Die Suche ergab 44 Treffer
- 8. Sep 2015, 19:47
- Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
- Thema: Führerschein bei Schwerhörigkeit?!
- Antworten: 99
- Zugriffe: 15492
Re: Führerschein bei Schwerhörigkeit?!
Habe meinen Lappen vor 10 Jahren gemacht und habe eine an Taubheit grenzende Hörbehinderung. Ausser einen Nachweis vom Arzt für die Prüfung habe ich sonst keinen Vermerk etc. bekommen. Anders ist es natürlich bei der Brille. Die Zeiten bei dem die Hörgeräte im Auto nur Probleme verursachen, sind ...
- 7. Sep 2015, 15:09
- Forum: Zubehör (FM, Wecker, Klingeln, Melder ...)
- Thema: Phonak iCom Mikrofonlautstärke
- Antworten: 21
- Zugriffe: 4218
Re: Phonak iCom Mikrofonlautstärke
doppelter Beitrag
- 7. Sep 2015, 14:35
- Forum: Zubehör (FM, Wecker, Klingeln, Melder ...)
- Thema: Phonak iCom Mikrofonlautstärke
- Antworten: 21
- Zugriffe: 4218
Re: Phonak iCom Mikrofonlautstärke
Habe eben erfahren, dass das ComPilot Air II nicht mit meinem Hörgerät kompatibel ist. Bleibt also nur das Compilot zum Testen..
Danke fürs Angebot. Hoffe aber dass ich es mit meinem Bluetooth Telefon hinbekomme.
Danke fürs Angebot. Hoffe aber dass ich es mit meinem Bluetooth Telefon hinbekomme.
- 7. Sep 2015, 13:38
- Forum: Zubehör (FM, Wecker, Klingeln, Melder ...)
- Thema: Phonak iCom Mikrofonlautstärke
- Antworten: 21
- Zugriffe: 4218
Re: Phonak iCom Mikrofonlautstärke
Werde es antesten. Nutze es ausschließlich nur zum Telefonieren auf Arbeit, da ich für alles andere mein SmartLink+ verwende. Das Praktische am iCom ist, dass ich nur die Schlaufe umhängen brauche und das Gerät einschalten brauche. Alles andere lief automatisch.
- 7. Sep 2015, 12:52
- Forum: Zubehör (FM, Wecker, Klingeln, Melder ...)
- Thema: Phonak iCom Mikrofonlautstärke
- Antworten: 21
- Zugriffe: 4218
Re: Phonak iCom Mikrofonlautstärke
Habe bereits mit dem Akustiker kontakt aufgenommen um das ComPilot und ComPilot Air II zu evaluieren.
Das iCom möchte ich öffnen, um zu sehen welche Möglichkeiten ich am Mikrofon habe. Vermute aber eher, dass ich nur Softwareseitig das gewünschte Ergebnis erzielen kann, das sich jedoch als ...
Das iCom möchte ich öffnen, um zu sehen welche Möglichkeiten ich am Mikrofon habe. Vermute aber eher, dass ich nur Softwareseitig das gewünschte Ergebnis erzielen kann, das sich jedoch als ...
- 7. Sep 2015, 12:07
- Forum: Zubehör (FM, Wecker, Klingeln, Melder ...)
- Thema: Phonak iCom Mikrofonlautstärke
- Antworten: 21
- Zugriffe: 4218
Re: Phonak iCom Mikrofonlautstärke
Hallo,
habe es nun mit meinem Iphone 5s getestet und es wurde die gleiche Problematik festgestellt, dass mein Mikrofon zu laut ist.
Gibt es irgendwo im Internet eine Anleitung, wie man das iCom aufbekommt?
um auf dein Thema zurückzukommen: Es dürfte an sich keinen Unterschied machen, da die ...
habe es nun mit meinem Iphone 5s getestet und es wurde die gleiche Problematik festgestellt, dass mein Mikrofon zu laut ist.
Gibt es irgendwo im Internet eine Anleitung, wie man das iCom aufbekommt?
um auf dein Thema zurückzukommen: Es dürfte an sich keinen Unterschied machen, da die ...
- 5. Sep 2015, 16:34
- Forum: Zubehör (FM, Wecker, Klingeln, Melder ...)
