BAHA 4 mit Magnet
BAHA 4 mit Magnet
Hallo, hat Jemand Erfahrung mit dem neuen BAHA 4 mit Magnet?
Tochter geb. 2010 bds Gehörgangsatresie, trägt BAHAs (Ponto Pro)
-
- Beiträge: 699
- Registriert: 28. Jun 2011, 20:05
- 13
- Wohnort: Naehe Ulm
Re: BAHA 4 mit Magnet
Salut Corry181
BAHA ist mir zwar bekannt - aber mit Magnet? Ist mir neu.
Ist das ein ganz neues Modell von BAHA Cochlear?
Wird der Magnet analog zur Titanschraube implantiert?
Grüssle
BAHA ist mir zwar bekannt - aber mit Magnet? Ist mir neu.
Ist das ein ganz neues Modell von BAHA Cochlear?
Wird der Magnet analog zur Titanschraube implantiert?
Grüssle
Wer nicht (gut) hören kann, sollte genauer hinsehen
Körper(sprache) lügt niemals :!:
BAHA-Träger seit 1998

Körper(sprache) lügt niemals :!:
BAHA-Träger seit 1998
Re: BAHA 4 mit Magnet
Hallo EinOhrHase,
wir waren gestern in der Klinik mit unserer Tochter, dort haben wir erfahren, dass es das BAHA 4 mit Schrauben (alte Methode) und mit Magnete (neue Methode) gibt. Die Magnete sind unter der Haut und es gibt keine offenen Wunden mehr. Kannst mal bei Cochlear auf die Internetseite gehen, dort sieht man es. Für uns hört sich die Methode natürlich super an, nur habe ich bedenken, dass das BAHA dann auch gut hält, der Magnet müsste ja sehr stark sein?!
Grüße
wir waren gestern in der Klinik mit unserer Tochter, dort haben wir erfahren, dass es das BAHA 4 mit Schrauben (alte Methode) und mit Magnete (neue Methode) gibt. Die Magnete sind unter der Haut und es gibt keine offenen Wunden mehr. Kannst mal bei Cochlear auf die Internetseite gehen, dort sieht man es. Für uns hört sich die Methode natürlich super an, nur habe ich bedenken, dass das BAHA dann auch gut hält, der Magnet müsste ja sehr stark sein?!
Grüße
Tochter geb. 2010 bds Gehörgangsatresie, trägt BAHAs (Ponto Pro)
-
- Beiträge: 699
- Registriert: 28. Jun 2011, 20:05
- 13
- Wohnort: Naehe Ulm
Re: BAHA 4 mit Magnet
Hallo Corry,
optisch gesehen mag die Lösung mit dem Magnet recht elegant erscheinen, habe als erfahrener BAHA bzw nun Oticon-Träger so meine Bedenken......
1) Wie stark ist der Magnet tatsächlich?
2) Bleibt das BAHA zB bei leichtem Sport (Springen ua) auch wirklich drann?
3) Bei CT / MRT können die Bilder sehr verschwommen sein durch die Magneteinwirkung
4) Auf der HP ist nicht ersichtlich, wie der Magnet am BAHA selbst montiert ist.
Zu sehen ist aber eine Kupplung, ähnlich die der Schnappkupplung.
Als Implantat muss aber so oder so eine Schraube gesetzt werden.
Bei der alten Methode wird später die Kupplung aufgeschraubt, bei der neuen Methode wird der interne Magnet direkt auf die Schraube montiert, damit dieser unter der Haut bleibt.
Hatte vor einigen Jahren die Möglichkeit das BAHA parallel zu meinem jetzigen Gerät zu testen. Der Test fiel (in Bezug auf meine Sh) sehr schlecht aus für das BAHA.
BAHA Cochlear hat sich in den letzten 15 Jahren verstärkt auf dasCI konzentriert, während Oticon ein breiteres Spektrum an Soundprozessoren entwickelte.
Noch ein wichtiger Tip:
Wenn ihr das BAHA-Gerät wählt (im Falle einer "richtigen" Kupplung), seit ihr IMMER an diesen Hersteller gebunden, da er hauseigene Kupplungen verkauft, auf denen kein anderes Gerät mehr passt !
Derzeit ist ja deine / eure Tochter mit Oticon Ponto Pro versorgt......
Was gibt es für Gründe, auf das BAHA zu wechseln, ausser der eleganteren Lösung mit dem Magnet?
Ob BAHA mit den Einstellungsmöglichkeiten vom Ponto mithalten kann, wage ich zu bezweifeln........
Schöne Grüsse
:)
optisch gesehen mag die Lösung mit dem Magnet recht elegant erscheinen, habe als erfahrener BAHA bzw nun Oticon-Träger so meine Bedenken......
1) Wie stark ist der Magnet tatsächlich?
2) Bleibt das BAHA zB bei leichtem Sport (Springen ua) auch wirklich drann?
3) Bei CT / MRT können die Bilder sehr verschwommen sein durch die Magneteinwirkung
4) Auf der HP ist nicht ersichtlich, wie der Magnet am BAHA selbst montiert ist.
Zu sehen ist aber eine Kupplung, ähnlich die der Schnappkupplung.
Als Implantat muss aber so oder so eine Schraube gesetzt werden.
Bei der alten Methode wird später die Kupplung aufgeschraubt, bei der neuen Methode wird der interne Magnet direkt auf die Schraube montiert, damit dieser unter der Haut bleibt.
Hatte vor einigen Jahren die Möglichkeit das BAHA parallel zu meinem jetzigen Gerät zu testen. Der Test fiel (in Bezug auf meine Sh) sehr schlecht aus für das BAHA.
BAHA Cochlear hat sich in den letzten 15 Jahren verstärkt auf das
Noch ein wichtiger Tip:
Wenn ihr das BAHA-Gerät wählt (im Falle einer "richtigen" Kupplung), seit ihr IMMER an diesen Hersteller gebunden, da er hauseigene Kupplungen verkauft, auf denen kein anderes Gerät mehr passt !
Derzeit ist ja deine / eure Tochter mit Oticon Ponto Pro versorgt......
Was gibt es für Gründe, auf das BAHA zu wechseln, ausser der eleganteren Lösung mit dem Magnet?
Ob BAHA mit den Einstellungsmöglichkeiten vom Ponto mithalten kann, wage ich zu bezweifeln........
Schöne Grüsse

