ich hatte mich Ende letztes Jahr mal bei Euch vorgestellt. Unser Kleiner Elias ist immer noch nicht besonders weit, was die Diagnostik angeht. Er hatte im November eine BERA mit bds. 45 dB sicher. Der nächste Termin war Anfang Februar. Er hatte - wie diesen Winter immer - ostruktive Bronchitis und einen Erguss hinter dem rechten Trommelfell. Das linke Trommelfell war rosa und das Tymp nicht super, aber wohl noch "kurvenartig". Da man ihn in Mainz nicht sedieren wollte - wegen der Obstruktion der Bronchien - haben sie nur eine "Screening BERA" auf dem linken Ohr gemacht. Die ergab trotz schlechten Tymps 40 dB sicher.
Damit wurden wir wieder heimgeschickt. Morgen haben wir wieder einen Termin und - wie soll es anders sein - Elias ist wieder obstruktiv und völlig verschleimt. Ich habe dem Temrin aber nicht abgesagt, weil ich irgendwann ja mal definitiv wissen muss, wie schlecht er hört . Ach ja, zur Klarstellung - er hat bisher deswegen keine
Zu Hause bekommt er einmal die Woche Frühförderung durch die Hessische Frühförderstelle in Bad Camberg. Elias zeigt deutlich Richtungshören. Er brabbelt Doppelsilben und sagt gezielt "Mama und Papa". Wenn man tschüß sagt, dann winkt er. Ich habe zwar schon ein "normalhörendes" Kind, bin aber völlig unsicher, was seine Entwicklung angeht. Er ist jetzt 9 1/2 Monate altund ich weiß immer noch nicht definitiv, wie schlecht er hört und ob er ein Problem mit fehlender Stimulation der Hörbahn hat, weil er immer noch kein
Insgesamt bin ich mit der KOM Klinik in Mainz und der Frühfördrung sehr zufrieden, aber ich würde dennoch gerne mal eine finale Diagnose haben. Ich denke jetzt darüber nach, auf Paukenröhrchen zu bestehen. Was meint IHr ?
Was muss der Kleine denn in seinem Alter können ?
Die Frühförderung sagt auch nicht viel.Er wäre insgesamt "unauffällig" - Tja ...
Liebe Grüße von
Christi
[size=small]
[Editiert von Christi am: Montag, März 14, 2005 @ 03:50 PM][/size]