ich, 56 Hahre hatte 2011 das ertemal Hörgeräte wegen zunehmender Höreinschränkung durch Tinnitus. Der Tinnitus ist seit einem Verkehrsunfall 1993.
2005 hatte ich einen BurnOUT und bin seit 2014 berentet.
Die ersten
Eine Mitarbeiterin hat mich widererkannt und mich zu einen Hörtraining, was es damals noch nicht gab, eingeladen.
So bin ich jetzt wieder zu Hörgeräten gekommen.
Aktuell bin ich in der Probephase und habe Phonak Bolero's mit Ohrpassstücken.
Ich suche hier im Forum Hilfe und Erfahrung zum Problem
Ich hatte zu dem Hörtraining 70'er Bolero's mit
Meine Probleme:
1.) 2-3 x am Tag ist eine der Belüftungsbohrung im Ohrstück zu und alles klingt nur noch "Mulmig"
2.) im Auto (Caddy Maxi) sind die Fahrgeräusche so laut, das ich die Geräte rausnehmen muß, sonst drehe ich durch.
3.) die Phonak-Geräte haben ein starkes Eigenrauschen was mich, gerade in ruhigen Umfeld sehr störrt.
Aktuell kann ich zwar die Lautstärke selbst einstellen, aber je leiser ich stelle um so dumpfer werden alle Geräusche ins Ohr übertragen, das Rauschen bleibt, wird nur leiser. Je Lauter ich stelle um so "Heller" wird das Rauschen.
Aussage von Akustiker zum Ohrenschmalz, damit muß ich leben, zum Rauschen- alle Geräte rauschen, das lässt sich nicht ändern.
Angeblich hat kein anderer Hersteller für mich passende Geräte. Aber ich bin nicht bereit, für
Hat jemand Tips für mich?