Handykauf Android oder iPhone?

derherdnix
Beiträge: 166
Registriert: 26. Jan 2022, 22:20
3

Handykauf Android oder iPhone?

#1

Beitrag von derherdnix »

Bin hier parallel auch grade ganz am Anfang meiner Suche nach dem passenden HG, am Dienstag geht's zum Akustiker.
Daneben will ich grad mein Handy erneuern und hab nach langen Jahren vor allem aufgrund des Formfaktors tatsächlich auch mal Gefallen an nem iPhone gefunden, dem 13mini.

Frage die neben vielen weiteren da nun doch mit einbezogen werden sollte: Lässt sich eine generelle Aussage treffen, ob Android oder iOS in Sachen HGs die besser geeignete Plattform ist..?
kHz 0,125 0,25 0,5 1 1,5 2 3 4 6 8
-dB R 35 35 40 30 10 15 15 20 35 60
-dB L 40 40 44 23 15 15 30 25 45 70
nurZugezogen
Beiträge: 64
Registriert: 6. Jan 2022, 09:35
3
Wohnort: hier ist nicht nur das Land flach

Re: Handykauf Android oder iPhone?

#2

Beitrag von nurZugezogen »

Hallo derherdnix,

laut der Aussage meiner Akustikerin wäre iPhone die bessere Wahl.

Bin selbst gerade in der "Findungsphase" und habe ein iPhone. Das läut sehr gut, zumindest mit Signia. Die App ist aus meiner Sicht so schlecht, dass ich sie kaum noch benutze und wenn ich mal lauter oder leiser machen muss, geht es über iOS besser, als über die App.

Grüße
Blümle
Beiträge: 950
Registriert: 3. Sep 2020, 19:51
5
Wohnort: BaWü

Re: Handykauf Android oder iPhone?

#3

Beitrag von Blümle »

Da ich noch nie ein Android-Handy hatte, kann ich nur sagen, dass ich mit meiner Kombination iPhone /Starkey wirklich sehr zufrieden bin.
Die App von Starkey* nutze ich nicht, ich habe auf meinen HG auch keine Programme drauf. Und zum Laut-Leise-Regeln (was theoretisch auch mit Tippen ans HG ginge) finde ich den megaschnellen Zugriff auf die Hörhilfen-Steuerung beim iPhone einfach super.
Aber das Handy in Verbindung mit HG spielt für mich eh überwiegend zum Telefonieren oder streamen eine Rolle.
Telefonieren und streamig wegen Radio, Podcasts, Lieblingsmusik usw. klappt sehr gut. Aber ich denke mal, dass das außer bei Phonak wegen des Akku/Batterieverbrauchs eh keine große Rolle spielt, ob man nun Android oder IPhone hat. Android oder IPhone ist m.E. in erster Linie ne Geld- und Einstellungssache, - Android-Jünger nennen es Dekadenz… 😂🤣

Ob oder was Android-Handys außer billiger-sein besser können, als IPhones, kann Dir sicherlich ein Android-Fan sagen.
Ich würde mein IPhone freiwillig nie mehr hergeben, …. allein schon die Kamera…. 🤩

* Die ist mir viel zu schwerfällig, - bis die aufgerufen ist und ins entsprechende Menu geblättert ist und bis das dann alles steht,… da bin ich zu ungeduldig, oder die Situation ist schon wieder rum.
svenyeng
Beiträge: 4467
Registriert: 10. Jun 2013, 23:34
12
Wohnort: Rahden

Re: Handykauf Android oder iPhone?

#4

Beitrag von svenyeng »

Hallo!

Ganz klar iPhone, grade bei HG Trägern.
Grund: Apple hat die Nase meilenweit vorn was die Unterstützung von HGs betrifft.
Vieles geht von Haus aus in IOS und man braucht die App vom HG Hersteller nur selten bis gar nicht.

Android ist reinstes Chaos. nichts ist intuitiv und man such sich nen Wolf.
Dann kommt dazu das jeder Hersteller sein eigenes Android-Süppchen kocht.

