....weiß jemand wie man an die Liste mit Zuzahlungen für Hilfsmittel kommt?
Wir sind bei der TK. Hab die Homepage durchgesucht und nichts gefunden.
Einige berichten hier, die Kasse bezahlt auch Batterien.
Der Pädaukustiker meint, Batterien und Pflegemittel müssen wir selbst zahlen
Was denn nun?
Tigermami
Krankenkasse...
Krankenkasse...
Mami von : Tabitha(8/01):stark weitsichtig (+11,5), mittelgradige SH,Wahrnehmungsstörungen
Jonas (2/03):weitsichtig (+10)-sonst topfit und Mini Simon (3/07) SH und stark weitsichtig (+9)
Jonas (2/03):weitsichtig (+10)-sonst topfit und Mini Simon (3/07) SH und stark weitsichtig (+9)
-
Andrea Heiker
- Beiträge: 3024
- Registriert: 10. Jul 2002, 11:39
- 23
Re: Krankenkasse...
Hallo Tigermami,
Batterien für Kidner werden von Krankenkasse übernommen: siehe folgenden Link.
http://www.bmgs.bund.de/deu/gra/themen/ ... x_3517.cfm
Pflegemittel musst Du selbst bezahlen, aber die kauft man einmal und dann ist Ruhe. Du brauchst ein Trockenkissen für dieHg und einen Blaseball zum Auspusten der Passtücke, mehr nicht. Zum Reinigen der Ohrpasstücke würde ich keine Mittel kaufen. Mit Pril oder haushaltüblichen klaren Schnaps bekommst Du die Passtücke wesentlich hautfreundlicher sauber.
Gruß
Andrea
Batterien für Kidner werden von Krankenkasse übernommen: siehe folgenden Link.
http://www.bmgs.bund.de/deu/gra/themen/ ... x_3517.cfm
Pflegemittel musst Du selbst bezahlen, aber die kauft man einmal und dann ist Ruhe. Du brauchst ein Trockenkissen für die
Gruß
Andrea
seit Geburt an Taubheit grenzend schwerhörig, im Alter von zwei Jahren mit zwei Hörgeräten versorgt, seit 2002 ein CI
Re: Krankenkasse...
Hallo Tigermami
die TK ist da meiner Erfajrung nach unproblematisch. Batterein wurden bezahlt (der Akustiker rechnet das mit denen ab- Kinder unter 18 bekommen Batterien kostenlos) und auch unsereHGs haben sie anstandslos bezahlt im Gegensatz zur Privaten, die erst nach langem Briefwechsel zähneknirschend zahlt und sich bei Batterein immer noch standhaft weigert (soviel zur Privatversicherung:mad:).
Mach dir mal nicht zu viele Gedanken über Zuzahlungen und teste in Ruhe. Sollte dasHG wirklich "nur" 970 Euro kosten sollte das kein Problem sein!
LG
Momo
die TK ist da meiner Erfajrung nach unproblematisch. Batterein wurden bezahlt (der Akustiker rechnet das mit denen ab- Kinder unter 18 bekommen Batterien kostenlos) und auch unsere
Mach dir mal nicht zu viele Gedanken über Zuzahlungen und teste in Ruhe. Sollte das
LG
Momo
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
