Erfahrungen mit auzen

Für Ratsuchende, Erfahrungsaustausch, Hilfestellungen
Irrelevant

Re: Entscheidungshilfe: Welches HG für die nächsten Jahre?

#51

Beitrag von Irrelevant »

Wenn der Gewinnaufschlage 5% ist, kann im Allgemeinen auch nicht der EBT über 5% sein, ausser eine der anderen Komponenten wurde falsch kalkuliert.
HG007
Beiträge: 434
Registriert: 25. Apr 2024, 21:08
1

Re: Entscheidungshilfe: Welches HG für die nächsten Jahre?

#52

Beitrag von HG007 »

@Ohrenklempner. Doch ich meine die Gewinnmarge rein auf das Hörgerät.

Wenn du schreibst 1090 sei die Kotzgrenze, dann kaufst du unter 1090 ein und KIND und Fielmann kaufen günstiger ein als Du.
Im schlimmsten Fall zahlst du also 1'000.-- und KIND etc 800.--eher weniger .
Das heisst dass deine Marge mindestens bei 90.-- liegt.
Bei auzen bei mindestens 300.--eher mehr und bei Fielmann liegt die bei 980.-- und bei KIND bei 1'670.--

Somit liegt die Marge bei den Starkey Genesis AI 16 zwischen 300 und 1'600.-- was absolut der Wahnsinn ist.

Natürlich ist mir bewusst, dass der stationäre Handel Aufwendungen für den Laden etc. hat, das kann er sich aber über die Dienstleistungen einholen, was der Online Handel nicht kann und muss weil das Ladenlokal wegfällt.
l 35 - 40 - 55 - 70 - 65 - 65 - 70 - 75
r 30 - 30 - 50 - 55 - 65 - 65 - 60 - 70
Ohrenklempner
Beiträge: 10457
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
10

Re: Entscheidungshilfe: Welches HG für die nächsten Jahre?

#53

Beitrag von Ohrenklempner »

Deine Rechnung würde stimmen, wenn ich einen Hörgeräteautomaten an die Straße stelle und nicht in einem Laden arbeiten würde. Der Automat würde die Genesis AI 16 sogar aufzahlungsfrei ausspucken. :D
Edit: Die aufladbaren RICs natürlich und mit Ladegerät und Exhörern.
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... :geek:

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten – Grüßli an die Schwiz! :wave: – fragen Sie Ihren Hörakustiker (m/w/d)!
Irrelevant

Re: Entscheidungshilfe: Welches HG für die nächsten Jahre?

#54

Beitrag von Irrelevant »

HG007

die 90 sind keine Gewinnmarge, sondern lediglich ein Deckungsbeitrag. Dazu müssen noch alle Overheadkosten verteilt werden. Erst wenn du pro rata auf jeden Hörgerätverkauf die 100% Overhead verteilt hast, dann hast du eine Gewinnmarge pro Hörgerät.

Ich komme aus der Finanzbranche, und eine korrekte Terminologie ist essentiell.
Ohrenklempner
Beiträge: 10457
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
10

Re: Entscheidungshilfe: Welches HG für die nächsten Jahre?

#55

Beitrag von Ohrenklempner »

Ich kann auch der Argumentation nicht folgen, warum Fielmann und Kind die Geräte günstiger beziehen, nur weil meine selbst definierte Kotzgrenze bei 1090 Euro liegt. Fielmanns Kotzgrenze liegt vielleicht bei 1200. Und Fielmann hat sicherlich noch andere Kotzgrenzenkriterien als ich. :D
Irrelevant hat geschrieben: 29. Mai 2024, 17:19 die 90 sind keine Gewinnmarge, sondern lediglich ein Deckungsbeitrag.
Genau, das meinte ich oben, als ich "Deckelungsbeitrag" geschrieben habe. Decke, Deckel... naja. :lol:
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... :geek:

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten – Grüßli an die Schwiz! :wave: – fragen Sie Ihren Hörakustiker (m/w/d)!
HG007
Beiträge: 434
Registriert: 25. Apr 2024, 21:08
1

Re: Entscheidungshilfe: Welches HG für die nächsten Jahre?

