Die KK hat mich in dem Schreiben extra darauf hingewiesen, das ich den Fragebogen gerne per E-Mail bei ihr einschicken kann.
Diesen werde sie dann an die DRV weiterleiten.
Weil die KK mir dies angeboten hat, habe ich das auch per E-Mail eingeschickt.
Die Suche ergab 27 Treffer
- 1. Jan 2021, 19:54
- Forum: Krankenkassen, Kostenträger, Akustiker
- Thema: Volle Kostenübernahme - Frist zur Entscheidung
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2631
- 1. Jan 2021, 18:03
- Forum: Krankenkassen, Kostenträger, Akustiker
- Thema: Volle Kostenübernahme - Frist zur Entscheidung
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2631
Volle Kostenübernahme - Frist zur Entscheidung
Hallo und ein frohes neues Jahr.
Ich habe mal eine Frage bezüglich der Fristen, in welchem über ein Antrag auf volle Kostenübernahme entschieden werden muss.
Kurz zum Sachverhalt:
Am 16.09.2020 habe ich einen Antrag über die volle Kostenübernahme für Hörgeräte bei meiner Krankenkasse gestellt ...
Ich habe mal eine Frage bezüglich der Fristen, in welchem über ein Antrag auf volle Kostenübernahme entschieden werden muss.
Kurz zum Sachverhalt:
Am 16.09.2020 habe ich einen Antrag über die volle Kostenübernahme für Hörgeräte bei meiner Krankenkasse gestellt ...
- 16. Apr 2020, 11:43
- Forum: Krankenkassen, Kostenträger, Akustiker
- Thema: Wo soll ich, in meinem Fall, Antrag auf volle Übernahme des Eigenanteils für HG stellen?
- Antworten: 41
- Zugriffe: 10495
Re: Wo soll ich, in meinem Fall, Antrag auf volle Übernahme des Eigenanteils für HG stellen?
Da es hier ein wenig still geworden ist, will ich nochmal kurz fragen wie ihr das mit der Verordnung von meinem HNO nun seht. Da mein HNO mir ja jetzt eine Verordnung mit dem Hinweis, beidseitige Versorgung mit Bluetooth Geräten wegen Telefonie an der Arbeit, ausgestellt hat, wie geht der ...
- 14. Apr 2020, 11:54
- Forum: Krankenkassen, Kostenträger, Akustiker
- Thema: Wo soll ich, in meinem Fall, Antrag auf volle Übernahme des Eigenanteils für HG stellen?
- Antworten: 41
- Zugriffe: 10495
Re: Wo soll ich, in meinem Fall, Antrag auf volle Übernahme des Eigenanteils für HG stellen?
So, wie geplant war ich heute bei meinem HNO.
Er hat mir eine neue Verordnung ausgestellt und mit reingeschrieben, das ich beruflich bedingt beidseitig HG mit Bluetoothverbindung zum telefonieren benötige.
Das Audiogramm was mir mitgegeben wurde hänge ich mal mit an. steinigt mich nicht, wenn es ...
Er hat mir eine neue Verordnung ausgestellt und mit reingeschrieben, das ich beruflich bedingt beidseitig HG mit Bluetoothverbindung zum telefonieren benötige.
Das Audiogramm was mir mitgegeben wurde hänge ich mal mit an. steinigt mich nicht, wenn es ...
- 13. Apr 2020, 12:29
- Forum: Krankenkassen, Kostenträger, Akustiker
- Thema: Wo soll ich, in meinem Fall, Antrag auf volle Übernahme des Eigenanteils für HG stellen?
- Antworten: 41
- Zugriffe: 10495
Re: Wo soll ich, in meinem Fall, Antrag auf volle Übernahme des Eigenanteils für HG stellen?
Es gibt Geräteformen, die mit 312er Batterie arbeiten und mit dem entsprechenden Hörer auch als "Super Power" durchgehen und als WHO4-Geräte zugelassen sind. Signia Pure und Widex Fusion und so.
Die beiden die du genannt hast sind aber sicher nicht zuzahlungsfrei, oder?