- Thema: Phonak iCom Mikrofonlautstärke
- Antworten: 21
- Zugriffe: 4218
Re: Phonak iCom Mikrofonlautstärke
Naja.. die Mikrofonlautstärke ist unabhängig vom Protokoll.. habe auch intern die Problematik, dass meine Kollegen mich am Telefon zu laut hören..
- 4. Sep 2015, 17:47
- Forum: Zubehör (FM, Wecker, Klingeln, Melder ...)
- Thema: Phonak iCom Mikrofonlautstärke
- Antworten: 21
- Zugriffe: 4218
Re: Phonak iCom Mikrofonlautstärke
Die Telefonspule benötige ich nicht, da ich auch so zurrecht komme. Allerdings habe ich dabei nicht meine Hände frei. Werde beim Telefonhersteller nachfragen, was da machbar ist.
Die Jabra Lösung wäre in der Tat ein Rückschritt. Genauso wie die von Phonak empfohlene Lösung von Platronics, die mit ...
Die Jabra Lösung wäre in der Tat ein Rückschritt. Genauso wie die von Phonak empfohlene Lösung von Platronics, die mit ...
- 4. Sep 2015, 17:21
- Forum: Zubehör (FM, Wecker, Klingeln, Melder ...)
- Thema: Phonak iCom Mikrofonlautstärke
- Antworten: 21
- Zugriffe: 4218
Re: Phonak iCom Mikrofonlautstärke
Hatte das iCom vorerst nur mit dem Jabra Hub verwendet, bei dem sich die Lautstärke ändern ließ. Allerdings habe ich den Hub nicht mehr und mir stattdessen ein modernes Unify Telefon zugelegt, mit dem die Problematik auftrat. Alternativ habe ich noch das Smartlink+ was ich allerdings überwiegend ...
- 4. Sep 2015, 08:47
- Forum: Zubehör (FM, Wecker, Klingeln, Melder ...)
- Thema: Phonak iCom Mikrofonlautstärke
- Antworten: 21
- Zugriffe: 4218
Re: Phonak iCom Mikrofonlautstärke
Hallo,
ja diejenigen mit denen ich telefoniere hören mich zu laut. Teilweise müssen die ihre Telefone von der Lautstärke ganz nach unten regeln damit sie nicht taub von werden.
Ist natürlich biei Konfferenz-Telefonaten wieder problematisch, weil die weiteren Teilnehmer anschließend zu leise sind.
ja diejenigen mit denen ich telefoniere hören mich zu laut. Teilweise müssen die ihre Telefone von der Lautstärke ganz nach unten regeln damit sie nicht taub von werden.
Ist natürlich biei Konfferenz-Telefonaten wieder problematisch, weil die weiteren Teilnehmer anschließend zu leise sind.
- 2. Sep 2015, 18:54
- Forum: Zubehör (FM, Wecker, Klingeln, Melder ...)
- Thema: Phonak iCom Mikrofonlautstärke
- Antworten: 21
- Zugriffe: 4218
Phonak iCom Mikrofonlautstärke
Hallo Zusammen,
kennt sich jemand mit Phonak iCom. bzw ComPilot aus?
Hintergrund ist, dass ich beruflich bedingt viel telefoniere und mir deshalb ein Telefon mit integriertem Bluetooth zugelegt habe. Allerdings ist das Mikrofon vom iCom viel zu laut und habe weder am Telefon, noch am iCom die ...
kennt sich jemand mit Phonak iCom. bzw ComPilot aus?
Hintergrund ist, dass ich beruflich bedingt viel telefoniere und mir deshalb ein Telefon mit integriertem Bluetooth zugelegt habe. Allerdings ist das Mikrofon vom iCom viel zu laut und habe weder am Telefon, noch am iCom die ...
- 19. Mär 2011, 11:29
- Forum: Geräte, Diagnosen, Hilfsmittel, Pflege
- Thema: iCom für Phonak
- Antworten: 29
- Zugriffe: 4642
Re: iCom für Phonak
Na das Ladekabel hängt ja nicht permanent dran. Aber du hast hierbei die Möglichkeit weiter fern zu schauen, während man beim Audiokabel eine Hörpause eingelen muss..
