Kleine Tochter hörgeschädigt

Hier kann man sich vorstellen oder eigene Erlebnisse berichten
Antworten
noxa
Beiträge: 59
Registriert: 15. Aug 2012, 20:57
13
Wohnort: Niederrhein

Kleine Tochter hörgeschädigt

#1

Beitrag von noxa »

Hallo,

meine kleine Tochter ist anderthalb und vor etwa zwei Wochen war ich mit ihr bei unserer HNO-Ärztin wegen einem Hörtest. Bei diesem ergab sich, dass sie wohl kaum etwas hört, was wohl am Innenohr liegt. Nächste Woche sind wir für eine genauere Diagnose an der Uni-Klinik und ich hoffe, dass uns geholfen werden kann.

Außer meiner kleinen Tochter habe ich noch einen kleinen Sohn (5 Jahre alt) und einen großen Sohn (19 Jahre alt), bin verheiratet und arbeite Teilzeit.

Ich hoffe hier auf Gedankenaustausch, Anregungen und Hilfe, wenn es doch mal etwas viel werden sollte. In meinem Umfeld habe ich aber auch eine Freundin, die Sprachtherapeutin ist und uns bereits viele Tipps gegeben hat. So haben wir jetzt mit Babygebärden angefangen und suchen einen neuen Kindergarten, in dem sie optimal gefördert werden kann.
[size=small]"Having a child is like wearing your heart outside for the rest of your life." Leigh Nash[/size]
Katja_S
Beiträge: 313
Registriert: 22. Jul 2012, 13:57
13

Re: Kleine Tochter hörgeschädigt

#2

Beitrag von Katja_S »

Hallo Noxa,
herzlich willkommen.
Ich würde jetzt erst mal die genaueren Untersuchungen abwarten, wie schlecht deine Tochter denn wirklich hört. Oder wurde bei der HNO schon eine Bera oder so gemacht? Hat sie bei dem Hörtest gut mitgemacht? Hattet ihr denn vor dem Besuch bei der HNO-Ärztin einen Verdacht, dass sie schlecht hören könnte? Mit dem neuen Kiga würde ich persönlich noch etwas abwarten..Gebärden sind sicher nicht schlecht, aber ich würde mir überlegen, dann gleich die "richtgen" Gebärden (GGS, LBG) zu lernen. Ich kenne mich damit nicht so wirklich gut aus (wir verwenden, wenn, dann einfachere Gebärden, weil er zusätzlich körper- und geistig behindert ist und außerdem hat uns seine Sprachentwicklung etwas überholt) , aber hier können dir andere sicher gute Tipps geben!
Wünsche euch alles Gute für die Untersuchung nächste Woche und drücke die Daumen, dass sie entweder doch besser hört wie erwartet oder ihr mit Hörgeräten gut geholfen werden kann!
Gruß,
Katja
Katja mit Erik (geb. 2008), mehrfachbehindert, u.a. sehbehindert und gehörlos
1. CI: 2009
2. CI: 2012
fast-foot
Beiträge: 5624
Registriert: 12. Okt 2008, 15:55
16

Re: Kleine Tochter hörgeschädigt

#3

Beitrag von fast-foot »

Hallo noxa,

bei Fragen, auch zu den Befunden etc., kannst Du Dich gerne melden und diese hier einstellen.

Ich hoffe auf gute Ergebnisse.

Gruss fast-foot
Ausgewiesener Spezialist* / Name: Wechselhaft** / Wohnsitz: Dauer-Haft (Strafanstalt Tegel) / *) zwecks Vermeidung weiterer Kollateralschäden des Landes verwiesen / **) Name fest seit Festnahme
noxa
Beiträge: 59
Registriert: 15. Aug 2012, 20:57
13
Wohnort: Niederrhein

Re: Kleine Tochter hörgeschädigt

#4

Beitrag von noxa »

Danke für eure Antworten. Die Ergebnisse liegen vor: Sie hört nur im Bereich von 65 bis 85 dB und ist damit "hochgradig schwerhörig" oder wie der Prof an der Uniklinik dazuschrieb "an der Grenze zur Taubheit"... Dennoch werden wir erst einmal Hörgeräte für beide Ohren probieren und wir bekommen bald die Frühförderung mit einer Stunde pro Woche bei uns zuhause durch eine Mitarbeiterin einer Gehörlosenschule.

Die Entscheidung für den speziellen Kindergarten behalten wir bei. Das fühlt sich vom Bauch her einfach richtig an. Ob es dann dort auch in die entsprechende Grundschule geht, wird sich zeigen.

Was noch abgeklärt werden muss, ist die Frage, ob bei ihr Morbus Recklinghausen vorliegt, weil sie dunkle Flecken auf der Haut hat. Die Hebamme nannte die immer nur "Butterflecken", aber ob sie harmlos sind, wird sich zeigen. Ich hoffe, diese Vermutung bestätigt sich mal nicht!!!

Derzeit fühle ich mich recht gut beraten hier vor Ort und ich hoffe, das bleibt so, aber ich werde sofort wieder hier im Forum auf der Matte stehen, wenn sich Fragen ergeben.

Ok, Fragen haben wir jetzt schon, aber vieles wird sich ergeben, denken wir.

Katja, diese eine Sprachtherapeutin-Freundin meinte, dass viele der Babygebärden durchaus schon den "richtigen" Gebärden zugeordnet werden können. Ich schaue auch immer mal bei spreadthesign, ob wir die eine oder andere Gebärde richtig machen, aber da gibt es wohl auch diverse Abweichungen. Da wir dabei aber eh am Anfang stehen, machen wir noch nicht sehr viele.

fast-foot, vielen Dank für dein Angebot!
[size=small]"Having a child is like wearing your heart outside for the rest of your life." Leigh Nash[/size]
Zuhause
Beiträge: 8
Registriert: 20. Jun 2018, 15:47
7

Re: Kleine Tochter hörgeschädigt

#5

Beitrag von Zuhause »

Hallo Noxa,

ich habe diesen alten Thread gefunden weil ich auf der Suche nach Familien mit ähnlichen Erfahrungen bin. Meine Tochter ist auch hochgradig schwerhörig, aber erst 8 Monate alt. Hättest du Interesse an einem Austausch?
LG
Antworten