Moin,
ich hole meinen Beitrag mal wieder hoch, um keinen neuen aufmachen zu müssen (denke, das ist übersichtlicher).
Hatte ja vor einigen Wochen mal die Resound Omnia RIC zum testen. Aber im Vergleich mit den Insio
IDO waren sie mir für mich nicht wirklich wettbewerbsfähig. Ich fand den Klang irgendwie nicht so passend für mich. Daher sind sie schon nach einer Woche wieder zum HGA zurück gegangen.
Gestern habe ich dann meine Insio C&G zurück gegeben und gegen die Testgeräte Pure C&G 7IX mit Otoplastiken eingetauscht. Der Grund dafür steht ja 4 Beiträge weiter oben. Bisher gefallen mir die Pure recht gut. Der Klang erscheint mir aber nicht ganz so räumlich wie bei den Insio. Ich denke dass es daran liegt, dass die MICs ja
HdO (leicht nach oben) sitzen und daher die "Funktion" der Ohrmuschel fehlt. Aber ansonsten finde ich sie super und sie regeln wirklich angenehm. Bisher komme ich mit den Programmen und den wenigen Möglichkeiten aus der App gut zurecht.
Zu Beginn der Anpassung hatte mein HGA nicht dran gedacht, dass wir Otoplastiken hatten machen lassen und mir die
Schirmchen rein. OK. Hat auch funktioniert aber irgendwie war ich etwas enttäuscht. Da fehlte einiges zu den Insio
IDO Geräten. Zum Glück sind die Orthos dann aus der Tüte gekullert, als er mir das Ladegerät mitgeben wollte. Und was soll ich sagen. Mit Orthos wirklich was ganz anderes. Kein Vergleich zu den Schirmchen. Kann ich nur empfehlen.
Bin gespannt was die kommenden Tage und Wochen noch so bringen.
Eine Frage an die Sigina Träger: Welchen TV Streamer nehmt ihr? Den von Siginia oder einen anderen (sofern es den gibt)?
Gruß Tom
