Fielmann Hörgeräte

Mukketoaster
Beiträge: 1007
Registriert: 15. Feb 2019, 15:22
6

Re: Fielmann Hörgeräte

#26

Beitrag von Mukketoaster »

svenyeng hat geschrieben:
Sorry, aber das geht gar nicht.
Wenn ich vom Akustiker was will gehe ich hin und fertig. Termine brauche ich nicht.
Käme mir einer mit 5 Wochen Wartezeit würde ich laut lachen und gehen.
Kannst du aber auch nicht verlangen, das immer jemand gleich springt. Wenn keine Zeit ist, setzt du deinen Hintern hin und wartest gefälligst.

Manchmal finde ich deine Art n bisschen ruppig. Also was meinst du eigentlich wer du bist und wie du mit deinem Akustiker umgehen kannst. Bei mir wärst du echt an der falschen Adresse, wenn du mit deinem Akustiker so umgehst wie du hier manchmal schreibst. Es ist eben nicht selbstverständlich das immer alles umsonst, gratis oder sonst was ist.

Diese ganze "alles muss kostenlos sein" Mentalität is echt n bisschen übel. Und komm mir jetzt nicht mit, die Geräte kosten so viel bla bla bla.. Na klar sind sie teuer, aber auch ein Akustiker zahlt für Hörer und den ganzen Kram. Sicherlich geben Sie die kostenfrei raus, aber sicher nicht in Unmengen und verlangen kann es auch niemand.
Zuletzt geändert von Mukketoaster am 29. Nov 2019, 23:09, insgesamt 1-mal geändert.
svenyeng
Beiträge: 4467
Registriert: 10. Jun 2013, 23:34
12
Wohnort: Rahden

Re: Fielmann Hörgeräte

#27

Beitrag von svenyeng »

Hallo!
Kannst du aber auch nicht verlangen, das immer jemand gleich springt. Wenn keine Zeit ist, setzt du deinen Hintern hin und wartest gefälligst.
Das sage ich doch gar nicht. Aber 5 Wochen, überlege mal.
Da kommt man sich doch auf auf deutsch gesagt vera***t vor.
Habe ich an anderer Stelle schon mal geschrieben, das ich auch mal 30min oder so gewartet habe. Kommt vor wenn man keine Termine macht. Oder anders gesagt, damit muss ich rechnen. Ist aber eher selten.
Na klar sind sie teuer, aber auch ein Akustiker zahlt für Hörer und den ganzen Kram.
Das weiß ich nicht.
Im übrigen habe ich von meinem Akustiker nie verlangt das er die kostenlos tauschen soll. Als der erste defekt war frage ich was mich das kostet.
Da sagte er mir ganz klar, das er Ex-Hörer grundsätzlich kostenlos tauscht.
Mir ist natürlich klar, das da einiges mit in den VK der HGs einkalkuliert ist.
Das finde ich auch ok. Ich zahle lieber beim HG Kauf etwas mehr und habe dann später keinerlei Kosten mehr, als wenn immer wieder neue Kosten auftreten.

Gruß
sven
Mukketoaster
Beiträge: 1007
Registriert: 15. Feb 2019, 15:22
6

Re: Fielmann Hörgeräte

#28

Beitrag von Mukketoaster »

Du stellst dich und die Situation aber immer so hin mein lieber. Is mir schon sehr sehr oft aufgefallen.
Aber freut mich, wenns nicht so ist!
Zuletzt geändert von Mukketoaster am 30. Nov 2019, 10:08, insgesamt 1-mal geändert.
sarahmaike
Beiträge: 65
Registriert: 11. Feb 2016, 12:34
9

Re: Fielmann Hörgeräte

#29

Beitrag von sarahmaike »

svenyeng hat geschrieben:Hallo!

