MED EL Opus optische Anzeige

Antworten
Toob
Beiträge: 5
Registriert: 17. Sep 2011, 13:45
13

MED EL Opus optische Anzeige

#1

Beitrag von Toob »

Hallo zusammen!

Ich bin ganz neu hier und erhoffe mir zum einen Hilfe von euch Fachleuten, zum anderen hoffe ich, dass auch ich etwas beitragen kann.

Wird bei einem Opus - Gerät mit leeren Batterien außer der optischen Anzeige (Blinken der roten Lampe) dem Träger auch ein akustisches (Warn-)Signal gegeben? Bei einem kleinen Schüler von mir war das gestern bei einer Aufführung so. Da keine Batterien vor Ort waren, habe ich das CI entfernt, falls es auch eine für ihn akustische, störende Fehlermeldung gäbe (er konnte es mir nicht genau sagen). Wenn es keine Meldung gibt, könnte man das Gerät ja auch dranlassen, bis man Batterien aufgetrieben hat, ohne dass es ihn stört - oder?

Viele Grüße!
Rosemarie
Beiträge: 295
Registriert: 31. Jan 2008, 21:04
17

Re: MED EL Opus optische Anzeige

#2

Beitrag von Rosemarie »

Hallo Toob,
bin zwar keine MedEl Trägerin, sondern habe zwei CI´s von einer anderen Firma. Da kommt ein Signal, bevor die Batterien zu Ende gehen und dann ist funkstille. Wird bei MedEL nicht anders sein. Aber wenn Du Erwachsene MedEl Träger fragen willst, empfehle ich Dir ein CI Forum, wie DCIG Forum oder vom HCIG Forum. Da schreiben einige MedEl Träger, die es genau wissen müßten.
Gruß, Rosemarie.
Toob
Beiträge: 5
Registriert: 17. Sep 2011, 13:45
13

Re: MED EL Opus optische Anzeige

#3

Beitrag von Toob »

Hallo, Rosemarie!
Vielen Dank für deine nette Antwort - natürlich frage ich den Kleinen auch morgen nochmal selbst, nur war zu dem Zeitpunkt keine Gelegenheit mehr. Ich besuche bestimmt auch noch andere Foren, der Erfahrungsaustausch scheint mir sehr wichtig... Danke nochmal!
Onrap73
Beiträge: 61
Registriert: 26. Apr 2010, 16:14
15

Re: MED EL Opus optische Anzeige

#4

Beitrag von Onrap73 »

Hallo Toob,

ich trage selber OPUS2 von MED-EL.
Man kann optische Warnsignal von Aussen sehen und akustisches Warnsignal (das "hört nur" der CI-Träger selbst).
Also, man hört also 4 oder 5 extrem kurzes Piep-Piep-Piep-Piep(-Piep -> eher zwischen mittel- und hochtonbereich), mehrmals mit gewissen Pausen (schätzungsweise ca. 10 sec), irgendwann wird CI sofort stumm, dann ist komplett aus (da hört man nix mehr), solange es kein neue Batterie nachgeladen ist, kann man ruhig am Ohr bleiben.

Es gibt verschiedene Varianten:
optisch + akustikes Signal
oder
nur optisches Signal
oder
nur akustikes Signal

Das kann nach euren Wunsch von CI-Techniker einstellen lassen!
Frag auch euren Techniker, ob das akustikes Warnsignal unangenehm anfühlt, vielleicht kann der Techniker dieses Warnsignal leiser stellen (da bin ich nicht sicher, aber "fragen kostet nix" ;-) !)

Ich hoffe, ich kann euch weiterhelfen?

Gruß
Onrap
Zuletzt geändert von Onrap73 am 19. Sep 2011, 18:10, insgesamt 1-mal geändert.
Von Geburt taubheit-grenzend Sh
CI L: 07/2010 MED-EL Sonata/OPUS2
CI R: 10/2011
Antworten