naja, ich finde auch, dass beim TE schon ein gewisses Agressionspotetial durchscheint

, ich kann das aber zum Teil auch nachempfinden, denn so ein Hörverlust haut einen schon psychisch ganz schön um und man bekommt schon das Gefühlt (mit ging es zumindest so, scheisse:" warum ich wieder, ich hab doch schon genug Mist am Balg"). Da liegen dann sicher die Nerven schon mal blank und man äüssert sich vielleicht so, wie man es gar nicht wollte, weil einen mit jeder Antwort (die gut gemeint ist, aber man eigentlich nicht hören wollte) , die Realität wieder vor Augen gehalten wird.
Vielleicht sollten wir uns alle mal beruhigen, ich setzt Fencheltee auf und wir starten mit dem TE nochmal neu durch
Da er ja, wie beschreiben, die Insio hatte, muss ich meinen Senf hier auch nochmal dazu geben. Das waren ja auch meine Zielkandidaten. Hier habe ich ja eine ähnliche Erfahrung gemacht, dass sich in bestimmten Situationen damit alles verschlimmbessert hatte. In ruhiger Umgebung oder auch im Büro war alles ok, gutes Sound guter Sprachverständlichkeit, Ferseh über Hifi Anlage top.
Ausser, kleinr Räume + eigene Stimme_ ging gar nichts mehr, ebenso draussen an der Strasse. Unterhaltung war da ein Graus.
Die Problematik trat aber massiv nach "Neubau" der Schalte auf (wobei eigentlich nur ein defekter Schalter ausgetauscht werden sollte.
Die Akustikerin hat es nicht mehr so hinbekommen, wie vor dem Schalenneubau, haben dann letztendlich aufgegeben.
Hatte dann auch die Silk 7 X, war damit auch eigentlich zufrieden, keine Okklusion, Sprachverstehen war nicht so gut wie mit den 2 MIkros, wären aber auf Dauer wohl zu schwach auf der Brust für meinen Hörverlust. Rückkopplung war auch teilweise ein Problem. Hatte dann mal Testweise
CIC Demo von Starkey, die auch ok waren. (und für mich auch in der Sprache viel natürlicher klangen (ohne sas SCh- Problem der Signias) Bin dann aber zu RIC Modellen gewechselt.
Ich denke, dass man einfach Zeit und Lehrgeld bezahlen muss, damit man eine halbwegs zufriedene Lösung für sich findet und vor allem auch Erfahrung sammeln kann.
Hioer sollte der TE mal etwas runterkommen, wie einige schon geraten haben und nicht nur das negative an den bisherigen
HGS sehen, sondern eher Positive am Misserfolg sehen = ok, das ist Mist, nichts für mich, der nächste Testkandidat bitte

Wenn ich was aus meiner Findungsodyssee gerlernt habe, dass ich bei nächsten mal nicht zuviel Zeit mit einem Gerät verplempere. Hab da immer zu lange gehofft, dass es doch irgendwie hinzubekommen wäre.