Das siehst Du jetzt als was besonderes an? Das ist Standard.
Ich trage über 20 Jahre HGs und das waren bis auf einmal immer hochpreisige.
Ich bekomme immer alles kostenlos bei meinem Akustiker.
Der aktuelle Akustiker wo ich nun auch schon paar Jahre bin ist mein 2.
Auch beim ersten habe ich nie für irgendwas bezahlen müssen.
Alles was der Akustiker selber machen kann ist Service und völlig kostenlos. Das kenn ich gar nicht anders.
Grade die Ex-Hörer sind bei mir recht häufig defekt. Ich bringe den defekten zum Akustiker, er gibt mir kostenlos einen neuen mit, fertig. So habe ich immer je einen rechten und einen linken zu Hause liegen und kann im Falle eines Defektes sofort wechseln.
Würde ein Akustiker für solche Dinge Geld haben wollen, hätte er bei mir schlechte Karten.
Du hattest ausdrücklich danach gefragt. Ich finde das schon gut, die Akustiker in meinem Umfeld inkl. meiner alten Arbeitsgeber nehmen dafür alle Geld. Oftmals gibt es Exhörergeräte auch gar nicht zum Nulltarif. Du scheinst einen sehr kulanten, sehr gute Akustiker erwischt zu haben. :d:
Sorry, aber das geht gar nicht.
Wenn ich vom Akustiker was will gehe ich hin und fertig. Termine brauche ich nicht.
Käme mir einer mit 5 Wochen Wartezeit würde ich laut lachen und gehen.
5 Wochen Wartezeit werden auf nen kompletten ersten Termin, Messung, Beratung, Anpassung der ersten Geräte gewesen sein. Bei Problemen: Defekt, Einstellung passt nicht kannst du natürlich auch ohne Termin kommen, aber eben mit Wartezeit. Wenn das nicht passt, dann passt es eben nicht und man ist woanders besser aufgehoben.
Tja, kann man so und so sehen. Letztendlich werden die Kunden, die nicht viel Ahnung haben vera***.
Es sei denn es wird dem Kunden deutlich und klar gesagt das es sich um veraltete Geräte-Generationen handelt.
Das wird aber wohl kaum passieren fürchte ich.

Gruß
sven
Ach das passiert sehr wohl. Offen, ehrlich und direkt funktioniert für mich ganz gut.
Ohrenklempner hat geschrieben:
Ah okay, das wusste ich nicht. Aber mit dieser Information werde ich mal bei meiner Einkaufsgemeinschaft anklopfen. Ist ja nicht so, dass daran krachen gehen würde, aber ich würde halt schon gerne was am Hörgeräteverkauf verdienen. ;)
Das ist ja auch durchaus legitim. :)
Mit Muse iQ i1000 kann ich mithalten. Steht zwar ein anderes Label bei mir drauf, ist aber das gleiche Gerät. :)
Moxi T und Audéo fallen bei meinen Konditionen raus, ich hatte Hansaton SHD3, ist quasi das gleiche wie das T 600. Aber mit der Sonova will ich einfach nicht mehr aus ideellen Gründen. ;)
Saphira 5 ist echt gut, ich halte mich aber ans Nevara 1, das ist schon seit langem mein Brot-und-Butter-Gerät.
Sonst hatte ich noch Signia 1px, die 1Nx sind mir dann aber zu teuer für ein aufzahlungsfreies Gerät.

Kann ich auch beide anbieten, die Nevara und die Signia 1 px, sooooo schlecht sind wir da vielleicht eben doch nicht aufgestellt.
Exhörer biete ich grundsätzlich nicht ohne Aufzahlung an. Das hat den einfachen Grund, dass die Leute auch verstehen, dass sie keine Wegwerftechnik am Ohr haben, sondern dass so ein Ersatzteil auch einen gewissen Wert hat und eben Geld kostet. Ich finde, man kann dem Kunden nicht auf der einen Seite Technik als hochwertig anbieten und ihm andererseits die Exhörergeräte und Ersatzteile zum Nulltarif hinterherschmeißen.

Ich wechsele einen Hörer gerne mal aus Kulanz, aber ich möchte mir die Option offenhalten, dafür auch mal Geld verlangen zu dürfen. Darum sind Exhörergeräte immer Zuzahlungsgeräte. Klar, wenn man mal nen Kunden hat, wo es anders nicht gut machbar ist -- dann gibt's auf der Rechnung eben nen Rabatt, aber das Gerät behält seinen Eigenanteil.

Ich kannte das vorher auch nicht und wäre ich selbständig würde ich mir aufgrund der Kosten für die Exhörer und der Reparaturanfälligkeit und Pflegebedürftigkeit das durchaus auch offenhalten wollen.
Pass auf, jetzt kommt Selbstüberzeugung und Einbildung pur: :D
Ich hatte in diesem Jahr zwei Wechsler. Einer ist zu seiner Kind-Filiale zurückgewechselt, weil er nicht mobil ist und Kind gleich bei ihm nebenan. Die andere ist zu Vitakustik gewechselt, weil sie nebenan mit ihren Freundinnen immer Kaffee trinkt und sie immer gemeinsam zum Servicetermin gehen. Das finde ich fast schon charmant. ;) Das war's dann auch. In diesem Jahr steht es jedenfalls 10 zu 2 für mich. :D
Tatsächlich glaube ich dir das ohne weiteres. :) Außerdem glaube ich, das ein engagierter Einzelakustiker locker mit den Ketten mithalten kann, wenn er einen individualisierten Service und echten Kundenservice bietet. Den First Fit, 2 Termine bis zum Abschluss Akustikern, fällt es dann vielleicht ein bisschen schwerer und das auch zu Recht!

