Hallo zusammen,
ich habe einen hochgradig schwerhörigen Sohn. Er ist jetzt 18 Monate alt und hat nicht nur erkannt, dass er von seinen Hörgeräten profitiert, sondern liebt diese richtig.
Das ist für mich natürlich im täglichen Umgang mit den Geräten eine Supersache. Ich habe keine Diskussionen, ob wir die Hörgeräte reinmachen und wann diese getragen werden. Er will sie von sich aus tragen.
Der Haken an der ganzen Sache ist der Wasserschutz. Leider lässt er sich auch nicht ohne Hörgeräte baden und ins Schwimmbad traue ich mich mit ihm nicht, da ich ihm ja dort die Hörgeräte abnehmen müsste.
Meine Frage an alle anderen Hörgeräteträger: Gibt es irgendeinen zuverlässigen Wasserschutz oder einen Trick die Hörgeräte vor Wasser zu schützen?
Schöne Grüße
KWolf
Wasserschutz für Hörgeräte
Re: Wasserschutz für Hörgeräte
Es gibt Hoergeraete die "Wasserfest" sind, aber Geraete die nicht darauf ausgelegt sind kannst du nicht zu 100% schuetzen. Das Problem ist das der Wasserschutz immer auch bedeutet, dass nicht nur Wasser schlechter rein geht, sondern auch Toene. Die Qualitaet kann also drunter leiden.
Generell bin ich echt baff das Akustiker Kleinkindern ueberhaupt wasserempfindlicheHGs verkaufen. Die nehmen die in den Mund, kauen drauf rum, in der KiTa wird so oft mit Wasser gespielt etc. Beim Sport schwitzen die Kinder auch ohne Ende und das alles kann, darf, sollte und will man ihnen ja auch nicht verbieten.
Vor schweiss und Spritzwasser kannst du sie schuetzen mit einem Schweiss Stirnband, einen 100% Schutz wirst du so aber nie erhalten es gibt auch dort Restrisiko. Schwimmen und Haarewaschen geht nicht mitHGs (ausser sie sind Wasserresistent).
Sollten dieHGs mal nass werden sofort ausschalten, Batterie raus und trocknen lassen. (Bei schlaeuchen "durchpusten" mit diesen Luftdruckflaschen)
Jetzt mal ganz platt gefragt: Es gibt Sportbrillen, muessten dann, gerade Kinder, nicht auch einen anspruch auf SportHGs haben? Wenn ihr z.B. Schwimmkurs (Babyschwimmen ist er ja etwas zu alt fuer, aber den "Frosch", kommt vor Seepferdchen, kann man ja machen) macht kann man das der KK vllt plausibel erklaeren? Eine bessere Position haettet ihr aber wohl wenn es bei euch im KiGa/Schule Schwimmangebote gibt.
Generell bin ich echt baff das Akustiker Kleinkindern ueberhaupt wasserempfindliche
Vor schweiss und Spritzwasser kannst du sie schuetzen mit einem Schweiss Stirnband, einen 100% Schutz wirst du so aber nie erhalten es gibt auch dort Restrisiko. Schwimmen und Haarewaschen geht nicht mit
Sollten die
Jetzt mal ganz platt gefragt: Es gibt Sportbrillen, muessten dann, gerade Kinder, nicht auch einen anspruch auf Sport
Zuletzt geändert von RemyRiver am 28. Nov 2016, 15:38, insgesamt 2-mal geändert.
Hz 125 250 500 750 1000 1500 2000 3000 4000 6000 8000
dbR 20_25_35_60__60__60__60__50_25___5__15
dbL 10_10_10_10___5___5___5___5___5___5__15
dbR 20_25_35_60__60__60__60__50_25___5__15
dbL 10_10_10_10___5___5___5___5___5___5__15