Hallo^^
Hallo^^
Hallo,
Ich bin seit ich denken kann auf dem rechten Ohr komplett taub, auf dem linken höre ich aber ganz normal. Die Ärzte sind sich wohl unklar ob es an einer schweren Erkältung liegt, die ich hatte, als ich ca. ein Jahr alt war, oder daran, dass ein Teil meines rechten Innenohrs nicht richtig ausgebildet ist.
Vielleicht ist es auch eine Kombination von beidem, was weiß ich. Schonmal im Vorraus: Ich habe mich in dem Bereich später nicht noch einmal wirklich untersuchen lassen, ich fand schon die Grunduntersuchung in der Grundschule (hören, sehen, etc.) schrecklich, bei der mir die Ärtzin jedes verdammte halbe Jahr diesen Kopfhörer aufgesetzt hat, obwohl ich das absolut nicht wollte und das Ergebnis so oder so schon hervorsagen konnte, auf dem einen Ohr kommt eben einfach absolut nichts an.
Ich selbst würde mich zwar nicht als "behindert" bezeichnen, aber Fakt ist, dass ich mein gesamtes Leben deswegen "behindert" wurde. Blinde Kuh Spiele, bei denen ich umbedingt mitmachen sollte, dass ich bei größeren Gesprächsgruppen oft ignoriert werde weil ich nicht wirklich mitreden kann während ich mich darauf konzentriere, wer was sagt. Mannschaftssport geht auch absolut nicht, bei mehr als zwei Spielern pro Mannschaft muss ich erst den Kopf drehen, um zu sehen, wer da wo etwas von mir will. Und dann ist es zu spät.
In der Schule und im Generellen treffe ich immer wieder auf Unverständnis, wenn ich z.B. irgendwo sitzen muss, weil ich sonst nichts höre. Ständige Nackenverspannungen wenn einen der Lehrer trotzdem umsetzt. Komische Blicke, wenn ich versuche, irgendein Geräusch zu orten, um zu sehen, ob ich gemeint bin. Und überhaupt, irgendwann ist der Begriff aufgetaucht, dass ich immer eine "Extrawurst" brauche.
Meine schlimmste Erinnerung, was das angeht, ist die an ein Blindenmuseum. Ich hatte dem Typen, der uns herumgeführt hat, gesagt, dass ich nicht höre, woher etwas kommt, aber er hat mir nicht zugehört. Und meine eine Freundin, an der ich mich festgehalten hatte, fand das dann auf einmal auch zu blöd. Und da war ich, komplett orientierungslos und hab nur gehört, wie sich die Gruppe immer weiter entfernt hat. Irgendwann habe ich dann zwar wieder zur Gruppe gefunden,
aber das ist so in etwa die schlimmste Folter, die man mir antuen könnte.
Die meisten Schwierigkeiten habe ich damit, mich in Gruppen zu integrieren, einfach wegen den vielen Geräuschen. Zwar hätte ich viel zu sagen, aber wenn zu viele reden... Zur Aussenseiterin prädestiniert, wuhu.
Mit Einzelpersonen oder zwei Personen zu sprechen geht ganz gut, und mittlerweile haben sich alle meine Freunde daran gewöhnt, dass ich wie durch Magie plötzlich auf der anderen Seite neben ihnen auftauche. Was mich aber stört, ist, wie viel ich einfach ausschließen muss. Bei Konzerten laufe ich immer mit Oropax herum, und laute Musik höre ich auch fast nie, weil ich einfach Angst davor habe, auch noch das zweite Ohr zu verlieren.
Ich kann nicht einmal verdammte Videospiele spielen, in denen auch nur Ansatzweise Schusszenen vorkommen, weil mich garantiert wer anschiesst, bei dem ich nicht hören kann, woher er kommt. Kennt hier vielleicht zufällig jemand ein Programm, das soetwas am Bildschirmrand anzeigt?
Naja, ich freue mich jedenfalls, mich hier mit Leuten, die die gleichen Probleme haben, austauschen zu können, oder zumindest mit Menschen, die mein Bedürfnis nach "Extrawürsten" verstehen können
LG Dracarys
Ich bin seit ich denken kann auf dem rechten Ohr komplett taub, auf dem linken höre ich aber ganz normal. Die Ärzte sind sich wohl unklar ob es an einer schweren Erkältung liegt, die ich hatte, als ich ca. ein Jahr alt war, oder daran, dass ein Teil meines rechten Innenohrs nicht richtig ausgebildet ist.