#56

Beitrag von HG007 »

ja über Kotzgrenzen lässt sich wohl streiten.

Jedoch scheint es doch klar zu sein, dass der Einkaufspreis um so tiefer ist, je mehr Hörgeräte ein Geschäft bezieht.

auzen wird seine Geräte wohl kaum verschenken und gibt mir 2 Starkey Genesis AI 16 inkl Charger für 2'130.-- . Der Charger wird für 280.-- verkauft.
Somit kosten die Geräte max. 925.--.
Da aber auch der Online Handel die Hörgeräte nicht verschenkt, liegt der Einkauf einiges unter diesen 900.-- wohl eher bei 500.-- als bei 900.--
Und die dann für 1'880.-- wie Fielmann oder 2'880.-- wie KIND anzubieten grenzt doch fast schon an Wucher, denn das Servicpaket kommt dann ja auch noch dazu.

Okay aber jetzt sind wir weit weg vom Thema :-)
l 35 - 40 - 55 - 70 - 65 - 65 - 70 - 75
r 30 - 30 - 50 - 55 - 65 - 65 - 60 - 70
Irrelevant

Re: Entscheidungshilfe: Welches HG für die nächsten Jahre?

#57

Beitrag von Irrelevant »

Du vergisst Auzen scheint seinen Sitz in FR zu haben. Firmen tendieren zu einer Länderspezifischen Preisgestaltung um maximale Kaufkraft abzuschöpfen.

Bezüglich Mengenrabatte beim Einkauf kann ich nichts sagen, aber je nachdem ob Umsatzziele oder Margenziele vorliegen kann Rabatt gegeben werden oder auch nicht. Da spielt die Menge nicht als einzige Grösse eine Rolle.
HG007
Beiträge: 434
Registriert: 25. Apr 2024, 21:08
1

Re: Entscheidungshilfe: Welches HG für die nächsten Jahre?

#58

Beitrag von HG007 »

Laut Handelsregister sind alle Firmen der Familie Abittan in der Schweiz und das sind immerhin 9 Einträge.
Dass die Geräte in Frankreich eingestellt und von dort versandt werden ist mir schon klarund macht sie sicher deshalb günstiger.
Dass man die Signia Active Pro z.B.in den USA für 990.-- Dollar ( 2 Stück ) bekommt, lässt darauf schliessen, dass Hörgeräte unter meinen angenommenen 500.-- liegen.

Werde mir die als 2. Geräte in New York kaufen ;-)
Screenshot_20240529_194708_Samsung Internet~2.jpg
l 35 - 40 - 55 - 70 - 65 - 65 - 70 - 75
r 30 - 30 - 50 - 55 - 65 - 65 - 60 - 70
Irrelevant

Re: Entscheidungshilfe: Welches HG für die nächsten Jahre?

#59

Beitrag von Irrelevant »

Hast du einen US Händler wo die Signia Active Pro nur 1000USD kosten? Würde evtl mein In Ear Wireless Problem lösen?
misterref
Beiträge: 896
Registriert: 11. Sep 2023, 20:21
1

Re: Entscheidungshilfe: Welches HG für die nächsten Jahre?

#60

Beitrag von misterref »

HG007 hat geschrieben: 29. Mai 2024, 19:45 Laut Handelsregister sind alle Firmen der Familie Abittan in der Schweiz und das sind immerhin 9 Einträge.
Dass die Geräte in Frankreich eingestellt und von dort versandt werden ist mir schon klarund macht sie sicher deshalb günstiger.
Dass man die Signia Active Pro z.B.in den USA für 990.-- Dollar ( 2 Stück ) bekommt, lässt darauf schliessen, dass Hörgeräte unter meinen angenommenen 500.-- liegen.

