ich bin neu hier und bedanke mich, dass ich hier lesen kann und Tipps finde bei Euch.
Ausserdem bin ich neu, was die Hörgeräte-Versorgung angeht. Richtig schwerhörig bin ich nicht, mein Hörvermögen (oder Hörverlust, je nachdem, wie es bezeichnet wird) liegt im Bereich zwischen 50 und 60 dB, in allen Frequenzen, die im Audiogramm dargestellt werden).Seit ca. 3 Wochen teste ich nun Hörgeräte (Phonak Marvel) und bin seitdem Dauergast bei dem Akustiker vor Ort, der sich sehr viel Mühe gibt und sehr viel unternimmt, um die Eingewöhnung zu erleichtern, bzw. die ganzen vielen Einstellungen zu verfeinern usw. Er macht es wirklich gut und versucht sich meinen Problemen anzunehmen. Es sind vermutlich eher "Luxus-Sorgen", die ich habe.
Ich bin sehr erstaunt und begeistert über die
Jetzt kommt mein Problem- Ich trage diese
Meine beiden Fragen sind:
Ein Ohr juckt furchtbar- sobald ich das
Und 2.
Eigentlich höre ich wohl mit dem einen Ohr ein wenig besser als mit dem anderen Ohr (mit einem ca. 50-55 db gut, mit dem anderen 60 db). Trotzdem ist die Einstellung des besseren Ohres wesentlich schwieriger. Woran kann das denn liegen? Das eine Ohr ist für mich eher so ein Mitläufer und orientiert sich eher an den Einstellungen des anderen Ohres. Dazu muss ich sagen, dass ich ohne Hörgeräte zudem gar kein Richtungshören habe, ich kann nicht erkennen, von wo ein Geräusch kommt. Es ist mir nicht verständlich, warum das vermeintlich bessere Ohr eher mehr Probleme macht in der Einstellung als das schlechtere Ohr!
Ich würde mich sehr freuen, wenn mir jemand hierzu etwas sagen kann. Leider finde ich (und meine Umwelt) die
Ich hoffe, der Text ist noch halbwegs verständlich. Mit
Liebe Grüße,
M.S.