In letzter Zeit hatte ich beruflich mal wieder öfters n en Androidgerät in der Hand und war jedes mal kurz das vor das Ding an die Wand zu werfen.
Nichts als Probleme, etc. pp.

Gruß
sven
Carla
Beiträge: 626
Registriert: 6. Nov 2020, 11:20
4

Re: Handykauf Android oder iPhone?

#5

Beitrag von Carla »

Ich würde zum IPhone raten. Das IPhone hat eine Software, auf die viele Hörgerätehersteller eingestellt sind und noch besser ist es, wenn die Höris MFI also Made For IPhone sind. Bei Android hat jeder Hersteller seine eigene Version, da kann sich ein Hörgerätehersteller schwieriger drauf einstellen.
Apple ist zudem selbsterklärend.
Und ja, ich bin eine Apple-Jüngerin :P Vieles ist günstiger, nichts ist besser. Und vor allem kann man beim IPhone sehr lange updaten.
derherdnix
Beiträge: 166
Registriert: 26. Jan 2022, 22:20
3

Re: Handykauf Android oder iPhone?

#6

Beitrag von derherdnix »

Damn, daß da nun ein so eindeutiges Feedback kommt, damit hätte ich nicht gerechnet. Ansich dachte ich eher, ne saudumme Frage gestellt zu haben - aber halt immer noch besser als danach dann blöd zu schauen.
kHz 0,125 0,25 0,5 1 1,5 2 3 4 6 8
-dB R 35 35 40 30 10 15 15 20 35 60
-dB L 40 40 44 23 15 15 30 25 45 70
Michaela Ender
Beiträge: 341
Registriert: 9. Okt 2020, 07:49
4

Re: Handykauf Android oder iPhone?

#7

Beitrag von Michaela Ender »

Es gibt keine saudumme fragen und ich nehme ebenfalls ein iPhone 11 pro mein eigen
( shophandy ein Samsung flip zum 🤮🙄)
:clap: Leute ich bin so 8-) das ich rolls Royce in den Ohrentrage :sm(4):
derherdnix
Beiträge: 166
Registriert: 26. Jan 2022, 22:20
3

Re: Handykauf Android oder iPhone?

#8

Beitrag von derherdnix »

Kenne keine Apple Geräte, nie in der Hand gehabt. Grundsätzlich bin ich kein Freund davon, Geld zum Fenster rauszuwerfen für irgendeinen Glanz. Aktuell gibt's aber kein Android Gerät, das geil ist und klein und wesentlich billiger als das iPhone....insofern wirft sich die Frage halt grade auf.
kHz 0,125 0,25 0,5 1 1,5 2 3 4 6 8
-dB R 35 35 40 30 10 15 15 20 35 60
-dB L 40 40 44 23 15 15 30 25 45 70
chefkoch82
Beiträge: 72
Registriert: 19. Mär 2015, 07:22
10

Re: Handykauf Android oder iPhone?

#9

Beitrag von chefkoch82 »

Bei Apple kaufst Du halt den sehr langen und zuverlässigen Softwaresupport mit. Damit relativiert sich der Preis wieder. Was habe ich bei Android früher geflucht. Lässt sich der Hersteller herab das Update zu bringen? Wenn ja, wann? Bekomme ich, wenn der Akku platt geht, irgendwo einen gescheiten neuen eingebaut, etc.

Finde die "mini" Reihe von Apple geil. Habe das 12 mini und kann mir im Moment nichts besseres vorstellen.
Blümle
Beiträge: 950
Registriert: 3. Sep 2020, 19:51
5
Wohnort: BaWü

Re: Handykauf Android oder iPhone?

