Och, Bluetooth ist z. B. ne praktische Sache zum Telefonieren, Streamen & Co. - oder die App, mit der man Programme einstellen/ umstricken kann.urlaubsreif hat geschrieben:FWelche "technischen Spielfeatures" haben denn dein Habensyndrom getriggert?
Interessiert mich einfach mal, weil ich nicht sagen könnte, was das für mich beim Oticon sein sollte.
Ging vorher auch locker ohne, trotz lebhaftem Arbeitsplatz mit viel Telefon an manchen Tagen.
Vorher hat mich meine Fitbit auf Handyanrufe aufmerksam gemacht (und weckt mich auch weiterhin durch Vibrieren, weil ich keinen brüllenden oder blinkenden Wecker mehr ertrage), jetzt tut's eben auch das
Die allerneuesten "Spielzeuge"
 brauch ich übrigens im Privatleben auch nicht - da reichen mir die "aufgezwungenen" im Job, und die sind in der Praxis nicht immer so toll wie in der Theorie.
 brauch ich übrigens im Privatleben auch nicht - da reichen mir die "aufgezwungenen" im Job, und die sind in der Praxis nicht immer so toll wie in der Theorie. Mein geschrottetes Smartphone wurde durch ein gebrauchtes ersetzt, Auto und Motorrad sind 15 und 20 Jahre alt... 8)
 her gleichwertig - was vielleicht aber auch mit an der Einstellung durch eine sehr junge, unmotivierte Akustikerin lag.
 her gleichwertig - was vielleicht aber auch mit an der Einstellung durch eine sehr junge, unmotivierte Akustikerin lag. 
 
