Hallo Alle, immer mehr Krankenkassen übernehmen die Kosten für Tommys Gebärdenwelt 1 und 2, auch für das Buch!
Eltern brauchen ein Rezept auf dem die Diagnose "Aphasie" (Sprachlosigkeit) und die Verordnung: Kommunikationsanbahnung steht und einen Kostenvoranschlag von mir, den ich natürlich gern vorher schreibe.
Karin Kestner
http://www.kestner.de/tommy/frameset04.html
Krankenkassen übernehmen Kosten für Tommys Gebärdenwelt 1+2
-
- Beiträge: 1772
- Registriert: 18. Okt 2002, 10:36
- 22
- Wohnort: Schauenburg bei Kassel
- Kontaktdaten:
Krankenkassen übernehmen Kosten für Tommys Gebärdenwelt 1+2
http://www.kestner.de/ - alles rund um die Gebärdensprache
Re: Krankenkassen übernehmen Kosten für Tommys Gebärdenwelt 1+2
Richten sich die Gebärden-CDs eigentlich an schwerhörige Kinder, also im Sinne von LBG, mit denen die Kinder halt eine kleine Hilfe bekommen um mit ihrer Umwelt (na den Eltern halt) besser kommunizieren zu können, oder sind die wirklich für die Gebärdensprache (die doch den Ruf hat, recht schwierig zu sein und nur was für ganz Taube zu sein scheint)?[bKarin] [/b]Eltern brauchen ein Rezept auf dem die Diagnose "Aphasie" (Sprachlosigkeit) und die Verordnung: Kommunikationsanbahnung steht
An LBG-CDs hätte ich jedenfalls schon Interesse, aber mit Sprachlosigkeit kann unsere Marlene (2 3/4J.) nicht dienen

Ihre, teilweise selbst erfundenen, Gebärden sind manchmal echt witzig. Bei "turnen" (machen wir jeden Mittwoch) joggt sie auf der Stelle und bei "Schwimmbad" rudert sie mit den Armen

Viele Grüße Ralph :fred:
-
- Beiträge: 1772
- Registriert: 18. Okt 2002, 10:36
- 22
- Wohnort: Schauenburg bei Kassel
- Kontaktdaten:
Re: Krankenkassen übernehmen Kosten für Tommys Gebärdenwelt 1+2
Hallo Ralf, da muss ich doch mal ein bisschen ausholen:-)[Richten sich die Gebärden-CDs eigentlich an schwerhörige Kinder, also im Sinne von LBG, mit denen die Kinder halt eine kleine Hilfe bekommen um mit ihrer Umwelt (na den Eltern halt) besser kommunizieren zu können, oder sind die wirklich für die Gebärdensprache (die doch den Ruf hat, recht schwierig zu sein und nur was für ganz Taube zu sein scheint)?
Also, auf der ersten Tommys Gebärdenwelt und dem passenden Buch dazu sind nur Einzelgebärden. Diese Einzelgebärden kannst du für LGB und DGS einsetzen, denn sie unterscheiden sich nicht. Die Gebärden sind in DGS und LBG gleich!!
Nur die Grammatik macht den Unterschied. Die DGS hat eine völlig andere Grammatik als die Deutsche Sprache. Auf der 2. Tommys Gebärdenwelt sind wieder Einzelgebärden für beides einsetzbar, aber auch Sätze in DGS und LBG! Damit man den Unterschied sehen kann. Wenn du dir dann mal die Grammatikreglen, die auf der 2. Tommy sind, durchliest, wirst du sehen, dass DGS gar nicht so schwer ist!

Versuche es doch einfach mal und wenn deine Tochter Freude daran hat, dann ist es doch schön, vielleicht kann sie zur guten Aussprache auch noch ein paar Gebärden lernen und kann später vielleicht auch etwas von einem Dolmetscher verstehen. Es muss ja nicht bis zur Perfektion kommen:-)
Ob du die CDs von der Krankenkasse bekommst, liegt an deinem Arzt, der das Rezept ausstellt. Wenn er drauf schreibt, dass deine Tochter die CDs braucht, um noch bessere in der Aussprache zu werden (Lautsprachförderun über Gebärden - ist nämlich auch alles mit Syncronton unterlegt), dann kann die
Wenn du noch fragen hast, dann lies doch einfach mal auf meiner Seite ein wenig.
Oder frag mich.
Lieben Gruß Karin
http://www.kestner.de/ - alles rund um die Gebärdensprache
Re: Krankenkassen übernehmen Kosten für Tommys Gebärdenwelt 1+2
Hallo
Ich habe eine Frage. Kann mir jemand vielleicht sagen ob die CD-Roms und Bücher auch von den Österreichischen Krankenkassen bezahlt werden???
Vielleich kennt sich ja jemand hier aus.
Liebe Grüße
Kimberly:upsidown:
Ich habe eine Frage. Kann mir jemand vielleicht sagen ob die CD-Roms und Bücher auch von den Österreichischen Krankenkassen bezahlt werden???
Vielleich kennt sich ja jemand hier aus.
Liebe Grüße
Kimberly:upsidown:
Kimberly mit Nico, ehem. Frühchen, 25.SSW, 880 Gramm, cerebralparese & höchstgradige Schwerhörigkeit
-
- Beiträge: 1772
- Registriert: 18. Okt 2002, 10:36
- 22
- Wohnort: Schauenburg bei Kassel
- Kontaktdaten:
Re: Krankenkassen übernehmen Kosten für Tommys Gebärdenwelt 1+2
Hallo Kimberly, die Frage würde ich mal im Cafe taubenblau stellen, dort schreiben einige Österreicher. Ich kann dir die Frage leider nicht beantworten.
Gruß Karin
Gruß Karin
http://www.kestner.de/ - alles rund um die Gebärdensprache
Re: Krankenkassen übernehmen Kosten für Tommys Gebärdenwelt 1+2
Hallo zusammen!
Unsere Kasse hat die Kostenübernahme für die CD und das Buch leider abgelehnt.
Wir haben einen super Kinderarzt, der uns eine Bescheinigung ausgestellt hat.
Die Begründung der Kasse ist für mich absoluter Quatsch, aber was solls.
Sie übernehmen die Kosten nur, wenn der ARZT???? das Kind nicht versteht.
Denise ist hochgradig schwerhörig und spricht noch sehr undeutlich. Kein Arzt versteht sie, nicht mal wir verstehen sie immer-((
Hörte sich eh an wie ne Ausrede, weil sie die Kosten einfach nicht übernehmen wollen..
Wir haben die CD 1 und das buch trotzdem und finde es so super, daß ich auch noch die 2.CD irgendwann kaufen werde.
Liebe Grüße Sandra
Unsere Kasse hat die Kostenübernahme für die CD und das Buch leider abgelehnt.
Wir haben einen super Kinderarzt, der uns eine Bescheinigung ausgestellt hat.
Die Begründung der Kasse ist für mich absoluter Quatsch, aber was solls.
Sie übernehmen die Kosten nur, wenn der ARZT???? das Kind nicht versteht.
Denise ist hochgradig schwerhörig und spricht noch sehr undeutlich. Kein Arzt versteht sie, nicht mal wir verstehen sie immer-((
Hörte sich eh an wie ne Ausrede, weil sie die Kosten einfach nicht übernehmen wollen..
Wir haben die CD 1 und das buch trotzdem und finde es so super, daß ich auch noch die 2.CD irgendwann kaufen werde.
Liebe Grüße Sandra
-
- Beiträge: 1772
- Registriert: 18. Okt 2002, 10:36
- 22
- Wohnort: Schauenburg bei Kassel
- Kontaktdaten:
Re: Krankenkassen übernehmen Kosten für Tommys Gebärdenwelt 1+2
Hallo Szandi, also ich würde es dann doch noch mal mit einem Widerspruch versuchen! Nicht aufgeben!
Ich habe gestern auch von der TechnikerKK (Bremen) gehört, dass sie die CDs nicht zahlen.
Andere machen es anstandslos, Es sind aber Einzelfallentscheidungen... leider..
Lieben Gruß Karin Kestner
Ich habe gestern auch von der Techniker
Andere machen es anstandslos, Es sind aber Einzelfallentscheidungen... leider..
Lieben Gruß Karin Kestner
http://www.kestner.de/ - alles rund um die Gebärdensprache