Soll ich noch zu einem anderen Arzt?
Soll ich noch zu einem anderen Arzt?
Ich war wegen meiner Tochter jetzt bei 2 verschiedenen Ärzten, die sich bei der Diagnose absolut nicht einig sind. Der erste Arzt besteht darauf, dass meine Tochter nicht ausreichend hört . Sie hat einen Kopfhörer-Test gemacht (sie ist schon 12 )der angeblich gezeigt hat , dass ihr Hörvermögen beeinträchtigt ist. Da ich eine zweite Meinung haben wollte habe ich meine Tochter zu einem anderen Arzt geschleppt (Was soll ich da ich höre alles ? ). Der jedoch machte den gleichen Test und sagt es wäre alles in Ordnung. Soll ich jetzt zu einem dritten Arzt rennen . Ich hatte schon Probleme sie zum zweiten zu bekommen. Sie sagt ja selber sie hätte keine Probleme.
Re: Soll ich noch zu einem anderen Arzt?
Hallo auster - zunächst ist zu fragen: Warum die Prüfungen? War doch etwas aufgefallen? Waren es HNO-Ärzte? Was heißt Kopfhörerprüfung - waren es Audiometrien?
Wenn Dein Kind überhaupt keine Hörprobleme hat - und z.B. Flüstern aus 6 m Entfernung (mit abgewandtem Kopf) - noch gut versteht - würde ich wahrscheinlich auf weitere Untersuchungen verzichten. Helmut
Wenn Dein Kind überhaupt keine Hörprobleme hat - und z.B. Flüstern aus 6 m Entfernung (mit abgewandtem Kopf) - noch gut versteht - würde ich wahrscheinlich auf weitere Untersuchungen verzichten. Helmut
Helmut
Re: Soll ich noch zu einem anderen Arzt?
Das mit dem Kopfhörertest war wie folgt: Meine Tochter setzte diesen Kopfhörer auf und dann bekam sie jeweils auf ein Ohr hohe bzw tiefe Töne vorgespielt. Sie sollte sagen wann sie die Töne hören kann. Das wurde auf einem Merkblatt vermerkt. Danach musste sie sich etwas hinters Ohr halten und das gleiche wurde über die Knochen geprüft. Beide Ärzte haben die gleiche Methode angewendet.
Zum HNO-Arzt bin ich mit ihr gegangen weil sie einen Kopfrechentest total in den Sand gesetzt hat und Mathe sonst ihr Lieblingsfach ist (steht zwischen 1-2). Sie meinte ihr Lehrer hätte nur leise gesprochen. Ich wollte darüber mit diesem Lehrer reden und mir ein Bild machen. Er redet nicht leise sondern gut verständlich. Was dazu geführt hat, dass ich eher dazu tendiere dem ersten Arzt zu glauben ist die Reaktion meiner Tochter auf meinen Verdacht. Ich hatte das Gefühl ich hätte sie bei irgent etwas ertappt. Als ich dann so darüber nachgedacht habe erschienen dann auch andere Dinge in ihrem Verhalten in einem anderen Licht. Sie war immer ein sehr lautes Kind und es ist praktisch unmöglich mit ihr ein Gespräch in Zimmerlautstärke zu führen. Bisher haben wir dem nicht viel beigemessen , wir sind es gewöhnt und uns viel es wahrscheinlich gar nicht mehr auf.
Wie ich aber geschrieben habe war der zweite Test "normal". Mein Mann meinte schon, dass unsere Tochter ,da es beides mal der gleicht Test war , beim zweiten Mal vielleicht einfach geraten haben könnte. Sie behautet steif und fest alles ohne Probleme zu hören nur glaub ich ihr das nicht mehr
Zum HNO-Arzt bin ich mit ihr gegangen weil sie einen Kopfrechentest total in den Sand gesetzt hat und Mathe sonst ihr Lieblingsfach ist (steht zwischen 1-2). Sie meinte ihr Lehrer hätte nur leise gesprochen. Ich wollte darüber mit diesem Lehrer reden und mir ein Bild machen. Er redet nicht leise sondern gut verständlich. Was dazu geführt hat, dass ich eher dazu tendiere dem ersten Arzt zu glauben ist die Reaktion meiner Tochter auf meinen Verdacht. Ich hatte das Gefühl ich hätte sie bei irgent etwas ertappt. Als ich dann so darüber nachgedacht habe erschienen dann auch andere Dinge in ihrem Verhalten in einem anderen Licht. Sie war immer ein sehr lautes Kind und es ist praktisch unmöglich mit ihr ein Gespräch in Zimmerlautstärke zu führen. Bisher haben wir dem nicht viel beigemessen , wir sind es gewöhnt und uns viel es wahrscheinlich gar nicht mehr auf.
Wie ich aber geschrieben habe war der zweite Test "normal". Mein Mann meinte schon, dass unsere Tochter ,da es beides mal der gleicht Test war , beim zweiten Mal vielleicht einfach geraten haben könnte. Sie behautet steif und fest alles ohne Probleme zu hören nur glaub ich ihr das nicht mehr
Re: Soll ich noch zu einem anderen Arzt?
