Suche junge schwerhörige zum Austausch:-)

Hier kann man sich vorstellen oder eigene Erlebnisse berichten
Antworten
Anna88
Beiträge: 8
Registriert: 10. Mär 2013, 07:21
12

Suche junge schwerhörige zum Austausch:-)

#1

Beitrag von Anna88 »

Hallo ich bin auch neu hier:-) Ich bin 24 Jahre alt und auch schwerhörig...normalerweise komme ich gut im Alltag zurecht...jedoch habe ich große Probleme im Hochton-Bereich....wodurch auch oft peinliche Momente entstehen. Ich habe mich hier angemeldet weil ich in meinen privaten Umfeld nur mit " normal- hörenden" zu tun habe:-) Mir fehlt der Austausch mit Menschen die das gleiche Problem haben wie ich und auch selbe Situationen erleben wie ich. Oft entstehen trotz Hörgerät einfach Momente in denen ich mich am liebsten auf den Mond wünsche weil es mir so peinlich ist wieder etwas falsch verstanden zu haben:/ besonders auf Geburtstagen oder anderen feiern wo mehrere Leute zusammen kommen wird es schwierig dem Gespräch zu folgen...ich bin eigentlich ein sehr offener Mensch und möchte mich gar nicht zurück ziehen....aber manchmal sag ich dann schon feiern ab und schiebe Kopfschmerzen und Grippe vor,nur weil ich angst habe wieder total auf dem Schlauch zu stehen...oft ist es mir auch unangenehm weil ich noch so Jung bin...es fällt mir oft noch schwer mir diese Schwäche einfach einzugestehen und mich selbst nicht zu hart in die Kritik zu nehmen....ich muss entspannter werden wenn eine unangenehme Situation entstanden ist und mir nicht noch ewig darüber Gedanken machen...man sucht sich diese Einschränkung ja nicht selber aus! Ich komme wie gesagt auch eigentlich relativ gut damit zurecht,jedoch plagen mich auch oft Ängste dass es in den nächsten Jahren schlimmer wird und und und...ich würde mich einfach sehr freuen wenn ich mich mit Gleichgesinnten austauschen könnte! Es ist eben doch was anderes ob man es einer gut hörenden Freundin oder seinem Partner erzählt als einer Person die es wirklich nachfühlen kann:)
Ich wünsche euch ein schönes Wochenende und freue mich auf Antworten:-)
franzi
Beiträge: 1438
Registriert: 22. Jul 2003, 19:55
21

Re: Suche junge schwerhörige zum Austausch:-)

#2

Beitrag von franzi »

Hallo Anna

Ich bin 28 also auch noch nicht stein alt. Ich kenne viele dieser Situationen die du beschreibst. Ich überleg auch sehr genau wohin ich gehe also zu welchen feiern, und frag mich auch ob ich mir das an tun soll, mal wieder nichts mit zubekommen auf irgendeiner feier.

gruß franzi
seit geburt schwerhörig. erste Hörgeräte mit 11jahren, mittlerweile Hochgradig sh bis an taubheitgrenzende schwerhörig
Links seit 12.2010 CI , re-implantation Mai.2011 und recht oktober.2014 CI.
delirus-angelus
Beiträge: 82
Registriert: 4. Jan 2013, 22:04
12

Re: Suche junge schwerhörige zum Austausch:-)

#3

Beitrag von delirus-angelus »

hallo anna
ich bin fast 21 jahre alt ich kenne das Problem wenn man viele nomalhörende als Freunde hat und wenig Austausch mit sh. ich habe sehr große probleme in der schule und ohne fm anlage komme ich überhaupt nicht mehr zurecht

grüße tessaz
Nina M.
Beiträge: 1525
Registriert: 9. Jul 2002, 22:18
22
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet

Re: Suche junge schwerhörige zum Austausch:-)

#4

Beitrag von Nina M. »

Hallo Anna!

