Denon Kopfhörer kommt mit adaptiver Einstellmöglichkeit

Antworten
Yak
Beiträge: 688
Registriert: 2. Sep 2022, 15:46
3

Denon Kopfhörer kommt mit adaptiver Einstellmöglichkeit

#1

Beitrag von Yak »

Sicher für viele von uns Musikliebhaber eine Alternative, die man mal probieren könnte.
Liest sich zumindest nicht schlecht, obwohl ich eher Fan von offenen Ove Ear KH bin.

https://www.denon.com/en-us/inside-deno ... o-aat.html


in zwei VArianten
in USA kann man die schon bestellen, im deutschen Store zwar sichtbar, aber noch nicht verfügbar.
https://www.denon.com/de-de/product/wir ... C15PL.html

sind schon etwas klobig...
125 - 250 - 500 - 1k - 2k - 3k - 4k - 8k
Akustiker:
R: 25 - 30 - 30 - 30 - 40 - 45 - 70 - 80
L: 30 - 30 - 35 - 40 - 60 - 60 - 80 - 90
HNO
R: 25 - 30 - 30 - 30 - 35 - 60 - 60 - 80
L: 25 - 30 - 35 - 40 - 65 - 60 - 75 - 85
Signia Pure 7 IX
Yak
Beiträge: 688
Registriert: 2. Sep 2022, 15:46
3

Re: Denon Kopfhörer kommt mit adaptiver Einstellmöglichkeit

#2

Beitrag von Yak »

ich denke, ich werde mir die mal bestellen, ist sicher interessant, wie das otoakustische Einmessverfahren bei stärkerne Hörverlusten reagiert und die Frage ist ja auch, wie es dann letzendlich den Ausgleich umsetzt.
Aber sich ein interessantes Thema, hatten wir ja schon mal in einem anderen Thread "rumgesponnen", was zukünftig noch alles für HG kommen könnte (Selbsteinmessung) und jetzt kommt schon (auf Papier zumindest) etwas in diesem Konzept für den Massenmarkt. Ist schon spannend.
Die Frage der ist aber, ob die Meßmikros für die "Cochleaantwort" innen liegen , oder dafür die Aussenmikros genutzt werden, da müsste man dann sicher Abstriche machen, oder sind die Mikros so gut, dasss das keine Rolle spielt.


Ich frag die Geräte aber heute mal bei meinem HiFi Händler an.
125 - 250 - 500 - 1k - 2k - 3k - 4k - 8k
Akustiker:
R: 25 - 30 - 30 - 30 - 40 - 45 - 70 - 80
L: 30 - 30 - 35 - 40 - 60 - 60 - 80 - 90
HNO
R: 25 - 30 - 30 - 30 - 35 - 60 - 60 - 80
L: 25 - 30 - 35 - 40 - 65 - 60 - 75 - 85
Signia Pure 7 IX
Ohrenklempner
Beiträge: 10967
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
10

Re: Denon Kopfhörer kommt mit adaptiver Einstellmöglichkeit

#3

Beitrag von Ohrenklempner »

Das klingt sehr interessant mit der Einmessung über OAEs. Allerdings funktioniert das bei größeren Hörverlusten über 50dB nicht. Aber für keine bis geringgradige Hörschwächen kann das durchaus eine vielversprechende Sache sein!
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 🤓

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)! 👍
BeBo69
Beiträge: 127
Registriert: 12. Sep 2022, 08:31
3
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Denon Kopfhörer kommt mit adaptiver Einstellmöglichkeit

#4

Beitrag von BeBo69 »

Yak hat geschrieben: 22. Jun 2023, 08:58 ich denke, ich werde mir die mal bestellen, ist sicher interessant

Ich frag die Geräte aber heute mal bei meinem HiFi Händler an.
Bin gespannt auf dienen Bericht!
Take care,
Bernhard

Re: 20 20 25 30 35 40 40 50 55 60 60
Li : 15 20 15 35 35 50 50 50 55 65 65
Phonak Audèo Lumity L90-R
Yak
Beiträge: 688
Registriert: 2. Sep 2022, 15:46
3