- 19. Mär 2011, 10:47
- Forum: Geräte, Diagnosen, Hilfsmittel, Pflege
- Thema: iCom für Phonak
- Antworten: 29
- Zugriffe: 4642
Re: iCom für Phonak
Beim Joggen is das Laden ja auch nur sehr schwer möglich oder schleppst du da nen Aggregator mit?
Ich bin jetzt davon ausgegangen, dass man mit dem Ding auch mal 2-3 Stunden fern schauen möchte.. und da kommt man an sich um Bluetooth nicht drum rum..

Ich bin jetzt davon ausgegangen, dass man mit dem Ding auch mal 2-3 Stunden fern schauen möchte.. und da kommt man an sich um Bluetooth nicht drum rum..
- 19. Mär 2011, 09:58
- Forum: Geräte, Diagnosen, Hilfsmittel, Pflege
- Thema: iCom für Phonak
- Antworten: 29
- Zugriffe: 4642
Re: iCom für Phonak
Das Problem beim Audiokabel ist jedoch, dass man das Gerät nicht gleichzeitig laden darf, während das Audiokabel angeschlossen ist.
Dieses Problem hat man wenn man Bluetooth verwendet nicht.
Dieses Problem hat man wenn man Bluetooth verwendet nicht.
- 15. Mär 2011, 20:37
- Forum: Geräte, Diagnosen, Hilfsmittel, Pflege
- Thema: iCom für Phonak
- Antworten: 29
- Zugriffe: 4642
Re: iCom für Phonak
Habt ihr die Probleme denne mit diversen Kopplungsgeräten oder treten diese nur bei bestimmten auf?
- 15. Mär 2011, 19:57
- Forum: Geräte, Diagnosen, Hilfsmittel, Pflege
- Thema: iCom für Phonak
- Antworten: 29
- Zugriffe: 4642
Re: iCom für Phonak
hm also Aussetzer und kein Ton habe ich ausschließlich beim Smartlink+ ich vermute mal dass es auch auf den Bluetooth Chip bzw Bluetooth-Software von der Gegenstelle ankommt.
Beispielsweise hatte ich mit nem Windows Mobile Phone nich einen einzigen Aussetzer gehabt, während ich mit dem iPhone 4 ab ...
Beispielsweise hatte ich mit nem Windows Mobile Phone nich einen einzigen Aussetzer gehabt, während ich mit dem iPhone 4 ab ...
- 11. Mär 2011, 20:22
- Forum: Geräte, Diagnosen, Hilfsmittel, Pflege
- Thema: Musik hören mit iPhone und Smartlink
- Antworten: 1
- Zugriffe: 723
Musik hören mit iPhone und Smartlink
Hi Ihrs,
ich habe mir nen iPhone zugelegt und wollte mit meiner Smartlink musik hören (A2DP Protokoll). Jedoch habe ich öfters Aussetzer und Ruckler.
kennt jemand diese Problematik bzw. hat die gleiche Konstellation?
EDIT: Habe nochmal versucht die Verbindungen neu zu initalisieren. Nun läufts ...
ich habe mir nen iPhone zugelegt und wollte mit meiner Smartlink musik hören (A2DP Protokoll). Jedoch habe ich öfters Aussetzer und Ruckler.
kennt jemand diese Problematik bzw. hat die gleiche Konstellation?
EDIT: Habe nochmal versucht die Verbindungen neu zu initalisieren. Nun läufts ...
- 11. Mär 2011, 19:45
- Forum: Geräte, Diagnosen, Hilfsmittel, Pflege
- Thema: iCom für Phonak
- Antworten: 29
- Zugriffe: 4642
Re: iCom für Phonak
Also ich muss sagen dass ich mit dem Icom an sich weniger Probleme habe als mit der Smartlink+. Aber dennoch möchte ich beides nicht missen.
Welche art von Bugs traten denn auf ?
Gruß, Mirko
Welche art von Bugs traten denn auf ?
Gruß, Mirko
- 6. Mär 2011, 21:02
- Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
- Thema: Beruf - welchen habt ihr?
- Antworten: 21
- Zugriffe: 4073
Re: Beruf - welchen habt ihr?
Bin IT-Systemadministrator (Informatiker) und betreue einen Rechenzentrum sowie die komplette IT-Infrastruktur im Hause. Gebe somit auch Telefonsupport un bin oft im Hause unterwegs. Dank meines guten Hörgerätes und die passenden Schnittstellen dazu kann ich meinen Job trotz einer an Taubheit ...