Ja, das ist es, wurde auch schon oft hier erwähnt. Es geht ja mitnichten um das Personal, das bei den Ketten arbeitet, sondern um die Marktstruktur als solche. Ich kann es gut verstehen, wenn Menschen lieber ihre lokale Wirtschaft unterstützen als einen Mitbewerber mit siebenstelliger Bilanzsumme noch stärker zu machen.

Ein bisschen voreingenommen bin ich aber trotzdem... im Meisterkurz waren ein paar angehende Fielmann-Meister, und die ... ähm naja, wie soll ich sagen... bei den meisten frage ich mich, ob die überhaupt ihre Prüfung geschafft haben, und falls ja, wie? :lol:
Aber siehste, da ist schon wieder dieser Bewertungsfehler in meiner Wahrnehmung: "Die Meisterkursler von Fielmann waren Deppen, also müssen alle Fielmänner (m/w/d) welche sein." Nix für ungut, so ticken Menschen eben. ;)
Na nun habe ich meinen Meister gemacht, weit bevor ich Fielmann auf dem Schirm hatte, das wird der Unterschied sein :) Nein Quatsch, es gibt schon etwas, was ich bei uns nicht ideal finde, dass nämlich häufig sehr junge, unerfahrene Gesellen zu Meistern fortgebildet werden. Aber auch da Ausnahmen bestätigen die Regel und so...
svenyeng hat geschrieben:Hallo!

Das weiß ich nicht.
Im übrigen habe ich von meinem Akustiker nie verlangt das er die kostenlos tauschen soll. Als der erste defekt war frage ich was mich das kostet.
Da sagte er mir ganz klar, das er Ex-Hörer grundsätzlich kostenlos tauscht.
Mir ist natürlich klar, das da einiges mit in den VK der HGs einkalkuliert ist.
Das finde ich auch ok. Ich zahle lieber beim HG Kauf etwas mehr und habe dann später keinerlei Kosten mehr, als wenn immer wieder neue Kosten auftreten.

Gruß
sven
Aber etwas weniger zahlen und den Hörer trotzdem kostenlos zu haben, ist nicht erwähnenswert und von fielmann dann unfair? Ich versteh's einfach nicht. Aber gut, du magst fielmann und alle Ketten einfach nicht und ich werde dich auch nicht vom Gegenteil überzeugen können. Dein Akustiker scheint sehr kundenorientiert und serviceorientiert zu sein. Gut für ihn und auch für dich.
Zuletzt geändert von sarahmaike am 30. Nov 2019, 11:26, insgesamt 1-mal geändert.
svenyeng
Beiträge: 4467
Registriert: 10. Jun 2013, 23:34
12
Wohnort: Rahden

Re: Fielmann Hörgeräte

#30

Beitrag von svenyeng »

Hallo!
Aber etwas weniger zahlen und den Hörer trotzdem kostenlos zu haben, ist nicht erwähnenswert und von fielmann dann unfair? Ich versteh's einfach nicht. Aber gut, du magst fielmann und alle Ketten einfach nicht und ich werde dich auch nicht vom Gegenteil überzeugen können.
Also ich weiß ja nicht was meine HGs bei Fielmann gekostet hätten.
Habe da keinen Vergleich.
Habe seit 3 Jahren die Resound Linx 3D 9. Die waren noch recht neu damals auf dem Markt, meine ich.

Bezüglich der Ex-Hörer: Da hatte ich schon viele defekte Hörer in den 3 Jahren.
Ist auch das erste Ex-Hörer HG bei mir und ich musste feststellen, das die Hörer anscheinend sehr anfällig sind.
Müsste ich die Hörer alle bezahlen, hätte ich wieder ein Schlauchgerät genommen. Ich bin nicht Krösus und kann bei solch teuren HGs nicht auf noch ständig neue Hörer zahlen.
Ich meine mal mitbekommen zu haben, das defekte Ex-Hörer i.d.R. über den Vertreter gegen neue kostenlos getauscht werden.
Ich gebe ja die defekten Hörer immer bei meinem Akustiker ab und bekomme dann neue. Der wird sich wohl kaum hinsetzen und die testen ob sie wirklich defekt sind.
Beim letzten defekten Hörer war grade eine Angestellte vorne und schaute nach dem Ex-Hörer. Es waren aber keine mehr da. Der Chef selber saß in seinem Büro und hatte grade die Tür auf und sah das ich mit der Angestellten sprach. Er kam nach vorne und bekam dann mit das keine Hörer mehr da waren.
Die wären aber in 2 Tagen wieder da. Er bot mir dann an, das er mir die neuen Hörer kostenlos per Post zuschickt. Sind für mich einfacher Weg immer 20km zu Akustiker und das auch noch in eine Richtung, die ich eher selten fahre. Sind eben oft auch nur kleine Gesten, die ihm kaum Kosten versursachen, aber der Kunde freut sich.

Ich hatte mal Diskussion mit den Helferinnen bei meinem Urologen.
Bin dort hingefahren, weil ich mein Medikament wieder brauchte. Sind gut 15km einfacher Weg.
Die Praxis war geöffnet, aber der Arzt war nicht da, weil Ferien sind machte der nur bis Mittag.
Ich sollte dann die nächsten Tag wieder kommen. Hab dann klar gesagt, das ich nich grade um die Ecke wohne und auch selten in die Richtung komme. Parkgebühren fallen da auch immer an.
Also frage ich ob sie mir das Rezept denn nicht zuschicken können, damit ich eben nicht noch mal kommen muss, zu mal ich nicht wusste das kein Arzt zu normalen Praxiszeiten da ist und dies auch nicht auf deren Webseite kommuniziert wurde.
Zuschicken ginge, aber ich müssen 1 Euro zahlen fürs Porto.
Da war ich ziemlich verärgert und habe eben gesagt, das es doch nicht zu meinen Lasten gehen kann, das der Arzt Mittags nach Hause geht und ich entweder noch mal kommen müsse oder eben noch Porto zahlen müsse. Ja, sie hätten so hohe Kosten mit Postgebühren und müssen das so machen.
Ich sagte keine Frage, wenn ich angerufen hätte und von mir aus um Zusendung eines Rezeptes gebeten hätte würde ich das verstehen und es wäre auch ok für mich, aber so fände ich das einfach nicht ok.
Sie hätten aber ihren Anweisungen und könnten das nicht ändern.
Da ich kein Kleingeld mehr hatte gab ich der Helferin einen 10 Euro Schein und so kam gleich die Frage ob ich es nicht kleiner hätte, sie müsse schauen ob sie überhaupt entsprechend Wechselgeld da hat.
Irgendwie bekam sie das dann nach einigem hin und her mit Hilfe der Kaffeekasse hin.
Einfach nur lächerlich solche Aktionen. Das ganze hin- und her war unterm Strich teurer als das kleine Postporto. Da kriegt man echt so einen Hals.
Dein Akustiker scheint sehr kundenorientiert und serviceorientiert zu sein. Gut für ihn und auch für dich.
Absolut. Er ist ja Optikermeister und macht eben auch Brillen.
Da ich auch Brillenträger bin, bin ich also mit der Brille auch sein Kunde.
Ich hatte letztes Jahr den Fall das mein Brillengestelle, welches schon 2x weg war zum schweißen zum dritten mal gebrochen war. Diesmal ging das aber mit schweißen nicht mehr. Das Gestell war aber schon 2-3 Jahre alt.
Dadurch das es dann 3x defekt war, hatte ich mich das schon geärgert, da es auch nicht grade das billigste war.
Ich hatte dann auch Angst um die Gläser, denn denn das sind Zeiss Gleitsichtgläser für über 1000 Euro. Er beruhigte mich dann und sagte komm, wir schauen mal in welche Gestelle wir Deine Gläser reinbekommen.
Er suche dann die Gestelle raus wo es ging. Die waren dann auch nicht ganz billig. Letztendlich fanden wir dann eines was mir gefiel und ich guckte auf den Preis und meinte so, mhm nicht ganz billig.
Da sagte er ich mach Dir nen Vorschlag. Was hältst Du davon wenn wir uns den Preis vom Gestell teilen? Ich sagte das ich das total klasse fände, das er mir so ein Angebot macht und ich das Gestell dann nehme.
Er sagte dann noch das es ihm sehr wichtig ist, das der Kunde zufrieden ist.

Klar, andere sing billiger und ich habe auch schon von Leuten gehört die dort um die Ecke wohnen, das sie dort nicht hingehen weil er ihnen zu teuer ist.
Ich sehe da aber allerdings den immer wieder sehr guten Service und das ich eben super mit ihm klar komme.

Als es um die Linx 3D 9 ging, bekam ich z.B. das komplette Resound Zubehör kostenlos für mehrere Wochen mit nach Hause zum testen.
Ich hatte zu der Zeit auch einige andere HGs getestet. Mir war das aber irgendwann auch schon bald peinlich das der Test sich so ewig hinzog.
Er sagte aber immer wieder, teste in Ruhe die HGs die Du möchtest.
Das ist überhaupt kein Problem. Wichtig ist das Du mit den HGs gut hörst und verstehst und damit zurecht kommst.