Re: Denon Kopfhörer kommt mit adaptiver Einstellmöglichkeit

#5

Beitrag von Yak »

hab nochmal ein wenig rumrecherchiert, das sind wohl die gleichen wie die Nura (hatte mich auch schon irgendwie an das Design erinnert)
Wusste gar nicht, dass Denon /Marantz aufgekauft wurde und das jetzt sozusagen ein Rebranding unter Denon Flagge ist.
Interssant ist da auch das NuraPhone, eine OverEar Variante und auch bei Amazon erwerbbar
https://www.kopfhoerer.de/test/nura-nuraphone/
.
Die Denons Earbuds kommen wohl erst ab September, also noch ein wenig warten.
Einen Nachfolger für das NuraPhone scheint es wohl nicht zu geben.
125 - 250 - 500 - 1k - 2k - 3k - 4k - 8k
Akustiker:
R: 25 - 30 - 30 - 30 - 40 - 45 - 70 - 80
L: 30 - 30 - 35 - 40 - 60 - 60 - 80 - 90
HNO
R: 25 - 30 - 30 - 30 - 35 - 60 - 60 - 80
L: 25 - 30 - 35 - 40 - 65 - 60 - 75 - 85
Signia Pure 7 IX
Yak
Beiträge: 688
Registriert: 2. Sep 2022, 15:46
3

Re: Denon Kopfhörer kommt mit adaptiver Einstellmöglichkeit

#6

Beitrag von Yak »

jetzt hat auch der Berliner Hersteller Teufel einen neuen Kopfhörer angekündigt, der mit "Mimi Sound Individualisierung" enthält, die ebenfalls Hörverluste berücksichtigt


https://teufel.de/real-blue-pro-106262000
Mimi Sound Personalisierung für einen Ausgleich von kleineren und größeren Hörverlusten zum besseren Hören von Details bei Sprache, Musik und Filmton, ShareMe-Funktion: zwei REAL BLUE PRO kabellos mit einem Smartphone verbinden, Multipoint-Funktion: Smartphone und Laptop mit einem Kopfhörer verbinden
scheint ja interessant zu werden, zumal hier auch von größeren Hörverlusten die Rede ist, die Denon sollen ja laut Aussage von ursprünglichen Entwickler bei größeren Hörverlusten mit der Einmessung Probleme machen.

Mimi Technology
https://mimi.io/
125 - 250 - 500 - 1k - 2k - 3k - 4k - 8k
Akustiker:
R: 25 - 30 - 30 - 30 - 40 - 45 - 70 - 80
L: 30 - 30 - 35 - 40 - 60 - 60 - 80 - 90
HNO
R: 25 - 30 - 30 - 30 - 35 - 60 - 60 - 80
L: 25 - 30 - 35 - 40 - 65 - 60 - 75 - 85
Signia Pure 7 IX
Yak
Beiträge: 688
Registriert: 2. Sep 2022, 15:46
3

Re: Denon Kopfhörer kommt mit adaptiver Einstellmöglichkeit

#7

Beitrag von Yak »

So, da die Denons noch nicht im Reichweite sind und ich ohnehin lieber OverEar trage, habe ich mal die Teufel Kopfhörer heute bestellt. laut Support sind die auch für mittelgradigen Hörverlust anpassbar.
Bin mal gespannt und werde berichten.
125 - 250 - 500 - 1k - 2k - 3k - 4k - 8k
Akustiker:
R: 25 - 30 - 30 - 30 - 40 - 45 - 70 - 80
L: 30 - 30 - 35 - 40 - 60 - 60 - 80 - 90
HNO
R: 25 - 30 - 30 - 30 - 35 - 60 - 60 - 80
L: 25 - 30 - 35 - 40 - 65 - 60 - 75 - 85
Signia Pure 7 IX
Yak
Beiträge: 688
Registriert: 2. Sep 2022, 15:46
3

Re: Denon Kopfhörer kommt mit adaptiver Einstellmöglichkeit

#8

Beitrag von Yak »

so, heute früh ist der Real Pro angekommen und was soll ich sagen, Ersteindruck ist wirklich klasse, damit hätte ich nicht gerechnet!