#10

Beitrag von Blümle »

Man kann für vieles Geld zum Fenster rauswerfen, - aber für ein iPhone ist es nie rausgeworfen. Wenn es einem zuviel Geld für was Neues ist, kann man bei Apple auch mit Gebrauchten oder refurbished-Geräten sehr gute Ware erhalten. Bevor man sich nacheinander 2 Androids kauft, weil sie sich nicht mehr updaten lassen, lieber einmal was Gescheites kaufen…
svenyeng
Beiträge: 4467
Registriert: 10. Jun 2013, 23:34
12
Wohnort: Rahden

Re: Handykauf Android oder iPhone?

#11

Beitrag von svenyeng »

Hallo!
Finde die "mini" Reihe von Apple geil. Habe das 12 mini und kann mir im Moment nichts besseres vorstellen.
Das wäre mir zu klein.
Ich habe seit Jahren immer das ganze große. Aktuell haben ich noch das XS Max.
Kommt aber auch drauf an, was man alles mit dem Gerät macht.

Gruß
sven
cn3boj00
Beiträge: 214
Registriert: 21. Okt 2021, 20:23
3

Re: Handykauf Android oder iPhone?

#12

Beitrag von cn3boj00 »

Also wenn du tatsächlich HGs als Kriterium für den Handykauf heranziehen willst (meist hat man ja ganz andere, vom Geld angefangen) dann würde ich auch zu iPhone raten. Der Grund ist, dass Apple als Hard- und Softwarehersteller eng mit einigen HG-Herstellern, aber auch den Normungsgremien z.B. für Bluetooth usw. zusammenarbeitet. Deshalb sind die meisten Features, welche die Zusammenarbeit von HG und Handy betreffen, zuerst bei Apple implementiert, während Android Trittbrettfahrer ist und das Funktionieren nicht nur an das OS, sondern auch an die Hersteller-HW geknüpft ist. Bei Apple ist immer klar, dass eine Funktion ab einer bestimmten HW-Generation mit einer bestimmten iOS- Mindestversion funktioniert. Bei Android muss du sicher stellen, dass dessen Version taugt, dass der von den gefühlt 50 Herstellern das auch unterstützt und ab welcher Generation. Und bis jetzt hinkt hier Android immer hinterher. Die Wahrscheinlichkeit, dass ein High-End-Gerät von Samsung als erstes Android das auch kann ist natürlich relativ groß, aber preiswert sind die ja dann auch nicht.
Viele Grüße
HV rechts 77% links 41%
Übe dein Ohr im Überhören (Wertheimer)
Das, was wir hören wollen, hören wir am besten (Meneghin)
Nur ein Narr hört alles, was ihm zu Ohren kommt (Marivaux)
derherdnix
Beiträge: 166
Registriert: 26. Jan 2022, 22:20
3

Re: Handykauf Android oder iPhone?

#13

Beitrag von derherdnix »

OK, dank euch liebe Leut.
Das wird auf jeden Fall in meine Entscheidung mit einfliessen!
kHz 0,125 0,25 0,5 1 1,5 2 3 4 6 8
-dB R 35 35 40 30 10 15 15 20 35 60
-dB L 40 40 44 23 15 15 30 25 45 70
Dani!
Beiträge: 4270
Registriert: 9. Mär 2012, 14:22
13
Wohnort: Landkreis München

Re: Handykauf Android oder iPhone?

#14

Beitrag von Dani! »

Ein Nachteil hat das iPhone. Lässt du dich einmal darauf ein, bist du wahrscheinlich dein Leben lang an das Apple Universum gekettet. Wenn dir an der Bedienung einer App nicht passt, heißt es: friss oder stirb.
Manchmal liegt dir die Welt zu Füßen
und doch bist du zu alt, dich nach ihr zu bücken.
Dominik
R: 20.2.20: Med-el Sonnet2
L: 16.12.20: Med-el Sonnet2
Brittany
Beiträge: 1036
Registriert: 11. Aug 2021, 02:29
4

Re: Handykauf Android oder iPhone?