Werde mir die als 2. Geräte in New York kaufen ;-)
Screenshot_20240529_194708_Samsung Internet~2.jpg
Scheissegal wo wer sitzt, wichtig ist einzig wo man die Geräte bezieht! Auzen lässt alles in Frankreich machen, ich bezweifle das in der Schweiz ausser den Gründern jemand wohnt und arbeitet, wobei die Gründer sich auch nix tun sondern einfach dazu da sind Geld zu schweffeln. Frankreich ist generell glaube ich neben Holland ein günstiges Land für HG, wenn du von dort importierst kannst du tiefe Preise mit grossen Margen einfahren, oder denkst du Auzen schenkt dir Geld?? Ich habe dir in deinem Thread geschrieben das man in Frankreich die Oticon Intent 1 für 1195 EUR bekommt, Auzen verkauft diese für 2090 Franken. Rechne nun den Gewinn von Auzen aus. In DE kosten diese Geräte um die 2190 EUR. Generell ist aber DE und CH sowie auch AT teurer.

Starkey hat wie Coca Cola ihre Preisliste (respektiv deren Zwischenhändlern) die geben den Preis vor, wenn die also für die Schweiz 2000 Franken wollen dann kriegen sie diese! Wer dann wie Auzen direkt aus Frankreich liefert kann tiefer gehen weil die HG ein französisches Produkt sind und Starkey dort nur 1000 Franken verlangt (oder verlangen darf). Bei uns machen ja einige Discounter diesen parallel Import, Autos direkt aus DE sind billiger, Coca Cola aus Polen sind billiger etc.

Amerika ist noch ein Stück anders, dort kriegst du die Geräte zwar günstig aber meist kriegst du nur das First Fitting und lebst damit (manchmal wohl nicht mal das). Darum gibt es viele Amis die in 6 Jahren mehr HG kaufen als wir in 18-24 Jahren. Und es hindert dich niemand daran beim nächsten Ami-Urlaub HG zu kaufen, die Frage wird dann eher sein wie es mit der Garantie abläuft und ob ein CH-Akustiker nicht CH-Zulässige Artikel zur Reparatur einsenden können.
Oticon Intent 2

125 -250 -500 -750 - 1k -1.5k -2k -3k -4x - 6x - 8k
L 45 - 60 - 70 - 75 - 75 - 75 - 70 - 60 - 75 - 65 - 70
R 40 - 60 - 70 - 70 - 70 - 75 - 65 - 60 - 65 - 70 - 70
HG007
Beiträge: 434
Registriert: 25. Apr 2024, 21:08
1

Re: Entscheidungshilfe: Welches HG für die nächsten Jahre?

#61

Beitrag von HG007 »

Irrelevant hat geschrieben: 29. Mai 2024, 20:20 Hast du einen US Händler wo die Signia Active Pro nur 1000USD kosten? Würde evtl mein In Ear Wireless Problem lösen?
bisher noch keinen der in die CH liefert. Wenn ich einen finde melde ich mich per PN bei dir.
l 35 - 40 - 55 - 70 - 65 - 65 - 70 - 75
r 30 - 30 - 50 - 55 - 65 - 65 - 60 - 70
Dani!
Beiträge: 4054
Registriert: 9. Mär 2012, 14:22
13
Wohnort: Landkreis München

Re: Erfahrungen mit auzen

#62

Beitrag von Dani! »

HG007 hat geschrieben: 27. Mai 2024, 18:43 Ab wann definierst du höherer Hörverlust?
Also ich würde meinen Hörverlust doch schon als erheblich bezeichnen, lasse es mir aber gerne von dir erklären.
Vor allem finde ich es spannend warum es bei einem hohen Hörverlust wie bei mir richtig sein soll wie ich es mache und bei einem höheren Verlust anders ist?
Da bin ich dir noch eine Antwort schuldig.

In der Tat finde ich dein Hörverlust schon hoch. Ich kenne deinen Alltag nicht. Mein Alltag ist derart, dass ich permanent (Büro-)Geräusche um mich herum habe. Bei hohem Hörverlust hauen auch leise Geräusche kräftig auf das Trommelfell bzw der Hammer auf das ovale Fenster. Sitzst du überwiegend zu Hause im Sessel oder in deinem Garten und liest ein Buch, dann hast du deine Hörpausen indirekt, trotz Hörgeräten.

