fast taub-Verständigung im direkten Gespräch

Auch für Beiträge die zu keinem eingerichtetem Thema passen.
Antworten
Lena81
Beiträge: 60
Registriert: 27. Apr 2013, 22:31
12

fast taub-Verständigung im direkten Gespräch

#1

Beitrag von Lena81 »

Hallo!

Wie verständigt ihr euch im direkten Gespräch? Die Frage ist besonders an die gerichtet, die trotz Hörgerät sehr schlecht hören. Andere sind aber auch gerne willkommen, dazu etwas zu schreiben.

Ich trage Hdo-Hörgeräte in beiden Ohren, aber ich höre dennoch kaum etwas und bin fast taub. Wenn jemand direkt spricht, höre ich nach zahlreichen Nachfragen ganz leise und verzerrt ein Geräusch, das sich manchmal zu einem Wort formt.

Wenn jemand mit mir spricht, halte ich mir immer beide Hände wie ein Fächer hinter beide Ohrmuscheln. Das sieht blöd aus, ist für mich aber die einzige Möglichkeit, nach mehrmaligem Nachfragen zumindest einen Wortfetzen zu erahnen.

Oft bitte ich die Person, mir ihr Anliegen auf einen Zettel zu schreiben. Das funktioniert immer am besten.

Gibt es da sonst noch Möglichkeiten, sich zu verständigen?

Beim Fernseher schalte ich immer den Untertitel ein, aber das funktioniert bei Gesprächen ja leider nicht...

Viele Grüße
Lena
Ich trage Hdo-Hörgeräte in beiden Ohren und bin fast taub. Ich bekomme bald Ci-Implantate in beide Ohren.
santiago
Beiträge: 734
Registriert: 26. Feb 2011, 08:46
14

Re: fast taub-Verständigung im direkten Gespräch

#2

Beitrag von santiago »

Hallo!
Wenn ich keine HG trage versuche ich in einem lautsprachlichen Umfeld erst gar nicht etwas zu hören sondern konzentriere mich nur auf das Mundbild.

Obwohl ich auch mit HG mehr oder weniger bewusst von den Lippen ablese kommt es mir vor als ob ich ohne HG darin stärker bin. Das betrifft sonderbarerweise auch die Gebärdensprache. Bin darin eher schwach aber ohne HG verstehe ich gefühlsmäßig mehr als mit HG.

Gruß
santiago
pascal2
Beiträge: 413
Registriert: 20. Apr 2011, 17:14
14

Re: fast taub-Verständigung im direkten Gespräch

#3

Beitrag von pascal2 »

Hallo !
Ich habe CIs und höre in geräuschvoller Umgebung auch sehr schlecht.
Von den Lippen absehen kann ich nur unterbewusst, so richtig kann ich das nicht.
Ich frage dann halt so lange nach, bis ich es verstanden habe.

Gerade Gestern war wieder so eine Situation bei einer Geburtstagsfeier im Geschäft.
Mein Kollege sagte was zu mir und ich habe es nicht verstanden, auch auf Nachfragen nicht, nach und nach hatten die Kollegen mitbekommen dass ich nicht verstehe und Einer nach dem Anderen hat aufgehört zu quatschen.
Erst als auch noch der Letzte ruhig war, habe ich dann vielleicht nach dem 5ten mal Nachfragen verstanden, was der Kollege von mir wollte.
"Ob es an meinem Urlaubsort kurz zuvor auch Leberwurst gab."
Total banal, aber so ist es nun mal.
Danach hat mich natürlich niemand mehr etwas gefragt.

Mir bleibt halt nichts anderes übrig als so oft nachzufragen bis ich es verstanden habe und auf das Verständnis der Kollegen zu hoffen.
Was anderes wird dir halt auch nicht übrig bleiben.
Zum Glück hat der weise Trittin die Entwicklung des Deutschen Rentensystems früh erkannt und das Flaschenpfand eingeführt !
Franki
Beiträge: 280
Registriert: 7. Mai 2010, 15:19
15

Re: fast taub-Verständigung im direkten Gespräch

#4

Beitrag von Franki »

Hallo Lena,

mit beiden HG hatte ich vor meinen CI´s ein Sprachverständnis von 10 %. Mir ging es wie Dir, wahrgenommen und verstanden hatte ich kaum etwas.