Wo genau wohnst du denn? Es gibt durchaus in einigen Städten auch Jugendgruppe oder lockere Zusammenschlüsse von jungen Hörgeschädigten, wo man sich dann ab und an auch mal persönlich treffen kann. Das ist dann auch manchmal sehr entspannend, weil dann in der Kneipe eben alle dasselbe Problem haben mit dem schlecht hören. ;)

Gruß,
Nina
Schwerhörig seit dem 11. Lebensjahr, beidseitig mit CI's versorgt (1. CI 6/2003, 2.CI 10/2006)
info
Beiträge: 205
Registriert: 24. Aug 2009, 12:06
15

Re: Suche junge schwerhörige zum Austausch:-)

#5

Beitrag von info »

Hallo, endlich mal noch andere Leute Jahrgang 88 hier 8-)
Ich denke, die von dir angesprochenen Dinge kennt hier fast jeder so. Wie du schon siehst, gibt es auch genug jüngere Schwerhörige. Wenn man sich das klar macht, fällt es auch leichter, das bei einem selbst vorhandene Vorurteil mit dem Alter abzulegen. Ich hab auch so ähnlich gedacht (eigentlich bis ich hier ins Forum kam), jetzt ist mir das egal, dass ich "schon mit 24" HG trage.
Anna88
Beiträge: 8
Registriert: 10. Mär 2013, 07:21
12

Re: Suche junge schwerhörige zum Austausch:-)

#6

Beitrag von Anna88 »

Oh wie schön:-) so viele Beiträge! Hab ich gar nicht mit gerechnet und auch noch gar nicht gesehen:) musste erstmal hier durchsteigen wo mein Beitrag gelandet ist...:) vielen dank für eure Antworten! Ich bin auch wirklich dabei zu lernen dass es nix mit dem alter zu tun hat...es ist mir leider noch zu oft peinlich wegen des Alters...das muss ich wirklich mal begreifen...in der Schule und Ausbildung konnte ich mich immer gut durchmogeln...aber es ist wirklich schwierig in einer Welt von " normal hörenden" immer alles zu verfolgen...was genau ist diese fm Anlage?:)
Ich komme aus emden ( ostfriesland) und habe auch schon mal im Internet nachgeschaut ob es hier so treffen gibt für junge schwerhörige aber bin nicht fündig geworden...ist wirklich eine nette Vorstellung nicht die einzige am Tisch zu sein die keine Ahnung hat worum es bei den 100 Gesprächen geht;)
Ich wünsche euch einen schönen Sonntag:)
delirus-angelus
Beiträge: 82
Registriert: 4. Jan 2013, 22:04
12

Re: Suche junge schwerhörige zum Austausch:-)

#7

Beitrag von delirus-angelus »

eine fm Anlage ist ein Mikrofon mit einem Sender was zb def lehrer in der schule um hängen hat und an den hgs hat man Empfänger die die Stimme des lehrers direkt empfangen und so kann man es besser hören
Peppel
Beiträge: 8
Registriert: 6. Feb 2013, 18:21
12

Re: Suche junge schwerhörige zum Austausch:-)

#8

Beitrag von Peppel »

Hallo,

ich bin auch eine steinjunge (27 Jahre) Schwerhörige ;)

Mir geht es wie euch, mir fehlen auch junge Leute zum Austausch.
So langsam gehe ich selbstbewusster mit meiner Schwerhörigkeit um, ich habe jetzt zum ersten Mal Otoplastiken mit Glitzer gewählt und die Hörgeräte werde ich wohl auch diesmal in Farbe nehmen :)

Ich komme aus Landkreis Stade, ist zufällig noch jemand aus Stade hier?
Nina M.
Beiträge: 1525
Registriert: 9. Jul 2002, 22:18
22
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet

Re: Suche junge schwerhörige zum Austausch:-)

#9

Beitrag von Nina M. »

Peppel, ich habe dir mal in deinem anderen Thema geantwortet. Im Raum HH gibt es haufenweise junge Schwerhörige und einen sehr aktiven Verein. ;)
Schwerhörig seit dem 11. Lebensjahr, beidseitig mit CI's versorgt (1. CI 6/2003, 2.CI 10/2006)
Anna88
Beiträge: 8
Registriert: 10. Mär 2013, 07:21
12

Re: Suche junge schwerhörige zum Austausch:-)

#10

Beitrag von Anna88 »

Hallo:-)
Ich konnte mich ganz lange nicht einloggen- aber nu hab ich es wieder geschafft! Ich bin grad total begeistert davon sein Hörgerät einfach zu Ohrschmuck umzugestalten:-) so mit Glitzer und so das sieht doch wirklich dann bestimmt echt supi aus! Ist aber sicher recht teuer oder? Aber eine schöne Idee...:)
Lg
Maria10
Beiträge: 167
Registriert: 17. Jan 2013, 18:13
12

Re: Suche junge schwerhörige zum Austausch:-)

#11

Beitrag von Maria10 »

hallo, ich bin zwar schon deutlich älter als ihr, aber da ich auch schon sehr
jung schwerhörig war, kenne ich diese ganzen Situationen auch.

