hallo,
was haltet Ihr von Osteopathie bei Schwerhörigkeit? Hat jemand Erfahrungen?
Unser Sohn (18 monate)ist beidseits 80db (und wahrscheinlich noch schlechter) - er hat jetzt 1/2 jahr zeit um fortschritte die sprache betreffend zu machen, ansonsten wird uns nahe gelegt doch über implantation nachzudenken. jetzt sind wir am überlegen, ob wir es vielleicht mal mit einem osteopathen versuchen sollen....
danke für eure infos...
grüsserl
manu
Osteopathie
-
Andrea Heiker
- Beiträge: 3024
- Registriert: 10. Jul 2002, 11:39
- 23
Re: Osteopathie
Hallo Manu,
und was soll die Osteopathie bewirken? Bei Problemem mit Skelett, Knochen und Muskeln sicher eine sinnvolle Sache, aber bei einer Innenohrschwerhörigkeit????? An die Hörschnecke kommt man manuell nie und nimmer dran. Da helfen nur Hörgeräte und Implantate.
Bei 80 dB und guteHg -Versorgung muss man nicht unbedingt implantieren. Wenn sich der Verdacht auf eine schlechtere Hörkurve bestätigen sollte, kann man allerdings darüber nachdenken.
Gruß
Andrea
und was soll die Osteopathie bewirken? Bei Problemem mit Skelett, Knochen und Muskeln sicher eine sinnvolle Sache, aber bei einer Innenohrschwerhörigkeit????? An die Hörschnecke kommt man manuell nie und nimmer dran. Da helfen nur Hörgeräte und Implantate.
Bei 80 dB und gute
Gruß
Andrea
seit Geburt an Taubheit grenzend schwerhörig, im Alter von zwei Jahren mit zwei Hörgeräten versorgt, seit 2002 ein CI
Re: Osteopathie
Hallo!
Wir sind seit ein paar Wochen in osteopathischer Behandlung (2 Sitzungen). Seitdem sabbert unsere Tochter nicht mehr und sie wird auch ausgeglichener.
Derzeit haben wir die Probleme, dass die Akzeptanz derHGs sich seit einiger Zeit verschlechtert hat. Vorgestern haben wir herunterregeln lassen, mit dem Ergebnis, dass trotz leiserer Lautstärke der Mainzer Sprachtest bei 35 DB trotz Randgeräuschen und herumrrutschen auf dem Stuhl 100%ig war (!). Trotz leiserem HG werden die HGs nun bei lauten Situationen (Flugzeug, Bauarbeiten auf Dach) herausgezogen. Sie sagt nach wie vor, sie seien zu laut. Der nächste Hörtest ist leider erst am 30.08. daher kann ich noch nichts endgülties sagen. Werde dann berichten
Die linke Schädelhälfte mußte bei unserer Tochter stark bearbeitet werden, da die Schädelplatten auf dieser Seite auf das Gehirn drückten und die Entwicklung somit beeinträchtigen, bezeichnenderweise ist auch ihr linkes Ohr bislang immer schlechter als das rechte gewesen. Unsere Tochter hat auch eine Gesichtsasymmtrie in der Form, dass die linke Seite viel schmaler ist, was sich nun auch schon gebessert hat, aber noch vorhanden ist.
Wenn ich neues weiß, berichte ich gern davon.
Grüße,
Ambra
Wir sind seit ein paar Wochen in osteopathischer Behandlung (2 Sitzungen). Seitdem sabbert unsere Tochter nicht mehr und sie wird auch ausgeglichener.
Derzeit haben wir die Probleme, dass die Akzeptanz der
Die linke Schädelhälfte mußte bei unserer Tochter stark bearbeitet werden, da die Schädelplatten auf dieser Seite auf das Gehirn drückten und die Entwicklung somit beeinträchtigen, bezeichnenderweise ist auch ihr linkes Ohr bislang immer schlechter als das rechte gewesen. Unsere Tochter hat auch eine Gesichtsasymmtrie in der Form, dass die linke Seite viel schmaler ist, was sich nun auch schon gebessert hat, aber noch vorhanden ist.
Wenn ich neues weiß, berichte ich gern davon.
Grüße,
Ambra
