Kinderhörgeräte

Antworten
Juliacaisy
Beiträge: 2
Registriert: 11. Dez 2013, 10:13
11

Kinderhörgeräte

#1

Beitrag von Juliacaisy »

Halli Hallo!
Meine Tochter, 4 jahre alt braucht Hörgeräte.
am 29.01. haben wir einen Termin in einem Kinderhörzentrum in Bremen!
Meine Frage :
Wie lange dauert es, bis sie entgültig Hörgeräte hat?
kann mir jemand erklären wie genau die angepasst werden? ich finde irgendwie nix brauchbares im Netz.
ich hoffe ihr könnt mir helfen
noxa
Beiträge: 59
Registriert: 15. Aug 2012, 20:57
13
Wohnort: Niederrhein

Re: Kinderhörgeräte

#2

Beitrag von noxa »

Ich hatte bei meiner Tochter parallel einen Termin bei einem Kinderakustiker gemacht. Da hatte ich eine gute Empfehlung von der Frühförderung, aber auch von meiner HNO-Ärztin bekommen. Nach dem Termin in der Pädaudiologie schickten die die Ergebnisse an den Akustiker (ca. eine Woche später waren die da), wir hatten dann auch unseren Termin da und dann dauerte es glaube ich noch einmal einen Monat für die Hörgeräte und die Passtücke. Die Anpassung der Hörgeräte selbst dauerte nochmal etwa ein halbes Jahr, in dem wir jeden Monat mal dort waren und die Anpassung überprüft wurde.
[size=small]"Having a child is like wearing your heart outside for the rest of your life." Leigh Nash[/size]
JND
Beiträge: 289
Registriert: 1. Jun 2010, 19:38
15

Re: Kinderhörgeräte

#3

Beitrag von JND »

Hallo Juliacaisy,

der Ablauf bei Hörgeräteversorgung bei Kleinkindern in dem Alter ist im Regelfall folgender:

1) Verordnung der Hörgeräte durch einen Arzt. (Ich nehme an, dass ihr das schon hinter euch habt und auch die entsprechende Diagnose z.B. Schallempfindungsschwerhörigkeit)
2) Mit der Verordnung geht es dann zu einem Pädakustiker (in eurem Fall das Kinderhörzentrum) und der macht einige Hörtests sowie einen Abdruck des Gehörganges (Otoplastik). (1. Termin)
3) Aufgrund der Hörtests kann der Pädakustiker passende Hörgeräte auswählen und die das erste Mal einstellen.
Ihr kriegt dann die Hörgeräte zum Testen für einige Wochen mit. Voraussetzung ist, dass die Otoplastik bereits gefertigt ist. Das kann zwei, drei Wochen dauern. (2. Termin)
4) Feineinstellung der Hörgeräte nachdem sie einige Tage/Wochen getragen worden sind. Hier kann man keine genauen Angaben machen. Manchmal sieht man in der Zeit den Hörgeräteakustiker jeden zweiten Tag, manchmal alle zwei Wochen. In der Zeit ist es wichtig, dass ihr als Eltern eure Beobachtungen aufschreibt, was gut läuft mit den Hörgeräten / was nicht gut läuft mit den Hörgeräten. Es kann auch sehr hilfreich sein, wenn ihr das Thema mit dem Kindergarten besprecht, in großen Kindergruppen ist das Hören nochmals anders als zuhause.

Zu den ersten Hörtests:
Es wird die Funktion des Trommelfells überprüft (Stöpsel im Ohr),
anschließend erfolgt die Tonaudiometrie des Gehörs. Das ist eine Spielaudiometrie, bei dem deine Tochter z.B. Bauklötze aufeinanderstapeln muss, wenn sie einen Ton hört. Das wird mit zwei unterschiedlichen Kopfhörern gemacht (Normaler für Luftleitung) und ein "Knopf hinterm Ohr", für die Knochenleitung. Dadurch kann genauer geguckt werden, ob das Mittelohr oder das Innenohr vom Hörverlust betroffen ist. (Wird für die Einstellung der Hörgeräte benötigt).
Beim ersten Termin wird auch ein Ohrabdruck gemacht. Hierbei muss deine Tochter einmal kurz stillhalten, während eine Abdruckmasse in den Gehörgang gespritzt wird. Das kitzelt kurzzeitig etwas und deine Tochter kriegt am Ende aus der restlichen Abdruckmasse noch einen Flummi (Als Motivation für deine Tochter;)). Der Ohrabdruck muss maßangefertig werden, und er kann gefärbt sein. Also etwas Farben auswählen:)

Die Hörgeräte werden frühestens beim zweiten Termin angepasst (wenn die Otoplastiken fertig sind). Durch die Tonaudiometrie wird ermittelt, bei welcher Tonhöhe (Frequenz) deine Tochter wie schlecht hört. Je nach benötigter Verstärkung kann das Hörgerät angepasst werden (Wird langsam gesteigert).

Ich hoffe, dass das jetzt nicht zu viele Informationen auf einmal sind:). Wenn du noch Fragen hast oder ich irgendwas nicht genau genug / unverständlich erklärt habe, hake ruhig nach:)

Schönes Wochenende,
JND
Silvia.*
Beiträge: 5
Registriert: 5. Feb 2014, 20:33
11
Wohnort: RLP

Re: Kinderhörgeräte

#4

Beitrag von Silvia.* »

Genau so wie es JND beschrieben hat,war es bei uns.Es hat 1 Woche gedauert,bis mausi ihr Hörgerät bekam.
Doch bei uns ist es jetzt so:
wir haben es für 14 Tage mit nach Hause bekommen um sie dran zu gewöhnen,doch sie nimmt es nicht an.Sowie ich ans Ohr komme,streikt sie.Sie konnte noch nicht mal erleben,das sie besser hört.Beim BEKA Test ist rausgekommen,das sie 50-60% hat.Keine Ahnung was das heist,bin Neuling in solchen Sachen.
Ich habe das Frühförderzentrum angeschrieben,doch noch keine Nachricht.
Antworten