Neu und sehr mißtraurisch

Für Ratsuchende, Erfahrungsaustausch, Hilfestellungen
Antworten
Eichhörnchen
Beiträge: 16
Registriert: 1. Feb 2012, 19:06
13
Wohnort: München

Neu und sehr mißtraurisch

#1

Beitrag von Eichhörnchen »

Hallo,
es fehlt mir sehr schwer zu schreiben,versuche ich aber trotzdem.Seit 20 Jahre wohne ich in München,bin angestellt.Erst mit 15 Jahren bekam ich erste HG links bei kombinierte mittelschwerhörigkeit,rechts kombinierte leichtschwerhörigkeit.(Otitis media)bds.als Kind gehabt.
Damit bin ich sehr gut zurecht gekommen bis 2001,bekam dann eine Torp-Implantat links.Leider hat mir nichts viel geholfen,seit dem hatte ich ständig
Probleme,auch hat sich mein Hörvermögen ständig bds.verschlechtet.War beim vielen ÄrztenHNO,2006 wurde mir nur ovale Nische abgedeckt links,keine Verbesserungen,seit2008 bin ich links hochgradig schwerhörig mit Resthören.Vor einem Monat bekam ich als Versuch nochmal eine Torp-Impantat links,wieder keine Hörverbesserung.Eine Woche nach der op.bekam ich noch dazu Gleichgewichtstörungen,kein Schwindel,sondern meine Körperhaltung ist instabil,habe unsicheres Gefühl beim gehen!
Ich bin sehr verzweifelt und enttäucht,weis nicht wie es weiter gehen soll,da es HG links nicht mehr ausreicht.
Auch Erwerbsminderung wurde mir trotz Widerspruch abgelehnt.Bin ganz am Ende und finde mir momental keine Lösung.
Danke für Ihr Verständnis
Daniela
cooper
Beiträge: 843
Registriert: 18. Feb 2009, 01:29
16
Wohnort: Eschwege+Hannover
Kontaktdaten:

Re: Neu und sehr mißtraurisch

#2

Beitrag von cooper »

Hallo Daniela,

möglicherweise wurde bei der letzten Implantation eins der Gleichgewichtsorgane geschädigt, das gehört leider zu den Risiken bei der OP. Wenn das jetzt falsche Signale liefert, weiß das Gehirn nicht, welcher Seite es vertrauen soll, weshalb es zu Schwanken, Unsicherheit, bis hin zu Übelkeit kommen kann.

Dafür gibt es aber Therapien. Dabei wird trainiert, die gesunden Gleichgewichtsorgane zu verwenden und das beschädigte auszublenden. Frag mal den Arzt danach, der weiß bestimmt, was ich meine.

Ansonsten hört sich das leider nicht sehr positiv an, du dürftest damit wohl bald ein CI-Kandidat sein. Wieso hat das Versorgungsamt (bzw. bei dir Familienministerium) eigentlich die Erwerbsminderung abgelehnt? Begründung?

Viele Grüße, Mirko
Eichhörnchen
Beiträge: 16
Registriert: 1. Feb 2012, 19:06
13
Wohnort: München

Re: Neu und sehr mißtraurisch

#3

Beitrag von Eichhörnchen »

Hallo,Mirko,

bin ich Dir dankbar für Antwort,momentan bin ich sehr verzwefelt,der HNO Arzt hat mir erstmal Med.zur Abschwellung (Urbason)und Antibiotika verschr.
Unsicherheit,Schwanken ist nach 3Tagen besser geworden,ist aber immer noch vorhanden.Das Hörvermögen ist leider ausgeblieben,auch HG hilft mir jetzt nicht mehr.Bin sehr verzweifelt,wie es weiter gehen soll...

Wg.Erwerbsminderung habe ich verlang nur bis 6 St.tgl.zu arbeiten,wegen ständigen Stress bei der Arbeit.
Begründung:Lt.Gutachter kann ich angeblich noch voll arbeiten!

