Einseitig taub + ComPilot: ein paar Fragen

Antworten
Trichter
Beiträge: 24
Registriert: 15. Mär 2013, 15:48
12

Einseitig taub + ComPilot: ein paar Fragen

#1

Beitrag von Trichter »

Ich bin einseitig taub (links) und mein gesundes Ohr (rechts) ist vollkommen okay, also bekomme ich nur den Ton des CROS (links) durch mein Hörgerät in mein gesundes Ohr (rechts).

Wenn ich nun einen ComPilot verwenden würde, würde sich das Hörgerät (rechts) dazuschalten?
Denn sonst würde mir bei einem Stereo-Signal doch die informationen des rechten Kanals fehlen.

Wer kennt sich hiermit aus und kann mir dazu Angaben machen?

Vielen Dank im voraus! :)
Zuletzt geändert von Trichter am 11. Mai 2013, 13:38, insgesamt 1-mal geändert.
Links: praktisch taub, Phonak CROS M H20 Rechts: normalhörend,Phonak Bolero Q70-M13 Offene Versorgung, Fit`nGo Slim Tubes, Domes
santiago
Beiträge: 734
Registriert: 26. Feb 2011, 08:46
14

Re: Einseitig taub + ComPilot: ein paar Fragen

#2

Beitrag von santiago »

Hallo,
ich kenne mich mit CROS leider Null aus aber kann mir fast nicht vorstellen dass dabei das Stereosignal vom ComPilot vom linken "Sender" auf den rechten "Empfänger" übertragen wird. Macht doch irgendwie keinen Sinn und es wäre doch einfacher den ComPilot gleich so zu programmieren dass immer beide Kanäle zusammengefasst an das gesunde rechte Ohr gesendet werden?

Gruß
santiago
Trichter
Beiträge: 24
Registriert: 15. Mär 2013, 15:48
12

Re: Einseitig taub + ComPilot: ein paar Fragen

#3

Beitrag von Trichter »

Das ist genau das was ich wissen will, ob beide Kanäle dann im Hörgerät ankommen.

Wer sich z.B. einmal die Beatles nur auf dem linken oder den rechten Kanal angehört, weiß wie doof das ist.
Da fehlt dann die Hälfte der Band.
Links: praktisch taub, Phonak CROS M H20 Rechts: normalhörend,Phonak Bolero Q70-M13 Offene Versorgung, Fit`nGo Slim Tubes, Domes
santiago
Beiträge: 734
Registriert: 26. Feb 2011, 08:46
14

Re: Einseitig taub + ComPilot: ein paar Fragen

#4

Beitrag von santiago »

Hallo!
Leider kenne ich nicht alle Möglichkeiten der Programmiersoftware wodurch Dir vermutlich ein Akustiker Deine Frage am Besten beantworten kann.

Was in Deinem Fall vielleicht noch zu bedenken wäre ist der eingeschränkte Frequenzumfang des ComPilot von max. 10.000Hz. Bei meinem "4000Hz Gehör" spielt dies keine Rolle aber ich könnte mir vorstellen dass Dein gesundes Ohr bei Musik die fehlenden Höhen doch deutlich wahrnimmt?

Gruß
santiago
janni0688
Beiträge: 156
Registriert: 13. Okt 2012, 20:28
12

Re: Einseitig taub + ComPilot: ein paar Fragen

#5

Beitrag von janni0688 »

Für den beschriebenen Fall stellt man auf mono um, bzw. schließt den TV-Link mono an.
Letztlich möchte ich aber in den Raum stellen, dass die TV-Übertragung bei einer reinen CROS-Versorgung eigentlich quatsch ist! Das hörende Ohr liegt ja im Normalbereich. Somit existiert keine auszugleichende Schwerhörigkeit. Der Stream wird im CROS-Modus meines Wissens sowieso nicht übertragen. Einzige mir spontan einfallende Möglichkeit wären 2 eigenständige Hörsysteme mit Spice- oder Quest-Chip, und dann "missbraucht" man das ZoomControl oder DuoPhone als CROS-Überleitung. Dann kann man für den TV-Stream in den normalen (klassischen) Hörgerätebetrieb umschalten. Aber wie gesagt, TV-Stream ist bei nicht vorhandener Schwerhörigkeit von keinem Nutzen!

@ santiago: Es hat keinen Sinn, auf ein Thema zu antworten, ohne eine wirkliche Antwort zu wissen! Ich, als Hörakustiker, schreibe doch auch nichts zu CI´s, da ich davon zu wenig Ahnung habe. Niemand kann alles wissen. Und für diesen Wissens- und Meinungsaustausch dienen solche Foren wie dieses. Nur darf Wissen nicht mit Halbwissen verwechselt werden.
santiago
Beiträge: 734
Registriert: 26. Feb 2011, 08:46
14

Re: Einseitig taub + ComPilot: ein paar Fragen

#6

Beitrag von santiago »

Hallo!
Ich habe geantwortet weil mich das Thema interessierte, der Thread dadurch oben bleibt und mein Halbwissen vielleicht auch Dich motivierte hier etwas zu schreiben :D

Streng genommen scheint es mir als ob Du als Hörgeräteakustiker auch noch nie selbst eine CROS-Versorgung in Kombination mit dem ComPilot in der Praxis hattest. So richtig überzeugt kommst Du mir nicht vor wenn Du schreibst dass der Stream im CROS-Modus nicht übertragen wird 8-)

Wie auch immer, die grundsätzliche Frage ob der ComPilot in diesem Fall (taubes Ohr+gesundes Ohr) überhaupt Vorteile bringt wurde von uns beiden angesprochen :D

Gruß
santiago
Trichter
Beiträge: 24
Registriert: 15. Mär 2013, 15:48
12

Re: Einseitig taub + ComPilot: ein paar Fragen

#7

Beitrag von Trichter »

Als Quatsch würde ich das nicht bezeichnen.

Da ich gerne Filme im englischen O-Ton höre und es da besonders auf das Sprachverständnis ankommt, wäre so eine Tonübertragung sehr praktisch und kabelfrei.
Oder wenn man zu später Stunde zockt und die Nachbarn nicht stören will.

Außerdem könnte ich über einen MP3-Spieler oder mein Handy tagsüber meinen sehr lauten Tinnitus maskieren.

Zusätzlich hätte ich eine Freisprecheinrichtung und einen Programmwähler.

Keine billige Investition, aber durchaus überlegenswert.
Links: praktisch taub, Phonak CROS M H20 Rechts: normalhörend,Phonak Bolero Q70-M13 Offene Versorgung, Fit`nGo Slim Tubes, Domes
Antworten