Für Euere Antworten werde ich mich freuen.

Ich habe mich auch vor kurzem für die Paradise P90 entschieden, weil es die auch noch als Batteriegeräte gibt, aber ansonsten gleichwertig zur neuesten Generation sind. Bei mir werden auch hauptsächlich die hohen Frequenzen verstärkt (75 dB), während ich tiefe sehr gut und mittlere noch einigermaßen höre. Ich habe Belüftungsbohrungen in den
Ja, für die meisten Leute mag das zutreffen, aber für mich nicht, weil ich im Urlaub und an den Wochenenden ohne Steckdose unterwegs bin (mit Moped, Segelboot, Kajak, Radl, zu Fuß...)
Warum soviel Text wenn es eh Geräte mit Batterie werden?misterref hat geschrieben: ↑15. Sep 2023, 12:01 danke fürs nachschauen .. ich verstehe manche Entwickler/Hersteller und auch Akustiker nicht .. ein Hörgerät ist doch kein Gerät das man zwischendurch laden kann .. es ist ein medizinisches Gerät das für die Dauer des Einsatzes funktionieren sollte .. egal ob 12h, 24h oder auch länger ..
ich kann nicht einfach mal irgendwann am Tag die Lauscher für 1-2h rausnehmen damit ich am Abend für den Ausgang noch Saft habe.
Wenn man streamen kann tut man's doch .. sei es für den Arbeitsweg (Video gucken, Musik hören) oder während der Arbeit (Musik hören) .. und selbst wenn man nicht streamt kann es ja je nach Lärmsituation zu höherer Beanspruchung kommen und dann könnte es z.b. sein das im Kino/Disco der Saft ausgeht ..
Darum kommen für mich im Moment nur die Batterien in Frage, und solange sie auch viel billiger sind sowieso.