Dynamic FM und Roger gleichzeitig?

Antworten
otoplastik
Beiträge: 517
Registriert: 12. Jan 2011, 14:20
14

Dynamic FM und Roger gleichzeitig?

#1

Beitrag von otoplastik »

Hallo an alle,
wir werden demnächst testen, ob es möglich ist, dass mein Sohn über seinen Inspiro GLEICHZEITIG auf der einen Seite das Dynamic FM und auf der anderen Seite Roger empfangen kann.
Senden kann der Inspiro beides gleichzeitig und es gibt wohl auch Schulen, wo in der Klasse ein Schüler das eine und der andere das andere Signal empfängt. Ich frage mich nur, wie das mit dem Empfang in einer Person ist.
Gibt es zufällig jemanden, der damit Erfahrung hat?
Phonak meint, es geht wohl.
Hintergrund ist, dass mein Sohn endlich einen Empfänger am CI braucht, den es nur für die Rogerübertragung gibt.
Bisher hört er FM nur über das HG, mit dem er auch das bessere Sprachverständnis hat.
Am HG möchte er den alten Empfänger behalten, weil er zuhause weiter seine geliebte Smartlink mit dem HG benutzen möchte. Der alte Empfänger kann aber kein Roger, sondern wie die Smartlink Dynamic FM.
Der RogerPen ist für ihn nicht überzeugend, das ist also kein Option für zuhause.
Ich bin gespannt.
Herzliche Grüße, Otoplastik
Otoplastik
Sohn, 17 Jahre, mit 14 Monaten Meningitis, seitdem re. hochgradig und links taub, rechts HG (Naida S IX UP), links CI seit 01/14 (Naida Q70), vorher links viele Jahre PhonakCros :)
tschilly
Beiträge: 260
Registriert: 18. Mär 2013, 09:18
12
Wohnort: Stuttgart

Re: Dynamic FM und Roger gleichzeitig?

#2

Beitrag von tschilly »

Hallo Otoplastik,

wenn die Inspiro von der neuen Generation ist und auch an einen Roger-Empfänger senden kann, dann ist das absolut kein Problem.
Bevor ich meine neuen Roger-Empfänger bekommen habe, hab ich meine steinalten (über 20 Jahre alt) Empfänger genommen und das klappte wunderbar.

Ich hätte aber noch eine Frage.
Hat Dein Sohn einen ComPilot?
Falls ja, kann er da nämlich unten einen Empfänger reinstecken und der sendet dann -in Eurem Fall- an ein HG und das Naida CI.
Aber auch wenn er die Empfänger an den mittleren Akku ranklippt und an das HG, dann sollte das gehen.
Er muss nur schauen, dass die Inspiro eine der neuen Roger-Varianten ist, da die Inspiro sonst das Rogersignal nicht erkennen kann und er weiterhin nur einohring hören würde.

Wenn ich es richtig im Kopf habe, dann laufen die alten Inspiro (keine Roger-kompatibilität) auf 5V und 750mA.
Diese Inspiro kann nicht auf die Roger-Inspiro mit einem Systemupdate gehoben werden und laufen somit auch nicht mit den Roger Empfängern.

Die Inspiro, welche auf 5V und 1 A laufen, die können auf Roger-Inspiro upgedatet werden und laufen dann sowohl mit den alten Empfängern, wie auch mit den Roger-Empfängern.

Die Daten findet ihr, wenn ihr die Inspiro von unten betrachtet.
Updaten kann das ein Akustiker, oder ihr schickt sie zu Phonak und die erledigen das.

Ich hoffe, das war nicht zu kompliziert und drück Euch die Daumen, dass das alles so klappt, wie ihr euch das vorstellt

Lieben Gruß
Kim
Trage bilateral Naida Q70 CI von Advanced Bionics - CCIC Tübingen -
Deutsche Gebärdensprache und Lautsprache vorhanden
otoplastik
Beiträge: 517
Registriert: 12. Jan 2011, 14:20
14

Re: Dynamic FM und Roger gleichzeitig?

#3

Beitrag von otoplastik »

Liebe Kim,
das ist einfach kompliziert, da muss man durch :}
Ja, unser inspiro kann auch Roger, wenn er upgegradet wird.
Das mit dem Compilot ist leider keine Option für die Schule, weil der in den Pausen immer auf Standby geht und sich nciht schnell genug wieder anschaltet, glaube ich.
Selbst Phonak sieht den ComPilot nicht für die Schule vor.
Von daher werden wir jetzt einen Roger 17 für das CI beantragen, den Inspiro updaten und am HG weiter den alten Empfänger belassen.

Ich habe auch eine Anleitung, wie ich die ganze Soundfield-Anlage mit dem Inspiro am Computer updaten kann. Ich glaube aber, das überlassse ich der Akustikerin!

Liebe Grüße, Otoplastik
Otoplastik
Sohn, 17 Jahre, mit 14 Monaten Meningitis, seitdem re. hochgradig und links taub, rechts HG (Naida S IX UP), links CI seit 01/14 (Naida Q70), vorher links viele Jahre PhonakCros :)
Antworten