Was nützen mir denn aber ...
Die beiden die du genannt hast sind aber sicher nicht zuzahlungsfrei, oder?
Was nützen mir denn aber ...
- 12. Apr 2020, 11:21
- Forum: Krankenkassen, Kostenträger, Akustiker
- Thema: Wo soll ich, in meinem Fall, Antrag auf volle Übernahme des Eigenanteils für HG stellen?
- Antworten: 41
- Zugriffe: 10495
Re: Wo soll ich, in meinem Fall, Antrag auf volle Übernahme des Eigenanteils für HG stellen?
Irgendwie stimmt da etwas nicht.
Beiderseits hochgradig Schwerhörig und ein Gdb von 30 passt nicht zusammen.
Am besten mal Tonaudiogramm und Sprachaudiogramm anonymisiert einstellen, dann kann man mehr sagen.
Gruß
Dirk
Inwiefern passt GdB von 30 und beiderseits hochgradig schwerhörig nicht ...
Beiderseits hochgradig Schwerhörig und ein Gdb von 30 passt nicht zusammen.
Am besten mal Tonaudiogramm und Sprachaudiogramm anonymisiert einstellen, dann kann man mehr sagen.
Gruß
Dirk
Inwiefern passt GdB von 30 und beiderseits hochgradig schwerhörig nicht ...
- 9. Apr 2020, 15:22
- Forum: Krankenkassen, Kostenträger, Akustiker
- Thema: Wo soll ich, in meinem Fall, Antrag auf volle Übernahme des Eigenanteils für HG stellen?
- Antworten: 41
- Zugriffe: 10495
Re: Wo soll ich, in meinem Fall, Antrag auf volle Übernahme des Eigenanteils für HG stellen?
Dann wurde es wohl ziemlich halbherzig eingestellt. First Fit nach dem Audiogramm und fertig. In dem Fall wäre es kein Wunder, dass du damit nicht so recht klargekommen bist.
Wir haben dann zusammen schon ein paar Einstellungen verfeinert. Und der Freiburger Test war dann wohl auch erstmal ok ...
- 8. Apr 2020, 17:58
- Forum: Krankenkassen, Kostenträger, Akustiker
- Thema: Wo soll ich, in meinem Fall, Antrag auf volle Übernahme des Eigenanteils für HG stellen?
- Antworten: 41
- Zugriffe: 10495
Re: Wo soll ich, in meinem Fall, Antrag auf volle Übernahme des Eigenanteils für HG stellen?
Hallo,
man kann auch nur für das Zubehör eine Zuzahlung bei der Rentenversicherung beantragen. Meine Telefonanbindung im Büro wurde z.B. vollständig übernommen.
Volle Kostenübernahme teurer Hörgeräte ist schwierig und nicht unbedingt begründet, wenn Telefonieren über Zusatzgeräte machbar ist, die ...
man kann auch nur für das Zubehör eine Zuzahlung bei der Rentenversicherung beantragen. Meine Telefonanbindung im Büro wurde z.B. vollständig übernommen.
Volle Kostenübernahme teurer Hörgeräte ist schwierig und nicht unbedingt begründet, wenn Telefonieren über Zusatzgeräte machbar ist, die ...
- 8. Apr 2020, 12:49
- Forum: Krankenkassen, Kostenträger, Akustiker
- Thema: Wo soll ich, in meinem Fall, Antrag auf volle Übernahme des Eigenanteils für HG stellen?
- Antworten: 41
- Zugriffe: 10495
Re: Wo soll ich, in meinem Fall, Antrag auf volle Übernahme des Eigenanteils für HG stellen?
Warum sollte dass denn der AG übernehmen?
Einige Arbeitgeber versuchen halt, Beschäftigte zu behalten bzw. ihnen beim Ausgleich einer Behinderung zu helfen. Naja, nicht alle, leider. Es ist auch leichter, in der Chefetage nachzufragen (oder beim Betriebsrat, Gleichstellungsbeauftragten o.ä.) als ...