Danke nochmals für Antwort

Gruß,Daniela

Habe aber Angst vor CI,bin noch voll angestellt,kann aber so auch nicht arbeiten.
maryanne
Beiträge: 1216
Registriert: 22. Okt 2008, 10:32
17

Re: Neu und sehr mißtraurisch

#4

Beitrag von maryanne »

Hallo Eichhörnchen,
vielleicht wäre es gut, wenn du zunächst mal eine Reha für Hörgeschädigte machst? Sei es als medizinische Reha in Bad Nauheim (sehr empfehlenswert) oder ggf. als soziale/berufliche Reha in Rendsburg. Ich denke, du musst mal aus der Mühle raus und dabei aktiv an deiner Gesundheit tätig sein, da wäre eine Reha ideal.
Wie alt bist du denn?
Ich bezweifele sehr, dass die Reduktion der Arbeitszeit von 8 auf 6 Stunden dir wirklich etwas bringt.
Bist du denn jetzt krankgeschrieben?
Warum Angst vor CI? CI beißt nicht, ganz im Gegenteil :)

Gruß
Maryanne
schlaumeier
Beiträge: 33
Registriert: 24. Nov 2011, 05:35
13
Wohnort: Mechnernich

Re: Neu und sehr mißtraurisch

#5

Beitrag von schlaumeier »

Einen schönen guten Tag Eichhörnchen,

hast Du gegen Deinen Bescheid Widerspruch eingelegt?
Bin selber hochgradig Schwerhörig, seit 2009 arbeitslos.
Zwischenzeitlich habe ich eine Weiterbildung durchgezogen, jedoch wurde auch dort festgestellt, dass ich vieles nicht mitbekomme, trotz HG. Letztes Jahr hatte ich endlich einen Job gefunden, jedoch aufgrund meiner Schwerhörigkeit die Arbeit verloren.
Wieder Bewerbungen geschrieben, ein kleiner Erfolg doch nur auf 400,00 €, die Arbeit nochmals wegen meiner Schwerhörigkeit verloren. Ich kann nun einmal nichts daran ändern, dass ich trotz HG Schwierigkeiten habe (Geräuschepegel) die Menschen nicht verstehe und leider mehrmals nachfragen muss, sich dann auch Fehler einschleichen, weil ich eben vieles nicht höre und dann versuche eigenständig (die Menschen werden eben ungeduldig, wenn man Sie mehrmals fragt)
die Arbeit zu erledigen.
Aus diesem Grunde habe ich Erwerbminderung beantragt. Im nachhinein muss ich aber zugestehen einen Fehler gemacht zu haben. Der Gutachter fragte mich, ob ich nun Rente oder Teilhabe am Arbeitsleben möchte, ich antwortete, wenn ich eine Chance im Arbeitsleben hätte, dann lieber Teilhabe und dies ist wohl der Grund, das ein Ablehnungsbescheid kam.
Ich werde aber Widerspruch einlegen, denn für meine Behinderung kann ich nichts und wenn ich keinen Beruf mehr ausüben kann, heisst dass ja noch lange nicht, dass man nicht mehr arbeiten will, sondern nicht mehr in der Lage ist seinen Beruf auszuüben, (d. h. für mich weniger als 3 Stunden).
Würde mich interessieren, wie Du darüber denkst.
LG schlaumeier
Eichhörnchen
Beiträge: 16
Registriert: 1. Feb 2012, 19:06
13
Wohnort: München

Re: Neu und sehr mißtraurisch

#6

Beitrag von Eichhörnchen »

Hallo, Schlaumaier,

genau das gleiche habe ich getan,das heisst,ich wollte arbeiten für 6St.,trotz dem Widerspruch habe ich Ablehnung bekommen.

Grüße Eichhörnchen
Eichhörnchen
Beiträge: 16
Registriert: 1. Feb 2012, 19:06
13
Wohnort: München

Re: Neu und sehr mißtraurisch

#7

Beitrag von Eichhörnchen »

Hallo Fr.Becker,
vielen dank für Ihre Interesse,bin momentan niedergeschlagen von negativen Ergebnis noch dazu dauerhafte Unsicherheit(Körperhaltung beim Gehen)aber kein Schwindel,aber doch Gleichgewichtstörungen.Es ist erst 4 Woche nach der op.Werde aber jetzt nochmal untersucht.

