Seite 1 von 1

Personenvorstellung

Verfasst: 26. Jan 2016, 08:29
von Paddler
Hallo.
Ich bin 56 Jahre alt (geb. 1960), stamme aus Hof/Saale in Oberfranken (Bayern) und möchte mich hier vorstellen.
Meine derzeitige mittlere Schwerhörigkeit (Hörverlust links in Wannenform 35db bis 0.25kHz; 50dB bei 0.5 bis 1kHz; 35dB bei 2kHz und danach wieder abfallend bzw. rechts ca. 5-10dB schlechter) haben mich bewogen, mich mit der Materie näher zu befassen und diesem Forum beizutreten.
Bereits seit den Schulzeiten von vor über 45Jahren (wo ich mich zum Hören im Klassenzimmer immer in die erste Reihe gesetzt habe) höre ich nicht gut, aber in den letzten Jahren ist es schlechter geworden (höre nun seit ein paar Jahren auch keine Windspiele mehr).
Tinnitus habe ich auch, aber ich versuche darüber "hinwegzuhören". Das hat natürlich den Nachteil, daß ich etwas später auf plötzlich beginnende Reden anderer reagiere und dann zuhöre. [Vielleicht ADHS ;-) ].
Ach ja, warum mein Name "Paddler". Ich fahre seit nunmehr 10 Jahren leidenschaftlich gern Kajak. Hier liegt u.a. auch mein Problem: Ich höre/verstehe die Leute nicht mehr auf Entfernung und nichtbrummende Aussprachen anderer verstehe ich nur auf fast Personennähe.
Roland

Re: Personenvorstellung

Verfasst: 26. Jan 2016, 08:51
von Selene
Guten Morgen Roland.

Herzlich Willkommen im Forum!

Testest du schon Hörgeräte?
Ich fahre seit nunmehr 10 Jahren leidenschaftlich gern Kajak.
Dann wäre das Aquaris-micon vielleicht was für dich?
Angeblich soll mann damit (und einer besonderen Schwimm-Otoplastik) sogar kurz unter Wasser sein können.
In meiner Jugend bin ich Kanu gefahren. Coole Sache!

Viele Grüße und gutes Testen,
Selene

Re: Personenvorstellung

Verfasst: 26. Jan 2016, 09:13
von Paddler
Hallo Selene. Danke.
An das Siemens Aquaris habe ich auch schon gedacht, da es das einzige ist, welches IP68 kann (jedoch beruht das nur auf stehendes Gewässer und eine gewisse Testzeit unter Wasser). Aber es ist jedoch sehr teuer.
Und es ist sehr Serviceanfällig/Teuer, da hierbei immer alle Dichtungen ausgetauscht werden müssen.

Es gibt auch andere HG mit IP67. Von diesen wird jedoch teilweise abgeraten, da mangels Durchlüftung des Gehäuseinnerns die Elektronik (Leiterbahnen) eher rosten kann.

Man weis nicht was man tun soll; ich werde mich wahrscheinlich doch tedenziell Richtung IP67 halten (mit Wechselgehäuse).

Roland

Re: Personenvorstellung

Verfasst: 26. Jan 2016, 11:41
von Xaver
Hallo,

Ich selber habe Aquarise. Ich verwende die meistens zum Schwimmen. Das geht gut. Die Geräte können gut mal Nass werden. Beim Paddlen bist Du auch nicht immer unter Wasser. Das einzige ist Salzwasser. Das haben theoretisch die Geräte nicht gerne. Aber Es soll auch Leute geben, die im Meer damit baden.

Beim Siemens Aquaris kannst Du ein runum Sorglospacket haben kostet etwa 100 bis 200 Euro für 2 Geräte.
Dort ist dann alles eingeschlossen. Ich würde mal den Akustiker danach fragen.
Das einzige was Du beachten musst, dass Du jährlich die Geräte in den Service gibt. Dabei werden die Gehäuse ersetzt. Wenn Du das nicht machen würdest und Du hast einen Wasserschaden, werden die Reperaturkosten nicht übernommen.
Aber wenn Du jährlich die Wartung machst, ist es kein Problem.
Im Wildwasser empfiehlt es sich jedoch zum Hörgerät noch die Spezielle Sporthalterung zu nehmen. Damit Du die Hörgeräte nicht verlieren kannst.