Einige Arbeitgeber versuchen halt, Beschäftigte zu behalten bzw. ihnen beim Ausgleich einer Behinderung zu helfen. Naja, nicht alle, leider. Es ist auch leichter, in der Chefetage nachzufragen (oder beim Betriebsrat, Gleichstellungsbeauftragten o.ä.) als ...
- 8. Apr 2020, 11:57
- Forum: Krankenkassen, Kostenträger, Akustiker
- Thema: Wo soll ich, in meinem Fall, Antrag auf volle Übernahme des Eigenanteils für HG stellen?
- Antworten: 41
- Zugriffe: 10495
Re: Wo soll ich, in meinem Fall, Antrag auf volle Übernahme des Eigenanteils für HG stellen?
Wäre es denn nicht denkbar, dass dein Arbeitgeber die Kosten für ein kompatibles Streaminggerät übernimmt? Wir reden da über einen Betrag im unteren dreistelligen Bereich, und dem Akustiker fällt bestimmt ein streamingfähiges Hörgerät ein, das (so gut wie) nichts kostet. Das finde ich sinnvoller ...
- 8. Apr 2020, 11:11
- Forum: Krankenkassen, Kostenträger, Akustiker
- Thema: Wo soll ich, in meinem Fall, Antrag auf volle Übernahme des Eigenanteils für HG stellen?
- Antworten: 41
- Zugriffe: 10495
Re: Wo soll ich, in meinem Fall, Antrag auf volle Übernahme des Eigenanteils für HG stellen?
Hallo!
Eher ist die Rentenversicherung hier der richtige Ansprechpartner, aber ruhig bei allen drei den Antrag einreichen. Also Krankenkasse, Rentenversicherung, Agentur für Arbeit.
Die Rentenversicherung möchte nicht, das Du schon in Rente gehst, somit werden die sicherlich einen Zuschuss zahlen ...
Eher ist die Rentenversicherung hier der richtige Ansprechpartner, aber ruhig bei allen drei den Antrag einreichen. Also Krankenkasse, Rentenversicherung, Agentur für Arbeit.
Die Rentenversicherung möchte nicht, das Du schon in Rente gehst, somit werden die sicherlich einen Zuschuss zahlen ...
- 7. Apr 2020, 15:08
- Forum: Krankenkassen, Kostenträger, Akustiker
- Thema: Wo soll ich, in meinem Fall, Antrag auf volle Übernahme des Eigenanteils für HG stellen?
- Antworten: 41
- Zugriffe: 10495
Wo soll ich, in meinem Fall, Antrag auf volle Übernahme des Eigenanteils für HG stellen?
Hallo,
ich trage jetzt seit 6,5 jahren Hörgeräte und es sind noch meine ersten.
Ich bin nun dabei, zusammen mit meinem Akustiker neue Geräte zu finden.
Ich bin hochgradig schwerhörig auf beiden Ohren.
Bei den Tests, die der Akustiker durchgeführt hat, hat sich rausgestellt das mein ...
ich trage jetzt seit 6,5 jahren Hörgeräte und es sind noch meine ersten.
Ich bin nun dabei, zusammen mit meinem Akustiker neue Geräte zu finden.
Ich bin hochgradig schwerhörig auf beiden Ohren.
Bei den Tests, die der Akustiker durchgeführt hat, hat sich rausgestellt das mein ...
- 7. Jan 2019, 13:33
- Forum: Zubehör (FM, Wecker, Klingeln, Melder ...)
- Thema: Verkaufe Phonak Roger Pen und Roger X Funkempfänger
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2036
Verkaufe Phonak Roger Pen und Roger X Funkempfänger
Ich verkaufe einen sehr selten genutzten und voll funktionsfähigen Roger Pen mit Zubehör sowie einen Roger X Funkempfänger. Diesen habe ich auf den Compilot gesteckt um den Roger Pen zu verbinden. Er lässt sich aber auch mit fast allen Cochela Implantaten verknüpfen. Neupreis lag bei ca. 1600 Euro ...