Es stimmt , man sollte möglichst selbstbewusst mit diesem Handicap umgehen, und heutzutage sind die Hörgeräte so chic , im Vergleich zu
meiner Kindheit, da gab es nur so beige grosse Dinger.. Heute ist alles
farbenfroher und klein und - ja wie kleine Schmuckstücke teilweise.
Peppel
Beiträge: 8
Registriert: 6. Feb 2013, 18:21
12

Re: Suche junge schwerhörige zum Austausch:-)

#12

Beitrag von Peppel »

Hallo Anna,

da ich grade sowieso mit neuen HGs versorgt werde, kostet mich das nichts. Wenn man so neue Otoplastiken bekommt,weiß ich nicht, ob Frabe, Glitzer und co extra kostet. Ich frage meinen Akustiker das nächste Mal danach :)
delirus-angelus
Beiträge: 82
Registriert: 4. Jan 2013, 22:04
12

Re: Suche junge schwerhörige zum Austausch:-)

#13

Beitrag von delirus-angelus »

hallo zu den ohrpassstücken mit glitzer und farbe ich hab rot grüne und bei mir kostet es nicht extra bei mir ist es aber auch eine neuversorgung!
Chocolate
Beiträge: 252
Registriert: 21. Mai 2013, 15:19
11
Wohnort: Niedersachsen

Re: Suche junge schwerhörige zum Austausch:-)

#14

Beitrag von Chocolate »

Hallo :)
Ich gehöre auch zu den jüngeren hier (gerade anfang Mai 19 geworden) und bin recht neu dabei, ich habe mich seeeehr lange drum gedruckst zum Ohrenarzt zu gehen und mich mehr oder minder gut durchs leben (und die schule) gemogelt.
Jetzt wurde meine SH aber so schlimm das ich unsere Klingel nicht mehr gehört habe (Telefon da schon länger nicht mehr) und somit wirklich zu einem Problem wurde.

Ich bin aus dem Landkreis Cloppenburg in Niedersachsen
Zuletzt geändert von Chocolate am 21. Mai 2013, 19:28, insgesamt 1-mal geändert.
Beidseits mittlerweile hochgradig bis an Taubheit-grenzend SH
(Progredient, "Badewannen"kurve)
Versorgt mit (re) Marvel CI von AB 03/23 und (li) Phonak Naida Link M
Nina M.
Beiträge: 1525
Registriert: 9. Jul 2002, 22:18
22
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet

Re: Suche junge schwerhörige zum Austausch:-)

#15

Beitrag von Nina M. »

Hallo!

Ich würde dir auch die Bundesjugend ans Herz legen:

www.bundesjugend.de

Die haben auch immer wieder tolle Aktivitäten für junge Hörgeschädigte, z.B. Segeltörn, Skifreizeit, Sommercamp usw...
Schwerhörig seit dem 11. Lebensjahr, beidseitig mit CI's versorgt (1. CI 6/2003, 2.CI 10/2006)
Jess
Beiträge: 13
Registriert: 28. Feb 2013, 22:11
12

Re: Suche junge schwerhörige zum Austausch:-)

#16

Beitrag von Jess »

Hallo!
Mir gehts genau so!
Ich habe seit meiner Geburt eine Ohrmuscheldysplasie rechts und eine damit verbundene Schwerhörigkeit. Links ist alles ok.
Ich bin nun 30 Jahre lang gut damit zurecht gekommen, hab auch nur normal hörende Freunde. Seit meine Tochter aber auf der Welt ist und ich auf meinem guten Ohr einen Tinnitus habe, komme ich nicht mehr damit klar auf dem rechten Ohr nicht zu hören. Hab Probleme in der Gruppe meinem Gesprächspartner zu folgen u hab Angst meine Tochter nicht rechtzeitig zu hören wenn was sein sollte!
Hoffe dass ich bald ein Hörgerät von der kk genehmigt bekomme. Interessant dass es doch so viele Gleichgesinnte gibt die in meinem alter sind!
Glg jess
TinnitusNeinDanke
Beiträge: 3
Registriert: 13. Mai 2013, 11:31
11

Re: Suche junge schwerhörige zum Austausch:-)

#17

Beitrag von TinnitusNeinDanke »