Gruß
sven
Randolf
Beiträge: 1586
Registriert: 23. Apr 2017, 16:17
8

Re: Fielmann Hörgeräte

#31

Beitrag von Randolf »

... die ständigen langatmigen und langweiligen Wiederholungen ergeben keinerlei neue Erkenntnisse.
svenyeng
Beiträge: 4467
Registriert: 10. Jun 2013, 23:34
12
Wohnort: Rahden

Re: Fielmann Hörgeräte

#32

Beitrag von svenyeng »

Hallo!

@sarahmaike:
Mir fällt grade noch ein:
Ich war mal bei einer Kette und zwar KIND. Das war sogar Anfang diesen Jahres.
Aber nicht wegen HGs, ich habe dort InEars fertigen lassen. Und zwar die C-Ear.
Die sind bei KIND am günstigsten. Natürlich hatte ich sowas auch bei meinem Akustiker angefragt, allerdings waren sie beim Immens teurer. Er hatte keinen Anbieter der im Bereich des KIND Preises liegt.
Dazu kommt noch, das man die Dinger bei KIND innerhalb von 4 Wochen zurückgeben kann und das voll Geld sofort zurück bekommt wenn sie einem nicht gefallen.
Ich habe die aber behalten, weil ich damit zufrieden bin und man eben für den Preis nirgends welche bekommt.

Gruß
sven
Günter E

Re: Fielmann Hörgeräte

#33

Beitrag von Günter E »

Gut das Kind keine Kette ist :}

Gruß
Günter
Tuchel48.1.1
Beiträge: 399
Registriert: 14. Mai 2015, 12:34
10

Re: Fielmann Hörgeräte

#34

Beitrag von Tuchel48.1.1 »

Hallo, Günter, Kind ist eine Kette! Da geht es den Akustikern sehr darum, schnell einen Kunden zur Unterschrift zu drängen und den Kunden nicht einmal ein anderes Gerät ausprobieren zu lassen. Ich würde nie zu Kind gehen, nachdem meine Freundin mit viel zu lauten Geräten wieder heimgeschickt wurde ohne nachzusehen, ob die Freundin tatsächlich zu laute Geräte hat. DAs ist schlechter Service! Nicht einmal einen Deut leiser machen war drin, aber feste abkassieren, das können die!
Da habe ich schon bessesre Akustiker erlebt! Aber jedem das Seine!
tabbycat
Beiträge: 877
Registriert: 24. Jul 2019, 08:20
6

Re: Fielmann Hörgeräte

#35

Beitrag von tabbycat »

Ich hab mal nach knapp drei Jahren ne Brille von Apollo reklamiert, weil der Lack vom Rahmen abplatzte. War kein Problem, die haben das Gestell nochmal bestellt und mir die Gläser reinmontiert - zahlen brauchte ich nix.
Noch heute bin ich bei denen Kunde. Die etwas besseren Gläser von denen sind echt robust - ich bin nicht zimperlich mit meiner Brille, und die haben noch keinen Kratzer.
Ich kauf meine Gleitsichtbrille immer wenn die irgendwelche Aktionen haben, das ist dann nochmal günstiger.

Der freundliche Optiker nebenan wollte meinem Mann für ne schnöde Lesebrille übrigens 400€ abknöpfen: "...Jahaaaa... wir haben da ein tolles Titangestell... und sie brauchen natürlich getönte, extra dünne Gläser mit atombombensicherer Fluxkompensatorbeschichtung... " *schwurbelschwafel*.

Ich kenn Leute, die auf sowas abfahren... die brauchen ihren roten Teppich - die lassen sich alles verticken, wenn man sie nur genug hofiert :D

Nun ja, jeder wie er meint - und zurück zum Thema :)
*********************************
Entweder wir finden einen Weg,
oder wir machen einen. 🤗
(Hannibal Barkas)
svenyeng
Beiträge: 4467
Registriert: 10. Jun 2013, 23:34
12
Wohnort: Rahden

Re: Fielmann Hörgeräte

#36

Beitrag von svenyeng »

Hallo!
Gut das Kind keine Kette ist.


