Seite 1 von 1

Hilfe! Ist die Montessori Schule die richtige Wahl?

Verfasst: 18. Apr 2013, 11:18
von Aissa
Hallo Ihr Lieben,

ich brauche dringend Euren Rat....

Meine Tochter wird im Juni 7 Jahre alt und besucht die erste Klasse einer französichen Grundschule in Deutschland. Sie war bereits im französischen Kiga und spricht sehr gut französisch obwohl wir zuhause NUR deutsch sprechen. Nach ihrer Einschulung merkte ich, dass sie große Probleme hat lesen und schreiben zu lernen. Ich ermutete eine auditive Wahrnehmungsstörung. Obwohl sie zusätzlich zu den U- Untersuchungen drei Hörtests beim HNO bestanden hatte, diagnostizierte ein Pädaudiologe dann im Dezember 2012 eine einseitige Taubheit seit Geburt. Meine Tochter ist absolut normal sprachentwickelt. Seit Januar 2013 hat sie ein Hörgerät und seit Februar eine FM- Anlage. Sie ist nun ein Integrationskind und bekommt einen eigenen Schullehrplan der nochmal alles langsamer wiederholt. Sie hat gute Fortschritte gemacht und kann jetzt auch lesen. Aber sie kann kein einziges Wort nach Gehör, schreiben. Meine Tochter fühlt sich zunehmend überfordert, sie leidet unter dem hohen Leistungsdruck der franz. Schule. Sie sagt von sich selbst, sie mache ALLES falsch, sei immer die Letzte und könne nichts ausser basteln!!! :( Das tut mir weh und ich habe Angst, dass sie ihre Fröhlichkeit und Freude am lernen verliert.... :angel:
Ich tendiere dazu, mein Kind von dieser Schule zu nehmen und frage mich erstens ob das richtig ist? Und zweitens ob ich sie besser auf eine Regelschule oder auf eine Montessori Schule geben soll. Heute habe ich an einer Montessorischule ein Vorstellungsgespräch. Diese Schule existiert erst seit 2012 mit einer Klasse. Nun kommte eine zweite Klasse dazu. Als ich dort war, ist mir sofort die Ruhe und Stille aufgefallen. Eine kleine Klasse mir Teppischboden und zwei Lehrern ist total übersichtlich. Mein Kind würde Klassenübergreifend unterrichtet und müsste nicht wiederholen. Die Regelschule hat aber auch einen super Ruf mit Montessorianteilen und vielen Integrationskindern. Doch natürlich größeren Klassen! Meine Tochter müsste auch wiederholen, weil das System extrem om ihr bekannten franz. System abweicht. So, nun bin ich total ratlos :help: , meine Kleine hat in dieses Jahr viel Stress gehabt, Ergotherape und Logotherapie laufen auch wöchentlich! Ich hoffe auf viele Tipps und Ideen von Euch und sage schon DANKESCHÖN :p

Re: Hilfe! Ist die Montessori Schule die richtige Wahl?

Verfasst: 19. Apr 2013, 08:18
von Momo
hallo sandra

schwierig: ich kenne die schulen aj nicht und dein kind auch nicht.
gäbe es die möglichkeit für sie jeweils zu hospitieren?

dann würde ich natürlich auch gucken, ob evtl. nachbarkinder an die ein oder andere schule gehen, um dann solche kontakte zu fördern.

zusätzlich finde ich die einstellung der schule zur integration wichtig, wie sieht deren förderplan für sog. i-kinder aus. welche hilfen, förderangebote usw. bieten sie an?

wie ist das schulklima, was für ein gefühl hattest du dabei?

bei einer schule die ganz neu ist: wie erfahren sind die lehrer? haben sie vielleicht eher mit anderen dingen zu kämpfen? was für lehrer arbeiten dort?

ist eine begleitung/ beratung durch den mobilen dienst hören möglich (oft ist das bei privaten schulen ausgeschlossen)?

ist deine tochter ein "montessori typ"? oder käme ihr eine mischung aus montessorianteilen und regelunterricht eher entgegen?

ob eine klasse wiederholt werden müsste oder nicht, wäre nicht das ausschlaggebende kriterium für mich.

und: das schreiben nach gehör ist eh, und ganz besonders bei hörgeschädigten kindern, umstritten!

grüße

Re: Hilfe! Ist die Montessori Schule die richtige Wahl?

Verfasst: 19. Apr 2013, 08:55
von Aissa
Hallo Momo,

also die Regelschule ist sehr offen, sie haben derzeit 23 Integrationskinder.
Ich habe mit der Direktorin telefoniert, sie hat sich 50 Minuten Zeit genommen und war sehr empathisch. Sie wird auch nächstes Schuljahr die 1. Klasse übernehmen und hätte dann meine Tochter. Kontakte im Ort haben wir zu beiden Schulen nicht, weil wir erst seit 1,5 Jahren hier wohnen und die jetzige Schule 30 km entfernt ist.