Mensch, so junge Leute hier. Da fühle ich mich mit meinen 33 Jahren fast schon alt :-) . Anna - was Du beschreibst, kenne ich leider auch zu gut. Bei mir ist es auch der Hochtonbereich und somit genau das Sprachverständnis. Meine Familie, besonders die Kinder, haben sich aber gut auf mein "schlechtes Hören " eingestellt. "Du Papa, dein Handy klingelt." bekomme ich oft gesagt. Für diese kleinen Hinweise bin ich dankbar. Selbst mit HG kann ich den Klingelton manchmal nicht von anderen Hochtongeräuschen unterscheiden. Es gibt auch Momente wo ich manchmal nicht böse bin, dass ich schlechter höre - langweilige und monotone Gespräche die man zum Beispiel in manchen Dienstberatungen hat - da kann ich super mein "Restgehör" abschalten ;-) . Aber ein nötiges Selbstvertrauen zum eingestehen dieser Behinderung und tragen von HG musste / muss ich nach wie vor auch noch lernen. Es ist nicht einfach sich mit jungen Jahren ( ich zähle mich dazu ) mit dieser Behinderung so von einem auf den anderen Tag anzufreunden. Die Dame vom HG-Laden meinte damals zu mir, dass eine Sehschwäche und das tragen einer Brille auch nichts anderes wäre als das tragen von HG. Ich finde das eine Sehschwäche egal in welchem Alter in der Gesellschaft überhaupt kein Thema ist, aber HG mit unter 50 Jahren ??? Da schauen selbst Ärzte komisch :-) . Und dann noch die sehr hohe Zuzahlung für moderne HG ! Für mich gibt es zwischen diesen beiden " Behinderungen " sehr große Unterschiede.
Jo Achim
Beiträge: 9
Registriert: 27. Apr 2013, 23:22
12

Re: Suche junge schwerhörige zum Austausch:-)

#18

Beitrag von Jo Achim »

Das stimmt, es ist ein großer Unterschied. Die halbe Welt trägt inzwischen Brillen, ja selbst Leute die noch gut sehen tragen Brillen weil es chick ist. Hörgeräte wurden und werden immer noch versteckt. Das ist schade, weil sie tatsächlich wie Brillen nur ein Hilsmittel sind. Viele haben es in dem Thread bereits erwähnt ... man sollte selbstbewußt mit seiner Hörschädigung umgehen. Als ich in Deinem Alter war Anna, habe ich mich wegen des Problems geschämt und die Hörgeräte waren öfter in der Schublade als im Ohr. Auf Gesellschaften passierte dann immer das Gleiche: anfangs gut drauf und mittendrin, aber da ich den Gesprächen nicht folgen konnte habe ich nicht mitlachen können, wenn was witziges gesagt wurde und vor Allem war ich halt nicht interaktiv. Das wirkt auf andere entweder als wäre man überheblich oder langweilig. Jedenfalls dauerte es nicht lange bis ich einsam in einer Ecke stand und nur noch Zuschauer war. Ist mir so immer wieder passiert. Dieser Vereinsamungseffekt ging mir tierisch auf die Nüsse. Bald ging ich zu keiner Party oder Veranstaltung mehr und auch Familienfeiern wurden mir zunehmend zum Schrecken. Was ich alles für Ausreden erfunden habe um ja nicht hingehen zu müssen. Mein Selbstwertgefühl war völlig im Keller und ich hatte viel mit Depressionen zu tun. Hab' mich von allen Menschen zurück gezogen, ja selbst vor meiner Freundin und meiner späteren Frau. Beziehungsprobleme ohne Ende. Keiner hat mich verstanden und ehrlich gesagt ich habe selbst nicht verstanden was mit mir los war. Mein Vater hat immer zu und von mir gesagt "er hehrt net, siehd nix un geht kenner Herd noo" (übersetzt: er höhrt nicht, sieht nichts und geht keiner Herde nach). Ohne zu ahnen daß sein kleiner Sohn schwerhörig ist, hat er mitten ins Schwarze getroffen. Erste Diagnose mit 20 Jahren, aber noch lange nicht den Zusammenhang zwischen SH und meinen Sozialisierungsproblemen erkannt. Das kam erst viel viel später. Selbst die Therapeuten bei denen ich viele lange Jahre in Behandlung war konnten den Zusammenhang zwischen meinen psychischen Problemen und der SH nicht erkennen. Meine Freundin bildet Sonderschulpädagogen aus und ich habe oft Ihre Arbeiten getippt. Und da stand es eines Tages in einem Artikel, den sie schrieb: "das Gehör, unser Sozialisierungsorgan". Mann ... mir fiel es wie Schuppen von den Augen ... plötzlich hatte ich die Erkenntnis schwarz auf weiß vor mir liegen. Jetzt wurde mir alles klar. Jetzt verstand ich die Zusammenhänge. Es hat dann noch ein wenig gedauert, aber mit der Zeit wurde mir klar, daß man mit diesem Problem nur offensiv umgehen kann. Verstecken und schämen ist völlig falsch, denn man kann ja nichts an dem Fakt ändern. Also begann ich in schwierigen Hörsituationen den Leuten mitzuteilen, daß ich SH bin und einiges Gesprochene nicht verstehen werde und bat um Rücksicht, wenn ich darum bitte etwas zu wiederholen, oder etwas lauter zu sprechen. Die meisten Leute zeigen Verständnis und die anderen sind mir egal. Jedenfalls habe ich deutlich an Selbstbewußtsein gewonnen seit ich offensiv mit meiner lieben SHkeit umgehe. Sie ist mein ständiger Begleiter und ob Du es glaubst oder nicht Anna, ich habe sie sogar etwas lieb gewonnen und kann ihr auch positive Seiten abgewinnen. Ich mußte ja von Klein auf kompensieren. Es hat meinen Intellekt gefördert. Hab' mich früh mit wissenschaftlichen Themen beschäftigt, hab' Preise bei "Jugend Forscht" gewonnen, guter Studienabschluß, danach wissenschaftlicher Mitarbeiter mit Promotionsstelle, viele Jahre im internationalen Management von großen Computerfirmen gearbeitet, und bin heute Inhaber von zwei Werbetechnik-Unternehmen. Und diese Karriere trotz oder besser mit SHkeit ... wenn ich nach hinten schaue macht es mich schon ein wenig stolz, das alles erreicht zu haben. Meine beiden Mädels sind heute in Deinem Alter und eine davon heißt sogar wie Du Anna. Die hab' ich trotz SH gut groß gekriegt. Anna studiert Modedesign (heute Abend läuft ihre erste Modenschau) und Lisa arbeitet als Kommunikationsdesignerin in einer der angesagtesten Werbeagenturen der Welt. Ab und zu holt mich mal eine Depression ein, aber immer seltener. Liebe Anna, ich wünsche Dir, daß Du nicht so lange brauchst wie ich um Deine SH zu akzeptieren und progressiv damit umzugehen. Glaub' mir, dann geht es Dir viel viel besser.

