Tonaudiogramm bei Baby
Tonaudiogramm bei Baby
Hallo alle zusammen, bin grad wieder mal total verzweifelt..... Hatten am Montag wieder einen Kontrolltermin im KH mit unser 6 Monate alten Tochter. Es wurde dieses sogenannte Tonaudiogramm gemacht mit den Hörgeräten. Sie hat überhaupt auf nichts reagiert sondern einfach mit ihrer Schnullerkette auf meinem Schoß gespielt
.... Jetzt meine Frage wie aussagekräftig sind solche Messungen denn? Und muß ich mir echt Sorgen machen dass sie trotz HG 's nichts hört (Bera war mit 7 Wochen da die Diagnose beidseitig nicht messba Bis 100 dB) Bitte um Rat? Lg
Re: Tonaudiogramm bei Baby
Hallo Betti1610,
wie wurde denn bei der Audiometrie genau vorgegangen? War das so etwas wie eine Reflexaudiometrie mit Hörgeräten oder eine BERA (ebenfalls mitHGs )?
Gruss fast-foot
wie wurde denn bei der Audiometrie genau vorgegangen? War das so etwas wie eine Reflexaudiometrie mit Hörgeräten oder eine BERA (ebenfalls mit
Gruss fast-foot
Ausgewiesener Spezialist* / Name: Wechselhaft** / Wohnsitz: Dauer-Haft (Strafanstalt Tegel) / *) zwecks Vermeidung weiterer Kollateralschäden des Landes verwiesen / **) Name fest seit Festnahme
-
- Beiträge: 517
- Registriert: 12. Jan 2011, 14:20
- 14
Re: Tonaudiogramm bei Baby
Liebe Betti,
es ist natürlich leider möglich, dass sie mit denHGs nicht oder nicht viel hört.
Sind sie denn schon auf volle Lautstärke eingestellt?
Genausogut ist es aber möglich, dass sie einfach bei diesem Termin nicht reagiert hat, obwohl sie etwas hört.
Es ist bei Babys und Kleinkindern nicht einfach, ein Tonaudiogramm zu machen. Unser Sohn war 15 Monate, als er schwerhörig wurde. Wir haben bei der Akustikerin viele Audiogramme machen müssen, um uns leidlich auf die Werte verlassen zu können.
Macht denn Euer Akustiker keine Audiogamme mitHG und guckt, wie sie reagiert?
Ich verstehe gut, wie es Dir geht. Es war bei uns damals auch so. Wir waren so dankbar, dass unser Sohn mit demHG hören konnte. In der ersten Zeit nach de Gehrinhautentzündung schien er ganz taub zu sein.
Aber auch wenn es nicht klappen sollte mit den Hörgeräten, hat Deine Tochter das Glück, dass Ihr in diesem Fall die Möglichkeit eines (oder zweier)CIs zur Verfügung steht.
Auch wenn man als Eltern die Vorstellung nicht ertragen kann, sein winziges Kind einer solchen OP auszusetzen (so würde es mir gehen).
Kopf hoch
und liebe Grüße, otoplastik
es ist natürlich leider möglich, dass sie mit den

Sind sie denn schon auf volle Lautstärke eingestellt?
Genausogut ist es aber möglich, dass sie einfach bei diesem Termin nicht reagiert hat, obwohl sie etwas hört.
Es ist bei Babys und Kleinkindern nicht einfach, ein Tonaudiogramm zu machen. Unser Sohn war 15 Monate, als er schwerhörig wurde. Wir haben bei der Akustikerin viele Audiogramme machen müssen, um uns leidlich auf die Werte verlassen zu können.
Macht denn Euer Akustiker keine Audiogamme mit
Ich verstehe gut, wie es Dir geht. Es war bei uns damals auch so. Wir waren so dankbar, dass unser Sohn mit dem
Aber auch wenn es nicht klappen sollte mit den Hörgeräten, hat Deine Tochter das Glück, dass Ihr in diesem Fall die Möglichkeit eines (oder zweier)
Auch wenn man als Eltern die Vorstellung nicht ertragen kann, sein winziges Kind einer solchen OP auszusetzen (so würde es mir gehen).
Kopf hoch

Otoplastik
Sohn, 17 Jahre, mit 14 Monaten Meningitis, seitdem re. hochgradig und links taub, rechts HG (Naida S IX UP), links CI seit 01/14 (Naida Q70), vorher links viele Jahre PhonakCros
Sohn, 17 Jahre, mit 14 Monaten Meningitis, seitdem re. hochgradig und links taub, rechts HG (Naida S IX UP), links CI seit 01/14 (Naida Q70), vorher links viele Jahre PhonakCros