#15

Beitrag von Brittany »

Lieber Dominik,

da ist was dran.-
Allerdings ist das ein tendenziell selbstauflösender Nachteil: Wer mit Freuden angekettet ist, empfindet ja die Kette nicht. *g*

Schönen Gruß

Brittany
Ohrenklempner
Beiträge: 10942
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
10

Re: Handykauf Android oder iPhone?

#16

Beitrag von Ohrenklempner »

Mit nem iPhone kann man wirklich nix verkehrt machen. Allerdings nur, wenn du nicht gerade ein Phonak/Hansaton/Unitron-Gerät kaufst, die nutzen nämlich ganz normales Bluetooth und da hat das iPhone dann keinen Vorteil gegenüber Android.
Das heißt nicht, dass Android nicht funktioniert. Der Unterschied ist, dass iOS ein proprietäres Betriebssystem ist und NUR Apple Endgeräte mit iOS verkauft. Dadurch kann man sicher sein, dass alles funktinoiert.
Android ist ein offenes System, das jeder selbst bearbeiten und seine selbstgebastelten Geräte damit betreiben kann. Jeder Handyhersteller kann das System modifizieren, features rausschmeißen usw....
Wenn es auch gerne Android sein darf, würde ich mir aber ein Gerät mit originalem Android holen und zum Google Pixel raten. Seit ein paar Jahren unterstützt Android auch direkt Hörhilfen (mit Streaming usw) und stehen Apple nur noch in Kleinigkeiten nach, etwa der direkten Steuerung der Hörgeräte ohne extra App.
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 🤓

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)! 👍
Blümle
Beiträge: 950
Registriert: 3. Sep 2020, 19:51
5
Wohnort: BaWü

Re: Handykauf Android oder iPhone?

#17

Beitrag von Blümle »

Ohrenklempner: „ stehen Apple nur noch in Kleinigkeiten nach, etwa der direkten Steuerung der Hörgeräte ohne extra App.“

Und genau das ist bei den z.T. hundsmiserablen Apps der HG eben nicht nur ne „Kleinigkeit“… 😉
Timo69
Beiträge: 78
Registriert: 26. Dez 2021, 11:55
3

Re: Handykauf Android oder iPhone?

#18

Beitrag von Timo69 »

Also ich muss hier mal eine Lanze für Android brechen.

Ich habe die Resound App in Kombi mit einem Pixel, das geht ohne irgend ein Problem. Ich bin damit sehr zufrieden. Die Bedienung ist ohne Probleme, das telefonieren ist sehr angenehm. Ich kann während dem telefonieren sogar im Telefonprofil rumstellen. Da stürzt nix ab bei mir.

Ich hatte mal ein Eierphone und war froh, als ich es wieder los war. Aber, ..." Jedem Narr sei Kapp"

Gruß Timo
Resound One 5 (Akku) mit Kralle und M&Rie
Rechts 25/30/45/55/55/60/70/75/65/60/60
Links 10/10/20/30/40/40/65/65/55/55/45
cn3boj00
Beiträge: 214
Registriert: 21. Okt 2021, 20:23
3

Re: Handykauf Android oder iPhone?

#19

Beitrag von cn3boj00 »

Timo69 hat geschrieben: 7. Feb 2022, 12:48 Also ich muss hier mal eine Lanze für Android brechen.

Ich habe die Resound App in Kombi mit einem Pixel, das geht ohne irgend ein Problem....
Gruß Timo
Damit brichst du keine Lanze für Android, sondern für Google. Ein Google mit nem Android ist vergleichbar mit nem iPhone mit iOS. D.h. wenn du dann einmal Google hast musst du am besten im Google-Universum bleiben. Das ist natürlich eine echte Alternative für Leute die Äpfel nicht mögen. Wie Ohrenklempner schon geschrieben hat.
Viele Grüße
HV rechts 77% links 41%
Übe dein Ohr im Überhören (Wertheimer)
Das, was wir hören wollen, hören wir am besten (Meneghin)
Nur ein Narr hört alles, was ihm zu Ohren kommt (Marivaux)
Dani!
Beiträge: 4270
Registriert: 9. Mär 2012, 14:22
13
Wohnort: Landkreis München

Re: Handykauf Android oder iPhone?