Krankgeschrieben bin ich nicht mehr,soll voll aber aktuell nur eingeschränkt arbeitsfähig sein lt.HNO Ärzte.Das ist aber bei mir LEIDER bei meiner Arbeitplatz nicht möglich.
Eine psychosomatische Reha ist schon beantragt.

Nochmal Danke für Ihre Unterstützung

Eichhörnchen
schlaumeier
Beiträge: 33
Registriert: 24. Nov 2011, 05:35
13
Wohnort: Mechnernich

Re: Neu und sehr mißtraurisch

#8

Beitrag von schlaumeier »

Guten morgen Eichhörnchen,
beim Anwalt warst Du auch?
Lg schlaumeier
Eichhörnchen
Beiträge: 16
Registriert: 1. Feb 2012, 19:06
13
Wohnort: München

Re: Neu und sehr mißtraurisch

#9

Beitrag von Eichhörnchen »

Hallo,

nein,in meiner Fall kommt Rechtanwalt nicht in Frage.
Mitleweile arbeite ich schon,natürlich mit Einschränkungen,es geht mir schon langsam besser.

Danke für Aufmerksamkeit

Gruß Eichhörnchen
hilde_tuchel
Beiträge: 70
Registriert: 30. Mai 2014, 11:49
11

Re: Neu und sehr mißtraurisch

#10

Beitrag von hilde_tuchel »

Warum kommt REchtsanwalt nicht in Frage? ist es aus finanziellen Gründen? Da kannst du dir einen Beihilfeschein beim Amtsgericht holen und für das Sozialgericht brauchst du auch keine Kosten befürchten.
Wenn du ohne Rechtsanwalt kein Recht bekommst, mußt du kämpfen oder einen Rechtsanwalt für dich kämpfen lassen.
wegen der Arbeitsfähigkeit könntest du dir auch Hilfe beim Integrationsamt holen, bevor du gekündigt wirst. Inzwischen gibt es dort auch Fachleute, die für Hörgeschädigte speziell vermitteln können und auch Hilfsmittel für dich besorgen.
Eichhörnchen
Beiträge: 16
Registriert: 1. Feb 2012, 19:06
13
Wohnort: München

Re: Neu und sehr mißtraurisch

#11

Beitrag von Eichhörnchen »

Danke,
aber,ich habe keinen Rechtschutz,habe sowieso kaum Möglichkeiten,außerdem halten "LEIDER"Ärzte und Gerichter immer zusammen.der Pat.hat kaum Schanse Recht zu bekommmen.
Es wird zwar in meinem Fall immer klarer,das es was bei op.schief gelaufen ist(4wochen nach op.Torp-Impl.verutsch in die Schnecke),bin aber psychisch momentan sehr zerstört.
Viele Grüße
Eichhörnchen
Eichhörnchen
Beiträge: 16
Registriert: 1. Feb 2012, 19:06
13
Wohnort: München

Re: Neu und sehr mißtraurisch

#12

Beitrag von Eichhörnchen »

Guten Morgen allen in Forum,

Leider kriege ich wenig Rückmeldung und Beiträge,bin enttäuscht,aber trotzdem Danke an alle die mir beantworten haben in der sehr schwierigen Zeit,die ich durch machen mußte.

Ich werde nicht mehr ins diese Forum eintretten.

Grüße
Eichhörnchen
Eine

Re: Neu und sehr mißtraurisch

#13

Beitrag von Eine »

Treff dich lieber real mit Gleichgesinnten oder mach eine Reha. Oder beides.
Gerade München gibt es einen Schwerhörigenverein.
Ich seh ehrlich gesagt keinen Grund wegen dem Forum enttäuscht zu sein.
Ich selber kann mit einem Torp-Implantat nichts anfangen. Habe keine Erfahrungswerte dazu.
Generell würd ich sagen, trag Hörgeräte und lerne mit deiner Hörschädigung zu leben.
Aber hilft dir soetwas, wenn man solche Antworte gibt? Ich selber finde meine Ohren völlig ok,
auch wenn sie taub sind. Find das gut so.

Gruß
Antworten