Wer nicht (gut) hören kann, sollte genauer hinsehen
Körper(sprache) lügt niemals :!:
BAHA-Träger seit 1998

Körper(sprache) lügt niemals :!:
BAHA-Träger seit 1998
Re: BAHA 4 mit Magnet
Sobald ein Magnet unter die Haut implantiert wird, kann man nur noch unter bestimmten bediengugen ein MRT machen lassen. Wie das genau beim BAHA mit Magneten geregelt ist mit MRT sollte man voher erfragen.
seit geburt schwerhörig. erste Hörgeräte mit 11jahren, mittlerweile Hochgradig sh bis an taubheitgrenzende schwerhörig
Links seit 12.2010 CI , re-implantation Mai.2011 und recht oktober.2014 CI.
Links seit 12.2010 CI , re-implantation Mai.2011 und recht oktober.2014 CI.
-
- Beiträge: 699
- Registriert: 28. Jun 2011, 20:05
- 13
- Wohnort: Naehe Ulm
Re: BAHA 4 mit Magnet
@Franzi
das MRT wird hierzu etwas anders eingestellt, damit die Bilder (im Kopfbereich) nicht zu verschwommen sind, hatte mich wg meines Implantats schon erkundigt - auch wenn mein Implantat nicht ferromagnetisch ist.
Hierzu ist es kein Fehler, auch bei nicht ferromagnetischen Implantaten (ausser BAHA) sich einen MRT-Ausweis in der Klinik ausstellen zu lassen, in der das Implantat gesetzt wurde.
Grüssle
das MRT wird hierzu etwas anders eingestellt, damit die Bilder (im Kopfbereich) nicht zu verschwommen sind, hatte mich wg meines Implantats schon erkundigt - auch wenn mein Implantat nicht ferromagnetisch ist.
Hierzu ist es kein Fehler, auch bei nicht ferromagnetischen Implantaten (ausser BAHA) sich einen MRT-Ausweis in der Klinik ausstellen zu lassen, in der das Implantat gesetzt wurde.
Grüssle
Wer nicht (gut) hören kann, sollte genauer hinsehen
Körper(sprache) lügt niemals :!:
BAHA-Träger seit 1998

Körper(sprache) lügt niemals :!:
BAHA-Träger seit 1998
Re: BAHA 4 mit Magnet
@oli
Das heißt man darf mit dem Magneten unter der Haut MRT machen? Ok mit demCI Implantat darf man das auch aber nur wenn es eine niedrige Telsa Zahlt ist und mit Druckverband.
Das heißt man darf mit dem Magneten unter der Haut MRT machen? Ok mit dem
seit geburt schwerhörig. erste Hörgeräte mit 11jahren, mittlerweile Hochgradig sh bis an taubheitgrenzende schwerhörig
Links seit 12.2010 CI , re-implantation Mai.2011 und recht oktober.2014 CI.
Links seit 12.2010 CI , re-implantation Mai.2011 und recht oktober.2014 CI.
-
- Beiträge: 699
- Registriert: 28. Jun 2011, 20:05
- 13
- Wohnort: Naehe Ulm
Re: BAHA 4 mit Magnet
@Franzi,
ja das kann man machen. Denk, da wird analog zumCI ebenfalls ein Verband angelegt um die Ablenkung durch den Magneten abzuschwächen.
Im Internet gibts sicherlich auch weitere Hinweise und Tips zu MRT mit Implantaten, ansonsten mit dem Klinikpersonal vor Ort abklären.
Hatte mal ne Seite gelesen, auf der auch MRT-Bilder zu sehen waren mit und ohne Ablenkung der Strahlen durch ein Implantat.
@Corry
Gibts was Neues von Euch?
Grüssle
ja das kann man machen. Denk, da wird analog zum
Im Internet gibts sicherlich auch weitere Hinweise und Tips zu MRT mit Implantaten, ansonsten mit dem Klinikpersonal vor Ort abklären.
Hatte mal ne Seite gelesen, auf der auch MRT-Bilder zu sehen waren mit und ohne Ablenkung der Strahlen durch ein Implantat.
@Corry
Gibts was Neues von Euch?
Grüssle
Wer nicht (gut) hören kann, sollte genauer hinsehen
Körper(sprache) lügt niemals :!:
BAHA-Träger seit 1998

Körper(sprache) lügt niemals :!:
BAHA-Träger seit 1998