Frage ? Wie geht das mit dem GdB rechner
Frage ? Wie geht das mit dem GdB rechner
Hallo
Ich bin hier neu , und wollte wohl den GdB rechner betätigen.
Ich bekomme dort kein Signal auf mein Kopfhörer.
Wie macht mann das , wollte ihn wohl mal Testen
mfg
lui
			
			
									
						Ich bin hier neu , und wollte wohl den GdB rechner betätigen.
Ich bekomme dort kein Signal auf mein Kopfhörer.
Wie macht mann das , wollte ihn wohl mal Testen
mfg
lui
Re: Frage ? Wie geht das mit dem GdB rechner
Oh jetzt musste ich mal etwas länger überlegen was Du fragen willst 
Also der GdB-Rechner ist kein automatisierter Hörtest, der dann eine Hörkurve inkl. der GdB-Werte für den Behindertenausweis ausspuckt. Man braucht ein Audiogramm, also einen Hörtest vom Arzt oder Akustiker, und kann dann die Messwerte in den Rechner eingeben. Als Ergebnis bekommt man den Grad der Behinderung mit Merkzeichen genannt und kann so überprüfen, ob das Versorgungsamt richtig gerechnet hat bzw. was einem bei Antragsstellung zusteht.
vg Ralph
			
			
									
						Also der GdB-Rechner ist kein automatisierter Hörtest, der dann eine Hörkurve inkl. der GdB-Werte für den Behindertenausweis ausspuckt. Man braucht ein Audiogramm, also einen Hörtest vom Arzt oder Akustiker, und kann dann die Messwerte in den Rechner eingeben. Als Ergebnis bekommt man den Grad der Behinderung mit Merkzeichen genannt und kann so überprüfen, ob das Versorgungsamt richtig gerechnet hat bzw. was einem bei Antragsstellung zusteht.
vg Ralph
Re: Frage ? Wie geht das mit dem GdB rechner
Ich dachte , man könnte damit ein Hörtest machen , und dann wüsste mann , ob man ein Höhrgerät braucht
Muß mir also vom Arzt den ausdruck geben lassen , den er beim Hörtest gemacht hat. Oder?
Er sagte nämlich ich müsste unbedingt ein Hörgerät haben ,muß nächste Woche ein sprachtest bei ihn machen.
muß ich mir da den auch eine Kopie von geben lassen um hier weiter zukommen oder ?
mfg
lui
			
			
									
						Muß mir also vom Arzt den ausdruck geben lassen , den er beim Hörtest gemacht hat. Oder?
Er sagte nämlich ich müsste unbedingt ein Hörgerät haben ,muß nächste Woche ein sprachtest bei ihn machen.
muß ich mir da den auch eine Kopie von geben lassen um hier weiter zukommen oder ?
mfg
lui
Re: Frage ? Wie geht das mit dem GdB rechner
Genau, lass Dir den Hörtest kopieren, den Du beim Arzt wohl schon gemacht hast, und dann weisst Du welche Werte der Behindertenausweis bringen sollte, den Du auch demnächst beantragen solltest. Der Sprachtest ist bei Erwachsenen dabei noch etwas wichtiger (für den Akustiker ist der normale Hörtest wichtiger).
vg Ralph
			
			
									
						vg Ralph
Re: Frage ? Wie geht das mit dem GdB rechner
Danke erst mal.
Dann werde ich mir die beiden Ausdrücke geben lassen vom Hör und Sprachtest und dann werde ich mir hier wider melden.
mfg
lui
			
			
									
						Dann werde ich mir die beiden Ausdrücke geben lassen vom Hör und Sprachtest und dann werde ich mir hier wider melden.
mfg
lui
Re: Frage ? Wie geht das mit dem GdB rechner
So ich habe Den Hörtest und den Sprachtest vor mir liegen . Leider steige ich da nicht durch , weil ich nicht weiß wie ich das lesen muß mit den zahlen und kurven
Fange mal an mit den Hörtest.
Das Fängt links an von oben nach unten
-10
0
10
20
30
bis 120 runter
Unten stehen zahlen von links nach rechts
125
250
500
1K
2K
4K
8K
Wie geht das denn jetzt weiter
mfg
lui
			
			
									
						Fange mal an mit den Hörtest.
Das Fängt links an von oben nach unten
-10
0
10
20
30
bis 120 runter
Unten stehen zahlen von links nach rechts
125
250
500
1K
2K
4K
8K
Wie geht das denn jetzt weiter
mfg
lui
Re: Frage ? Wie geht das mit dem GdB rechner
Also das wären dann bei mir die werte von 250 bis 8 wo die kurve laüft
wäre das so richtig?
			
