rabenschwinge hat geschrieben: ↑22. Jul 2021, 08:42
Jein, als Hörgeräteträger merkst Du eigentlich recht schnell, wenn das was nicht passt ( oder Dein Umfeld sagt es Dir in seiner höchst eigenen Taktung) . Gerade wenn Du höhergradig schwerhörig bist.
Ich bin jetzt vielleicht nicht der Standard. Aber immerhin ein Beispiel dafür, dass ich meinen "schleichenden" Hörverlust mit Hörgeräten NICHT bemerkt habe. Innerhalb eines halben Jahres war ich im Mittel- bis Hochtonbereich ab 3kHz von hochgradig Schwerhörig einfach mal so zu taub geworden, ohne es gemerkt zu haben. Zu dem Zeitpunkt 2006 habe ich aus anderen Gründen im Abstand von genau 6 Monaten einen Hörtest gemacht.
Ich habe das zweite Ergebnis zwar gesehen, dies aber mit Defekten des Kopfhörers abgetan. Meine damalige Begründung: ich habe ja in der kurzen Zeit keinen Unterschied im Verstehen bemerken können. Aber der Verlust hat sich die nächsten 14 Jahre immer wieder bestätigt, dafür blieben die unteren Frequenzen in derselben Zeit stabil. Jetzt bleibt mir der Hörtest ohne Geräte erspart