Vielleicht ist es auch eine Kombination von beidem, was weiß ich. Schonmal im Vorraus: Ich habe mich in dem Bereich später nicht noch einmal wirklich untersuchen lassen, ich fand schon die Grunduntersuchung in der Grundschule (hören, sehen, etc.) schrecklich, bei der mir die Ärtzin jedes verdammte halbe Jahr diesen Kopfhörer aufgesetzt hat, obwohl ich das absolut nicht wollte und das Ergebnis so oder so schon hervorsagen konnte, auf dem einen Ohr kommt eben einfach absolut nichts an.
Ich selbst würde mich zwar nicht als "behindert" bezeichnen, aber Fakt ist, dass ich mein gesamtes Leben deswegen "behindert" wurde. Blinde Kuh Spiele, bei denen ich umbedingt mitmachen sollte, dass ich bei größeren Gesprächsgruppen oft ignoriert werde weil ich nicht wirklich mitreden kann während ich mich darauf konzentriere, wer was sagt. Mannschaftssport geht auch absolut nicht, bei mehr als zwei Spielern pro Mannschaft muss ich erst den Kopf drehen, um zu sehen, wer da wo etwas von mir will. Und dann ist es zu spät.
In der Schule und im Generellen treffe ich immer wieder auf Unverständnis, wenn ich z.B. irgendwo sitzen muss, weil ich sonst nichts höre. Ständige Nackenverspannungen wenn einen der Lehrer trotzdem umsetzt. Komische Blicke, wenn ich versuche, irgendein Geräusch zu orten, um zu sehen, ob ich gemeint bin. Und überhaupt, irgendwann ist der Begriff aufgetaucht, dass ich immer eine "Extrawurst" brauche.
Meine schlimmste Erinnerung, was das angeht, ist die an ein Blindenmuseum. Ich hatte dem Typen, der uns herumgeführt hat, gesagt, dass ich nicht höre, woher etwas kommt, aber er hat mir nicht zugehört. Und meine eine Freundin, an der ich mich festgehalten hatte, fand das dann auf einmal auch zu blöd. Und da war ich, komplett orientierungslos und hab nur gehört, wie sich die Gruppe immer weiter entfernt hat. Irgendwann habe ich dann zwar wieder zur Gruppe gefunden,
aber das ist so in etwa die schlimmste Folter, die man mir antuen könnte.
Die meisten Schwierigkeiten habe ich damit, mich in Gruppen zu integrieren, einfach wegen den vielen Geräuschen. Zwar hätte ich viel zu sagen, aber wenn zu viele reden... Zur Aussenseiterin prädestiniert, wuhu.
Mit Einzelpersonen oder zwei Personen zu sprechen geht ganz gut, und mittlerweile haben sich alle meine Freunde daran gewöhnt, dass ich wie durch Magie plötzlich auf der anderen Seite neben ihnen auftauche. Was mich aber stört, ist, wie viel ich einfach ausschließen muss. Bei Konzerten laufe ich immer mit Oropax herum, und laute Musik höre ich auch fast nie, weil ich einfach Angst davor habe, auch noch das zweite Ohr zu verlieren.
Ich kann nicht einmal verdammte Videospiele spielen, in denen auch nur Ansatzweise Schusszenen vorkommen, weil mich garantiert wer anschiesst, bei dem ich nicht hören kann, woher er kommt. Kennt hier vielleicht zufällig jemand ein Programm, das soetwas am Bildschirmrand anzeigt?
Naja, ich freue mich jedenfalls, mich hier mit Leuten, die die gleichen Probleme haben, austauschen zu können, oder zumindest mit Menschen, die mein Bedürfnis nach "Extrawürsten" verstehen können
LG Dracarys
Seit ich mich erinnern kann rechts komplett taub, links normales Gehör.
Re: Hallo^^
Hallo Dracarys,
erstaml herzlich Willkommen. Du bist hier so jemand wie ein Einäugiger unter den Blinden
. Dein Leidensdruck scheint ja vorhanden zu sein, dann lass deine Taubheit doch mal auf die Ursache untersuchen, denn beispielsweise ein CI wird auch bei einseitiger Taubheit inzwischen implantiert wenn man mag udn es möglich ist....
erstaml herzlich Willkommen. Du bist hier so jemand wie ein Einäugiger unter den Blinden

CI einseitig, andere Seite mit Hörgerät versorgt bei an Taubheit grenzender Schwerhörigkeit.
