Neuland

Antworten
Edi3
Beiträge: 63
Registriert: 11. Jul 2013, 16:16
11
Wohnort: 73642

Neuland

#1

Beitrag von Edi3 »

Hallo Forumsmitglieder,
ich bin neu hier und habe mich unter Vorstellungen >>Sprachschwerhörigkeit vorgestellt. Was mich besonders interessieren würde: Wann ist ein CI angezeigt und wie verhält es sich mit den Kosten? Ich habe schon einige Beiträge gelesen und werte die so, dass bei Sprachschwerhörigkeit, bei der auch ein HG nicht hilft, hier noch eine Möglichkeit besteht - oder falsch? Gemäß den Audiogrammen bin ich mittelgradig schwerhörig, links mehr wie rechts, allerdings verstehe ich Sprache, also gesprochene Worte nicht. Dies klappt im kleinen Kreis und wenn nicht genuschelt wird, aber sobald der Kreis größer und/oder die Nuschler/Flüsterer mehr werden ist es aus mit Verstehen. Anspannung und Frust folgen. Als Resultat, wie schon oft gelesen, Isolation und Angst vor Menschenansammlungen und/oder spontaner Kommunikation bei geräuschbedingter Umgebung. Das Ansagen, dass man schwerhörig ist, funktioniert selten, die meisten haben das nach zwei Sätzen schon wieder vergessen. Bis vor ca. zwei-drei Jahren konnte ich mit dem rechten Gehör alles kompensieren, aber das macht nun selbst Probleme. Gibt es verschiedene Ausführungen von CI und wo "sitzen" die Spezialisten, wohne und lebe im östlichen B-W.
Danke schon vorab für die Beiträge.
Gruß
Edi3
Irina Haun
Beiträge: 251
Registriert: 18. Jul 2010, 22:29
14
Wohnort: Boxberg -Bobstadt

Re: Neuland

#2

Beitrag von Irina Haun »

Hallo..ich komme aus dem raum TBb und ich wurde an die Uni Würzburg ins CHC geschickt da werden am Montag die Voruntersuchungen gemacht.

So weit ich weis ist die UNI Tübingen
Freiburg mit ??????
Stuttgart
so weit ich weis

Ich bin auf dem linken an Taubheit grenzend und auf dem rechten hochgradig schwerhörig

hab seid meinem 9 Lebensjahr HGs

LG Irina
Rosemarie
Beiträge: 295
Registriert: 31. Jan 2008, 21:04
17

Re: Neuland

#3

Beitrag von Rosemarie »

Hallo,
die gößten Spezialisten in B-W. findet man in Freiburg.
Gruß, Rosemarie.
Uli R.
Beiträge: 389
Registriert: 19. Apr 2006, 16:41
19
Wohnort: MKK

Re: Neuland

#4

Beitrag von Uli R. »

Ich würde vorher mal CI-SHGs aufsuchen. Da erfährt man erst mal Grundwissen und kann dann in der Klink besser nachfragen. Wenn man ganz uninformiert dort ankommt ist es nicht so gut. So viel Zeit hat kein Arzt. Die passende SHG kann man auf der Seite der DCIG suchen.
hilde_tuchel
Beiträge: 70
Registriert: 30. Mai 2014, 11:49
10

Re: Neuland

#5

Beitrag von hilde_tuchel »

Hallo, Edi, falls es für dich nicht zu weit ist, befindet sich im OV Stuttgart eine extra CI-Gruppe, die sich mehrmals im Jahr trifft und zwar im Vereinshaus in Stuttgart-Vaihingen. Vielleicht ist das was für dich?
Schaden kann es sicher nicht.

Und dann wird in BAd Nauheim mehrmals im Jahr ein Seminar abgehalten, bei dem man sich Informieren Kann, ob CI erforderlich und sinnvoll ist oder ob eine andere MÖglichkeit besser für dich ist.
Edi3
Beiträge: 63
Registriert: 11. Jul 2013, 16:16
11
Wohnort: 73642

Re: Neuland

#6

Beitrag von Edi3 »

Hallo Zusammen,
danke für Eure Antworten. Den Hinweis auf SHGen finde ich gut und das Angebot von Hilde werde ich annehmen, sobald es die Zeit zulässt, wird aber Herbst werden denke ich.
Gruß
Edi3
franzi
Beiträge: 1438
Registriert: 22. Jul 2003, 19:55
21

Re: Neuland

#7

Beitrag von franzi »

Soweit ich weiß trifft sich die gruppe eh erst wieder im Herbst, den das letzte treffen war erst letzte woche samstag. Die termine findest du auf der HP des Vereins.
seit geburt schwerhörig. erste Hörgeräte mit 11jahren, mittlerweile Hochgradig sh bis an taubheitgrenzende schwerhörig
Links seit 12.2010 CI , re-implantation Mai.2011 und recht oktober.2014 CI.
Antworten