- 19. Sep 2017, 09:03
- Forum: Behörden, Schwerbehindertenausweis, GdB, RF-Gebühr
- Thema: Sollte ich hiermit einen GdB von 50 oder mehr erhalten?
- Antworten: 24
- Zugriffe: 6005
Re: Sollte ich hiermit einen GdB von 50 oder mehr erhalten?
Hallo und danke erstmal für die vielen Antworten.
Ich muss sagen, dass ich allerdings mittlerweile gar nicht mehr durchblicke.
Ich habe nun noch einmal bei meinem HNO angerufen und der Sprechstundenhilfe mitgeteilt, was genau das Versorgungsamt benötigt.
Die Dame am Telefon bestand allerdings ...
Ich muss sagen, dass ich allerdings mittlerweile gar nicht mehr durchblicke.
Ich habe nun noch einmal bei meinem HNO angerufen und der Sprechstundenhilfe mitgeteilt, was genau das Versorgungsamt benötigt.
Die Dame am Telefon bestand allerdings ...
- 8. Sep 2017, 13:53
- Forum: Behörden, Schwerbehindertenausweis, GdB, RF-Gebühr
- Thema: Sollte ich hiermit einen GdB von 50 oder mehr erhalten?
- Antworten: 24
- Zugriffe: 6005
Re: Sollte ich hiermit einen GdB von 50 oder mehr erhalten?
So langsam verstehe ich jetzt nur noch Bahnhof :help:
Mein Akustiker hat Mehrsilber und Einsilber getestet.
Nun muss aber genau getestet werden wie viele Einsilber ich bei bestimmten Lautstärken höre (bei 60,80 und 100 db), was mein Akustiker nicht getan hat.
Und diese Werte sind dann für das ...
Mein Akustiker hat Mehrsilber und Einsilber getestet.
Nun muss aber genau getestet werden wie viele Einsilber ich bei bestimmten Lautstärken höre (bei 60,80 und 100 db), was mein Akustiker nicht getan hat.
Und diese Werte sind dann für das ...
- 8. Sep 2017, 09:51
- Forum: Behörden, Schwerbehindertenausweis, GdB, RF-Gebühr
- Thema: Sollte ich hiermit einen GdB von 50 oder mehr erhalten?
- Antworten: 24
- Zugriffe: 6005
Re: Sollte ich hiermit einen GdB von 50 oder mehr erhalten?
Erstmal vielen Dank für eure ausführlichen Antworten und auch PN.
Ich bin jetzt nocheinmal bei meinem Hörgeräteakustiker gewesen und habe das ganze mit ihm besprochen. Er kann mir in Bezug auf Versorgungsamt nicht viel helfen da sie das nie machen.
Allerdings hat er mir einen neuen Hörtest gemacht ...
Ich bin jetzt nocheinmal bei meinem Hörgeräteakustiker gewesen und habe das ganze mit ihm besprochen. Er kann mir in Bezug auf Versorgungsamt nicht viel helfen da sie das nie machen.
Allerdings hat er mir einen neuen Hörtest gemacht ...
- 2. Sep 2017, 18:52
- Forum: Behörden, Schwerbehindertenausweis, GdB, RF-Gebühr
- Thema: Sollte ich hiermit einen GdB von 50 oder mehr erhalten?
- Antworten: 24
- Zugriffe: 6005
Re: Sollte ich hiermit einen GdB von 50 oder mehr erhalten?
Bei mir wurde nur ein test mit einsilbigen Wörtern gemacht und der auch nur auf mein Bitten hin.
Mein Arzt sagte erst, dass ein audiogramm ausreicht.
Was sollte ich denn jetzt tun?
Nochmal einen neuen Termin machen wo ich dann die anderen tests, also zahlen und mehrsilbige wörter machen lasse, oder ...
Mein Arzt sagte erst, dass ein audiogramm ausreicht.
Was sollte ich denn jetzt tun?
Nochmal einen neuen Termin machen wo ich dann die anderen tests, also zahlen und mehrsilbige wörter machen lasse, oder ...