- 6. Mär 2011, 18:19
- Forum: Erfahrungen mit Ärzten, Akustikern und Behörden
- Thema: Taugen Kassenmodelle überhaupt etwas?
- Antworten: 48
- Zugriffe: 7900
Re: Taugen Kassenmodelle überhaupt etwas?
Bei einer mittelmäßigen Schwerhörigkeit die mit Kassengeräten zufriedenstellend ausgeglichen werden kann, kann ich das noch durchaus nachvollziehen, warum die KK das nicht einsieht.
Nicht umsonst wurde jedoch die gesetzliche Grundlage hierfür beschaffen auf kostenpflichtige Geräte zurückgreifen, da ...
Nicht umsonst wurde jedoch die gesetzliche Grundlage hierfür beschaffen auf kostenpflichtige Geräte zurückgreifen, da ...
- 6. Mär 2011, 17:32
- Forum: Erfahrungen mit Ärzten, Akustikern und Behörden
- Thema: Taugen Kassenmodelle überhaupt etwas?
- Antworten: 48
- Zugriffe: 7900
Re: Taugen Kassenmodelle überhaupt etwas?
Die Kassenverträge sind irrelevant, wenn es laut § 33 SGB V darum geht die Behinderung auszugleichen. Und ein Behinderungsausgleich besteht nicht aus einer Hörhilfe mit "ausreichender" Leistung. Klar muss man sich dies vor Gericht erstreiten. Die Aussichten sind, sofern (wie schon erwähnt) die ...
- 6. Mär 2011, 16:03
- Forum: Erfahrungen mit Ärzten, Akustikern und Behörden
- Thema: Taugen Kassenmodelle überhaupt etwas?
- Antworten: 48
- Zugriffe: 7900
Re: Taugen Kassenmodelle überhaupt etwas?
Mann kann da schon durchaus was machen.
Denn es geht darum die Hörbehinderung so gut wie möglich auszugleichen und sofern es mit Kassengeräten nicht zufriedenstellend möglich ist, es jedoch mit den teureren Geräten realisierbar ist, muss die KK auch die Kosten hierfür tragen. Man sollte sich von ...
Denn es geht darum die Hörbehinderung so gut wie möglich auszugleichen und sofern es mit Kassengeräten nicht zufriedenstellend möglich ist, es jedoch mit den teureren Geräten realisierbar ist, muss die KK auch die Kosten hierfür tragen. Man sollte sich von ...
- 6. Feb 2011, 21:58
- Forum: Hörgeräte
- Thema: Naida Filter / Winkel beziehen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2019
Re: Naida Filter / Winkel beziehen
Nein ich mache Sport und auf Arbeit geht es manchmal auch schwitzig zu. D.h. muss ich die Filter öfters wechseln.
- 6. Feb 2011, 19:42
- Forum: Hörgeräte
- Thema: Naida Filter / Winkel beziehen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2019
Re: Naida Filter / Winkel beziehen
Danke für die Info.
Gibt es bezüglich der Menge ein bestimmtes Kontigent oder kann ich es sogar wöchentlich auswechseln lassen?
Habe das letzte mal eine Tüte mit Vorrat bekommen.
Bei den Batterien ist es ja auch so dass ich die nicht kostenfrei bekomme..
Gibt es bezüglich der Menge ein bestimmtes Kontigent oder kann ich es sogar wöchentlich auswechseln lassen?
Habe das letzte mal eine Tüte mit Vorrat bekommen.
Bei den Batterien ist es ja auch so dass ich die nicht kostenfrei bekomme..
- 6. Feb 2011, 19:06
- Forum: Hörgeräte
- Thema: Naida Filter / Winkel beziehen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2019
Naida Filter / Winkel beziehen
Hallo Zusammen,
weiß jemand wo ich die Staubfilter und die Winkel im Internet günstig beziehen kann?
Bei mir ist nahezu monatlich ein Wechsel nötig, da sich die Filter / Winkel öfters zusetzen.
Dank im Vorraus
Webfeger
weiß jemand wo ich die Staubfilter und die Winkel im Internet günstig beziehen kann?
Bei mir ist nahezu monatlich ein Wechsel nötig, da sich die Filter / Winkel öfters zusetzen.
Dank im Vorraus
Webfeger