Wenn Du richtig gelesen hättest, ich schrieb Kette.
Und ich war nicht wegen HGs dort, wie ich auch schrieb.
InEars sind Ohrhörer die nach Ohrabdruck gefertigt werden.
Da ich auch Musiker bin (Keyboarder, Gitarrist und Sänger) nutze in der Band InEars.
Mit normaler Monitorbox komme ich nicht klar.
Noch heute bin ich bei denen Kunde. Die etwas besseren Gläser von denen sind echt robust - ich bin nicht zimperlich mit meiner Brille, und die haben noch keinen Kratzer.
Weißt Du welcher Glashersteller das ist?
Mein Optiker hatte ja nicht nur einen Hersteller. Ich nahm auch mal den günstigen. Kam ich nicht mit klar. die Gläser waren ruckzuck verkratzt und es löste sich sogar die Entspiegelungsschicht. Klar, das wurde reklamiert.
Aber schnell waren dann wieder Kratzer da.
Danach bin ich auf ZEISS umgestiegen. Teuer aber absolut robust.
Ich habe übrigens Kunststoffgläser. Die sind generell empfindlicher und teurer als Glas.
Die Zeiss Gleitsichtgläser haben mich zwar über 1000 Euro gekostet, aber ein Traum.
Da habe ich bis heute keine Probleme mit Kratzern.

Damals bei Fielmann (war ja einmal mit der Brille dort Kunde) nervten auch die langen Lieferzeiten. Die machen ja nichts selber in den Filialen und somit dauert es bis ne Brille fertig ist. Das geht für mich gar nicht.
Wenn meine Brille defekt ist habe ich ein großes Problem. Ich könnte nicht mal mehr arbeiten. Mein Optiker hat die Gläser am nächsten Tag da und schleift die dann selber sofort ein. So habe ich am nächsten Tag schon meine Brille.
Wenn die Gläser bestellen wird auch nie DHL, DPD oder UPS genutzt.
Die lassen grundsätzlich mit Transoflex liefern, denn die gewährleisten die Lieferung am nächsten Tag.

Gruß
sven
tabbycat
Beiträge: 877
Registriert: 24. Jul 2019, 08:20
6

Re: Fielmann Hörgeräte

#37

Beitrag von tabbycat »

Sven, soweit ich weiß Optivision, und die gehören zu Rodenstock.

Das Ersatzbrillenproblem habe ich nicht. Da ich ohne Brille ebenfalls aufgeschmissen bin, laß ich mir immer zeitnah eine günstige Zweitbrille fertigen und hab natürlich auch immer noch das Vorgängermodell.
Wobei ich die letzten 20 Jahre keine Brille so kaputtgekriegt habe, daß ich sie nicht mehr hätte verwenden können - noch nichtmal die komplett randlose.
*********************************
Entweder wir finden einen Weg,
oder wir machen einen. 🤗
(Hannibal Barkas)
Günter E

Re: Fielmann Hörgeräte

#38

Beitrag von Günter E »

svenyeng hat geschrieben:Hallo!
Gut das Kind keine Kette ist.


Wenn Du richtig gelesen hättest, ich schrieb Kette.
Und ich war nicht wegen HGs dort, wie ich auch schrieb.
InEars sind Ohrhörer die nach Ohrabdruck gefertigt werden.
Da ich auch Musiker bin (Keyboarder, Gitarrist und Sänger) nutze in der Band InEars.
Mit normaler Monitorbox komme ich nicht klar.

Stimmt, das Du von Kette geschrieben hast, habe ich überlesen.
Nichts für ungut, aber trotzdem fandest Du es ganz gut, in diesem Fall auf ein Geschäft einer Kette zurück zu greifen, weil es da eben so günstig ist. Irgendwie komisch.

Gruß
Günter
svenyeng
Beiträge: 4467
Registriert: 10. Jun 2013, 23:34
12
Wohnort: Rahden

Re: Fielmann Hörgeräte

#39

Beitrag von svenyeng »

Hallo!
Nichts für ungut, aber trotzdem fandest Du es ganz gut, in diesem Fall auf ein Geschäft einer Kette zurück zu greifen, weil es da eben so günstig ist. Irgendwie komisch.
Nun, bei InEars kann man nicht viel falsch machen und Beratung brauchte ich in dem Sinne auch nicht. Es gab die Option der Rückgabe mit Erstattung des vollen Kaufpreises innerhalb von 4 Wochen. Also war es einen Versuch wert, da es eben in der Preisklasse keine Alternative gab.

Gruß
sven
urlaubsreif
Beiträge: 421
Registriert: 12. Mär 2010, 14:17
15

Re: Fielmann Hörgeräte

#40

Beitrag von urlaubsreif »

Ich möchte Dir jetzt nicht zu nahe treten,


Dann tu es doch auch nicht.
Oder neigst du zur Inkonsequenz?
aber Du hast eine merkwürdige Art zu versuchen, andere Meinungen oder Ansichtern herunterzumachen.


In diesem Fall war meine Bemerkung "das kommt darauf an, wie weit man denkt" vollkommen wertfrei und absolut "zielführend" gedacht.