Sammele in den nächsten Tagen mal mehr Erfahrungen und werde dann einen neuen Thread mit Kurzbericht erstellen.
125 - 250 - 500 - 1k - 2k - 3k - 4k - 8k
Akustiker:
R: 25 - 30 - 30 - 30 - 40 - 45 - 70 - 80
L: 30 - 30 - 35 - 40 - 60 - 60 - 80 - 90
HNO
R: 25 - 30 - 30 - 30 - 35 - 60 - 60 - 80
L: 25 - 30 - 35 - 40 - 65 - 60 - 75 - 85
Signia Pure 7 IX
Yak
Beiträge: 688
Registriert: 2. Sep 2022, 15:46
3

Re: Denon Kopfhörer kommt mit adaptiver Einstellmöglichkeit

#9

Beitrag von Yak »

Habe mal bezgl der Anpassautomatik bei Denon angefragt.

Antwort:"
Sehr geehrter Kunde, vielen Dank für Ihre Anfrage. Es gibt keine Einschränkung der AAT Funktion bei einem vorhandenen Hörverlust. Das AAT System kann allerdings Frequenzbereiche nicht kompensieren, welche nicht mehr vorhanden bzw. gehört werden können. Mit freundlichen Grüßen, Ihre Kundenbetreuung"

also so richtig viel kann ich damit nicht anfangen :).
Soll wohl bedeuten, dass Frequenzbereiche, die gar nicht mehr hörbar sind, gemeint sind, die frage ist nur, was bedeutet "gar nicht", da muss es ja eine "Reizschwelle" geben.
125 - 250 - 500 - 1k - 2k - 3k - 4k - 8k
Akustiker:
R: 25 - 30 - 30 - 30 - 40 - 45 - 70 - 80
L: 30 - 30 - 35 - 40 - 60 - 60 - 80 - 90
HNO
R: 25 - 30 - 30 - 30 - 35 - 60 - 60 - 80
L: 25 - 30 - 35 - 40 - 65 - 60 - 75 - 85
Signia Pure 7 IX
Dani!
Beiträge: 4272
Registriert: 9. Mär 2012, 14:22
13
Wohnort: Landkreis München

Re: Denon Kopfhörer kommt mit adaptiver Einstellmöglichkeit

#10

Beitrag von Dani! »

naja, ich habe beispielsweise bis zu meiner Versorgung mit CI Frequenzen bis drei kHz gehört, darüber nicht mehr. Mit Hörgeräten könnten die höheren Frequenzen aber hörbar gemacht werden. Denon sagt, dass sie das nicht können. sie haben offenbar keine Frequenzverschiebung vorgesehen. Hätte mich allerdings auch gewundert.
Manchmal liegt dir die Welt zu Füßen
und doch bist du zu alt, dich nach ihr zu bücken.
Dominik
R: 20.2.20: Med-el Sonnet2
L: 16.12.20: Med-el Sonnet2
Yak
Beiträge: 688
Registriert: 2. Sep 2022, 15:46
3

Re: Denon Kopfhörer kommt mit adaptiver Einstellmöglichkeit

#11

Beitrag von Yak »

Hi Dani

ja, verstehe ich auch so, was ich mich nur Frage ist, ob dieser vom Gerät ausgeführte "Testton-Impuls" für eine Rückreaktion des Ohres bei einer Hörschädigung auch ausreichend laut genug ist. Er muss ja zumindest,wenn man in dem Frequenzbereich noch was hört (mit entsprechender Verstärkung), das Plus an Verstärkung draulegen, sonst gibt es ja keine Rückreaktion. Aber Ohrenklempner sagte ja schon mal, glaube ich, dass diese Testmethode wohl bei über 50 DB ihre Grenzen hat.
Wäre mal interessiert, die Dinger auszuprobieren, aber wenn die nicht funktionieren, kann man sie sicher nicht retournieren. Hab aber gesehen, dass ein Großteil der Rezensionen auf der Denon Seite von Testmuster-Rezensenten geschrieben wurden... hätte mich mal fragen sollen :).
125 - 250 - 500 - 1k - 2k - 3k - 4k - 8k
Akustiker:
R: 25 - 30 - 30 - 30 - 40 - 45 - 70 - 80
L: 30 - 30 - 35 - 40 - 60 - 60 - 80 - 90
HNO
R: 25 - 30 - 30 - 30 - 35 - 60 - 60 - 80
L: 25 - 30 - 35 - 40 - 65 - 60 - 75 - 85
Signia Pure 7 IX
Yak
Beiträge: 688
Registriert: 2. Sep 2022, 15:46
3

Re: Denon Kopfhörer kommt mit adaptiver Einstellmöglichkeit

#12

Beitrag von Yak »