- 2. Sep 2017, 11:29
- Forum: Behörden, Schwerbehindertenausweis, GdB, RF-Gebühr
- Thema: Sollte ich hiermit einen GdB von 50 oder mehr erhalten?
- Antworten: 24
- Zugriffe: 6005
Re: Sollte ich hiermit einen GdB von 50 oder mehr erhalten?
Ohrenklempner hat mir per PN auch schon ein bisschen was geschildert was es mit dem Hörverlust für Zahlen auf sich hat.
Du, Muggel, sprichst jetzt von Zahlwörter. Was sind Zahlwörter?
Gibt es da einen extra Test für?
Es wurde ein Sprachtest gemacht wo ich Wörter nachsprechen sollte welche in ...
Du, Muggel, sprichst jetzt von Zahlwörter. Was sind Zahlwörter?
Gibt es da einen extra Test für?
Es wurde ein Sprachtest gemacht wo ich Wörter nachsprechen sollte welche in ...
- 1. Sep 2017, 16:51
- Forum: Behörden, Schwerbehindertenausweis, GdB, RF-Gebühr
- Thema: Sollte ich hiermit einen GdB von 50 oder mehr erhalten?
- Antworten: 24
- Zugriffe: 6005
Re: Sollte ich hiermit einen GdB von 50 oder mehr erhalten?
Erstmal danke miriam.
Ich habe meinem HNO Arzt klar gesagt dass ich den Hörtest mache um einen neuen Antrag auf einen GdB zu stellen.
Ich dachte der HNO Arzt weiß dann was zu tun ist. Er wollte ja nicht einmal ein Sprachhörtest machen, er meinte das Audiogramm reicht aus.
Den Sprachhörtest hat er ...
Ich habe meinem HNO Arzt klar gesagt dass ich den Hörtest mache um einen neuen Antrag auf einen GdB zu stellen.
Ich dachte der HNO Arzt weiß dann was zu tun ist. Er wollte ja nicht einmal ein Sprachhörtest machen, er meinte das Audiogramm reicht aus.
Den Sprachhörtest hat er ...
- 1. Sep 2017, 10:44
- Forum: Behörden, Schwerbehindertenausweis, GdB, RF-Gebühr
- Thema: Sollte ich hiermit einen GdB von 50 oder mehr erhalten?
- Antworten: 24
- Zugriffe: 6005
Sollte ich hiermit einen GdB von 50 oder mehr erhalten?
Hallo,
seit 2013 bin ich Hörgeräteträger. Damals stellte ich auch einen Antrag auf GdB. Ich erhielt einen GdB von 30%.
Wie mein Audiogramm damals aussah findet ihr hier:
http://www.schwerhoerigenforum.de/phpbb/viewtopic.php?t=7800&page=1#p72429
Damals ging ich in Widerspruch, da ich allerdings ...
seit 2013 bin ich Hörgeräteträger. Damals stellte ich auch einen Antrag auf GdB. Ich erhielt einen GdB von 30%.
Wie mein Audiogramm damals aussah findet ihr hier:
http://www.schwerhoerigenforum.de/phpbb/viewtopic.php?t=7800&page=1#p72429
Damals ging ich in Widerspruch, da ich allerdings ...
- 5. Feb 2015, 14:49
- Forum: Behörden, Schwerbehindertenausweis, GdB, RF-Gebühr
- Thema: Gdb 30. Kann das stimmen oder doch höher?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1615
Re: Gdb 30. Kann das stimmen oder doch höher?
Ich will noch einmal hier rückfragen ob das nach eurer Erfahrung sein kann. Das Versorgungsamt hat mir die Begründung der Berechnung nun zugeschickt.
Kann es denn bei einem so hohen Hörverlust wirklich sein dass man nur Gdb 30 hat?
Hoffe auf Antworten eurerseits.
Kann es denn bei einem so hohen Hörverlust wirklich sein dass man nur Gdb 30 hat?
Hoffe auf Antworten eurerseits.
