baby hört immer noch nicht!
baby hört immer noch nicht!
Bei meiner Tochter wurde im Krankenhaus festgestellt das das linke ohr garnicht hört. Jetzt ist sie fast 7 Monate gestern waren wir beim HNO er hat das selbe festgestellt.
Meine Frage:
1) Ist das sicher das sie nicht hört oder kann es sein das es einfach noch nicht genug entwickelt ist ?
2) Wenn ja, wie geht es jetzt weiter und kann es wieder hergestellt werden?
:help:
lg
Meine Frage:
1) Ist das sicher das sie nicht hört oder kann es sein das es einfach noch nicht genug entwickelt ist ?
2) Wenn ja, wie geht es jetzt weiter und kann es wieder hergestellt werden?
:help:
lg
Re: baby hört immer noch nicht!
Hallo Julia
Wie hat der HNO das festgestellt das deine Tochter links nichts hört?
Lg Franzi
Wie hat der HNO das festgestellt das deine Tochter links nichts hört?
Lg Franzi
seit geburt schwerhörig. erste Hörgeräte mit 11jahren, mittlerweile Hochgradig sh bis an taubheitgrenzende schwerhörig
Links seit 12.2010 CI , re-implantation Mai.2011 und recht oktober.2014 CI.
Links seit 12.2010 CI , re-implantation Mai.2011 und recht oktober.2014 CI.
Re: baby hört immer noch nicht!
hey!
Ich weiß leider nicht wie das heißt das war so einkleiner dünner schlauch denn sie ins ohr gehalten haben.Es hat ergeben das das rechte ohr normal hört wie im krankenhaus auch schon gesagt wurde und das linke keine reaktion.Jetzt soll ich denn test noch mal machen in 2 wochen .Aber lohnt es über haut?!
lg
Ich weiß leider nicht wie das heißt das war so einkleiner dünner schlauch denn sie ins ohr gehalten haben.Es hat ergeben das das rechte ohr normal hört wie im krankenhaus auch schon gesagt wurde und das linke keine reaktion.Jetzt soll ich denn test noch mal machen in 2 wochen .Aber lohnt es über haut?!
lg
Re: baby hört immer noch nicht!
Hallo Julia
Ok. Ich denke das es sinnvoller wäre, einen Termin in einer HNO-klinik zumachen die eine Pädaudiologie haben und sich mit kleinen Kindern auskennen. Dort haben Ärzte usw.. mehr möglichkeiten, diverse Tests durch zuführen.
Schaden kann die Wiederholung dieser Untersuchung beim HNO nicht.
Lg Franzi
Ok. Ich denke das es sinnvoller wäre, einen Termin in einer HNO-klinik zumachen die eine Pädaudiologie haben und sich mit kleinen Kindern auskennen. Dort haben Ärzte usw.. mehr möglichkeiten, diverse Tests durch zuführen.
Schaden kann die Wiederholung dieser Untersuchung beim HNO nicht.
Lg Franzi
seit geburt schwerhörig. erste Hörgeräte mit 11jahren, mittlerweile Hochgradig sh bis an taubheitgrenzende schwerhörig
Links seit 12.2010 CI , re-implantation Mai.2011 und recht oktober.2014 CI.
Links seit 12.2010 CI , re-implantation Mai.2011 und recht oktober.2014 CI.
Re: baby hört immer noch nicht!
Ja ok danke ! Weißt du vllt wo es eine HNO-Klinik in der nähe von Magdeburg giebt?
lg
lg
Re: baby hört immer noch nicht!
Sie hat sich bei der Untersuchung hin und her gedrecht und ganz dolle geweint und geschlafen hat sie auch nicht. Kann es vllt daran liegen?! Aber auf einem Ohr hat es nicht funktionier.
Re: baby hört immer noch nicht!