Ich habe mir in dieser Zeit sehr stark das Lippenlesen angeeignet oder aber - wenn ich es gar nicht verstanden habe - wie Du aufschreiben lassen.

Das war der einzigste Weg um zu kommunizieren. Wie Santiago schon geschrieben hatte so ging es aber auch mir so, dass ich ohne HG besser Lippenlesen konnte als mit. Es hilft, die Konzentration auf die visuelle Wahrnehmung zu fokusieren.

Ich wünsche Dir viel Kraft weiterhin.

Viele Grüße
Franki
progredient ertaubt durch Otosklerose
Bilateral CI versorgt / Med El Concerto - Flex 28 / Opus 2 (Rechts : 06-2012; Links : 01-2013)
pascal2
Beiträge: 413
Registriert: 20. Apr 2011, 17:14
14

Re: fast taub-Verständigung im direkten Gespräch

#5

Beitrag von pascal2 »

Hallo Franki,
du hast auch Otosklerose und bist bilateral CI versorgt.
Verstehst du etwas in der von mir oben beschriebenen Situation ?

Sorry OT, interessiert mich jetzt einfach mal.
Zum Glück hat der weise Trittin die Entwicklung des Deutschen Rentensystems früh erkannt und das Flaschenpfand eingeführt !
Franki
Beiträge: 280
Registriert: 7. Mai 2010, 15:19
15

Re: fast taub-Verständigung im direkten Gespräch

#6

Beitrag von Franki »

Huhu Pascal,

Ich habe - seit ich bilateral versorgt bin- keine Probleme im Störgeräusch. Ich gehe sehr oft mit einer großen Gruppe von Kolleginnen und Kollegen in der Kantine essen umd treffe mich mit Freunden privat auch in geräuschvoller Umgebung; das klappt sehr gut.

Welche CIS hast Du; was für Einstellungen nutzt Du im Störgeräusch?

Gerne kannst Du mich für weiteren Austausch anschreiben.

Liebe Grüße, Franki
progredient ertaubt durch Otosklerose
Bilateral CI versorgt / Med El Concerto - Flex 28 / Opus 2 (Rechts : 06-2012; Links : 01-2013)
pascal2
Beiträge: 413
Registriert: 20. Apr 2011, 17:14
14

Re: fast taub-Verständigung im direkten Gespräch

#7

Beitrag von pascal2 »

Hallo Franki, denke das interessiert auch andere Otosklerosegeschädigte die derzeit on sind.
Ich habe 2 Nucleus 5 und Einstellungen und sonstige Störgeräusche ausblendende Programme, alles schon versucht, erfolglos.
Schon erstaunlich wie unterschiedlich die Ergebnisse ausfallen.
Die von dir beschriebene Situation, geht bei mir gar nicht.

Grüße
Pascal
Zum Glück hat der weise Trittin die Entwicklung des Deutschen Rentensystems früh erkannt und das Flaschenpfand eingeführt !
Franki
Beiträge: 280
Registriert: 7. Mai 2010, 15:19
15

Re: fast taub-Verständigung im direkten Gespräch

#8

Beitrag von Franki »

Hallo Pascal,

das ist wirklich sehr unterschiedlich, das stimmt.

Ich habe von Anfang Übungen im Störgeräusch durchgeführt, Richtungshören wie auch Übungen zum dichotischen Gehör.

Aber das möchte ich anmerken:Sobald die Einstellung nicht optimal ist merke ich das sofort am Sprachverständnis. Dann weiß ich , dass es Zeit ist für eine neue Einstellung. Warst Du denn einmal zur Reha? Ich kenne einige , vor allem auch mit Cochlear, welche nach der Reha insbesondere im Störgeräusch besser zurecht gekommen sind. Zwar wird das Hören im Störgeräusch immer eine große Herausforderung darstellen das ist klar aber eventuell kannst Du dadurch eine Verbesserung erzielen.

Viele Grüße
Franki
progredient ertaubt durch Otosklerose
Bilateral CI versorgt / Med El Concerto - Flex 28 / Opus 2 (Rechts : 06-2012; Links : 01-2013)
Antworten