In der Montessorischule sind erfahren Lehrer die sehr engagiert wirken. Ich hatte ein sehr gutes Bauchgefühl, aber ich konnte natürlich nicht hinter die Kulissen schauen... Die Aufbauphase einer Schule stelle ich mir schon schwierig vor...Auch das Schulgeld ist deshalb sehr hoch! ( 250,- Schulgeld+80,- Essensgeld+50,- für Betreuung bis 17:00 )
Beim gestrigen Vorstellungsgespräch in der Montessorischule war meine Tochter begeistert. Sie war sehr an den Materialien interessiert und die Lehrer fanden, dass sie gut zu der Schule passt.

Mit dem mobilen Dienst hatte ich bis Dato noch keinen Kontakt, wir hatten nur eine Lehrerin der Förderschule für hörgeschädigte Kinder an der Schule, die verschiedene Tests machte und ein Gutachten geschrieben hat. Danach ist meine Tochter wohl ein I- Kind.??
Das Gutachten liegt mir noch nicht vor.

Noch eine Frage: Was meintest du mit " schreiben nach Gehör sei umstritten" ? Gibt es dazu alternativen???

Vielen lieben Dank für Deine Antwort und herzliche Grüße, Sandra

Re: Hilfe! Ist die Montessori Schule die richtige Wahl?

Verfasst: 19. Apr 2013, 11:31
von Sabine
Hallo Sandra,

Schreiben nach Gehör stelle ich mir vor allem an einer französischen Grundschule sehr schwierig vor??!!

Meine Kinder besuchen alle eine englische Schule in Deutschland und waren auch schon dort im Kiga. Schreiben nach Gehör gab es da im englischen Bereich gar nicht, nur natürlich im Deutschunterricht.
Im Englischen wurden reihenweise Schlüsselwörter geübt, anders geht es ja nun mal auch nicht bei einer Sprache, bei der es so viele Ausnahmeregelungen bzgl. der Aussprache gibt.

Lernt Deine Tochter parallel auf Deutsch und Französisch schreiben (ich gehe einfach mal davon aus, dass auch an Eurer Schule Deutsch unterrichtet wird, wir bei uns auch?)?
Meine beiden Großen haben zwei Jahre lang nur auf Englisch geschrieben, dann kam erst geschriebenes Deutsch hinzu.
Uns Eltern passte das nicht, wir hatten alle Sorge, dass das Deutsche zu kurz kam. Da auch das Schulministerium muckte, hat die Schule das dann geändert, Schriftspracherwerb parallel für meine beiden Kleinen, und das war NICHT gut. Manche Kinder kamen auch damit super zurecht, meine beiden nicht.
Der ältere dieser Beiden ist jetzt in der 6. und hat seit etwa einem Jahr die Rechtschreibungen für sich sortiert. Ich war kurz vor der Verzweiflung.

Wie wichtig ist Dir, dass Deine Tochter zweisprachig ist? Die Schule ist 30 km entfernt, Du musst sie wahrscheinlich immer bringen? Die Schulzeit zieht sich ... bei uns sind es nur 20 km, aber ich fahre jeden Tag, morgens und nachmittags. Fahrgemeinschaft geht nicht, weil ich vier Kinder habe, die niemand mal eben so mitnehmen kann. Dafür fahren bei uns immer noch zwei Kinder mit ;-)
Mir macht das - meistens - nichts aus, weil ich aber auch voll hinter der Schule und hinter der Zweisprachigkeit stehe, und da muss ich das eben in Kauf nehmen.
Leistungsdruck ist bei uns auch, zusammen mit einer Disziplin, die schon manchmal heftig ist (und von deutschen Schulen gänzlich unbekannt). Für Kinder nicht immer einfach, aber meine kennen es nicht anders.

Verstehe ich das richtig, dass die französische Schule sie jetzt als I-Kind anerkannt hat und einen gesonderten Förderplan für sie aufstellt?
Das wäre ja auch schon mal ein Ansatz, dem man eine Chance geben könnte.

Falls das mit der Zweisprachigkeit nicht so wichtig ist und es auch sonst keine Punkte gibt, die unbedingt für die französische Schule sprechen würden (Unterrichtsstil, Klassengröße, Schulklima, sonstige Angebote ...), dann würde ich Momos Liste abarbeiten und dann die bestmögliche Entscheidung treffen.
Garantien hat man keine, an keiner Schule, und mehr als Argumente abwägen kannst Du nicht.
Was sagt Dir denn Dein Gefühl gerade?

LG
Sabine