Hallo Julia
Ich kenn mich leider in der gegen rund um Madgeburg nicht aus aber ich denke das hier noch jemand schreiben wird der dir da weiter helfen kann, ansonsten frag entweder deinen HNO oder den Kinderarzt vlt. können die weiter helfen.
lg franzi
Ich kenn mich leider in der gegen rund um Madgeburg nicht aus aber ich denke das hier noch jemand schreiben wird der dir da weiter helfen kann, ansonsten frag entweder deinen HNO oder den Kinderarzt vlt. können die weiter helfen.
lg franzi
seit geburt schwerhörig. erste Hörgeräte mit 11jahren, mittlerweile Hochgradig sh bis an taubheitgrenzende schwerhörig
Links seit 12.2010 CI , re-implantation Mai.2011 und recht oktober.2014 CI.
Links seit 12.2010 CI , re-implantation Mai.2011 und recht oktober.2014 CI.
Re: baby hört immer noch nicht!
Also den Test nochmal wiederholen lassen halte auch ich für sinnvoll. Gerade wenn kein richtiger Tiefschlaf vorhanden war und sich das Kind viel bewegt hat.
Komme zwar nicht aus Sachsen-Anhalt hab aber das hier gefunden, da sind unten die Adressen von den Unikliniken Halle und Magdeburg
http://www.stoffwechselzentrum-magdebur ... rtner.html
Komme zwar nicht aus Sachsen-Anhalt hab aber das hier gefunden, da sind unten die Adressen von den Unikliniken Halle und Magdeburg
http://www.stoffwechselzentrum-magdebur ... rtner.html
Re: baby hört immer noch nicht!
Hallo julia g,
Es ist ein Unterschied, ob der Test nicht durchgeführt werden konnte (bzw. eine Auswertung nicht möglich war) oder ob der Test geklappt hat und das Ergebis negativ ist.
An und für sich sollte bei TEOAEs mehr oder weniger Stille herrschen, es werden jedoch vom Computerprogramm Störgeräusche, die nichts mit dem Test zu tun haben, erkannt und (meines Wissens) entweder heraus gefiltert (falls nicht zu laut) oder das Reizsignal und die Messung immer dann wiederholt, wenn die Messung wegen zu hoher Störgeräusche nicht ausgewertet werden konnte.
Die Hirnaktivität und Bewegungen des Kindes an sich spielen keine Rolle, so lange dies nicht Störgeräusche erzeugt, die ein gewisses Mass übersteigen.
Wenn der Test in zwei Wochen korrekt durchgeführt werden konnte und negativ ausfällt, würde ich in einer hervorragenden, (auch) für Kinder in diesem Alter spezialisierten Klinik/Pädaudiologie umfassend abklären lassen, wo genau das Problem liegt und welche Massnahmen man treffen kann.
Gruss fast-foot
Das sieht nach otoakustischen Emissionen aus.Ich weiß leider nicht wie das heißt das war so einkleiner dünner schlauch denn sie ins ohr gehalten haben.
Frag' nach, ob der Test nicht durchgeführt werden konnte wegen zu vieler Umgebungsgeräusche etc., oder ob die Auswertung ergeben hat, dass Deine Tochter nichts hört (bzw. dass die äusseren Haarzellen nicht aktiv sind).Aber auf einem Ohr hat es nicht funktionier.
Es ist ein Unterschied, ob der Test nicht durchgeführt werden konnte (bzw. eine Auswertung nicht möglich war) oder ob der Test geklappt hat und das Ergebis negativ ist.
An und für sich sollte bei TEOAEs mehr oder weniger Stille herrschen, es werden jedoch vom Computerprogramm Störgeräusche, die nichts mit dem Test zu tun haben, erkannt und (meines Wissens) entweder heraus gefiltert (falls nicht zu laut) oder das Reizsignal und die Messung immer dann wiederholt, wenn die Messung wegen zu hoher Störgeräusche nicht ausgewertet werden konnte.
Die Hirnaktivität und Bewegungen des Kindes an sich spielen keine Rolle, so lange dies nicht Störgeräusche erzeugt, die ein gewisses Mass übersteigen.
Wenn der Test in zwei Wochen korrekt durchgeführt werden konnte und negativ ausfällt, würde ich in einer hervorragenden, (auch) für Kinder in diesem Alter spezialisierten Klinik/Pädaudiologie umfassend abklären lassen, wo genau das Problem liegt und welche Massnahmen man treffen kann.
