Vorab Abschlagszahlung für Hörgeräte!???

Antworten
Eve Kimberly
Beiträge: 76
Registriert: 9. Aug 2013, 13:58
12

Vorab Abschlagszahlung für Hörgeräte!???

#1

Beitrag von Eve Kimberly »

Ist das üblich, dass man eine Vorab-Abschlagszahlung für Hörgeräte zahlen muss?

Meine Akustikerin hat heute gemeint, dass ich eine Vorab-Abschlagszahlung leisten muss/soll! - Ich bin der Meinung, dass ich erst bezahle, wenn ich kaufe.

Zur Zeit sind wir noch am testen und nächstes Mal will sie noch ein neues Gerät zum
Testen mitbringen.

Ich habe vorher angedeutet, dass ich erst nach dem 01.11.013 kaufen werde, da ja
die Festbeträge erhöht werden sollen und das wollte ich abwarten.

Nun drängt sie, dass sie eine Genehmigung bei der KK einholen möchte. - Ich habe
Angst, bzw. bin verunsichert, dass ich dann den z. Z. festgelegten Festbetrag von
der KK bekommen würde.

Betonen möchte ich aber, dass ich noch überhaupt auf kein Gerät festgelegt bin.

Wie würdet Ihr Euch in meinem Fall verhalten?

Für Eure Antworten im voraus vielen Dank!

Freundliche Grüsse
Eve
Sabi87
Beiträge: 5
Registriert: 1. Sep 2013, 20:10
12

Re: Vorab Abschlagszahlung für Hörgeräte!???

#2

Beitrag von Sabi87 »

Ich habe was interessantes gefunden

http://www.gesundheitsfrage.net/frage/w ... eiden-kann

hoffe das hilft dir weiter?
Uli R.
Beiträge: 389
Registriert: 19. Apr 2006, 16:41
19
Wohnort: MKK

Re: Vorab Abschlagszahlung für Hörgeräte!???

#3

Beitrag von Uli R. »

Auf keinen Fall vorher zahlen. Wenn du in Vorlage gegangen bist, hast du nachher keine Möglichkeit mehr auf volle Kostenübernehme zu klagen.
svenyeng
Beiträge: 4467
Registriert: 10. Jun 2013, 23:34
12
Wohnort: Rahden

Re: Vorab Abschlagszahlung für Hörgeräte!???

#4

Beitrag von svenyeng »

Hallo!

Im Voraus muss man gar nichts zahlen!

Du kannst so lange und so viele Geräte testen bist Du zufrieden bist.
Erst wenn man sich für ein Gerät entscheidet muss man zahlen.

Ehrlich gesagt würde ich den Akustiker/in wechseln wenn die mit solchen Sprüchen kommen.

Bei meinen letzten Geräten die ich letztes Jahr im Mai/Juni bekam, habe ich auch sehr lange getestet, das ging auch so über 2-3 Monate.
Erst als ich mich für ein Gerät entschieden habe wurde die Rechnung geschrieben.
Mir war das schon fast unangenehm, weil das testen so lange dauerte und ich so viele Geräte testete, aber mein Akustiker sagte das ist alles OK, Sie sollen mit den Hörtgeräten hören können und zufrieden sein.

Gruß
Sven
Eve Kimberly
Beiträge: 76
Registriert: 9. Aug 2013, 13:58
12

Re: Vorab Abschlagszahlung für Hörgeräte!???

#5

Beitrag von Eve Kimberly »

Danke mal für Eure Antworten!

Ich teste jetzt so ca. 4 Mte. und hatte bisher 4 Geräte.

Es war aber noch nicht das dabei, das ich mir wünschen würde (ausserdem
kostet hier ein gerät 2.500 € und ich brauche 2 Geräte)!

Wollte bei diesen Preisen nichts überstürzen.

Jetzt kam ja noch dazu, dass sich die Festbeträge zum Nov. ändern und ich
aussetzen bzw. abwarten will, was meine KK dann bezahlt.

Die Akustikerin will aber nicht, dass ich aussetze - das ist jetzt mein Problem!

Kann sie für das Probetragen etwas im Nachhinein verlangen, wenn es so, wie
bei mir über einen längeren Zeitraum geht, bzw. wenn ich jetzt einen anderen
Akustiker aufsuchen würde?

Gruss Eve
svenyeng
Beiträge: 4467
Registriert: 10. Jun 2013, 23:34
12
Wohnort: Rahden

Re: Vorab Abschlagszahlung für Hörgeräte!???

#6

Beitrag von svenyeng »

Hallo!

Nein, sie kann nichts verlangen.
Ganz ehrlich, wenn Sie Dir so kommt, dann würd ich die Akustikerin wechseln.
Gib einfach die Leihgeräte zurück und geh zu jemand anderes.
Du musst mit den Geräten hören können!!

Aussetzen mit Testen ist auch kein Problem, denn Du kannst ja ganz klar sagen, das Du Dir noch unsicher bist.

Gruß
Sven
Nina M.
Beiträge: 1525
Registriert: 9. Jul 2002, 22:18
23
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet

Re: Vorab Abschlagszahlung für Hörgeräte!???

#7

Beitrag von Nina M. »

Naja... wenn man über so einen langen Zeitraum testet und dann abbricht, kann der Akustiker tatsächlich eine "abgrebrochene Anpassung" bei der KK abrechnen. Was insofern ja auch fair ist, denn der Akustiker hat ja bereits monatelang Arbeitszeit investiert und nichts dafür bekommen. Und es gibt ja wirklich Leute die dann komplett abbrechen. Vielleicht schiebt die Akustikerin deswegen ein bisschen Panik.