Die Empfehlung "trage deine Hörgeräte den ganzen Tag" kommt daher, weil viele (Neulinge) HGs nur zweckgebunden und damit nur stundenweise tragen und von der Leistung enttäuscht sind. Der Fehler hierbei ist, dass das Gehirn für den Klang mit Hörgerät trainiert sein muss, sonst wird es immer schlecht (unnatürlich) klingen und man versteht trotzdem nichts.
Hörpausen sind da kein Widerspruch.
Dominik
R: 20.2.20: Med-el Sonnet2
L: 16.12.20: Med-el Sonnet2
Vorsicht bissig.
HG007
Beiträge: 434
Registriert: 25. Apr 2024, 21:08
1

Re: Erfahrungen mit auzen

#63

Beitrag von HG007 »

Erfahrungen mit auzen Teil 2

weitere Abklärungen:

Montag 27.Mai 2024
Whatsapp Nachricht vom auzen MA. Bitte um Zusendung des Geb.Datum und AHV Nr. für die Rechnung, damit ich das Geld problemlos von der IV zurück bekomme.
Bitte um Foto ( Beispielfoto wurde gesendet) damit die Grössenbestimmung für die Kabellänge gemacht werden kann.
Besprochen welche Domes ich aktuell verwende und bitte um Fotos der Domes die ich habe. Zusage, dass mit den Hörgeräten verschiedene Domes geschickt werden.
Besprochen wie das dann mit dem First Fitting per Google meets stattfinden wird.
Dienstag 28.Mai 2024
allgemeine Themen um Hörgeräte besprochen per WhatsApp
Donnerstag 30.Mai 2024
Meldung per WhatsApp, dass die Hörgeräte am Montag 3.Juni in Frankreich abgeschickt werden.

Der Kontakt läuft weiter über WhatsApp und die Antworten kommen während den Geschäftszeiten immer innerhalb von 30 Minuten.
Wenn ich am Wochenende oder mitten in der Nacht Fragen schicke, werden diese jeweils morgens zwischen 9 und 10 Uhr beantwortet

Nun also auf Montag warten, ob eine Mail kommt, dass das Paket unterwegs ist. Es sollte dann eine TrackingNummer geschickt werden.
l 35 - 40 - 55 - 70 - 65 - 65 - 70 - 75
r 30 - 30 - 50 - 55 - 65 - 65 - 60 - 70
petrapan2000
Beiträge: 173
Registriert: 19. Jan 2024, 11:33
1

Re: Erfahrungen mit auzen

#64

Beitrag von petrapan2000 »

Man muss halt wissen was man will und braucht. Wenn sich vor Ort ein Akustikerbetrieb findet bei dem die Chemie stimmt, ist das immer meine erste Wahl. Ich zahle dann auch für Zubehör mehr als online, vor allem wenn mir so nett angeboten wird, alles für mich zu installieren (auch wenn ich das eigentlich selber machen kann).

Wenn ich aber niemanden vor Ort finden könnte, hätte ich es auch mit My…… (der der nicht genannt werden soll) probiert. Barmer GEK schließt übrigens online Versorgung kategorisch aus ! Aber da ich mich im unteren Segment eingekauft hätte, wäre mir das Risiko auch nicht so groß gewesen. Ich habe auf alle meine Fragen zeitnah Antworten bekommen, Otoplastik hätte man vor Ort kaufen und einschicken können.
Aber das betrifft jetzt vermutlich nur den Raum BRD und ist uninteressant für die Schweiz…
Oticon Zirkon 2 RIC beidseitig

----125--250--500--1000--1500--2000--3000--4000--6000--8000
-R- 30----30---35----40-----40-----40-----40-----45----35-----35
-L- 45----50---45----50-----55-----60-----60-----50----55-----40
HG007
Beiträge: 434
Registriert: 25. Apr 2024, 21:08
1

Re: Erfahrungen mit auzen

#65

Beitrag von HG007 »

@prtrapan2000
nicht uninteressant für mich, nur nicht relevant :-)

Ja ich weiss ziemlich genau was ich gerade will und brauche :-) Und da ich das weiss, gehe ich eben nicht mehr zum ansässigen Akustiker um mir ein Nulltarif Gerät anpassen zu lassen, sondern kaufe das Hörgerät, das meiner Meinung nach das bietet was ich will und kaufe das dann für mich zum Nulltarif im Internet.