Jeder sollte da kaufen, wo er sich wohlfühlt, sehr gut beraten wird und wo er reinen Gewissens seine sauer verdienten Euronen lassen möchte. Bzw. seine "zweiten Krankenkassenbeiträge", die ihm qua Kassen-Akustikerinnung-Vertrag zusätzlich aus der Tasche gezogen werden. Ich kaufe ja auch keine Knast-Hühner und sogar den Fisch hat's mir seit dem Buch "Outlaw Ocean" vermiest. Möchte schließlich nicht mitschuldig sein an Menschenhandel, Misshandlung, Vergewaltigung und Mord.

In punkto Hörgeräte wird es deshalb i.d.R. nicht Fielmann, Geers & Co. sein. Denn diese stützen und fördern dieses speziell deutsche, undurchsichtige und letztlich für alle viel zu kostspielige Versorgungssystem.

Wer klagt kann sich auch den teureren kleinen Akustiker "leisten". Wird dafür von diesem in dieser Hinsicht auch eher unterstützt als von Fielmann.

Hier geht's lang:
https://www.schwerhoerigen-netz.de/file ... 7_V6.1.pdf

@Mukketoaster
Aber so ganz Unrecht hat der Günter nicht.
War klar, ne?
Immer diese anstrengenden, behinderten, Solidarschweine, die nicht nur die Rechte der Hörgeschädigten kennen, sondern auch noch andere damit infizieren, gell? :p
_Hz 125 250 500 1000 2000 3000 4000 6000 8000
dbR 55__55__60__60__65___55__70___85__90
dbL 65__75__75__80__75___65__75___70__70
Günter E

Re: Fielmann Hörgeräte

#41

Beitrag von Günter E »

Es macht einfach keinen Sinn sich mit Dir auszutauschen.
Zuletzt geändert von Günter E am 1. Dez 2019, 19:19, insgesamt 2-mal geändert.
Mukketoaster
Beiträge: 1007
Registriert: 15. Feb 2019, 15:22
6

Re: Fielmann Hörgeräte

#42

Beitrag von Mukketoaster »

@Urlaubsreif. Du laberst hier immer rum und weisst genau womit du die Leute triggerst. Dir ist doch völlig bewusst, was du mit deinem Sätzen auslöst.

Wenn du darauf angesprochen wirst, drehst es einfach wieder um. :)
Günter E

Re: Fielmann Hörgeräte

#43

Beitrag von Günter E »

svenyeng hat geschrieben:Hallo!
Aber etwas weniger zahlen und den Hörer trotzdem kostenlos zu haben, ist nicht erwähnenswert und von fielmann dann unfair? Ich versteh's einfach nicht. Aber gut, du magst fielmann und alle Ketten einfach nicht und ich werde dich auch nicht vom Gegenteil überzeugen können.
Also ich weiß ja nicht was meine HGs bei Fielmann gekostet hätten.
Habe da keinen Vergleich.
Habe seit 3 Jahren die Resound Linx 3D 9. Die waren noch recht neu damals auf dem Markt, meine ich.

Gruß
sven
Ich kan Dir zumindest sagen, was mir die Linx Quattro 9, als in der höchsten Technikstufe, mit bei Fielmann gekostet hätten. Zuzahlen sollte ich für 2 Hörgeräte 2.350,00 Euro, einschließlich Service für 6 Jahre und kostenlosem Hörertausch. Ich muß allerdings dazu sagen, dass mir der Preis auf Basis eines Vergleichsangebot eines niederländischen HGA in Heimatnähe genannt wurde.

Gruß
Günter
Zuletzt geändert von Günter E am 2. Dez 2019, 06:26, insgesamt 1-mal geändert.
urlaubsreif
Beiträge: 421
Registriert: 12. Mär 2010, 14:17
15

Re: Fielmann Hörgeräte

#44

Beitrag von urlaubsreif »

Dir ist doch völlig bewusst, was du mit deinem Sätzen auslöst.
Nö.

Was löse ich denn bei DIR aus, dass du mich unentwegt derart rüde angreifst und dich kichernd dazu stellst, wie auf dem Schulhof, wenn's deinem "Lieblingsfeind" mal wieder an den Kragen geht?

Würde mich wirklich mal interessieren.

Aber bleib' bei dir, bitte, solltest du darauf antworten wollen bzw. können.
Was ist los? Sprich von dir, nicht von mir.
Wenn du darauf angesprochen wirst, drehst es einfach wieder um.
Ja, also, da wir gerade bei Schulhof waren ..
wenn mich einer schubst, schubse ich zurück.

Im Übrigen meinte ich das tatsächlich völlig wertfrei. Es mag sicherlich gute persönliche Gründe geben, bei einer Kette zu kaufen. Im weiteren Sinne mag es aber noch mehr Gründe dagegen geben. Das muss jeder für sich selbst abwägen.

