Tipps zum ersten Hörgerät

Blümle
Beiträge: 950
Registriert: 3. Sep 2020, 19:51
5
Wohnort: BaWü

Re: Tipps zum ersten Hörgerät

#26

Beitrag von Blümle »

Nichts. Premiumgeräte sind halt Premiumgeräte. Sie haben die meisten Funktionen und die umfangreichste Ausstattung. Was man davon tatsächlich braucht/will, muss man selbst rausfinden. Aber es nützt einem dann trotzdem nichts, denn nicht gewollte/benötigte Funktionen lassen sich nicht rausbauen und rausrechnen. Also entweder Premium all inclusive (z.B. Übersetzer, Sturzalarm, Schrittzähler,… usw.) oder eben die Geräte mit weniger Ausstattung und niedrigerem Preis. Den Klangvolumen- und Klangqualitätsunterschied zwischen Mittelklasse und Premium konnte ich beim Testen schon deutlich feststellen. Ob das aber tatsächlich der Geräte-/Ausstattungsfaktor war oder eine unterschiedliche Einstellung der Geräte bleibt wie die Preisgestaltung das Geheimnis des Akustikfachmenschen. Schließlich ist es halt ne Marktfrage: wieviel kann verlangt werden, wieviel wird gezahlt? Auf beiden Seiten scheint jedenfalls ein sehr hoher Preis möglich zu sein. Der Preis wird genannt und entweder Du zahlst ihn halt, oder Du musst woanders gucken oder im schlimmsten Fall auf (Premium-) Hörgeräte verzichten. Als reine Hörgeräte ohne jedweden Komfort/Schnickschnack müssen alle Hörgeräte funktionieren, - so verlangen es die Kassen. Die müssen weder bequem sein, noch sich gut anhören, geschweige denn hübsch sein. Sie müssen Dir nur helfen, gesprochene Sprache wieder etwas besser zu verstehen. Sowas ist zum Kassenübernahmeanteil, also für ca 1500 €/Paar erhältlich. Niemand m u s s 8000 € für die Dinger zahlen. Das ist reiner Luxus. Für beide Seiten, - Käufer und Verkäufer.
Entspannung
Beiträge: 430
Registriert: 4. Dez 2023, 11:38
1

Re: Tipps zum ersten Hörgerät

#27

Beitrag von Entspannung »

Welche sollen bitteschön 8000€ kosten??? Wenn ich google, finde ich welche für 4000€, aber 8000€????
Richy
Beiträge: 575
Registriert: 10. Jun 2022, 15:08
3
Wohnort: Saarland

Re: Tipps zum ersten Hörgerät

#28

Beitrag von Richy »

Ich habe die Posts jetzt mal kurz überflogen, wo liest du diese 8000 € ?
mittelgradig schwerhörig, versorgt mit Signia Pure 5 AX beidseitig
Entspannung
Beiträge: 430
Registriert: 4. Dez 2023, 11:38
1

Re: Tipps zum ersten Hörgerät

#29

Beitrag von Entspannung »

"Niemand muss 8000 € zahlen"
Steht ganz unten....
Klingt halt, als würde es HGs für 8000€ geben oder wieso kommt man da auf 8000?😆
Das ist aber nicht das erste Mal, dass ich hier was von 8000€ lese, irgendwo stand schonmal was davon und ich habe verwundert gefragt. Finde das aber nicht mehr.
Blümle
Beiträge: 950
Registriert: 3. Sep 2020, 19:51
5
Wohnort: BaWü

Re: Tipps zum ersten Hörgerät

#30

Beitrag von Blümle »

Entspannung hat geschrieben: 19. Dez 2023, 19:09 Es gibt Hörgeräte, die über 8000€kosten???? 😳
Was genau ist an diesen Geräten so besonders?
Entspannung
Beiträge: 430
Registriert: 4. Dez 2023, 11:38
1

Re: Tipps zum ersten Hörgerät

#31

Beitrag von Entspannung »

Ja, ups, 1. Seite ganz unten, hatte ich tatsächlich übersehen.
Kiki-Auris
Beiträge: 281
Registriert: 10. Jul 2023, 16:50
2

Re: Tipps zum ersten Hörgerät

#32

Beitrag von Kiki-Auris »

Richy hat geschrieben: 20. Dez 2023, 20:09 Ich habe die Posts jetzt mal kurz überflogen, wo liest du diese 8000 € ?
Ich finde das auch nicht.. lediglich 800
Entspannung
Beiträge: 430
Registriert: 4. Dez 2023, 11:38
1

Re: Tipps zum ersten Hörgerät

#33

Beitrag von Entspannung »

Ja, habs auch grad gesehen.
Ich habs wahrscheinlich in meinem Chaos falsch gelesen.
Richy
Beiträge: 575
Registriert: 10. Jun 2022, 15:08
3
Wohnort: Saarland

Re: Tipps zum ersten Hörgerät

#34

Beitrag von Richy »

Ja , wahrscheinlich im Chaos
Allerdings hab ich auch schon von 6000 € gelesen, dann ja wahrscheinlich plus Kassenbeitrag nicht weit von 8000 € weg
mittelgradig schwerhörig, versorgt mit Signia Pure 5 AX beidseitig
Ohrenklempner
Beiträge: 10967
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
10

Re: Tipps zum ersten Hörgerät

#35

Beitrag von Ohrenklempner »

8000 € wird wohl kein Paar Hörgeräte allein kosten.
Wenn man alles mögliche Pipapo mit dazu kauft, dann sicherlich.
6000,- € für die besten und teuersten Hörgeräte, Ladestation und Ersatzladestation je 200 €, Trockengerät 100 €, Reinigungs- und Pflegezubehör 50 €, TV-Adapter 200 €, Mikrofonclip 250 €, Rundum-Sorglos-Paket 2x 250 €... naja, ich komme noch nicht auf 8000 €, da würde ich vom Geschäftsinhaber noch persönlichen Hol- und Bringdienst einfordern, einen roten Teppich ausrollen lassen und einen Sektempfang bei jedem Termin. :D
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 🤓

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)! 👍
Antworten