Vielleicht haben beide HNO-Ärzte in etwa die gleiche Hörkurve ermittelt, sie aber verschieden interpretiert. Oft wird leider eine leichte Schwerhörigkeit bagatellisiert. Ich würde beide Ärzte bitten, mir eine Kopie des Audiogramms mitzugeben - dann kann man vergleichen und etwas dazu sagen. Und bei unterschiedlichen Ergebnissen könnte man noch einen guten Akustiker um eine Hörkurve bitten - die machen das oft zunächst umsonst bei fragl. Schwerhörigkeit und manchmal gewissenhafter als die Arzthelferinnen. Raten sollte eigentlich nicht möglich sein - es gibt allerdings Tester, denen man am Gesicht ansieht, welche Reaktion sie erwarten. Helmut
Helmut
Re: Soll ich noch zu einem anderen Arzt?
Hal´lo
Ich war als ich meine erstenHgs bekommen hab im selben alter wie deine tochter. Bei mir mussten 3 solcher test gemacht werden bis fest stand das ich sh bin. der erste war auffällig der 2te normal und der 3 wieder auffällig allerding war das immer beim selben hno. Dann wurde noch ein sprachverstehenstest gemacht beim 3ten mal den da kann man überhaupt nicht schummeln oder sonstiges. Wurde bei der deiner Tochter auch ein Test gemacht bei dem sie Wörter nach sprechen musste?
Gruß Franziska
Ich war als ich meine ersten
Gruß Franziska
seit geburt schwerhörig. erste Hörgeräte mit 11jahren, mittlerweile Hochgradig sh bis an taubheitgrenzende schwerhörig
Links seit 12.2010 CI , re-implantation Mai.2011 und recht oktober.2014 CI.
Links seit 12.2010 CI , re-implantation Mai.2011 und recht oktober.2014 CI.
Re: Soll ich noch zu einem anderen Arzt?
Nein ein Sprachtest wurde nicht gemacht. Wobei es laut dem ersten Arzt kein Problem wäre jetzt bei ihm nochmal zu testen . Er meinte es gebe auch andere Möglichkeiten das Hörvermögen zu testen . Ob er damit eien solchen Test meinte weiß ich nicht. Ich denke ich würde alle Möglichkeiten in betracht ziehen , wenn ich danach eine klare Antwort hätte. Nur macht meine Tochter da eben nicht mit. Sie will zu keinem Arzt mehr und ich kann sie ja schlecht fesseln und zum Arzt schleppen. Sie müsste zu mindest ansatzweise kooperieren und das tut sie nicht. Sie schließt sich in ihrem Zimmer ein und dreht die Musikanlage auf . Da kann man dann klopfen so viel man will. So langsam geht das an die Substanz. Ich denke immer ob wir uns so wenig um sie gekümmert haben , dass wir nicht es mitbekommen haben, wenn es den tatsächlich so ist.
Re: Soll ich noch zu einem anderen Arzt?
Hallo Auster,
es ist eine sehr schwierige Sache mit Deiner Tochter. Du kannst
sie tatsaechlcih nicht fesseln...
Hier gibt es eine aehnliche Sache in einem anderen Thread von
einer Mutter mit einem Sohn, der zunaechst auch nicht wollte -
dann aber mit ihm reden konnte und heute ist er gluecklich mit
seinen Hoergeraeten.
Vielleicht liest Du dort mal nach und versuchst, eine Freundin
Deiner tochter mit ins Vertrauen zu ziehen, vielleicht auch einen
Lehrer, zu dem Deine Tochter Vertrauen hat. Vielleicht koennen sie
mal mit ihr sprechen und die Schwerhoerigkeit als etwas
darstellen, worueber man sich nicht schaemen muss. Es ist voellig
"normal" sh zu sein, wenn man damit umgehen kann. Es ist nicht
normal, sh zu sein, wenn man sie versteckt und dann einiges an
einem vorbeirauscht.
Vielleicht zeigst Du ihr auch ganz bewusst, dass Du 100%ig hinter
ihr stehst und dass Du mit dieser Situation aber nicht so
weiterleben kannst und dass Du hier ganz klar Grenzen aufzeigen
musst.
Alles Gute fuer Euch!
Maike
es ist eine sehr schwierige Sache mit Deiner Tochter. Du kannst
sie tatsaechlcih nicht fesseln...
Hier gibt es eine aehnliche Sache in einem anderen Thread von
einer Mutter mit einem Sohn, der zunaechst auch nicht wollte -
dann aber mit ihm reden konnte und heute ist er gluecklich mit
seinen Hoergeraeten.
Vielleicht liest Du dort mal nach und versuchst, eine Freundin
Deiner tochter mit ins Vertrauen zu ziehen, vielleicht auch einen
Lehrer, zu dem Deine Tochter Vertrauen hat. Vielleicht koennen sie
mal mit ihr sprechen und die Schwerhoerigkeit als etwas
darstellen, worueber man sich nicht schaemen muss. Es ist voellig
"normal" sh zu sein, wenn man damit umgehen kann. Es ist nicht
normal, sh zu sein, wenn man sie versteckt und dann einiges an
einem vorbeirauscht.
Vielleicht zeigst Du ihr auch ganz bewusst, dass Du 100%ig hinter
ihr stehst und dass Du mit dieser Situation aber nicht so
weiterleben kannst und dass Du hier ganz klar Grenzen aufzeigen
musst.
Alles Gute fuer Euch!
Maike
von Geburt an gehörlos, lautsprachlich aufgewachsen (kann aber auch DGS), 2 CI's seit Dez 2000 und Juli 2003