Schwerhörigkeit im Lehrerberuf

Für Ratsuchende, Erfahrungsaustausch, Hilfestellungen
Antworten
zipio
Beiträge: 2
Registriert: 19. Sep 2015, 20:53
10

Schwerhörigkeit im Lehrerberuf

#1

Beitrag von zipio »

Hallo zusammen :D
ich möchte mich auch kurz vorstellen, hoffe, dass ich nicht unter der falschen Rubrik lande - kenne mich hier noch nicht so aus.
Ich bin 54, beidseitig mittelgradig schwerhörig und arbeite als Lehrerin - was eine große Herausforderung für mich darstellt. Aber ich liebe meinen Beruf!
Seit 6 Jahren trage ich HdO-Geräte (Phonak Versata SP). Diese 6 Jahre waren ein ziemlicher Stress für mich. Jetzt teste ich gerade neue Geräte und habe von dem neuen Akustiker erfahren (ich habe den Anbieter gewechselt), dass ich mit meinen Versata SP völlig überpowert versorgt gewesen bin. Aha, deshalb hab ich sie so oft es nur eben ging rausgenommen bzw. konnte sie in der Schule (auf den Gängen etc) kaum ertragen!!
Ich teste momentan von Bernafon Juna 7, was für mich eine unglaubliche Verbesserung darstellt - plötzlich kann ich die Dinger von morgens bis abends tragen und bin nicht mehr so schrecklich vom Klassenlärm gestresst wie früher.
Klar, anstrengend ist und bleibt es. Aber ohne die Geräte könnte ich meinen Beruf nicht mehr ausüben!
Daher nun meine Frage: Die neuen Geräte werden mich ca. 3500,- Euro Eigenanteil kosten, schluck. Wie ist es möglich, dass ich die für meinen Beruf nicht finanziert bekomme? Mein Akustiker meinte, Geräte unter dem Niveau des Juna 7 wären für mich mit meinen vielen verschiedenen schwierigen Hörsituationen unangebracht.
Ich habe auch die Phonak Audeo V70 getestet, die von der Preisklasse ähnlich sind, deren Klang ich aber nicht als so angenehm empfinde wie die der Bernafons.
Wer hat Erfahrungen mit einer fairen Finanzierung gemacht und kann mir weiterhelfen?
LG Barbara
siolak
Beiträge: 105
Registriert: 5. Dez 2008, 19:39
16
Wohnort: Zwentendorf / Niederösterreich

Re: Schwerhörigkeit im Lehrerberuf

#2

Beitrag von siolak »

Guten Morgen Barbara!
Wohnst du in Österreich und bist du auch in Österreich Lehrerin? Dann sollte es bei deiner Versicherung (wahrscheinlich BVA) kein größeres Problem sein, mit einer entsprechenden schriftlichen Begründung eine höhere Zuzahlung zu bekommen. Ich war zwar kein Lehrer, war aber in meinem Beruf auch auf eine funktionierende "Audio-Kommunikation" angewiesen. Meine damalige Krankenversicherung (die WGKK) hat nach meinem Schreiben, das der Akustiker mit der Rechnung und den Arztunterlagen zur Kostenabrechnung mitschickte, ca. 90% des Preises (über 4000 Euro) für meine beiden Hörgeräte übernommen. Wenn du willst, kann ich dir mein damaliges Schreiben an die WGKK per PN übermitteln.
Liebe Grüße aus NÖ
Alois K.
Hochtonschwerhörig :'( Siemens Pure 500 seit Jänner 2009
Seit Jänner 2014 Phonak Bolero und jetzt Starkey Livio 1600
Silvia1969
Beiträge: 127
Registriert: 21. Sep 2014, 10:08
11
Wohnort: Österreich

Re: Schwerhörigkeit im Lehrerberuf

#3

Beitrag von Silvia1969 »

Hallo Barbara!
Ich arbeite auch in der Schule (als Schulassistenin).
Ich betreue die Kinder begleitend im Unterricht.
Da ich für meinen Beruf auch ganz hochwertige, teure Hörgeräte brauchte, wurden sie - bis auf 500,-- Euro - von der Krankenkasse bezahlt.
Pro Hörgerät machte das etwa 1700,-- Euro aus.
Ich musste dafür die Bestätigung der Frau Direktor an die Krankenkasse einreichen, dass ich an meinem Arbeitsplatz unbedingt Hörgeräte brauchte und einen Tätigkeitsbericht muss ich abgeben, worin ich beschrieb, wie vielen unterschiedlichen Hörsituationen ich ausgesetzt bin und wie positv sich alles mit den Hörgeräten verändert. Diese beiden Berichte hat mein Akustiker bei der Krankenkasse eingereicht. Eine Hörgeräte-Verordnung vom HNO-Arzt brauchte ich ebenfalls.
Dann hat die Krankenkasse den Zuschuss von insgesamt ca. 3400,-- Euro geleistet.
Ich bin in Österreich zu Hause.
Ich denke, du könntest mal bei der Krankenkasse nachfragen, mit deinem Akustiker reden, evtl. ein anderes Hörgerätefachgeschäft kontaktieren, mit deinem HNO-Arzt reden,....
Vielleicht hast du Erfolg!
Ich wünsche dir, dass du einen Zuschuss bekommst.
Liebe Grüße sendet dir
Silvia
seit der Mumpserkrankung im sechsten Lebenfjahr links fast taub, rechts ebenfalls mittel- bis hochgradig schwerhörig, HdO-Hörgeräte Phonak Naida Marvel 90 SP, hatte schon etliche Hörstürze
Antworten