-
- Beiträge: 57
- Registriert: 24. Mär 2014, 21:24
- 11
Re: Hallo^^
Liebe Dracarys,
herzlich Willkommen. Hier findest du ganz bestimmt Leute, die Verständnis für Extrawürste haben, denn wir brauchen hier alle oft eine Extrawurst. Auch wenn du auf einem Ohr normalhörend bist, hast du ja scheinbar massive Schwierigkeiten im Alltag. Und dass du Probleme hast mit Gesprächen in Gesellschaft, ist für mich ein eindeutiges Indiz dafür, dass du dagegen etwas unternehmen solltest. Niemand fühlt sich wohl als Außenseiter. Ich würde mich mal in einer HNO-Klinik vorstellen und mich beraten lassen.
Grüße
Pfefferminze
herzlich Willkommen. Hier findest du ganz bestimmt Leute, die Verständnis für Extrawürste haben, denn wir brauchen hier alle oft eine Extrawurst. Auch wenn du auf einem Ohr normalhörend bist, hast du ja scheinbar massive Schwierigkeiten im Alltag. Und dass du Probleme hast mit Gesprächen in Gesellschaft, ist für mich ein eindeutiges Indiz dafür, dass du dagegen etwas unternehmen solltest. Niemand fühlt sich wohl als Außenseiter. Ich würde mich mal in einer HNO-Klinik vorstellen und mich beraten lassen.
Grüße
Pfefferminze
li. Taub mit CI MED-EL Sonnet, EA am 25.07.14
re. an Taubheit grenzend SIEMENS INTUIS PRO DIR :wilma:
re. an Taubheit grenzend SIEMENS INTUIS PRO DIR :wilma:
-
- Beiträge: 79
- Registriert: 5. Dez 2012, 14:37
- 12
- Wohnort: Großraum Würzburg
Re: Hallo^^
Huhu,
bei mir exakt das Gleiche.
Wie alt bist du?
Ich habe mich für einCI entschieden und es bis jetzt nicht bereut 
Das mit den Ego-Shootern kenne ich, als Kind hab ich mich immer gewundert warum ich dort verloren hab...

bei mir exakt das Gleiche.
Wie alt bist du?
Ich habe mich für ein

Das mit den Ego-Shootern kenne ich, als Kind hab ich mich immer gewundert warum ich dort verloren hab...



Zuletzt geändert von Maximilian am 11. Mai 2014, 23:53, insgesamt 2-mal geändert.
Links: normalhörend
Rechts: MED-EL Concerto, FlexSoft OP 23.07.2013, EA 22.08.2013
Rechts: MED-EL Concerto, FlexSoft OP 23.07.2013, EA 22.08.2013
Re: Hallo^^
Ich bin sechzehn. Und irgendwie, wenn ich so darüber nachdenke, finde ich an der ganzen Sache nicht am schlimmsten, dass meine Eltern mich nie wirklich gefragt haben, ob ich denn was an der Sache ändern möchte. Ob ich mich zumindest mal untersuchen lassen möchte. Ich weiß nichtmal, ob sie begreifen, wie sehr das mein Leben beeinflusst hat. Aber ehrlich mit ihnen reden... ich will ihnen nicht das Gefühl geben, ihre eigene Tochter nicht zu kennen, aber genau das würde vermutlich bei einem ehrlichen Gespräch herauskommen, weil ich mich über die Jahre so abgekapselt hab und so viel, was mich daran wirklich verletzt, mit einem ironischen Lächeln abtue
Seit ich mich erinnern kann rechts komplett taub, links normales Gehör.
-
- Beiträge: 79
- Registriert: 5. Dez 2012, 14:37
- 12
- Wohnort: Großraum Würzburg
Re: Hallo^^
Auch das kenne ich
Meine Eltern haben sich bei dem Thema nicht viel dabei gedacht bzw. wurde bis vor wenigen Jahren gesagt das das kein großes Problem sei.
Ich habe meine OP und alles was damit zusammenhängt eigentlich komplett ohne meine Eltern gemacht. Das einzige was sie davon wissen, war eigentlich der Krankenhausaufenthalt.
Inwiefern abgekapselt?
Aus großen Menschenmengen, Partys usw.?
Am "normalen" Leben kann ja man ja problemlos teilnehmen.

Meine Eltern haben sich bei dem Thema nicht viel dabei gedacht bzw. wurde bis vor wenigen Jahren gesagt das das kein großes Problem sei.
Ich habe meine OP und alles was damit zusammenhängt eigentlich komplett ohne meine Eltern gemacht. Das einzige was sie davon wissen, war eigentlich der Krankenhausaufenthalt.
Inwiefern abgekapselt?
Aus großen Menschenmengen, Partys usw.?
Am "normalen" Leben kann ja man ja problemlos teilnehmen.