Ob und wie es klappt werde ich erleben :-)
l 35 - 40 - 55 - 70 - 65 - 65 - 70 - 75
r 30 - 30 - 50 - 55 - 65 - 65 - 60 - 70
HG007
Beiträge: 434
Registriert: 25. Apr 2024, 21:08
1

Re: Erfahrungen mit auzen

#66

Beitrag von HG007 »

Erfahrungen mit auzen Teil 3

kurzer Zwischenbericht:

Montag 3.Juni 2024
wie angekündigt am Montag um 16 Uhr eine Mail erhalten, dass das Paket abgeschickt wurde.
Um 17 Uhr eine Mail von DHL, dass das Paket Paris verlassen habe
Über Köln, Basel kam das Paket per Express am

Dienstag 4. Juni 15 Uhr bei mir an
Von aussen sah das Paket gut und solide aus und es zeigte sich beim öffnen, dass alles gut und bruchsicher verschickt wurde.

Im Pakte enthalten :
- Starkey Genesis AI 16 mric r in einer schönen kleinen Starkey Transportbox
- Starkey Starlink Ladegerät 2.0
- Starkey Ohrenschmalzfilter
- 30 Reinigungstücher für Hörgeräte
- 30 ml Reinigungsspray für Hörgeräte
- 8 Paar Domes in sämtlichen Grössen
- Leitfaden für den Start mit allen notwendigen Informationen und einer Checkliste für das weitere Vorgehen

Starkey App installiert und die Hörgeräte mit dem Smartphone gekoppelt / hat geklappt.

Da mir der Klang der Geräte gleich zu Beginn recht gut gefiel, WhatsApp an auzen geschrieben, dass alles gut angekommen ist und ich die Hörgeräte erst ein bisschen ausprobieren möchte bis zum First Fitting per VideoTreff.

Mittwoch 5.Juni 2024
Anruf von meinem Berater bei auzen ob alles gut ist mit den Geräten und Termin vereinbart auf nächsten Mittwoch.

Laut Teilnehmerliste der Einladung per google meets wird ein Hörberater aus Nyon daran teilnehmen.

Nun also testen, testen, testen.
l 35 - 40 - 55 - 70 - 65 - 65 - 70 - 75
r 30 - 30 - 50 - 55 - 65 - 65 - 60 - 70
Treehugger
Beiträge: 876
Registriert: 23. Aug 2017, 08:24
7
Wohnort: Schweiz

Re: Erfahrungen mit auzen

#67

Beitrag von Treehugger »

Das klingt doch erst mal sehr gut.
Ich hoffe wir hören mehr davon.


Ich habs den Wortwitz verbockt, daher mal geändert :cheers:
original hat geschrieben:Das klingt doch erst mal sehr gut. Ich bin gespannt wie es weiter geht.
Zuletzt geändert von Treehugger am 5. Jun 2024, 16:20, insgesamt 1-mal geändert.
Ohrenklempner
Beiträge: 10457
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
10

Re: Erfahrungen mit auzen

#68

Beitrag von Ohrenklempner »

Ein Unboxing-Video wäre toll, aber nun ist's leider schon zu spät. 😁
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... :geek:

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten – Grüßli an die Schwiz! :wave: – fragen Sie Ihren Hörakustiker (m/w/d)!
HG007
Beiträge: 434
Registriert: 25. Apr 2024, 21:08
1

Re: Erfahrungen mit auzen

#69

Beitrag von HG007 »

Erfahrung mit auzen Teil 4

Zwischenspiel

Nun denn , ein Video habe ich nicht gemacht :-)
Aus Haftungsgründen jedoch das Paket fotografiert

