Hallo!
Ich hatte Anfang Jänner einen schmerzhaften Tubenkatarrh und seither plagen mich rechts Ohrenschmerzen. Ich bekam eine intensive medizinische Behandlung, der Tubenkatarrh ist sicher abgeheilt.
Die Ohrenschmerzen rechts halten an.....
Ich war gestern beim HNO-Arzt. Wie ich schon vermutet hatte, kommen die Ohrenschmerzen von einer leichten Verschiebung des Kiefers. Es knackst, wenn ich den Mund weit öffne, es fühlt sich unangenehm an.
Ich bekam Tips, was ich dagegen tun könnte: Magnesium einnehmen, Voltaren Salbe auftragen und vor allem wieder auf beiden Seiten kauen. (Seit dem Tubenkatarrh habe ich vermutlich nur noch auf der linken Seite gekaut, wegen der Schmerzen auf der rechten Seite). Nun ist hier zu einem"Ungleichtgewicht", zu einer einseitigen Belastung gekommen.
Einen Termin beim Kieferorthopäden habe ich vereinbart, vermutlich brauche ich eine "Knirscherschiene", die man nachts tragen muss.
Mein HNO-Arzt hat gesagt, wenn diese leichte Fehlstellung im Kiefer nicht wieder behoben wird, kann es sein, dass sich mein rechtes Ohr weiterhin verschlechtert. Dagegen möchte ich nun gleich ehestmöglichst etwas tun!
Links bin ich beinahe taub, rechts habe ich ebenfalls eine starke Hörminderung. Da kann ich eine weitere Hörverschlechterung auf keinen Fall gebrauchen. :-(
Habt ihr Tips? Was könnte mir helfen?
Wie bekomme ich meine Ohrenschmerzen wieder weg und wie bringe ich meine Kieferstellung wieder so ins Gleichgewicht, wie es zuvor gewesen ist?
Ich hatte im Kieferbereich zuvor übrigens noch nie Beschwerden.
Danke für eure Ratschläge.
Liebe Grüße,
Silvia
Ohrenschmerzen einseitig - leichte Kieferfehlstellung - was hilft?
-
Silvia1969
- Beiträge: 127
- Registriert: 21. Sep 2014, 10:08
- 11
- Wohnort: Österreich
Ohrenschmerzen einseitig - leichte Kieferfehlstellung - was hilft?
seit der Mumpserkrankung im sechsten Lebenfjahr links fast taub, rechts ebenfalls mittel- bis hochgradig schwerhörig, HdO-Hörgeräte Phonak Naida Marvel 90 SP, hatte schon etliche Hörstürze
Re: Ohrenschmerzen einseitig - leichte Kieferfehlstellung - was hilft?
Liebe Silvia,
das sind unschöne Neuigkeiten. :-(
Wie sieht es aus, hast du einen guten Osteopathen in deiner Nähe, an den du dich wenden kannst?
Vielleicht ist durch die einseitige Kaubelastung tatsächlich dieses Ungleichgewicht im Kiefer entstanden und er/sie kann es lösen.
Liebe Grüße,
Selene
das sind unschöne Neuigkeiten. :-(
Wie sieht es aus, hast du einen guten Osteopathen in deiner Nähe, an den du dich wenden kannst?
Vielleicht ist durch die einseitige Kaubelastung tatsächlich dieses Ungleichgewicht im Kiefer entstanden und er/sie kann es lösen.
Liebe Grüße,
Selene
Tinnitus (früher Morbus Meniere), durch Hörstürze beidseits ca. 50-70 dB Schwerhörig. Seit dem 11. Oktober 2017 Trägerin von Oticon opn 1 mit T-Spule Ex-Hörer mit geschlossenen Schirmchen. :idee:
-
Silvia1969
- Beiträge: 127
- Registriert: 21. Sep 2014, 10:08
- 11
- Wohnort: Österreich
Re: Ohrenschmerzen einseitig - leichte Kieferfehlstellung - was hilft?
Liebe Selene!
Danke für deine Antwort. Ich schicke dir eine PN.
Liebe Grüße, Silvia
Danke für deine Antwort. Ich schicke dir eine PN.
Liebe Grüße, Silvia
seit der Mumpserkrankung im sechsten Lebenfjahr links fast taub, rechts ebenfalls mittel- bis hochgradig schwerhörig, HdO-Hörgeräte Phonak Naida Marvel 90 SP, hatte schon etliche Hörstürze
-
Silvia1969
- Beiträge: 127
- Registriert: 21. Sep 2014, 10:08
- 11
- Wohnort: Österreich
Re: Ohrenschmerzen einseitig - leichte Kieferfehlstellung - was hilft?
Ich möchte mich nochmals an euch wenden: Habt ihr irgend welche Tips für mich, welche Übungen ich unterstützend machen kann, damit sich die Kieferstellung wieder normalisiert?
Was soll ich vermeiden?
Was ist hilfreich?
Ich wäre auch sehr froh, wenn die Ohrenschmerzen endlich mal wieder gut wären.
Liebe Grüße, Silvia
Was soll ich vermeiden?
Was ist hilfreich?
Ich wäre auch sehr froh, wenn die Ohrenschmerzen endlich mal wieder gut wären.
Liebe Grüße, Silvia
seit der Mumpserkrankung im sechsten Lebenfjahr links fast taub, rechts ebenfalls mittel- bis hochgradig schwerhörig, HdO-Hörgeräte Phonak Naida Marvel 90 SP, hatte schon etliche Hörstürze
-
agent_cooper
- Beiträge: 18
- Registriert: 9. Jun 2016, 10:25
- 9
Re: Ohrenschmerzen einseitig - leichte Kieferfehlstellung - was hilft?
Die Kieferstellung normalisiert sich wahrscheinlich nicht durch alleinige Übungen, obwohl die natürlich unterstützend wirken können. Sinnvoll ist immer eine Kombination, z.B. aus physiotherapeutischer Behandlung im Kiefergelenk (nach Spezialisten mit geeigneter Ausbildung Ausschau halten), eine gut angepasste Knirschelschiene (auch hier ist es ratsam sich nach einem Zahnarzt umzuschauen, der Erfahrungen mit der Kieferproblematik hat) und Übungen bzw. Stressminderung im Alltag (das schwerste überhaupt). All diese Dinge haben mir bereits ein Jahr Schmerzfreiheit gebracht, vorher war es kaum zu ertragen. Es ist ein längerer Weg bis dahin, aber er lohnt sich. Alles Gute!
Katja
einseitig schwerhörig im Tieftonbereich (50db) + Tinnitus
einseitig schwerhörig im Tieftonbereich (50db) + Tinnitus
-
Silvia1969
- Beiträge: 127
- Registriert: 21. Sep 2014, 10:08
- 11
- Wohnort: Österreich
Re: Ohrenschmerzen einseitig - leichte Kieferfehlstellung - was hilft?
Hallo!
Da bin ich wieder.....
Ich habe keine Verspannungen, die Schmerzen verursachen, auch keine Verschiebung des Kiefers.
Ich war heute beim Zahnarzt, er machte ein Kieferröntgen. Die linke Kieferhöhle sieht normal aus (ist in Ordnung), die rechte Kieferhöhle ist ganz dunkel (auf der rechten Seite schmerzt mein Ohr, das Kiefer,.....) Hier ist etwas nicht in Ordnung. Der Zahnarzt weiß es auch nicht, was genau ist, vielleicht ein Entzündungsherd,.....
Ich fahre dann Nebennasenhöhlen röntgen und morgen muss ich gleich in der Früh mit dem Befund zum HNO Arzt, dann sehen wir weiter.... Der HNO Arzt ist dafür zuständig.
Ich bin ein wenig aufgewühlt, was wird da wohl zukommen auf mich?
Der Zahnarzt meinte, vielleicht wird eine Hochdosis Antibiotikum oder eine Kieferhöhlen-OP notwendig sein. Vielleicht.....
Ich denke mir schon: wie lange wäre ich da wohl im Krankenstand bei einer OP?
Viele Fragen beschäftigen mich.
Falls euch Gedanken kommen, die mir helfen können (was bedeutet etwas Dunkles in der ganzen Kieferhöhle auf dem Röntgenbild???), schreibt mir bitte.
Ich melde mich spätestens morgen nach dem HNO-Arzt-Besuch wieder.
Tschau, bis bald,
Silvia
Da bin ich wieder.....
Ich habe keine Verspannungen, die Schmerzen verursachen, auch keine Verschiebung des Kiefers.
Ich war heute beim Zahnarzt, er machte ein Kieferröntgen. Die linke Kieferhöhle sieht normal aus (ist in Ordnung), die rechte Kieferhöhle ist ganz dunkel (auf der rechten Seite schmerzt mein Ohr, das Kiefer,.....) Hier ist etwas nicht in Ordnung. Der Zahnarzt weiß es auch nicht, was genau ist, vielleicht ein Entzündungsherd,.....
Ich fahre dann Nebennasenhöhlen röntgen und morgen muss ich gleich in der Früh mit dem Befund zum HNO Arzt, dann sehen wir weiter.... Der HNO Arzt ist dafür zuständig.
Ich bin ein wenig aufgewühlt, was wird da wohl zukommen auf mich?
Der Zahnarzt meinte, vielleicht wird eine Hochdosis Antibiotikum oder eine Kieferhöhlen-OP notwendig sein. Vielleicht.....
Ich denke mir schon: wie lange wäre ich da wohl im Krankenstand bei einer OP?
Viele Fragen beschäftigen mich.
Falls euch Gedanken kommen, die mir helfen können (was bedeutet etwas Dunkles in der ganzen Kieferhöhle auf dem Röntgenbild???), schreibt mir bitte.
Ich melde mich spätestens morgen nach dem HNO-Arzt-Besuch wieder.
Tschau, bis bald,
Silvia
seit der Mumpserkrankung im sechsten Lebenfjahr links fast taub, rechts ebenfalls mittel- bis hochgradig schwerhörig, HdO-Hörgeräte Phonak Naida Marvel 90 SP, hatte schon etliche Hörstürze
