Kassengestell-Hörgeräte

Antworten
rhae
Site Admin
Beiträge: 1745
Registriert: 8. Jul 2002, 21:52
23
Wohnort: Bruchsal
Kontaktdaten:

Kassengestell-Hörgeräte

#1

Beitrag von rhae »

Ulli> Als nächstes frage ich mich: was verstehst du unter "Kassengestell-Hörgerät"?
Ich antworte mal in dieser Rubrik, geht ja nicht mehr um Kontaktsuche ;)

Na den Ausdruck habe ich mir aus der Brillenbranche entliehen - von allen Brillenträgern würde ich die Anzahl derer, die ihre Brille ganz von der Krankenkasse bezahlt bekommen haben auf unter 10% schätzen (Kassengestell-Brillen), alle anderen wählen sich ein schöneres Gestell, bessere Gläser und Vergütungen. Die Auswahl an schönen Gestellen ist enorm, die Zeiten als alle eine Einheits-Hornbrille trugen längst vorbei.

Bei den Hörgeräteträgern ist man noch nicht so weit oder man muss schon etwas suchen um "schöne" Modelle zu finden:
Bild
oder Bild
Davon könnte es ruhig noch viel mehr geben. Natürlich zahlen die Kassen sowas nicht aber was tut man nicht alles für seine Attraktivität :)

Viele Grüße Ralph :computer:
Nina M.
Beiträge: 1525
Registriert: 9. Jul 2002, 22:18
23
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet

Re: Kassengestell-Hörgeräte

#2

Beitrag von Nina M. »

Also 1. würde mich mal interessieren wo du die Bilder dieser HGs herhast und um was für Modelle von welchen Firmen es sich dabei handelt.

Zudem muss ich sagen finde ich persönlich DIE nun überhaupt nicht schön.
Da sind mir meine in der normalen HG Form, aber in transparentem blau lieber. :D

Gruß,
Nina
Schwerhörig seit dem 11. Lebensjahr, beidseitig mit CI's versorgt (1. CI 6/2003, 2.CI 10/2006)
rhae
Site Admin
Beiträge: 1745
Registriert: 8. Jul 2002, 21:52
23
Wohnort: Bruchsal
Kontaktdaten:

Re: Kassengestell-Hörgeräte

#3

Beitrag von rhae »

Nina> Also 1. würde mich mal interessieren wo du die Bilder dieser HGs herhast und um was für Modelle von welchen Firmen es sich dabei handelt.

Die oberen Geräte (die mir eigentlich ganz gut gefallen) sind von Siemens, Modell Stratos - stammt aber leider aus den 80er Jahren und wird wohl nicht mehr hergestellt :(
Das Untere ist von Micro-Tech Modell Titanium BTE. Beide habe ich auf den folgenden Seiten gefunden: http://www-personal.umich.edu/~mshlafer/hearing3a.html

Bei Gelegenheit mache ich mal eine "Sonderseite" mit ausgefallenen Hörgeräten und besonderen Verzierungen der Geräte, damit man mal was anderes als die Standart-Modelle sieht. Vielleicht hat ja jemand ein paar Link-Tipps für mich?

Nina> Zudem muss ich sagen finde ich persönlich DIE nun überhaupt nicht schön.
Da sind mir meine in der normalen HG Form, aber in transparentem blau lieber.


Na es wird ja niemand gezwungen mit einem goldenen Hörgerät herumlaufen zu müssen - aber die Wahlmöglichkeit zu haben wäre doch schön. Ich hab' auch gar nichts gegen die zur Zeit üblichen farbigen Gehäuseschalen, nur manchmal treibt man damit den Teufel mit dem Beelzebub aus ;)

Viele Grüße Ralph :computer:
Ulli
Beiträge: 46
Registriert: 10. Jul 2002, 12:33
23
Wohnort: Münster

Re: Kassengestell-Hörgeräte

#4

Beitrag von Ulli »

Hallo Ralph,
ich finde, hier im Forum sollte doch jeder seinen eigenen Geschmack haben und äußern dürfen ohne von jemand anders auf recht geschmacklose Art angegriffen zu werden.

Gruß Ulli
Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden.
rhae
Site Admin
Beiträge: 1745
Registriert: 8. Jul 2002, 21:52
23
Wohnort: Bruchsal
Kontaktdaten:

Re: Kassengestell-Hörgeräte

#5

Beitrag von rhae »

Ulli> ich finde, hier im Forum sollte doch jeder seinen eigenen Geschmack haben und äußern dürfen ohne von jemand anders auf recht geschmacklose Art angegriffen zu werden.

Och komm, ich hab' doch niemanden auf "geschacklose Art" angegriffen. Ich angagiere mich ein wenig um mehr Vielfalt im Hörgeräte-Design und der Verzierung derselben. Eine Brille sucht man sich auch nach seiner Gesichtsform, der Haarfarbe, dem Modebewusstsein usw. aus. Bei Hörgeräten hat man dann die Wahl aus 4 oder, ganz toll, 8 Farben (wobei ich den manchmal angebotenen Tranparent-Look schon gut finde). Kein Wunder, dass die meisten Leute die Dinger dann lieber ganz unauffällig wollen :(

Viele Grüße Ralph :computer:
Ulli
Beiträge: 46
Registriert: 10. Jul 2002, 12:33
23
Wohnort: Münster

Re: Kassengestell-Hörgeräte

#6

Beitrag von Ulli »

Doch, Ralph, hast du. Aber ich glaube dir, dass es nicht deine Absicht war. Können wir uns darauf einigen?

Ich persönlich würde mich jedenfalls tierisch verletzt fühlen, wenn mir jemand sagt, was für eine arme Sau ich doch bin, dass ich so dermaßen hässliche Dinger tragen muss und wie ich denn auf die verrückte Idee käme, meinen Mitmenschen solch eine Abscheulichkeit auch noch in diesem auffälligen Bunt zuzumuten.

So kommts jedenfalls bei mir rüber und deshalb konnte ich deinen Kommentar nicht so stehen lassen. (Ist wahrscheinlich das grundsätzliche Kommunikationsproblem zwischen Mann und Frau)

Ansonsten finde ich es klasse, dass du dich um mehr Vielfalt auf dem Hörgerätemarkt engagierst, vor allem, weil dir die aktuellen Modelle nicht gefallen. Ich bin nach wie vor sehr zufrieden mit der Auswahl und dem Design, ich finde die Preise nur zu hoch. Wenn wir schon beim "Kassenmodell" sind, vielleicht könnte man mehr Engagement in die Kostenübernahmen der Krankenkassen einsetzen, damit das "Kassenmodell" dann auch seinem Namen alle Ehre macht.

Gruß
Ulli :rolleyes:
Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden.
hartmut
Beiträge: 43
Registriert: 4. Jan 2003, 18:08
22
Wohnort: peine

Re: Kassengestell-Hörgeräte

#7

Beitrag von hartmut »

Hallo Ralph,Ulli und alle anderen Interessenten
Bei YAHOO gibt es eine Group,die nennt sich Hörgeraete sind cool,mit einem grossen Fotoarchiv.Vielleicht ist da was dabei was euch gefaellt
[size=small]

[Editiert von hartmut am: Sonntag, Januar 5, 2003 @ 09:30 PM][/size]
Antworten