made for iPhone...

Auch für Beiträge die zu keinem eingerichtetem Thema passen.
Antworten
Faber

made for iPhone...

#1

Beitrag von Faber »

moin,
ich hatte gerade einen Albtraum...
Vorgeschichte:
Die Softwareersteller für Handy´s, Smartphone´s und iPhones wurden ja kürzlich verpflichtet, einen (un)heimlichen Zugang für "Ermittlungsbehörden" - trotz aller Verschlüsselungen - zu ermöglichen.
Folge:
damit kann jedes Handy (un)heimlich-heimlich ausgelesen und abgehört werden.
Aber:
das Problem bisher für "Horch und Lausch" war, dass die Geräte seltenst in optimaler Abhörposition aufbewahrt wurden, weil sie (suboptimal für Klangempfang :) ) in Jacken-, Mantel-, Hosen-, Hand-Taschen steckten.
bange Frage:
Ist DIESE Hürde jetzt auch überwunden, weil ab sofort die Devise gilt:
"Made for iPhone - Neue ABhörgeräte in den Ohren der Massenmenschen"?
weil:
schon Toyota wusste:
"Nichts ist unmööööglich" :)
LG
Gewichtl
mit seiner These einer ermöglichten Verschwörung :)
Ohrenklempner
Beiträge: 11227
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
10

Re: made for iPhone...

#2

Beitrag von Ohrenklempner »

Ja, das ist durchaus möglich.
Wäre allerdings ziemlich schlecht für einen Hörgeräte-/Software-Hersteller, wenn herauskommt, dass der tatsächlich seine Endverbraucher abhört. Dagegen sind manipulierte Dieselmotoren ein Witz.
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 🤓

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)! 👍
uninteressant
Beiträge: 755
Registriert: 20. Jan 2018, 08:26
7

Re: made for iPhone...

#3

Beitrag von uninteressant »

Gewichtl hat geschrieben: das Problem bisher für "Horch und Lausch" war, dass die Geräte seltenst in optimaler Abhörposition aufbewahrt wurden, weil sie (suboptimal für Klangempfang :) ) in Jacken-, Mantel-, Hosen-, Hand-Taschen steckten.
Du weisst das dies nur für 08/15 Mittel gilt. Wenn du ein praktisch unlimitierte Mittel hast, ist das wieder anders. Ausserdem sehe ich mehr Leute mit einem optimal positionierten Mikrofon Musik hören (Iphone und die Kopfhörer) als verlinkte Hörgeräte.

Auch wenn es hart klingt - Hörgeräteträger sind eine Randgruppe. Ein Rauschen im Klang.
waswie
Beiträge: 330
Registriert: 18. Jan 2018, 20:04
7
Wohnort: Neumarkt

Re: made for iPhone...

#4

Beitrag von waswie »

Datenschutzbeauftragte könnte sich bereits jetzt schon am "Signia Data Logging" aufreiben ;)
LG, Dieter
hoermal
Beiträge: 85
Registriert: 9. Jan 2018, 10:36
7

Re: made for iPhone...

#5

Beitrag von hoermal »

muss man überhaupt den Umweg über das ihone gehen?

Die HG sind doch wireless ansteuerbar. Und die Chiphersteller haben ja auch ihre Möglichkeiten. Ginge das so nicht viel einfacher. Dann befänden sich die Mikrofone auch in Optimaler Position.
Diese Überlegungen hatte ich übrigens so auch schon.
Ich bin mir sicher, wenn jemand seinen Nutzen daraus ziehen kann, wird er das auch tun. Wir werden das wahrscheinlich gar nicht merken.
uninteressant
Beiträge: 755
Registriert: 20. Jan 2018, 08:26
7

Re: made for iPhone...

#6

Beitrag von uninteressant »

Öhm, klar sind die Wireless, aber wie willst du die Daten von den Hörgeräten auf die Server bekommen? Die Hörgeräte sind ja nicht mit dem Internet verbunden. Was zumindest zu Hause fürs WLAN mal geil wäre.
Treehugger
Beiträge: 919
Registriert: 23. Aug 2017, 08:24
8
Wohnort: Schweiz

Re: made for iPhone...

#7

Beitrag von Treehugger »

Da wäre es aber auch notwendig, das die HG permanet die Sprachdaten an das iPhone senden.