#20

Beitrag von Dani! »

Timo69 hat geschrieben: 7. Feb 2022, 12:48 Ich hatte mal ein Eierphone und war froh, als ich es wieder los war. Aber, ..." Jedem Narr sei Kapp"
Selbst Schuld, wenn du mit solchen Dingern versuchst, irgendwas an deinem HG rumzustellen:
Bild

Ich würde dir eher raten, alternativ mal ein iPhone zu testen.
Manchmal liegt dir die Welt zu Füßen
und doch bist du zu alt, dich nach ihr zu bücken.
Dominik
R: 20.2.20: Med-el Sonnet2
L: 16.12.20: Med-el Sonnet2
Timo69
Beiträge: 78
Registriert: 26. Dez 2021, 11:55
3

Re: Handykauf Android oder iPhone?

#21

Beitrag von Timo69 »

cn3boj00 hat geschrieben: 7. Feb 2022, 13:55
Timo69 hat geschrieben: 7. Feb 2022, 12:48 Also ich muss hier mal eine Lanze für Android brechen.

Ich habe die Resound App in Kombi mit einem Pixel, das geht ohne irgend ein Problem....
Gruß Timo
Damit brichst du keine Lanze für Android, sondern für Google. Ein Google mit nem Android ist vergleichbar mit nem iPhone mit iOS. D.h. wenn du dann einmal Google hast musst du am besten im Google-Universum bleiben. Das ist natürlich eine echte Alternative für Leute die Äpfel nicht mögen. Wie Ohrenklempner schon geschrieben hat.
Ich hatte vor vielen Jahren mal ein Iphone 3G. Das ging für mich gar nicht. Als ich dann ein Samsung hatte, konnte ich meine Musik bequem im Explorer rüber schieben,...
Die Apple sind ja nicht schlech, nur sehr teuer und wenn man beruflich PC braucht, macht es kein Sinn wenn ich ein Macbook und ein Laptop haben muss. Für mich ging nur das Eine oder das Andere. Mix macht wenig sinn.

Aber auf dem Pixel ist doch Android und es arbeitet mit meinem PC/Laptop? Ich hatte vorher schon einige Android, aber jetzt das erste mal seit kurzem ein Pixel. Habe es mir extra für die HG´s zugelegt. Ich bin aber auch niemand der bereit ist, 1000€ (und mehr) für ein Handy zu zahlen. Da gibt es andere Sachen.
Resound One 5 (Akku) mit Kralle und M&Rie
Rechts 25/30/45/55/55/60/70/75/65/60/60
Links 10/10/20/30/40/40/65/65/55/55/45
Timo69
Beiträge: 78
Registriert: 26. Dez 2021, 11:55
3

Re: Handykauf Android oder iPhone?

#22

Beitrag von Timo69 »

Dani! hat geschrieben: 7. Feb 2022, 15:48
Timo69 hat geschrieben: 7. Feb 2022, 12:48 Ich hatte mal ein Eierphone und war froh, als ich es wieder los war. Aber, ..." Jedem Narr sei Kapp"
Selbst Schuld, wenn du mit solchen Dingern versuchst, irgendwas an deinem HG rumzustellen:
Bild

Ich würde dir eher raten, alternativ mal ein iPhone zu testen.
Meine Frau hat ein iPhone (daher kenne ich es) und wie oben schon geschrieben, ich habe mein Telefon immer dabei, ob ich mit dem Hund 2 Stunden unterwegs bin oder auch mal in der Werkstatt am Oldtimer schraube. Da ist mir auch schon mal ein Galaxy runter gefallen und es war anschließend "Spider-Edition". Wenn mir das mit 300€ passiert ist es ärgerlich, wenn es mit 1000€+ passiert noch mehr.