So, hab mit als Prime Deal (199 statt 349)mal die Denon Perl Pro gegönnt und war ja nicht sicher, ob das mit der Meßtechnik funktioniert.
Kurze Vorabinfo. Die Messung konnte bis zum Ende durchgeführt werden (keine Ahnung, ob er bei zu starken Hörverlust abbricht oder es "einfachhalber/retourenschonender ;) " wegignoriert. Werde nach ein paar Hörproben mehr berichten. Einen Unterschied hört man aber ad hoc allemal.
125 - 250 - 500 - 1k - 2k - 3k - 4k - 8k
Akustiker:
R: 25 - 30 - 30 - 30 - 40 - 45 - 70 - 80
L: 30 - 30 - 35 - 40 - 60 - 60 - 80 - 90
HNO
R: 25 - 30 - 30 - 30 - 35 - 60 - 60 - 80
L: 25 - 30 - 35 - 40 - 65 - 60 - 75 - 85
Signia Pure 7 IX
Yak
Beiträge: 688
Registriert: 2. Sep 2022, 15:46
3

Re: Denon Kopfhörer kommt mit adaptiver Einstellmöglichkeit

#13

Beitrag von Yak »

mal eine kurze Zwischeninfo , wie das Gerät scheibar misst.

Zuerst wird auf Abdichtung/Sitz der Passtücke gerpüft, vorher kann der Test nicht durchgeführt werden. Sitzt es zu locker oder offen, meckert das Programm rum /sitz korrigieren oder andere Ohrstöpsel probieren (5 Varianten dabei)) .
Dann kommt ein Gehörschnelltest, danach der der richtige Durchlauf.
Angezeigt wird das Ergebnis in einem Kreisdiagramm. Bewegt sich die Kurve ausserhalb des Kreises, wir angezeigt, welche Töne man gut hört. Was dann bei uns ja eigentlich nicht mehr der Fall sein sollte :).
Das Kreisdiagramm zeigte dann bei mir an, dass ich die tiefen Frequenzen "gut " höre´. Es ist also davon auszugehen, dass das Programm sozusagen die Bewertung nach dem Worst Case abstuft, sozusagen "in Rückwärts", so dass die am schlechtesten (noch) hörbaren Freq. den "Normalpunkt" definieren und das andere dann entprechend als "besser" bewertet. Interessante Herangehensweise, werde am Wochenende mal Hörproben durchführen.
125 - 250 - 500 - 1k - 2k - 3k - 4k - 8k
Akustiker:
R: 25 - 30 - 30 - 30 - 40 - 45 - 70 - 80
L: 30 - 30 - 35 - 40 - 60 - 60 - 80 - 90
HNO
R: 25 - 30 - 30 - 30 - 35 - 60 - 60 - 80
L: 25 - 30 - 35 - 40 - 65 - 60 - 75 - 85
Signia Pure 7 IX
Yak
Beiträge: 688
Registriert: 2. Sep 2022, 15:46
3

Re: Denon Kopfhörer kommt mit adaptiver Einstellmöglichkeit

#14

Beitrag von Yak »

so, hab mal ein wenig rumprobiert, insgesamt bin ich recht zufrieden, wobei der die Teufel Real Blue Pro mit Mimi Soundanpassung bei mir den Vortritt haben, da ich eher auf Over Ear statt Stöpsel beim Musikhören stehe.
Wen die Geräte interessieren: unbedingt den Hörtest mehrfach durchführen, hatte heute morgen in gut ausgeschlafenen Zustand ein etwas anderes (meiner Meinung nach passenderes) Resultat und damit auch ein besseres Ergebnis, komisch, da man ja sozusagen auf den TEst mit der Automatik keinerlei Einfluss hat.
Wer auf Bass steht, dem werden die Geräte gefallen, also da kommt echt was raus (ist aber nicht so meins und hab das runtergeregelt) Der Dirac Spatial Sound ist auch nett, aber nicht für alle Musikarten geeignet. Hört sich aber besser an, als der Sound Enhancer von Teufel. Es klingt dann mehr so wie hören an der Stereoanlage, breitere Bühne usw, aber Stimmen sind da nicht so meins, auch wenn die Ortbarkeit und Trennung von Stimmen dann deutlicher ausfallen ( in etwa so wie Dolby Atmos bei den Handys über KH), jedoch nicht mit soviel Soundverfremdung und aufdringlich punchy.
125 - 250 - 500 - 1k - 2k - 3k - 4k - 8k
Akustiker:
R: 25 - 30 - 30 - 30 - 40 - 45 - 70 - 80
L: 30 - 30 - 35 - 40 - 60 - 60 - 80 - 90
HNO
R: 25 - 30 - 30 - 30 - 35 - 60 - 60 - 80
L: 25 - 30 - 35 - 40 - 65 - 60 - 75 - 85
Signia Pure 7 IX
Yak
Beiträge: 688
Registriert: 2. Sep 2022, 15:46
3