Gruss fast-foot
Zuletzt geändert von fast-foot am 2. Mär 2012, 21:26, insgesamt 1-mal geändert.
Ausgewiesener Spezialist* / Name: Wechselhaft** / Wohnsitz: Dauer-Haft (Strafanstalt Tegel) / *) zwecks Vermeidung weiterer Kollateralschäden des Landes verwiesen / **) Name fest seit Festnahme
Re: baby hört immer noch nicht!
Da das Innenohr bei der Geburt schon voll entwickelt ist und der Test Auskunft über die Aktivität der OHCs gibt, kann es nicht an noch nicht vollständig ausgereiften retrocochleären Hörbahen liegen.1) Ist das sicher das sie nicht hört oder kann es sein das es einfach noch nicht genug entwickelt ist ?
Der Test zeigt aber schon Mal negative Ergebnisse, obwohl die äusseren Haarzellen völlig intakt sind oder auch umgekehrt. Meiner Meinung nach ist er aber relativ zuverlässig.
Was noch in Frage kommt, ist eine Mittelohrproblematik. Wurde ein Paukenerguss (der in diesem Alter häufig vorkommt) ausgeschlossen?
Am Besten in zwei Wochen gleich noch eine Tympanometrie durchführen, um eine Schallleitungskomponente auszuschliessen (falls dies bereits geschehen ist: Wie sieht das Ergebnios aus?).
Wurde etwas über das Trommelfell geschrieben/gesagt?
Gruss fast-foot
Zuletzt geändert von fast-foot am 2. Mär 2012, 21:33, insgesamt 1-mal geändert.
Ausgewiesener Spezialist* / Name: Wechselhaft** / Wohnsitz: Dauer-Haft (Strafanstalt Tegel) / *) zwecks Vermeidung weiterer Kollateralschäden des Landes verwiesen / **) Name fest seit Festnahme
Re: baby hört immer noch nicht!
hallo fast-foot! ja der test konnte durchgeführt werden er hat das selbe ergeben wie im krankenhaus. Rechtes ohr 100% und linkes ohr negativ keine reacktion.Das problem dabei ist das sie sogut wie garnicht schläft tagsüber.Wie kann das überhaupt sein das sie auf das eine ohr nichts hört? ich sehe doch wenn ich rede dreht sie denn kopf in die richtung.ich habe das auch alles nicht so ernst genommen weil ich mit diesem ergebnis garnicht gerechnet habe.Und wenn sie schläft wird sie sofort wach wenn man sich auch ganz leise neben ihr bewegt oder vorbei geht!Ausserdem giebt es in meiner familie keine probleme mit den ohren und von dem vater des kindes auch.Es wurde noch nichts ausgeschlossen ausser das das ohr nicht verstopft ist.
lg
Es wurde noch nichts ausgeschlosen
lg
Es wurde noch nichts ausgeschlosen
Re: baby hört immer noch nicht!
Hallo julia g,
Es müssten mindestens noch ein paar andere Tests durchgeführt worden sein, um eine solche Aussage machen zu können.
Bei (vermutlich durchgeführten TEOAEs) mit negativem Ergebnis kann man höchstens sagen, dass mit einer einigermassen hohen Wahrscheinlichkeit (vielleciht 90 %) eine mindestens leichtgradige Schwerhörigkeit vorliegt. Dies heisst noch lange nicht, dass Deine Tochter auf dem betreffenden Ohr nichts hört (möglich wäre es zwar, muss aber auf keinen Fall so sein).
Gruss fast-foot
So, wie Du das geschildert hast, wurden nur TEOAEs durchgeführt. Wenn das zutrifft und der HNO auf Grund des negativen Ergebnisses dieses Tests sagt, dass Deine Tochter auf dem betreffenden Ohr nichts höre, hat er keine Ahnung von dem, was er da aussagt.julia g hat geschrieben:Bei meiner Tochter wurde im Krankenhaus festgestellt das das linke ohr gar nicht hört. Jetzt ist sie fast 7 Monate gestern waren wir beim HNO er hat das selbe festgestellt.
