Rückkopplung

Für Ratsuchende, Erfahrungsaustausch, Hilfestellungen
Antworten
SveaS.
Beiträge: 409
Registriert: 6. Jul 2008, 21:23
17

Rückkopplung

#1

Beitrag von SveaS. »

Guten Abend,

Also meine eigentliche Frage ist, ob es sein kann, dass mein rechtes HG pfeifft und ich es nur auf der anderen Seite hören kann? Manchmal nichtmal da, dann werde ich von meinen Mitmenschen drauf angesprochen... Ich bin vollkommen verunsichert, vorallem piept mein rechtes HG nach der letzten einstellung beim akustiker jetzt fast dauerhaft...

Liebe Grüße
Svea
-versorgt mit Siemens Nitro
-Progredient-Sh:
Jul'08; re.10-30dB li.25-40dB Mär'09; re.35-50dB li.55-65dB Feb'10; re.65-80dB li.70-85dB
Jul´16; re.90-105dB li.85-105dB
smallhexi79
Beiträge: 364
Registriert: 19. Sep 2011, 21:33
13
Wohnort: Landkreis MIL

Re: Rückkopplung

#2

Beitrag von smallhexi79 »

Hallo,

Wie alt sind deine jetzigen Ohrpassstücke? wenn die Ohrpassstücke nicht mehr richtig setzen kommt es auch zu einer Rückkopplung.
entweder das HG von Akustiker etwas leiser machen oder neue Ohrpassstücke müssen her.

Welche HG trägst du zur Zeit?

lg smallhexi
Zuletzt geändert von smallhexi79 am 31. Jul 2016, 20:54, insgesamt 1-mal geändert.
LG smallhexi Hörgeschädigt seit 1980 durch Meningitis
links: +/- 80 dB versorgt mit GN ReSound Enzo 3D 5
rechts: gehörlos
SveaS.
Beiträge: 409
Registriert: 6. Jul 2008, 21:23
17

Re: Rückkopplung

#3

Beitrag von SveaS. »

Danke für deine Antwort.

Die Passstücke sind erst neu gemacht worden, leider hat mein -jetzt- damaliger akustiker belüftungsbohrungen rein gemacht... weiß nicht ob die von meinem neuen akustiker jetzt nochmal neu gemacht werden könnten, kein plan...
Geräte leiser schalten geht leider nicht, die haben wir donnerstag ja extranoch ein kleines bisschen, jetzt am angschlag, eingestellt.

Meine Hörgeräte sind im frühjahr nächsten frühjahr 6 Jahre alt und habe auch schon mit meinem akustiker drüber gesprochen dass wir diese (Siemens Nitro 300 SP ) gegen vllt noch stärkere austausche.

Liebe Grüße
Svea
-versorgt mit Siemens Nitro
-Progredient-Sh:
Jul'08; re.10-30dB li.25-40dB Mär'09; re.35-50dB li.55-65dB Feb'10; re.65-80dB li.70-85dB
Jul´16; re.90-105dB li.85-105dB
smallhexi79
Beiträge: 364
Registriert: 19. Sep 2011, 21:33
13
Wohnort: Landkreis MIL

Re: Rückkopplung

#4

Beitrag von smallhexi79 »

Hallo,

es kann sein, dass deine HG mit der Einstellung an ihre Grenzen gekommen sind. Versucht mal dem HG (Batteriegröße 675) aus. Es kann sein, dass die Rückkopplung verschwindet.

Ich trage geschlossene Ohrpassstück und habe keine Belüftungsbohrung. Ich weiß nicht, ob es mit dem Belüftungsbohrung zusammenhängt.

Ich weiß nicht, ob dein Arzt dir ein Cochlea-Implantat empfohlen hat. Ich selbst trage kein CI, aber lese viel darüber die Betroffen ein oder zwei CI machen lassen, weil das Hören mit HG nicht mehr rausholen konnten.
LG smallhexi Hörgeschädigt seit 1980 durch Meningitis
links: +/- 80 dB versorgt mit GN ReSound Enzo 3D 5
rechts: gehörlos
SveaS.
Beiträge: 409
Registriert: 6. Jul 2008, 21:23
17

Re: Rückkopplung

#5

Beitrag von SveaS. »

Hey,

meine HG's haben die batterie größe 675.

Ich habe schon den verdacht, dass es mit der belüftungsbohrung und den nicht vernünftig sitzendes passstücken liegt, traue mich das aber so nicht beim akustiker zu sagen...
-versorgt mit Siemens Nitro
-Progredient-Sh:
Jul'08; re.10-30dB li.25-40dB Mär'09; re.35-50dB li.55-65dB Feb'10; re.65-80dB li.70-85dB
Jul´16; re.90-105dB li.85-105dB
siolak
Beiträge: 105
Registriert: 5. Dez 2008, 19:39
16
Wohnort: Zwentendorf / Niederösterreich

Re: Rückkopplung

#6

Beitrag von siolak »

Hallo Svea!
Das mußt du dem Akustiker aber sagen. Er kann, wenn es notwendig ist, die Belüftungsbohrungen verschließen. Das ist das einfachste was er machen kann. Dann wirst du merken, ob es genügt, dass das Rückkopplungspfeifen nicht mehr auftritt. Sonst muss er Dir neue Otoplastiken machen.
Liebe Grüße aus NÖ
Alois K.
Hochtonschwerhörig :'( Siemens Pure 500 seit Jänner 2009
Seit Jänner 2014 Phonak Bolero und jetzt Starkey Livio 1600
SveaS.
Beiträge: 409
Registriert: 6. Jul 2008, 21:23
17

Re: Rückkopplung

#7

Beitrag von SveaS. »

Guten Abend,

ich war heute nachmittag spontan bei meinem akustiker... der meinte aber zu mir das bei dem hörverlust und der stärke des hg's nicht mehr drauf ankommt ob die nun eine belüftungsbohrung haben oder peng, dass piept sowieso. ZUM GLÜCK (war er der meinung)!!!

Meine Passstücke sind ja erst neu.. also so vor 4-5 monaten. aber er meinte er versucht nochmal was an den hg's einzustellen. Er hat die hörgeräte am drehrad auf die lauteste lautstäre gestellt und hat nochmal das rückkopplungsprogramm oder wie das heißt, durchlaufen lassen. dann rädchen wieder auf 2 gedreht und schwupps, die rückkopplung ist wie von zauberhand verschwunden. Ich verdammt froh, dass es nun so gut geht

Liebe Grüße
Svea
-versorgt mit Siemens Nitro
-Progredient-Sh:
Jul'08; re.10-30dB li.25-40dB Mär'09; re.35-50dB li.55-65dB Feb'10; re.65-80dB li.70-85dB
Jul´16; re.90-105dB li.85-105dB
Lobulus auriculae
Beiträge: 22
Registriert: 3. Aug 2016, 17:55
9

Re: Rückkopplung

#8

Beitrag von Lobulus auriculae »

Hallo Svea,

Um auf deine andere Frage zurückzukommen. Du hörst das Pfeiffen Warscheinlich auf der anderen Seite , weil dein Hörverlust auf der anderen Seite im Hochtonbereich nicht so hoch ist oder du mehr Verstärkung auf dieser Seite im Hochtonbereich hast.
Zuletzt geändert von Lobulus auriculae am 4. Aug 2016, 07:07, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten