Tinnitustest abgebrochen ...

Antworten
Profil_gelöscht
Beiträge: 46
Registriert: 31. Okt 2017, 10:50
7

Tinnitustest abgebrochen ...

#1

Beitrag von Profil_gelöscht »

*** GELÖSCHT ****
Zuletzt geändert von Profil_gelöscht am 20. Jan 2018, 18:51, insgesamt 4-mal geändert.
Dann mach's mal gut Gewichtl ... und pass auf, dass Du Dir beim Nachtreten nicht selber ins Gesicht trittst.
pascal2
Beiträge: 413
Registriert: 20. Apr 2011, 17:14
14

Re: Tinnitustest abgebrochen ...

#2

Beitrag von pascal2 »

Hallo RainMan,

bei mir ist die Bestimmung der Frequenz schwierig, da da ich auf beiden Seiten Tinnitus habe und pro Ohr auch noch unterschiedliche Frequenzen.
Zudem bin ich beidseitig CI implantiert, da geht so ein Test gar nicht mehr.
Hat zumindest mal ein Arzt zu mir gesagt.

Aber ich kann mich noch gut daran erinnern, als der Test bei mir gemacht wurde, als ich noch Hörgeräte getragen habe.
Das wär ähnlich wie von dir geschildert katastrophal.
Und damals hatte ich beim Tinnitus auch noch eine ganz andere Frequenz wie heute.
Ich habe mit niedergelassenen HNO-Ärzten ebenso nur schlechte Erfahrungen gesammelt.
Keine Zeit, keine Ahnung, bringt alles zu wenig Geld, Privatpatienten bevorzugt, rausgeschmissen worden, als Hörbehinderter erst gar nicht angenommen worden, Alles schon erlebt.

Aber wir schaffen das, in dem Land in dem wir gut und gerne leben............
Zuletzt geändert von pascal2 am 12. Nov 2017, 13:59, insgesamt 1-mal geändert.
Zum Glück hat der weise Trittin die Entwicklung des Deutschen Rentensystems früh erkannt und das Flaschenpfand eingeführt !
Profil_gelöscht
Beiträge: 46
Registriert: 31. Okt 2017, 10:50
7

Re: Tinnitustest abgebrochen ...

#3

Beitrag von Profil_gelöscht »

*** GELÖSCHT ****
Zuletzt geändert von Profil_gelöscht am 20. Jan 2018, 18:52, insgesamt 1-mal geändert.
Dann mach's mal gut Gewichtl ... und pass auf, dass Du Dir beim Nachtreten nicht selber ins Gesicht trittst.
Doris Z.
Beiträge: 56
Registriert: 17. Feb 2016, 20:44
9

Re: Tinnitustest abgebrochen ...

#4

Beitrag von Doris Z. »

Hallo!

Ich frage mich, wie wichtig es ist, die genaue Frequenz des Tinnitus bei Antragstellung anzugeben. Denn Tinnitus ist ja nicht immer nur ein „Ton“ mit bestimmter Frequenz, sondern auch Geräusche wie Rascheln usw. Ich habe z.B. ein Cluster aus mehreren Frequenzen, das ließ sich bei meinem
Test garnicht bestimmen.

Ist es bzgl. des Antrags nicht relevanter wie sehr dich der Tinnitus psychisch einschränkt?

Nichtsdestotrotz ist es ein Unding, dass du so eine schlechte Erfahrungen machen musstest!!

Viele Grüße
pascal2
Beiträge: 413
Registriert: 20. Apr 2011, 17:14
14

Re: Tinnitustest abgebrochen ...

#5

Beitrag von pascal2 »

Ja, die Frequenz genau zu bestimmen, ist eigentlich überflüssig.
Bei mir steht im Feststellungsbescheid bezüglich dem Tinnitus:
"Psychovegitative Störungen" oder so ähnlich, müßte den rauskramen.
Vom HNO wurde der Härtegrad "4" festgehalten.
So irgendwie war das.
Jedenfalls hätte ich ohne Tinnitus "nur" einen GDB von 80
So habe ich mit dem Tinnitus einen GDB von 100, also bin 100% schwerbehindert.
Zum Glück hat der weise Trittin die Entwicklung des Deutschen Rentensystems früh erkannt und das Flaschenpfand eingeführt !
mgm
Beiträge: 27
Registriert: 25. Jul 2017, 19:49
8

Re: Tinnitustest abgebrochen ...

#6

Beitrag von mgm »

Was bedeutet GDB?
svenyeng
Beiträge: 4467
Registriert: 10. Jun 2013, 23:34
12
Wohnort: Rahden

Re: Tinnitustest abgebrochen ...

#7

Beitrag von svenyeng »

Hallo!

@rainman:
Also ich finde sowas geht gar nicht.
Ich hätte sofort verlangt mit dem Arzt zu sprechen.
Erreicht man über den Weg auch nichts, geh zu Deiner KK und beschwere Dich über die Praxis.

@mgm:
GDB = Grad der Behinderung

Gruß
sven
Profil_gelöscht
Beiträge: 46
Registriert: 31. Okt 2017, 10:50
7

Re: Tinnitustest abgebrochen ...

#8

Beitrag von Profil_gelöscht »

*** GELÖSCHT ****
Zuletzt geändert von Profil_gelöscht am 20. Jan 2018, 18:52, insgesamt 1-mal geändert.
Dann mach's mal gut Gewichtl ... und pass auf, dass Du Dir beim Nachtreten nicht selber ins Gesicht trittst.
Antworten