Re: Tonaudiogramm bei Baby
Als weitere Möglichkeit möchte ich auf das Erlernen der DGS hin weisen, womit augenblicklich begonnen werden kann. Sie ermöglicht das Erlernen einer vollwertigen Sprache ohne Operation.
Gruss fast-foot
Gruss fast-foot
Ausgewiesener Spezialist* / Name: Wechselhaft** / Wohnsitz: Dauer-Haft (Strafanstalt Tegel) / *) zwecks Vermeidung weiterer Kollateralschäden des Landes verwiesen / **) Name fest seit Festnahme
-
- Beiträge: 517
- Registriert: 12. Jan 2011, 14:20
- 14
Re: Tonaudiogramm bei Baby
Hallo Betti,
fast-foot hat Recht, DGS oder LBG sind auf jeden Fall wichtig und für die Kinder eine sofortig einsetzende Kommunikationsmöglichkeit! Ob mit Hörhilfen oder ohne. Oft gebärden die Kinder die Worte schon sehr früh, noch vor der Sprachentwicklung.
Liebe Grüße,Otoplastik
fast-foot hat Recht, DGS oder LBG sind auf jeden Fall wichtig und für die Kinder eine sofortig einsetzende Kommunikationsmöglichkeit! Ob mit Hörhilfen oder ohne. Oft gebärden die Kinder die Worte schon sehr früh, noch vor der Sprachentwicklung.
Liebe Grüße,
Otoplastik
Sohn, 17 Jahre, mit 14 Monaten Meningitis, seitdem re. hochgradig und links taub, rechts HG (Naida S IX UP), links CI seit 01/14 (Naida Q70), vorher links viele Jahre PhonakCros
Sohn, 17 Jahre, mit 14 Monaten Meningitis, seitdem re. hochgradig und links taub, rechts HG (Naida S IX UP), links CI seit 01/14 (Naida Q70), vorher links viele Jahre PhonakCros

Re: Tonaudiogramm bei Baby
Hallo zusammen, Danke für eure Antworten. Fast-foot ich glaub es war dass Reflexaudiogramm mit Hg 's sie saß auf meinem Schoß rechts und links Boxen wo Bilder + Musik abwechselnd herauskamen.... Es ist soviel aufeinmal wenn man sich noch nicht so auskennt mit all den Fremdwörtern. Im Jänner haben wir dann einen Termin für die Baby-bera im Schlaf. Ich hoffe dass bringt dann mehr Gewissheit. Otoplastik Nein die Akustikerin setzt sich eigentlich nur mit der Klinik telefonisch auseinander und nachdem geht sie. Hg's sind schon fast an der Grenze eingestellt. Ja mit der Gebärdensprache hab ich schon mit der Frühförderung darüber gesprochen die wir ja schon ein mal die Woche haben dass ich oder besser gesagt wir sie unterstützend lernen möchten. Ich weiß auch dass unsere Tochter ein Fall für Ci 's sein wird nur diese Op ist sehr erschreckend für mich..... Lg
-
- Beiträge: 517
- Registriert: 12. Jan 2011, 14:20
- 14
Re: Tonaudiogramm bei Baby
Es gehört auch zu den Aufgaben eines Akustikers, das Hören mit den HGs zu überprüfen.
Sie kann eigentlich genausogut eine Audiometrie machen. Ton vorspielen und gucken ob das Kind irgendwie reagiert. Also aufschaut, kurz innehält usw.
Ist sie erfahrene Pädakustikerin?
Ihr könntet sie bitten, es zu versuchen, wenn Euch das zum jetzigen Zeitpunkt mehr Klarheit gibt.
Und ihr könnt natürlich auch zuhause schauen, was passiert, wenn ein Geräusch auftaucht, ohne dass Deine Tochter eine Bewegung gesehen hat. Vermutlich macht Ihr das auch schon.
Liebe Grüße,Otoplastik
Sie kann eigentlich genausogut eine Audiometrie machen. Ton vorspielen und gucken ob das Kind irgendwie reagiert. Also aufschaut, kurz innehält usw.
Ist sie erfahrene Pädakustikerin?
Ihr könntet sie bitten, es zu versuchen, wenn Euch das zum jetzigen Zeitpunkt mehr Klarheit gibt.
Und ihr könnt natürlich auch zuhause schauen, was passiert, wenn ein Geräusch auftaucht, ohne dass Deine Tochter eine Bewegung gesehen hat. Vermutlich macht Ihr das auch schon.
Liebe Grüße,
Otoplastik
Sohn, 17 Jahre, mit 14 Monaten Meningitis, seitdem re. hochgradig und links taub, rechts HG (Naida S IX UP), links CI seit 01/14 (Naida Q70), vorher links viele Jahre PhonakCros
Sohn, 17 Jahre, mit 14 Monaten Meningitis, seitdem re. hochgradig und links taub, rechts HG (Naida S IX UP), links CI seit 01/14 (Naida Q70), vorher links viele Jahre PhonakCros