Ich glaube nicht das die das machen, die schicken möglichst kleine Datenpakete hin und her, damit die Batterien nicht zu schnell platt sind.

Den Umkehreffekt sieht man ja wenn man Musik streamt, zieht es den Batterien schnell die Hosen aus.

Aber ein interessanter Ansatz für einen Hollywood Film wäre das.
Die müssen ja auch nie nachladen, da gehen auch die Batterien nicht leer
:D

Treehugger
hoermal
Beiträge: 85
Registriert: 9. Jan 2018, 10:36
7

Re: made for iPhone...

#8

Beitrag von hoermal »

uninteressant hat geschrieben:Öhm, klar sind die Wireless, aber wie willst du die Daten von den Hörgeräten auf die Server bekommen? Die Hörgeräte sind ja nicht mit dem Internet verbunden. Was zumindest zu Hause fürs WLAN mal geil wäre.
hmm, das weiß ich nicht. Aber ich sehe das so wie Gewichtl und sage: "nichts ist unmöööglich".
uninteressant
Beiträge: 755
Registriert: 20. Jan 2018, 08:26
7

Re: made for iPhone...

#9

Beitrag von uninteressant »

Die einzige Möglichkeit: Das Iphone gibt die WLAN-Einstellungen an das Hörgerät weiter. Dazu müsste aber das Hörgerät erst mal über WLAN verfügen. Meines Wissens verfügen Hörgerät nur über einen Bluetooth Chip. Der ist erst mal nutzlos, da der Router nur WLAn versteht.

Also muss die Kommunikation immer über da Iphone laufen.
hoermal
Beiträge: 85
Registriert: 9. Jan 2018, 10:36
7

Re: made for iPhone...

#10

Beitrag von hoermal »

im Moment ist es doch so, dass die die HG auf das Mikro des iphone zugreifen.
Warum nicht einfach das ihone auf die Mikros der HG zugreifen lassen?
Wie Du im letzten Satz selber schon sagtest.
uninteressant
Beiträge: 755
Registriert: 20. Jan 2018, 08:26
7

Re: made for iPhone...

#11

Beitrag von uninteressant »

So wie ich das verstanden habe, können einige Hörgeräte nur Streamen (IPhone zu HG) und einige behandeln das HG wie ein Headset (Mikrofon HG). Das Problem ist nur, dass die Qualität aufgrund der benutzten Codecs unterschiedlich ist. Headset Musik hören klingt nie so gut wie über den Streaming Codec Musik hören.
akopti
Beiträge: 1348
Registriert: 17. Aug 2016, 23:06
9

Re: made for iPhone...

#12

Beitrag von akopti »

Da sag ich nur Alexa und Konsorten.

Gruß Dirk
waswie
Beiträge: 330
Registriert: 18. Jan 2018, 20:04
7
Wohnort: Neumarkt

Re: made for iPhone...

#13

Beitrag von waswie »

Tja - wenn die Mikrofone der HGs verwendet werden, wird dich dein Gesprächspartner in lauter Umgebung schlechter verstehen.

Wenn du in dein iPhone sprichst wird dies besser verständlich sein - du musst aber dein iPhone herauskramen ;)
LG, Dieter
uninteressant
Beiträge: 755
Registriert: 20. Jan 2018, 08:26
7

Re: made for iPhone...

#14

Beitrag von uninteressant »

Wieso sollte her schlechter verstehen?
waswie
Beiträge: 330
Registriert: 18. Jan 2018, 20:04
7
Wohnort: Neumarkt

Re: made for iPhone...

#15

Beitrag von waswie »

Je näher das Mikrofon in lauter Umgebung am Mund ist, desto besser das Verstehen.
LG, Dieter
uninteressant
Beiträge: 755
Registriert: 20. Jan 2018, 08:26
7

Re: made for iPhone...

#16

Beitrag von uninteressant »

Wer telefoniert in lauter Umgebung??? Wozu sollte ich das auch tun? Entweder hat man grad einen stillen Ort oder man lehnt ab und schreibt zurück bzw ruft zurück. Das hat was mit Knigge zu tun - in meinen Augen.

Ich rufe ja auch niemanden an wenn ich grad irgendwo in einer lauten Umgebung bin.
Antworten