So kam das Paket an
Paket geschlossen von DHL
Paket geschlossen von DHL
Im Paket das Paket von auzen
Paket offen auzen
Paket offen auzen
Und das Paket mit Inhalt. Natürlich war der Inhalt mit Luftpolsterfolien gesichert
Paket mit Inhalt
Paket mit Inhalt
Die Rechnung habe ich gestern elektronisch eingereicht und heute Bescheid bekommen
Rechnung
Rechnung
Auch wenn Ohrenklempner vermutlich eher einen Scherz gemacht hat, mache ich dir doch die Freude :-)
Die Pakete werden gut gelagert in der Hoffnung dass ich die nie brauche für eine Rücksendung.
Dateianhänge
Paket geschlossen auzen
Paket geschlossen auzen
l 35 - 40 - 55 - 70 - 65 - 65 - 70 - 75
r 30 - 30 - 50 - 55 - 65 - 65 - 60 - 70
HG007
Beiträge: 434
Registriert: 25. Apr 2024, 21:08
1

Re: Erfahrungen mit auzen

#70

Beitrag von HG007 »

Erfahrung mit auzen Teil 5

Testen und First Fitting

Mittwoch 5.6.2024
Rechnung von auzen online bei der IV eingereicht

Dienstag 11.6.2024
Rechnung wurde durch die IV problemlos akzeptiert und 1'650.-- auf mein Konto überwiesen

Mittwoch 12.06.2024
nun also der 1. Kontakt mit meinem Akustiker per Google Meets. Zu meinem grossen erstaunen begrüsste mich Pünktlich um 12 Uhr mein Akustiker auf Schweizerdeutsch. Ja der Akustiker ist tatsächlich Schweizer und arbeitet in der Schweiz. Soviel zum Thema Billiglöhner.
Fachlich kann ich das Meeting natürlich nicht beurteilen, kann jedoch dazu sagen, dass ich den Akustiker als kompetent und sympathisch erlebt habe.
Als erstes musste ich ihm online Zugriff auf meine MyStarkey App geben damit er arbeiten konnte.
Dann wurde ein Test der Hörgeräte durchgeführt - so mit Brummton :-)
Anschliessend machten wir einen Hörtest mit den Hörgeräten im Ohr. Mit diesen Daten korrigierte er die Hörgeräte nochmals.
Weiter besprachen wir, was ich an Programmen möchte und welche Belegung der Tasten am Gerät ich möchte.
Da ich es vor allem einfach möchte, habe ich mich für Laut/Leise an den Geräten entschieden und Programme über die App.
Als erstes zusätzliches Programm haben wir mal das Musikprogramm genommen. Die Tastenbelegung wurde online gemacht.
Nun also 1 Woche die Hörgeräte weiter testen und notieren was nicht passt für das nächste Meeting
Da nächste Meeting wird in 1 Woche sein.

Ich bin weiter sehr zufrieden.
Ich erhalte weiter auf alle Fragen zeitnah Antworten. Ab jetzt läuft der Kontakt direkt per Mail mit dem Akustiker.

Über Anregungen auf was ich noch achten sollte beim nächsten Meeting bin ich froh.
l 35 - 40 - 55 - 70 - 65 - 65 - 70 - 75
r 30 - 30 - 50 - 55 - 65 - 65 - 60 - 70
misterref
Beiträge: 896
Registriert: 11. Sep 2023, 20:21
1

Re: Erfahrungen mit auzen

#71

Beitrag von misterref »

Danke für die Info, da bin ich ja beruhigt wenn das so flott geht, hoffe das bleibt weiterhin so und auch wenn du in 1-2 Jahren was hast.

Erstaunt mich das die IV das schon bezahlt hat, weil du könntest die HG ja theoretisch innert 30 Tagen wieder zurückgeben. Hat ja dann vor allem darauf Einfluss wie schnell du an eine neue Verordnung kommst. Z.B. hast du jetzt am 11.06. das Geld erhalten und hast dann Anspruch ab +/- 11.06.2030.
Ich persönliche habe den Antrag im Juni 2023 gemacht und ich weiss nun nicht ob ich 2029 wieder einen Zuschuss erhalte oder erst beim Kauf im 2024 also dann 2030. Ehrlich gesagt hat mich das nie gekümmert weil ich erst ein neues HG gemacht habe wenn es auch Zeit zum wechseln war und nicht weil 6 Jahre rum waren.
Oticon Intent 2