Es müssten mindestens noch ein paar andere Tests durchgeführt worden sein, um eine solche Aussage machen zu können.
Bei (vermutlich durchgeführten TEOAEs) mit negativem Ergebnis kann man höchstens sagen, dass mit einer einigermassen hohen Wahrscheinlichkeit (vielleciht 90 %) eine mindestens leichtgradige Schwerhörigkeit vorliegt. Dies heisst noch lange nicht, dass Deine Tochter auf dem betreffenden Ohr nichts hört (möglich wäre es zwar, muss aber auf keinen Fall so sein).
Gruss fast-foot
Ausgewiesener Spezialist* / Name: Wechselhaft** / Wohnsitz: Dauer-Haft (Strafanstalt Tegel) / *) zwecks Vermeidung weiterer Kollateralschäden des Landes verwiesen / **) Name fest seit Festnahme
Re: baby hört immer noch nicht!
hallo julia
also ersteinmal:
deine tochter kann ja hören und zwar mit dem anderen ohr. also reagiert sie auch.
fällt ein oae mehrfach negativ aus, ist der nächste schritt eine untersuchubng im schlaf, ggf. ist eine sedierung nötig. dabei wird dann eine bera gemacht: über kopfhörer werden töne ins ohrgegeben und dann die hirnströme gemssen. anhand dieser kurven kann man sehen ob töne im hirnstamm ankommen und das gibt dann merh aufschluss darüber, ob tatsächlich eine hörstörung vorliegt und wie stark diese ist.
eine kontrolle der schallleitung ist dabei natürlich sehr wichtig, denn flüssigkeit hinter dem trommelfell, ohrenschmalz usw. können auch eine sh verursachen, die sich allerdings beheben lässt, z.b. medikamentös mit nasentropfen oder aber ohren reinigen beim hno.
wie die anderen schon gesagt haben gehört ein baby mit verdacht auf eine hörstörung in die hände eines erfahrenen pädaudiologen, entweder in einer pädaudiologischen praxis oder aber in die entsprechende abteilung einer klinik.
zu nennen wäre da in eurer nähe halberstadt:
http://www.ameos.eu/klinikum-halberstadt-hno.html
Grüße
also ersteinmal:
deine tochter kann ja hören und zwar mit dem anderen ohr. also reagiert sie auch.
fällt ein oae mehrfach negativ aus, ist der nächste schritt eine untersuchubng im schlaf, ggf. ist eine sedierung nötig. dabei wird dann eine bera gemacht: über kopfhörer werden töne ins ohrgegeben und dann die hirnströme gemssen. anhand dieser kurven kann man sehen ob töne im hirnstamm ankommen und das gibt dann merh aufschluss darüber, ob tatsächlich eine hörstörung vorliegt und wie stark diese ist.
eine kontrolle der schallleitung ist dabei natürlich sehr wichtig, denn flüssigkeit hinter dem trommelfell, ohrenschmalz usw. können auch eine sh verursachen, die sich allerdings beheben lässt, z.b. medikamentös mit nasentropfen oder aber ohren reinigen beim hno.
wie die anderen schon gesagt haben gehört ein baby mit verdacht auf eine hörstörung in die hände eines erfahrenen pädaudiologen, entweder in einer pädaudiologischen praxis oder aber in die entsprechende abteilung einer klinik.
zu nennen wäre da in eurer nähe halberstadt:
http://www.ameos.eu/klinikum-halberstadt-hno.html
Grüße
Zuletzt geändert von Momo am 3. Mär 2012, 17:52, insgesamt 2-mal geändert.
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
Re: baby hört immer noch nicht!
hallo fast-foot!
Ok dann werde ich beim nähsten mal nachfragen.
dann werde ich mal hoffen das sie auf dem linken ohr wenigstens etwas hört!!!
lg
Ok dann werde ich beim nähsten mal nachfragen.
dann werde ich mal hoffen das sie auf dem linken ohr wenigstens etwas hört!!!
lg