Rauschen im rechten Ohr bei hochgradiger Innenohrschwerhörigkeit

Für Ratsuchende, Erfahrungsaustausch, Hilfestellungen
Antworten
hermannsc
Beiträge: 1
Registriert: 28. Dez 2018, 14:00
6

Rauschen im rechten Ohr bei hochgradiger Innenohrschwerhörigkeit

#1

Beitrag von hermannsc »

Hallo zusammen,

ich (65 J, m.) bin neu hier und suche jemanden, der/die mir mit seiner/ihrer Erfahrung weiter helfen kann. Die Situation ist so:

Ich hatte im Mai 2018 einen Mopedunfall mit schweren Kopfverletzungen. Bis dahin war mein Hörvermögen noch ganz gut, rechts war mein besserer Ohr. Ein Hörgerät war noch nicht nötig.

Beim Unfall hatte ich unter anderem einen Kieferbruch rechts, der vermutlich bis zum Innenohr durchschlug. Seither habe ich rechts eine schwergradige Innenohrschwerhörigkeit. Mit dem rechten Ohr allein muss ich bis auf 20 cm auf den Sprecher zugehen, damit ich ihn bei normaler Sprache und ruhigem Umfeld verstehen kann.

Das linke Ohr hat auch Schaden genommen, ist aber nunmehr mein "besseres".

Audiogramm/Audiometrie füge ich bei.

Seit 3 Monaten teste ich nun folgende Hörgeräte:
  • Signia pure 5px
  • Widex evoke 220
  • Oticon opn 3
Meine Frage bezieht sich auf folgendes:

Ich hatte von Anfang an das Gefühl, dass mein rechtes Ohr trotz Hörgerät nicht mehr so gut wird wie das linke Ohr. Allerdings haben mir sowohl mein HNO als auch der HGA Hoffnung gemacht, insbesondere der HGA ist mit vielen Tests sehr bemüht. Es hat sich mir so dargestellt, dass man schon versuchen kann, dass das noch besser geht.

Der Erfolg bleibt aber aus!

Bei sämtlichen Hörgeräten habe ich im rechten Ohr bei den Tests so eine Art "Abgeschlossenheitsgefühl". Damit ich rechts überhaupt etwas hören kann, muss das Hörgerät sehr sensibel eingestellt werden, was zu einem unangenehmen Rauschen führt. In geschlossenen, ruhigen Räumen ist's ohne Rauschen, aber sobald ich auf die Straße gehe, fängt es an zu rauschen/knistern. So wie früher, als im Fernsehen Sendeschluss war.

Wenn ich rechts um 3 Stufen leiser stelle, ist das Rauschen weg. Dann verstehe ich aber nichts mehr.
Beim Widex konnte ich immerhin einzelne Frequenzbereiche (die Mitten und Höhen) reduzieren.
Aber immer wird dadurch das Sprachverstehen schlecht.

Dieses Rauschen rechts hat bis vor kurzem dazu geführt, dass ich mit keinem Hörgerät zufrieden war! Immer hat das Rauschen dominiert.

Ich bin mittlerweile so weit, dass ich mich damit abfinde, dass es rechts nicht besser geht!

Hat jemand von euch eine ähnliche Erfahrung?

Über euer Feedback würde ich mich sehr freuen.

Schöne Feiertage und einen guten Rutsch in 2019,
Hermann
Dateianhänge
Audiometrie-hermannsc.JPG
Audiogramm-hermannsc.JPG
Mathias76
Beiträge: 7
Registriert: 29. Jan 2019, 23:45
6

Re: Rauschen im rechten Ohr bei hochgradiger Innenohrschwerhörigkeit

#2

Beitrag von Mathias76 »

Ich vermute, dass das Hörgerät die genannten Frequenzbereiche zu stark verstärkt. Probiere mal die leisen Töne um 2 und die lauten Töne um 1 zu reduzieren. Die mittellauten Töne unverändert lassen.
Eine optimale Hörgeräteanpassung in unter 6 Monaten finde ich sportlich.
Vielleicht reichen ja auch die pure 3px.
_Hz 125 | 250 | 500 | 1K | 2K | 3K | 4K | 6K | 8K
dbR _40 | _50 | _65 | 75 | 75 | 75 | 80 | 55 | 70
dbL _45 | _55 | _65 | 70 | 75 | 80 | 70 | 60 | 70
RemyRiver
Beiträge: 526
Registriert: 9. Nov 2016, 18:24
8

Re: Rauschen im rechten Ohr bei hochgradiger Innenohrschwerhörigkeit

#3

Beitrag von RemyRiver »

Bei den OPN 1 habe ich mit den 85 verstaerkern jetzt auch ein Rauschen, vorher bei 60 war das kein Problem.

Ggf. Wuerde ich dir anraten PP13 Geraete mal auszuprobieren, die haben nicht so stark gerauscht hnd sind fuer dein Hoerverlust auch besser geeignet als RIC. Letztlich geht es ja um das beste Hoererlebnis.

Dass das Rauschen mit Sprache angehoben wird macht Sinn, da beides auf der gleichen Frequenz ist. Das Rauschen wird der Ton des HGs sein wenn es arbeitet sozusagen.

„Cookiebite“, also Mittlere Ton Verlust, kriegt kaum jmd richtig versorgt. Die Sprachtests sind ebenfalls alle ungeeignet dafuer („Sssssessel“, „Ssssschluesssel“). Bei dir ist es auch noch eine Kombi aus Skislop (leicht zu versorgen weil hat jeder) und Cookiebite, das bedeutet rechts muesst ihr auf zwei baustellen arbeiten, sozusagen.
Zuletzt geändert von RemyRiver am 1. Feb 2019, 05:10, insgesamt 2-mal geändert.
Hz 125 250 500 750 1000 1500 2000 3000 4000 6000 8000
dbR 20_25_35_60__60__60__60__50_25___5__15
dbL 10_10_10_10___5___5___5___5___5___5__15
Antworten