Ich für meinen Teil möchte ungern dazu beitragen, dass das derzeitige Versorgungssystem so bleibt, wie es ist. Nämlich zum großen Nachteil für die Hörbehinderten.
_Hz 125 250 500 1000 2000 3000 4000 6000 8000
dbR 55__55__60__60__65___55__70___85__90
dbL 65__75__75__80__75___65__75___70__70
Günter E

Re: Fielmann Hörgeräte

#45

Beitrag von Günter E »

Ich hol dann schonmal Pocorn 😉
urlaubsreif
Beiträge: 421
Registriert: 12. Mär 2010, 14:17
15

Re: Fielmann Hörgeräte

#46

Beitrag von urlaubsreif »

Ich hol dann schonmal Pocorn
Du könntest ja vielleicht derweil das Vorprogramm gestalten, indem du etwas zur Sache beiträgst. Von mir aus kannst du auch mit vollem Mund schreiben.

Was spricht denn gegen meine Argumente GEGEN eine Unterstützung der Ketten, wenn man weitere Betrachtungsebenen einbezieht?
_Hz 125 250 500 1000 2000 3000 4000 6000 8000
dbR 55__55__60__60__65___55__70___85__90
dbL 65__75__75__80__75___65__75___70__70
Günter E

Re: Fielmann Hörgeräte

#47

Beitrag von Günter E »

Leider erstickst Du mit deiner Ins persönliche gehenden Art fast jede, auch teilweise mit guten Argumenten geführte Diskussion.
Wenn Du dich mal einfach etwas zurücknehmen würdest, könnten diese Diskussionen sogar Früchte tragen.

Aber so wie Dich teilweise aufführst geht es nun mal nicht.

Dieses Thema ist jetzt für mich auch durch.

Gruß
Günter

PS: Mit Klar(Vor-)namen kann man auch ganz gut einen Text auf persönliche Art beenden.
Zuletzt geändert von Günter E am 2. Dez 2019, 14:17, insgesamt 1-mal geändert.
urlaubsreif
Beiträge: 421
Registriert: 12. Mär 2010, 14:17
15

Re: Fielmann Hörgeräte

#48

Beitrag von urlaubsreif »

Leider erstickst Du mit deiner Ins persönliche gehenden Art fast jede, auch teilweise mit guten Argumenten geführte Diskussion.
:boggle: :oh:

Das ist mir zu unkonkret, damit kann ich nichts anfangen.
Lass mich raten. Stein des Anstoßes war:
Die Frage ist, wie weit denkt man?
Ein in meiner Welt "normaler" Verlauf wäre:

Günter: "Wie meinst du das?" Willst du damit sagen, dass ich nicht weit genug denke und blöd bin?
urlaubsreif: Nein, will ich nicht. Sondern ich meine, dass .....
Günter: Ach so, dann ist ja gut. Stimmt, könnte man so sehen...

Servus
urlaubsreif (Klarzustand)
_Hz 125 250 500 1000 2000 3000 4000 6000 8000
dbR 55__55__60__60__65___55__70___85__90
dbL 65__75__75__80__75___65__75___70__70
Ottogerd

Re: Fielmann Hörgeräte

#49

Beitrag von Ottogerd »

Dann mal wieder zum Thema. Nachdem ich soviel gelesen habe und mein Aku jeden Cent Nachlass trotz preiswertem Gegenangebot kategorisch ausgeschlossen hat, nun auch mal der Weg zu Fielmann.

Termin übers Internet vereinbart. Es werden einem online diverse angeboten und man kann wählen. Termin innerhalb von 2 Tagen. Zwei Stunden Zeit fest reserviert. Sofort online bestätigt.

Heute war ich dort. Nachdem ich ja inzwischen etwas Erfahrung gesammelt habe, kann ich im Vergleich nur feststellen, dass ich noch nie so professionell und umfassend beraten und getestet wurde.

Jetzt wird ein IDO zum testen hergestellt. Preis: Hier wurde mir keineswegs zu einem teuren Gerät geraten. Ganz im Gegenteil. Auf meine Frage meinte man das, was meine Privatversicherung bezahlt (1050 € für 1 Ohr), sei völlig ausreichend. Wenn nicht könne man immer noch upgraden.

Bis jetzt also nur Positiv.
Zuletzt geändert von Ottogerd am 4. Dez 2019, 16:40, insgesamt 1-mal geändert.
Albman
Beiträge: 81
Registriert: 9. Mai 2019, 14:45
6

Re: Fielmann Hörgeräte

#50

Beitrag von Albman »

Darf ich fragen, wo das war? Wie man ja weiß, gibt es fiele Vielmänner :D
Beste Grüße! Timo
Antworten