Gruß Timo
Resound One 5 (Akku) mit Kralle und M&Rie
Rechts 25/30/45/55/55/60/70/75/65/60/60
Links 10/10/20/30/40/40/65/65/55/55/45
Blümle
Beiträge: 950
Registriert: 3. Sep 2020, 19:51
5
Wohnort: BaWü

Re: Handykauf Android oder iPhone?

#23

Beitrag von Blümle »

Beruflich hab ich auch nur Windows.
Aber waum sollte ich mir das Problem des Dienstgebers auch privat „gönnen“ bzw. antun.
Naja, und die Frage der Wertigkeit ist halt die ewig gleiche: was ist mir wie viel wert?
Extra für die HG hätte ich mir z.B. kein Handy gekauft. Und dann womöglich sonst noch alles an Zubehör wie TV-Mic, usw…? Sowas brauche ich dank IPhone nicht. Und wenn ich dann noch die Qualität der Kamera bedenke, … dann finde ich das IPhone gar nicht mehr sooo teuer, - aber gut, ist ja schön, dass jede/r das eigene Geld dafür ausgeben kann, was ihm/ihr wichtig ist.
svenyeng
Beiträge: 4467
Registriert: 10. Jun 2013, 23:34
12
Wohnort: Rahden

Re: Handykauf Android oder iPhone?

#24

Beitrag von svenyeng »

Hallo!
Die Apple sind ja nicht schlech, nur sehr teuer und wenn man beruflich PC braucht, macht es kein Sinn wenn ich ein Macbook und ein Laptop haben muss. Für mich ging nur das Eine oder das Andere. Mix macht wenig sinn.
Och Mix geht auch. Fotos kannst Du per Explorer runterziehen unter Windows.
Wer lädt dann heute noch Musik auf ein Smartphone?
Ich nutze schon recht lange Apple Music. Da habe ich auf alles Zugriff.
Da ist mir auch schon mal ein Galaxy runter gefallen und es war anschließend "Spider-Edition". Wenn mir das mit 300€ passiert ist es ärgerlich, wenn es mit 1000€+ passiert noch mehr.
Na ja, wenn man ein iPhone für über 1.000 Euro hat sollte man es versichern. Das ist nicht teuer, aber im Fall des Falles lohnt es sich.
Und eine gute Schutzhülle und Panzerglas sollte man auch drauf machen.

Gruß
sven
Timo69
Beiträge: 78
Registriert: 26. Dez 2021, 11:55
3

Re: Handykauf Android oder iPhone?

#25

Beitrag von Timo69 »

Blümle hat geschrieben: 7. Feb 2022, 16:22 Beruflich hab ich auch nur Windows.
Aber waum sollte ich mir das Problem des Dienstgebers auch privat „gönnen“ bzw. antun.
Naja, und die Frage der Wertigkeit ist halt die ewig gleiche: was ist mir wie viel wert?
Extra für die HG hätte ich mir z.B. kein Handy gekauft. Und dann womöglich sonst noch alles an Zubehör wie TV-Mic, usw…? Sowas brauche ich dank IPhone nicht. Und wenn ich dann noch die Qualität der Kamera bedenke, … dann finde ich das IPhone gar nicht mehr sooo teuer, - aber gut, ist ja schön, dass jede/r das eigene Geld dafür ausgeben kann, was ihm/ihr wichtig ist.
Ich mach halt mit dem Smartphone nicht so viel. Ich mag das Mäusekino nicht so. Meine Kinder leben mit den Dinger´n. Wenn ich was im I-Net mache, geh ich an Laptop. Wenn ich Bildermache, nehme ich meine Spigelreflex. Ich musste mir ein neues für die HG´s kaufen, weil mein Altes mittlerweile ewig alt war und nicht über Android 7 ging. Wie gesagt, ist für mich ein Telefon (mit gewissen Notfallfunktionen). Alte Männer halt :mrgreen:
Resound One 5 (Akku) mit Kralle und M&Rie
Rechts 25/30/45/55/55/60/70/75/65/60/60
Links 10/10/20/30/40/40/65/65/55/55/45
Antworten