Hallo aus Berlin

Hier kann man sich vorstellen oder eigene Erlebnisse berichten
Antworten
Ein Ohr in Berlin
Beiträge: 1
Registriert: 20. Apr 2013, 09:41
12

Hallo aus Berlin

#1

Beitrag von Ein Ohr in Berlin »

Ein weiteres Hallo! Diesmal aus Berlin.

Ich heiße Remo, bin 25 Jahre alt und aus Berlin. Seit meiner Geburt bin ich auf meinem linken Ohr taub.

Ich habe das Forum bereits ein wenig durchforstet und muss sagen das mir Fachbegriffe wie CI und und und nichts sagen. Auch kenne ich die genaue Bezeichnung für die Krankheit (also die Taubheit eines Ohres) bzw. die Ursache nicht. Mir wurde nur immer gesagt das es während der Schwangerschaft meiner Mutter zu einer Fehlbildung des Ohres kam. Ich nehme mal an des Innenohres; so macht es ja einen ganz passablen Eindruck.

Nun bin ich also hier im Forum, habe wie gesagt schon etwas gestöbert und finde das ich etwas mehr gebeutelt von meiner Behinderung bin.

Richtungshören? Fehlanzeige, aber das schreiben ja die meisten.
Störgeräusche? Die Hölle, wie bei den meisten.
Ich kann nur mit höchstens 2-3 Personen auf einmal kommunizieren. Große Gruppen vermeide ich; ich habe schnell gemerkt das ich nur doof angeschaut werde, wenn ich nicht wie erwartet auf etwas reagiere.
Ich habe mich sehr früh abgekapselt und stehe jetzt mehr oder weniger komplett alleine da. Eigentlich habe ich niemanden den ich als Freund bezeichnen kann. Ich komme lediglich ganz gut mit meinen Eltern klar, wobei ich aber glaube das diese das Problem damals nicht so wirklich erkannt haben. Auch heute vergisst meine Mutter regelmäßig das sie mich doch bitte nur von der rechten Seite ansprechen sollte. Mein Vater hat eine cholerische Veranlagung und explodiert, wenn ich mehr als 3 mal nachfragen muss was er gesagt hat.
In meiner Ausbildung habe ich es geschafft mich mit 2 Leuten ziemlich gut anzufreunden, aber auch das schläft ein, da ich mit denen über nichts länger als 3 Minuten reden kann: Weil ich einfach nichts habe über das ich reden kann, eben weil ich niemanden habe mit dem ich was unternehmen kann.
Liest sich bestimmt ziemlich traurig; macht es mich auch, aber ich habe ja dann doch irgendwie gelernt damit umzugehen und das es für mich halt normal ist.

Nun, was will ich hier eigentlich? Keine Ahnung! Ich wollte das mal jemanden mitteilen. Hat hier sonst wer solche Probleme mit seinem Sozialverhalten?
(Und nicht erschrecken, ich bin eigentlich ganz umgänglich.)

LG Remo
Maria10
Beiträge: 167
Registriert: 17. Jan 2013, 18:13
12

Re: Hallo aus Berlin

#2

Beitrag von Maria10 »

hallo Remo,

du schreibst es richtig, Du hast einfach gelernt wie viele andere auch,
wie ich auch, mit dieser Behinderung umzugehen , auch wenn es sich
traurig anhört, aber man hat einfach einen Weg gefunden, man ist
es nicht anders gewöhnt, als sich mit allem zu arrangieren , das bestmöglichste drauszumachen.

da heute aber doch sehr viel Kommunikation über das Internet möglich ist,
ist man auch als schwerhöriger Mensch eigentlich nicht so einsam,
wie man es früher war, als es noch kein Internet gab etc.

( wie in meiner Kindheit)

viele Grüsse Maria
Mama@AL
Beiträge: 15
Registriert: 13. Apr 2013, 23:09
12

Re: Hallo aus Berlin

#3

Beitrag von Mama@AL »

Hallo remo,
Ich bin zwar gerade am sprung, wollte dir aber dennoch kurz ein paar zeilen schreiben.
Auch ich bin recht neu hier. Ich finds schön dass du über dieses forum gestolpert bist, du wirst sehen hier sind ganz viele liebe leute. Mit denen man sich gut austauschen kann, nette gespräche führen und auch viele infos bekommen kann. Man fühlt sich hier auch nicht mehr ganz so allein ;-). Alles liebe und wir lesen uns hoffentlich bald mal wieder ;-)
maryanne
Beiträge: 1216
Registriert: 22. Okt 2008, 10:32
17

Re: Hallo aus Berlin

#4

Beitrag von maryanne »

Hallo Remo,
Berlin ist eine große STadt, die auch für Hörgeschädigte einiges zu bieten hat.
(das reimt sich sogar :))
Gehst du offen mit deinem Problem um? Könntest du dir vorstellen, mit anderen jungen Schwerhörigen in Kontakt zu treten? Es gibt vom Schwerhörigenverein eine Jugendgruppe (das sind Leute bis 35!).
Ich rate dir: lass mal dein Ohr genau untersuchen, damit man weiß, was da "kaputt" ist. Ggf. wäre eine elektronische Innenohrprothese (CI) auf dem Ohr eine Möglichkeit. Andererseits: du musst schon von dir aus mit Menschen in Kontakt treten - niemand weiß, dass da einer im stillen Kämmerlein sitzt ...

Geh zum HNO-Arzt und lasse dir eine Überweisung für die ambulante Sprechstunde in einer HNO-Klinik (z.B. Unfallkrankenhaus Berlin) geben, damit du erfährst, was genau der Grund für deine einseitige Taubheit ist und welche Möglichkeiten der Abhilfe vorhanden sind.

Maryanne
Antworten