Links: normalhörend
Rechts: MED-EL Concerto, FlexSoft OP 23.07.2013, EA 22.08.2013
Rechts: MED-EL Concerto, FlexSoft OP 23.07.2013, EA 22.08.2013
Re: Hallo^^
Von größeren Gruppen kapsel ich mich automatisch ab, einfach weil ich das nicht hinbekomme, gleichzeitig zu reden und zu sehen, wer wo was sagt, aber gerade bei ein, zwei früheren Freundinnen hab ich dann immer wieder mitbekommen dass ich ihnen "zu nervig" wäre, wenn ich auf meinem total vollen Schulhof mal was nachfragen muss und sowas. Mit denen hab ich mittlerweile auch nichts mehr zu tun, aber das hat mich schon ziemlich geprägt.
Wie alt warst du denn als du das mit derCI gemacht hast? Und wie lange dauert es eigentlich, bis man dann tatsächlich auf dem Ohr hört? Ich glaube ich würde mir erstmal vorkommen als hätte ich plötzlich Superkräfte xD
Wie alt warst du denn als du das mit der
Seit ich mich erinnern kann rechts komplett taub, links normales Gehör.
Re: Hallo^^
Hallo dracarys,
ich weiss zwar auf Grund Deiner Schilderungen überhaupt nicht, was mit Deinem rechten Ohr genau los ist.
Trotzdem ist es nahe liegend, zunächst an eine CROS-Versorgung zu denken. Allenfalls käme rechts auch ein Knochenleitungshörgerät in Frage. DasCI wurd ja bereits erwähnt.
CIs nicht wirklich im Voraus beurteilen. Ich würe mal sagen, es wird implantiert, wenn gewisse Kontrainidikationen nicht gegeben sind.
CI -Operation nicht unbedingt ideal für Dich. Diese bedeutet nämlich eine ziemliche Lärmbelastung auch für das Gegenohr.
Dies vorerst.
Gruss fast-foot
ich weiss zwar auf Grund Deiner Schilderungen überhaupt nicht, was mit Deinem rechten Ohr genau los ist.
Trotzdem ist es nahe liegend, zunächst an eine CROS-Versorgung zu denken. Allenfalls käme rechts auch ein Knochenleitungshörgerät in Frage. Das
Na ja, man kann den Erfolg einesCoralie hat geschrieben:...denn beispielsweise ein CI wird auch bei einseitiger Taubheit inzwischen implantiert wenn man mag udn es möglich ist....
Dann wäre einedracarys hat geschrieben:Bei Konzerten laufe ich immer mit Oropax herum, und laute Musik höre ich auch fast nie, weil ich einfach Angst davor habe, auch noch das zweite Ohr zu verlieren.
Dies vorerst.
Gruss fast-foot
Zuletzt geändert von fast-foot am 1. Jun 2014, 20:25, insgesamt 1-mal geändert.
Ausgewiesener Spezialist* / Name: Wechselhaft** / Wohnsitz: Dauer-Haft (Strafanstalt Tegel) / *) zwecks Vermeidung weiterer Kollateralschäden des Landes verwiesen / **) Name fest seit Festnahme
Re: Hallo^^
Das mit den Superkräften ist nett ausgedrückt....nach der OP dauert es 4 Wochen bis das CI aktiviert wird, wie schnell Du dann damit verstehen kannst ist individuell sehr unterschiedlich, Du hast ja dein normales Ort, das perfekt einseitig hört, dass CI läuft dann eher mit und du wirst nach und nach mehr damit verstehen, aber Du wirst kein Ergebnis wie auf der gesunden seit haben, auch mit CI wird das Ohr sehr wahrscheinlich schlechter bleiben und wieviel es Dir in Gruppensituationen bringt kann Dir keiner sicher vorhersagen. Ich denke Du solltest mal mir Deinen Eltern spechen und ihr solltet euch gemeinsam kundig machen, denn wahrscheinlich wissen Deine Eltern gar nicht von der Möglichkeit und als Du Klein warst haben alle gesagt dass man nichts machen könne und dass Du Dich auch so gut entwickeln wirst. Wenn man normal hörend ist kann man sich nicht in die Probleme hineinversetzen, aber in der Regel wollen Eltern das Beste für Ihr Kind und ich denke ohne Deine Eltern zu kennen, solltest Du das Thema mal auf den Tisch bringen. Du solltest ber aich wissen, dass ein ci, es sei denn man hat dichtes Haar nicht ganz unischtbar ist und ein CI schon auch etwas stigmatisierend ist, ob meine Tochter das unbedingt wollte bezweifle ich, schau Dir mal Bilder im Internet an.