Ich würde nochmals versuchen ihr zu erklären, dass du ja in jedem Fall die Hörgeräte kaufen willst, allerdings eben den Termin zur Erhöhung der Festbeträge abwarten willst (bei der AOK ist die Erhöhung offenbar schon durch übrigens). Dies sollte die Akustikerin akzeptieren.

Zahlen trotzdem auf gar keinen Fall vorher! Denn wie schon geschrieben hast du dann keinerlei Möglichkeit mehr bei der KK auf Kostenübernahme zu klagen.

Gruß,
Nina
Schwerhörig seit dem 11. Lebensjahr, beidseitig mit CI's versorgt (1. CI 6/2003, 2.CI 10/2006)
Eve Kimberly
Beiträge: 76
Registriert: 9. Aug 2013, 13:58
12

Re: Vorab Abschlagszahlung für Hörgeräte!???

#8

Beitrag von Eve Kimberly »

Danke für Eure Info!

Also ich habe abgebrochen bzw. unterbrochen und möchte
dann im Nov. weitermachen.

Bis jetzt kam keine Forderung von der Akustikerin.

Bin mir aber noch nicht sicher, ob ich dann wieder zu ihr gehe (wobei
sie an meinem Wohnort ist und das natürlich geschickt wäre)!

Aber ich frage mich natürlich auch, warum das solange dauert mit dem
Testen!?
janni0688
Beiträge: 156
Registriert: 13. Okt 2012, 20:28
12

Re: Vorab Abschlagszahlung für Hörgeräte!???

#9

Beitrag von janni0688 »

Ich bin Hörgeräteakustiker... Alle Kunden, die ich aktuell in der Versorgung habe sind darüber informiert, dass es ab November dieses Jahres höhere Festbeträge gibt.
Wer gerne ein HG ohne Programmtaster und ohne Fernbedienungsoption kaufen will, der MUSS dies bis Ende Oktober tun.
Sonst ist der Zug abgefahren.
Fast alle Kunden wollen natürlich den höheren Festbetrag haben und dafür habe ich volles Verständnis.
Die Anpassungen ziehe ich dann eben noch etwas in die Länge. Stichtag ist die endgültige Übergabe des Hörgerätes an den Endkunden.

Übrigens: Abbruchpauschalen gibt es nicht mehr! Für eine abgebrochene Anpassung bekomme ich keinen Cent.
Nina M.
Beiträge: 1525
Registriert: 9. Jul 2002, 22:18
23
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet

Re: Vorab Abschlagszahlung für Hörgeräte!???

#10

Beitrag von Nina M. »

janni0688 hat geschrieben: Wer gerne ein HG ohne Programmtaster und ohne Fernbedienungsoption kaufen will, der MUSS dies bis Ende Oktober tun.
---
Übrigens: Abbruchpauschalen gibt es nicht mehr! Für eine abgebrochene Anpassung bekomme ich keinen Cent.
Zu ersterem: Kannst du das erklären? Verstehe ich gerade nicht.

Zu zweiterem: Das war mir neu... super... Für den Akustiker natürlich nicht gerade lustig.
Schwerhörig seit dem 11. Lebensjahr, beidseitig mit CI's versorgt (1. CI 6/2003, 2.CI 10/2006)
janni0688
Beiträge: 156
Registriert: 13. Okt 2012, 20:28
12

Re: Vorab Abschlagszahlung für Hörgeräte!???

#11

Beitrag von janni0688 »

Jedes ab 01. Nov. 2013 an gesetzlich Versicherte abgegebene HG muss mindestens 3 Hörprogramme haben. Das geht über einen Programmtaster oder Fernbedienung.
Die Mini-Ex-Hörer HdO´s haben keinen Programmtaster und viele auch keine Fernbedienungsoption.
Um mal ein Beispiel zu nennen: ReSound Alera/Verso 60er Bauform, Phonak Audéo MINI Bauform (bzw. AudéoQ 10er-Bauform)...
und sämtliche CIC- & IIC-Geräte, welche auch keinen Programmtaster und auch keine Empfangsspule für eine Fernbedienung haben.
Freitag der 13.

Re: Vorab Abschlagszahlung für Hörgeräte!???

#12

Beitrag von Freitag der 13. »

Hallo Eve,

du mußt Deine anpassphase nicht zwingend unterbrechen. Für den höheren Betrag gilt als Stichtag der Tag, an dem Du Dich für die neuen Hörsysteme entscheidest :-). Somit test ruhig im September/Oktober, hebe nur nicht vor dem 1.11. den Finger und sage, daß Du die Versorgung so abschließen möchtest ;-).

Kleine Ergänzung noch zu den neuen Beträgen. Zwar sind im Bundesanzeiger die neuen Höchstbeträge genannt, ob diese jedoch auch 1:1 in die Verträge übernommen werden, bleibt abzuwarten. Fakt ist, es gibt mehr Geld von der Krankenkasse, Fakt ist aber auch, daß nicht genau klar ist, wieviel das sein wird.

Allen ein schönes Wochenende
Eve Kimberly
Beiträge: 76
Registriert: 9. Aug 2013, 13:58
12

Re: Vorab Abschlagszahlung für Hörgeräte!???

#13

Beitrag von Eve Kimberly »

Ich habe jetzt unterbrochen da meine Akustikerin
über eine Abschlagszahlung sprach und das wollte
ich natürlich nicht!

Das letzte HG war nicht schlecht, aber ganz das Optimale
war es auch nicht und somit konnte ich mich nicht ent-
scheiden, zumal ich auch den 1.11. abwarten möchte.

Trotzdem danke für die Antworten!

Gruss Eve
Antworten