lg - Jo Achim
Holubenka
Beiträge: 83
Registriert: 28. Dez 2010, 14:31
14

Re: Suche junge schwerhörige zum Austausch:-)

#19

Beitrag von Holubenka »

Hallo Jo Achim,
vielen Dank für Deinen Beitrag. Er ist auch für uns als Eltern eines schwerhörigen Jungen sehr ermutigend. Es führt uns wieder vor Augen, wie wichtig ist, unsere Kinder selbstbewusst zu erziehen, damit sie voll und ganz zu sich stehen können, so wie sie sind. Und dass sie lernen, einzufordern, was sie brauchen, um an der Gesellschaft teilnehmen zu können.
Vielen Dank nochmal und viele Grüße,
Holubenka
Ein Sohn, 09/2010 geboren, mittel- bis hochgradige SH
Holiday10
Beiträge: 22
Registriert: 4. Dez 2011, 22:14
13

Re: Suche junge schwerhörige zum Austausch:-)

#20

Beitrag von Holiday10 »

Hallo, ich bin auch 24 Jahre als und bin erst mit ca. 15 oder 16 Jahren schwerhörig geworden. Die Ursache dafür ist leider total unklar, was mich natürlich nochmals zusätzlich belastet, da ich nicht weiß ob es noch schlimmer wird oder nicht. Auch ich kann ( noch) nicht selbstbewusst mit meiner SH umgehen, gerade auf der Arbeit nicht. Auch meide ich grundsätzlich das Thema,weil ich einfach nicht gerne darüber spreche.
manollo

Re: Suche junge schwerhörige zum Austausch:-)

#21

Beitrag von manollo »

Hallo zusammen, ich als 20 J. aus NRW stammender junger Mann habe auf dem rechten Ohr eine Gehörgangsathresie und auf dem linken Ohr eine Schallleitungsstörung. Da ich nur auf dem linken Ohr ein Hörgerät tragen kann, ist es für mich schwierig wenn mir jemand von rechts etwas zu flüstert. Ich hoffe Leute kennenlernen zu können, die ungefähr in meinem Alter sind. Im alltäglichen Leben ist es schwer solche Leute zu finden.
Antworten