CI einseitig, andere Seite mit Hörgerät versorgt bei an Taubheit grenzender Schwerhörigkeit.
Re: Hallo^^
Hallo!
Ich bin beidseitig an Taubheit grenzend SH und als ich in der Wiener Stadthalle die Ausstellung "Dialog im Dunkel" besuchte fand ich die absolute Dunkelheit auch ziemlich beängstigend
Persönlich kann ich zu Deinem Fall wenig beitragen aber möchte an den Beitrag von Coralie anschliessen - Aus einer störenden unsichtbaren Behinderung wird mit demCI dann eine weniger störende sichtbare Behinderung und eine starke Abhängigkeit von der Technik.
Das ist jetzt weder für noch gegen einCI gerichtet aber sollte mMn von Dir mit berücksichtigt werden.
Gruß
santiago
Ich bin beidseitig an Taubheit grenzend SH und als ich in der Wiener Stadthalle die Ausstellung "Dialog im Dunkel" besuchte fand ich die absolute Dunkelheit auch ziemlich beängstigend

Persönlich kann ich zu Deinem Fall wenig beitragen aber möchte an den Beitrag von Coralie anschliessen - Aus einer störenden unsichtbaren Behinderung wird mit dem
Das ist jetzt weder für noch gegen ein
Gruß
santiago
-
- Beiträge: 346
- Registriert: 19. Sep 2011, 21:33
- 13
- Wohnort: Landkreis MIL
Re: Hallo^^
Hallo dracarys,
hier schreiben auch Muttis, sie haben auch Kinder (hörgeschädigt) in deinem Alter. Eine Möglichkeit neue Freundschaften zu knüpfen und einige U25 auch hier in Forum.
Deine ehemalige (?!) Freundinnen wissen es nicht wie schwer das es nur auf einen Ohr zu hören und das können sie nicht nachvollziehen.
Was mit Cochlea-Implantat oder Cross-Versorgung angeht habe ich leider keine Erfahrung.
Ich bin ja Hörgerätträgerin.
lg Smallhexi
hier schreiben auch Muttis, sie haben auch Kinder (hörgeschädigt) in deinem Alter. Eine Möglichkeit neue Freundschaften zu knüpfen und einige U25 auch hier in Forum.
Deine ehemalige (?!) Freundinnen wissen es nicht wie schwer das es nur auf einen Ohr zu hören und das können sie nicht nachvollziehen.
Was mit Cochlea-Implantat oder Cross-Versorgung angeht habe ich leider keine Erfahrung.
Ich bin ja Hörgerätträgerin.
lg Smallhexi
LG smallhexi Hörgeschädigt seit 1980 durch Meningitis
links: +/- 80 dB versorgt mit GN ReSound Enzo 3D 5
rechts: gehörlos
links: +/- 80 dB versorgt mit GN ReSound Enzo 3D 5
rechts: gehörlos
Re: Hallo^^
Meinen "ehemaligen" Freundinnen bin ich mittlerweile so oder so nicht mehr "cool" genug, und wahrscheinlich währe das auch mit zwei Ohren nicht anders, ist anscheinend ein Problem wenn man nicht gerne über andere lästert (schlechte Lehrer, die nicht auf konstruktive Kritik hören, mal ausgeschlossen, aber wenn wegen irgendwelcher Nichtigkeiten oder Missverständnisse gelästert wird, halte ich mich da eben raus). Freundschaften kommen und gehen eben manchmal auch wieder, und da ist es mir so auch lieber als andere abzugrenzen.
Und ich habe jetzt auch mit meinen Eltern geredet, allerdings nur, dass ich gerne nochmal untersuchen und meine Möglichkeiten kennenlernen will, was ja auch so ist, und nicht wirklich, wie schwer das manche Dinge für mich gemacht hat, das will ich ihnen nicht antun. Selbst Eltern müssen nicht alles wissen ;D
Und ich habe jetzt auch mit meinen Eltern geredet, allerdings nur, dass ich gerne nochmal untersuchen und meine Möglichkeiten kennenlernen will, was ja auch so ist, und nicht wirklich, wie schwer das manche Dinge für mich gemacht hat, das will ich ihnen nicht antun. Selbst Eltern müssen nicht alles wissen ;D
Seit ich mich erinnern kann rechts komplett taub, links normales Gehör.
Re: Hallo^^
Dracarys, ich finde es super, wie du alles angehst und ich wünsche dir Erfolg auf deinem Weg.
Maryanne
Maryanne