Ich bin zwar selbst nicht hörgeschädigt, schreibe aber eine Seminarfacharbeit zu dem Thema.
Da es mich total interessiert, wie sich Schüler/innen mit Hörgerät an der weiterführenden Schule, besonders in höheren Klassen fühlen, wie sie im Unterricht mitkommen und wann sie wo Hilfe brauchen, frage ich das hier.
Habt ihr schnell Freunde gefunden? Sorry für die Frage, aber in meinen Theoriebüchern steht halt sowas wie: Hörgeschädigte Schüler finden oftmals keinen Anschluss und werden diskriminiert. :help:
ich kann mir das nicht vorstellen, da an meiner Schule ein Mädchen ist, welches viele Freunde hat und auch so einen offenen eindruck macht.

kann mir jemand villeicht einfach von seinen Erfahrungen in der weiterführenden Schule erzählen?
LG cosinus