Re: Denon Kopfhörer kommt mit adaptiver Einstellmöglichkeit

#15

Beitrag von Yak »

hatte ich gestern noch vergessen zu erwähnen und vielleicht eine Frage an die Fachleute.
Ich hatte im Bereich meines Tinnitus links eine "Ausbeulung" im Kreisdiagramm( also mehr Hören), kann es sein, dass der Tinnitus eine otoakustischen Emission "verursacht", was dann ja bedeuten würde, dass ein Tinniuts doch "hörbar" wäre.
125 - 250 - 500 - 1k - 2k - 3k - 4k - 8k
Akustiker:
R: 25 - 30 - 30 - 30 - 40 - 45 - 70 - 80
L: 30 - 30 - 35 - 40 - 60 - 60 - 80 - 90
HNO
R: 25 - 30 - 30 - 30 - 35 - 60 - 60 - 80
L: 25 - 30 - 35 - 40 - 65 - 60 - 75 - 85
Signia Pure 7 IX
Ohrenklempner
Beiträge: 10967
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
10

Re: Denon Kopfhörer kommt mit adaptiver Einstellmöglichkeit

#16

Beitrag von Ohrenklempner »

OAEs sind viel zu leise, die liegen maximal um die 0-10 dB SPL. Die sind mit solchem Equipment nicht nachweisbar. Was und wie wurde denn da gemessen und was ist das für ein Kreisdiagramm?
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 🤓

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)! 👍
Yak
Beiträge: 688
Registriert: 2. Sep 2022, 15:46
3

Re: Denon Kopfhörer kommt mit adaptiver Einstellmöglichkeit

#17

Beitrag von Yak »

Hi Ohrenklempner

das Kreisdiagramm ist einfach eine Linie "zusammengerollt", fängt als im unterne Freq Bereich an und geht bis nach oben in Uhrzeigersinn (welche Bereiche dadurch abgebildet werden ? Keine Angabe) WAS nach aussen dringt ist besser hören, was darum bleibt ist schlechter hören. Wie genau die das messen und womit ....
In der Anleitung steht, dass die "Punkte" im Inneren frei von Verunreinigungen /Cerumen usw sein müssen, damit die MEssung korrekt durchgeführt werden kann und werden da als Infrarotsensoren beschrieben, was mich sehr wundert, bin da eher von Mikrofonen ausgegangen.
Keine Ahnung, nach welchen Prinzip die Geräte beim HNO arbeiten.


Ein Beispielbild im App Store Bild 10
https://play.google.com/store/apps/deta ... roid&hl=de
125 - 250 - 500 - 1k - 2k - 3k - 4k - 8k
Akustiker:
R: 25 - 30 - 30 - 30 - 40 - 45 - 70 - 80
L: 30 - 30 - 35 - 40 - 60 - 60 - 80 - 90
HNO
R: 25 - 30 - 30 - 30 - 35 - 60 - 60 - 80
L: 25 - 30 - 35 - 40 - 65 - 60 - 75 - 85
Signia Pure 7 IX
Yak
Beiträge: 688
Registriert: 2. Sep 2022, 15:46
3

Re: Denon Kopfhörer kommt mit adaptiver Einstellmöglichkeit

#18

Beitrag von Yak »

gerade im Black Friday bei amazon für 149
125 - 250 - 500 - 1k - 2k - 3k - 4k - 8k
Akustiker:
R: 25 - 30 - 30 - 30 - 40 - 45 - 70 - 80
L: 30 - 30 - 35 - 40 - 60 - 60 - 80 - 90
HNO
R: 25 - 30 - 30 - 30 - 35 - 60 - 60 - 80
L: 25 - 30 - 35 - 40 - 65 - 60 - 75 - 85
Signia Pure 7 IX
Antworten