			
									
						wäre das so richtig?
Re: Frage ? Wie geht das mit dem GdB rechner
Ja das sind die richtigen Werte bzw. das ist die richtige Kurve 
vg Ralph
			
			
									
						vg Ralph
Re: Frage ? Wie geht das mit dem GdB rechner
Habe es bis hier verstanden
Jetzt muß ich den wert vom rechten Ohr der bei 20 anfängt und bei 65 aufhört
wo eintragen ?
Und die werte vom anderen Ohr wo eintragen
Dort fangen die werte an bei 35 und hören bei 85 auf
			
			
									
						Jetzt muß ich den wert vom rechten Ohr der bei 20 anfängt und bei 65 aufhört
wo eintragen ?
Und die werte vom anderen Ohr wo eintragen
Dort fangen die werte an bei 35 und hören bei 85 auf
Re: Frage ? Wie geht das mit dem GdB rechner
Hmm langsam zweifle ich an meinen Erklärfähigkeiten 
Also Du hast 2 Ohren,
im Audiogramm (also dem Hörtest) hast Du 2 Hörkurven
im GdB-Rechner hast Du auch 2 farblich markierte Bereiche (Rot und Blau) mit jeweils 4 Eingabefeldern
In die jeweils 4 Felder (für jedes Ohr) trägst Du die Werte aus Deinem Audiogramm ein, im Rechner steht 500, 1000, 2000, 4000 bei Dir im Audiogramm steht 500, 1K, 2K, 4K
Andere Werte brauchst Du nicht (z.B. 8k ist überflüssig)
Drücke auf "berechnen" und teile uns die Ergebnisse mit.
vg Ralph
			
			
									
						Also Du hast 2 Ohren,
im Audiogramm (also dem Hörtest) hast Du 2 Hörkurven
im GdB-Rechner hast Du auch 2 farblich markierte Bereiche (Rot und Blau) mit jeweils 4 Eingabefeldern
In die jeweils 4 Felder (für jedes Ohr) trägst Du die Werte aus Deinem Audiogramm ein, im Rechner steht 500, 1000, 2000, 4000 bei Dir im Audiogramm steht 500, 1K, 2K, 4K
Andere Werte brauchst Du nicht (z.B. 8k ist überflüssig)
Drücke auf "berechnen" und teile uns die Ergebnisse mit.
vg Ralph
Re: Frage ? Wie geht das mit dem GdB rechner
Ich habe oben links den GdB-Rechner angeklickt und geöffnet.
Habe im Roten Feld 500 HZ die Zahl 25 eingegeben und unter 4000 HZ die zahl 70 eingegeben
Habe im Blauen Feld 500 HZ die Zahl 35 eingegeben und unter 4000 HZ die zahl 85 eingegeben
Dann auf berechnen geklickt , aber er rechnet mir den Hörverlust in Prozenten nicht aus .
Funksoniert der etwa nicht
mfg
lui
			
			
									
						Habe im Roten Feld 500 HZ die Zahl 25 eingegeben und unter 4000 HZ die zahl 70 eingegeben
Habe im Blauen Feld 500 HZ die Zahl 35 eingegeben und unter 4000 HZ die zahl 85 eingegeben
Dann auf berechnen geklickt , aber er rechnet mir den Hörverlust in Prozenten nicht aus .
Funksoniert der etwa nicht
mfg
lui
Re: Frage ? Wie geht das mit dem GdB rechner
Du solltest schon auch für 1000hz und für 2000hz jeweils einen wert eingeben ansosten rechnet der nichts.
			
			
									
						seit geburt schwerhörig. erste Hörgeräte mit 11jahren, mittlerweile Hochgradig sh bis an taubheitgrenzende schwerhörig
Links seit 12.2010 CI , re-implantation Mai.2011 und recht oktober.2014 CI.
			
						Links seit 12.2010 CI , re-implantation Mai.2011 und recht oktober.2014 CI.
Re: Frage ? Wie geht das mit dem GdB rechner
Ähm und warum hast Du die Werte von 1000 und 2000 Hz ausgelassen?
Komm gib's zu, Du veräppelst mich
vg Ralph
			
			
									
						Komm gib's zu, Du veräppelst mich
vg Ralph
Re: Frage ? Wie geht das mit dem GdB rechner
Nein Ralph 
ich veräppel dich nicht . Ich bin bloß schwer was zu verstehen.
Habe es jetzt geschnallt und habe überall was eingegeben und es geht .
Danke für eure hilfe und ausdauer
Er hat gerechnet
Der Hörverlust rechts ist 37 Prozent Geringartige Schwerhörigkeit
Der Hörverlust links ist 57 Prozent Mittelgradige Schwerhörigkeit
Das entspricht ein GDB von 20 Prozent
mfg
lui
			
			
									
						ich veräppel dich nicht . Ich bin bloß schwer was zu verstehen.
Habe es jetzt geschnallt und habe überall was eingegeben und es geht .
Danke für eure hilfe und ausdauer
Er hat gerechnet
Der Hörverlust rechts ist 37 Prozent Geringartige Schwerhörigkeit
Der Hörverlust links ist 57 Prozent Mittelgradige Schwerhörigkeit
Das entspricht ein GDB von 20 Prozent
mfg
lui
