Ohrmuschelfehlbildung

Für Ratsuchende, Erfahrungsaustausch, Hilfestellungen
Antworten
daniela7
Beiträge: 3
Registriert: 23. Nov 2004, 08:15
20

Ohrmuschelfehlbildung

#1

Beitrag von daniela7 »

Hallo!!:)
Meine Tochter ist 1997 mit einer Ohrmuschelfehlbildung linke Seite auf die Welt gekommen.Sie hört auf diesem Ohr schlecht, es soll aber der Gehörgang angelegt sein.Haben schon einiges hinter uns.Sie war erst im interg.Kindergarten und geht jetzt in die 2.Klasse in der Grundschule.Wir haben als sie 6 Monate war schon einen Termin bei Prof.Dr.Siegert gehabt zwecks Ohraufbau.Wir sind dann auf eine Warteliste für 2005 gekommen.Mal schauen sind viel Operationen zur Zeit in Recklinghausen, das weiss ich von meinen HNO Arzt.Sie hat auch eine leichte Asymetrie ,der Kieferorthopehte sagte auf der linken Seite fehlt das Kiefergelenk das zur Zeit aber nicht Behandlungsbedürftig ist.Würde mich gerne mit Betroffene austauschen.
karingiebken
Beiträge: 10
Registriert: 14. Mär 2004, 18:29
21

Re: Ohrmuschelfehlbildung

#2

Beitrag von karingiebken »

Hallo Daniela, auch ich habe auf beiden Seiten eine Ohrfehlbildung und habe die erste OP (rechte Seite) bei Prof. Siegert hinter mir. Auch habe ich eine Anomalie des Kiefers. Was möchtest du denn gerne wissen? Ich beantworte deine Fragen gerne.
Gruss Karin
karingiebken
Beiträge: 10
Registriert: 14. Mär 2004, 18:29
21

Re: Ohrmuschelfehlbildung

#3

Beitrag von karingiebken »

Übrigens, schau mal bei dem Beitrag "Ohrepithese, ja oder nein" rein, dort hat schon eine Diskussion Ohmuschelaufbau stattgefunden.
Karin
daniela7
Beiträge: 3
Registriert: 23. Nov 2004, 08:15
20

Re: Ohrmuschelfehlbildung

#4

Beitrag von daniela7 »

Hallo Karin:)
konnte nicht früher antworten,mich würde schon vieles Interesieren.Wie du die Operation erlebt hast und wie fühlts du dich jetzt mit dem Ohr?Meine Tochter sagt zu ihrem das ist mein kleines Ohr.Ich denke sie wird wahrscheinlich erst mit 10 operiert da sie einen höheren Schweregrad hat,war nochmal auf der Seite im Internet bei Prof. Siegert und nachgelesen.Habe auf meinen Brief noch keine Antwort bekommen.Leider:ooh:
Ich finde nur die Umwelt also Menschen die sie das erste mal sehen und über sie reden oder mit den Finger auf meine Tochter zeigen (war schon als Baby so)nicht immer einfach .Aber ich versuche ihr das auch zu erklären bzw.ihr Halt zu geben.Im interg.Kindergarten war es einfacher als jetzt in der 2.Klasse aber es wird immer besser,denn sie wird mit der Zeit auch angenommen(von den meisten Kindern).
Ich habe jetzt schon öfters im Forum gelesen wegen dem einseitigen Hören durch Ohrmuschelfehlbildung oder auch
Innenohr-Schwerhörigkeit was tut man am besten.Das ist gar nicht leicht aber ich denke die Betroffenen machen das beste daraus,alles mit ihrer besten Seite zu höhren.Ein Hörgerät brauchte sie nicht da sie ja auf einem Ohr hört.Wie war das bei dir? Wenn dann mal die Operation ansteht werden wir auch wissen ob ein Gehörgang da ist,nur frage ich mich in wie weit ein Ohr dann hören kann wenn voher nichts bzw.wenig durchkam.
Würde mich gerne mit dir per email weiter austauschen.
Gruß Daniela :computer:
karingiebken
Beiträge: 10
Registriert: 14. Mär 2004, 18:29
21

Re: Ohrmuschelfehlbildung

#5

Beitrag von karingiebken »

Hallo Daniela,

habe versucht dir direkt eine Mail zu schicken. Hat wohl nicht ganz so geklappt. Ich werde dir meine E-Mail Adresse über diesen Weg geben.
karingiebken@aol.com.

Gruß Karin
Jana
Beiträge: 50
Registriert: 6. Feb 2004, 20:20
21

Re: Ohrmuschelfehlbildung

#6

Beitrag von Jana »

Hallo Daniela,

das versteh ich nicht, ob die Anlage zum Hören auf der einen Siete Eures Kindes gegeben ist kann man doch Mittels eines speziellen CT's herausfinden. Da müsst Ihr doch nocht erst bis zu einer möglichen OP warten.

Jana
Jana
daniela7
Beiträge: 3
Registriert: 23. Nov 2004, 08:15
20

Re: Ohrmuschelfehlbildung

#7

Beitrag von daniela7 »

Hallo Jana
wir wissen nur durch eine Knorbelmessung,das wahrscheinlich ein Gehörgang angelegt ist.Sicher wird wenn Tamara operiert wird diese CD`s gemacht.
Gruß Daniela
Carmen
Beiträge: 3
Registriert: 28. Jul 2004, 14:25
21
Wohnort: Bielefeld

Re: Ohrmuschelfehlbildung

#8

Beitrag von Carmen »

Hallo Daniela!
Mein Sohn hat auch eine Ohrmuschelfehlbildung (links). Das Ohr ist auch kleiner, das ndere ist normal ausgebildet, er hört nur nicht so gut (sind gerade dabei das zu beheben). Würde mich freuen, mal mit Dir Erfahrungen auszutauschen. Er ist noch um einiuges jünger als Deine Tochter.

Liebe Grüße
Carmen
Antworten