125 -250 -500 -750 - 1k -1.5k -2k -3k -4x - 6x - 8k
L 45 - 60 - 70 - 75 - 75 - 75 - 70 - 60 - 75 - 65 - 70
R 40 - 60 - 70 - 70 - 70 - 75 - 65 - 60 - 65 - 70 - 70
HG007
Beiträge: 434
Registriert: 25. Apr 2024, 21:08
1

Re: Erfahrungen mit auzen

#72

Beitrag von HG007 »

misterref hat geschrieben: 12. Jun 2024, 13:33
Erstaunt mich das die IV das schon bezahlt hat, weil du könntest die HG ja theoretisch innert 30 Tagen wieder zurückgeben. Hat ja dann vor allem darauf Einfluss wie schnell du an eine neue Verordnung kommst. Z.B. hast du jetzt am 11.06. das Geld erhalten und hast dann Anspruch ab +/- 11.06.2030.
Also meine IV Stelle sieht das mit den Terminen +/- 3 Monate früher / später nicht so eng .

Meine nächsten Geräte werde ich dann kaufen, wenn ich das Gefühl habe, dass ich neue brauche. Da ich ja Fr. 4'370.-- weniger als budgetiert bezahlt habe, kann das auch in 3 Jahren sein und dann hätte ich ja immer noch ca 2'000.-- gespart :-)

Ich kann dann am 11.6.2030 eine neue Anmeldung für Hörgeräte bei der IV machen, oder bereits am 10.3.2030 da die das eben nicht so eng sehen bei der SVA bei uns. Das ist aber kantonal unterschiedlich, wie das meiste in der CH :-)

So viel ich weiss hat man Anspruch ab dem Datum der neuen Verfügung. Wenn du also nach 7 statt 6 Jahren einen neuen Antrag stellst, hast du ab dann wieder in 6 Jahren Anspruch.

Der Betrag der IV für 2 Geräte ist alle 6 Jahre 1650.--
Der Betrag der AHV für 2 Geräte ist alle 5 Jahre 1237.50
Bei geringem Hörverlust kann man ein Hörgerät in der Apotheke für 990.-- kaufen und bekommt trotzdem 1237.50 ausbezahlt.

Wenn du vor dem Alter 65 Die 1. Hörgeräte durch die IV hast, bleibt die IV Regelung für immer.
l 35 - 40 - 55 - 70 - 65 - 65 - 70 - 75
r 30 - 30 - 50 - 55 - 65 - 65 - 60 - 70
HG007
Beiträge: 434
Registriert: 25. Apr 2024, 21:08
1

Re: Erfahrungen mit auzen

#73

Beitrag von HG007 »

Erfahrungen mit auzen Teil 6

Wie beim letzten Termin vereinbart

Mittwoch 19.Juni 2024
Der 2.Termin über Google Meets mit meinem Hörgeräteakustiker..
Der Termin beginnt auf die Minute genau, kein langes warten weil noch ein anderer Kunde viele Fragen hat wie ich das von Akustikern vor Ort kenne.
Kurze Abfrage was ich ausprobiert habe, welche Erfahrungen ich gemacht habe und was ich ändern möchte.
Von den Einstellungen her bin ich weiter zufrieden und lasse das mal so.
Dann besprechen wir, welche Belegung der Knöpfe am Hörgerät und die Tipp Funktion Sinn machen und nehmen die Einstellung so vor.

Weiter alles gut.
Hörakustiker fragt nach, wann ca Mitte August ich gerne den nächsten Termin hätte.
Wir vereinbaren den 14.August 2024
l 35 - 40 - 55 - 70 - 65 - 65 - 70 - 75
r 30 - 30 - 50 - 55 - 65 - 65 - 60 - 70
Treehugger
Beiträge: 876
Registriert: 23. Aug 2017, 08:24
7
Wohnort: Schweiz

Re: Erfahrungen mit auzen

#74

Beitrag von Treehugger »

Es ist Nach wie vor spannend von Deinen Erfahrung zu lesen.
Danke!
Höri
Beiträge: 124
Registriert: 13. Jun 2024, 12:23

Re: Erfahrungen mit auzen

#75

Beitrag von Höri »

Ist es richtig daß Auzen nur in die Schweiz liefert? Also nicht auch nach Deutschland?
Antworten