- 20. Nov 2014, 15:49
- Forum: Behörden, Schwerbehindertenausweis, GdB, RF-Gebühr
- Thema: Gdb 30. Kann das stimmen oder doch höher?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1615
Gdb 30. Kann das stimmen oder doch höher?
Hallo erstmal.
Ich habe nun Post vom hiesigen Versorgungsamt bekommen. Und zwar wird mir ein gdb von 30 anerkannt. Als ich einmal den gdb Rechner benutzt habe, hatte ich allerdings einen gdb von 50.
Kann das denn stimmen dass der Gdb bei meiner Schwerhörigkeit nur 30 beträgt?
Im Anhang mal die ...
Ich habe nun Post vom hiesigen Versorgungsamt bekommen. Und zwar wird mir ein gdb von 30 anerkannt. Als ich einmal den gdb Rechner benutzt habe, hatte ich allerdings einen gdb von 50.
Kann das denn stimmen dass der Gdb bei meiner Schwerhörigkeit nur 30 beträgt?
Im Anhang mal die ...
- 2. Sep 2013, 20:52
- Forum: Erfahrungen mit Ärzten, Akustikern und Behörden
- Thema: Volle Kostenübernahme auch ohne Kassengeräte getestet zu haben?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2646
Re: Volle Kostenübernahme auch ohne Kassengeräte getestet zu haben?
Danke schonmal für die Antworten. :)
Um nochmal Aufklärungsarbeit zu leisten:
Ich habe ja bereits die Phonak Audeo Q30 gekauft.
Ich hatte vorher noch das günstigere Phonak Milo Micro getestet.
Mit diesem bin ich nicht so gut klar gekommen, mir entging viel mehr, ich habe eindeutig schlechter gehört ...
Um nochmal Aufklärungsarbeit zu leisten:
Ich habe ja bereits die Phonak Audeo Q30 gekauft.
Ich hatte vorher noch das günstigere Phonak Milo Micro getestet.
Mit diesem bin ich nicht so gut klar gekommen, mir entging viel mehr, ich habe eindeutig schlechter gehört ...
- 2. Sep 2013, 17:25
- Forum: Erfahrungen mit Ärzten, Akustikern und Behörden
- Thema: Volle Kostenübernahme auch ohne Kassengeräte getestet zu haben?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2646
Re: Volle Kostenübernahme auch ohne Kassengeräte getestet zu haben?
hallo,
Den optischen Aspekt kann ich nachvollziehen was die Kassgeräte angeht, aber das prozedere muss halt eigentlich sein, auf jeden fall müsste man sich anders rechtfertigen als mit dem rein optischen aspekt.
(in meinem fall: 1 woche kassengerät und danach nie wieder, aber wurden halt getestet ...
Den optischen Aspekt kann ich nachvollziehen was die Kassgeräte angeht, aber das prozedere muss halt eigentlich sein, auf jeden fall müsste man sich anders rechtfertigen als mit dem rein optischen aspekt.
(in meinem fall: 1 woche kassengerät und danach nie wieder, aber wurden halt getestet ...
- 2. Sep 2013, 16:39
- Forum: Erfahrungen mit Ärzten, Akustikern und Behörden
- Thema: Volle Kostenübernahme auch ohne Kassengeräte getestet zu haben?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2646
Volle Kostenübernahme auch ohne Kassengeräte getestet zu haben?
Hallo,
ich benötige noch einmal eure Hilfe.
Am 21.8.213 habe ich ja meine Hörgeräte erhalten.
Ich muss dazu sagen, das ich von vornherein die Kassengeräte abgelehnt habe.
Der Grund war der kosmetische Aspekt. Ich wollte einfach gerne möglichst kleine
und unauffällige Geräte haben.
Ich war auch ...
ich benötige noch einmal eure Hilfe.
Am 21.8.213 habe ich ja meine Hörgeräte erhalten.
Ich muss dazu sagen, das ich von vornherein die Kassengeräte abgelehnt habe.
Der Grund war der kosmetische Aspekt. Ich wollte einfach gerne möglichst kleine
und unauffällige Geräte haben.
Ich war auch ...