HG-Einstellung/ stärkerer Hörer sinnvoll oder gefährlich? - Frage an die Fachleute

Antworten
tabbycat
Beiträge: 879
Registriert: 24. Jul 2019, 08:20
6

HG-Einstellung/ stärkerer Hörer sinnvoll oder gefährlich? - Frage an die Fachleute

#1

Beitrag von tabbycat »

Moin,

in der Reha wurden meine Hörgeräte (Phonak Audeo M30) durch den hauseigenen Akustiker minimal angepasst, ich konnte plötzlich wieder besser Sprache verstehen und auch hören was um mich herum passiert.

Für mein rechtes HG wurde mir ein Ultra-Power-Hörer empfohlen, da sonst (jetzt ist ein P-Hörer dran) die benötigten Frequenzen nicht komplett erreicht werden könnten/ mittels stärkerem Hörer das Sprachverstehen evtl. noch etwas verbessert werden könne.

Heute war ich dann beim Akustiker (großes F.😎). Nach einem Kurzhörtest (nur Töne und ohne Vertäubung des linken - besseren - Ohres) meinte man, dass man die aktuelle Einstellung der HGs eher runterdrehen müsse, sie fast schon schädlich für mein Gehör wäre und man mir einen UP-Hörer bei meinen Werten gar nicht verkaufen dürfe. Der aktuelle P-Hörer sei schon grenzwertig und ein M-Hörer würde theoretisch auch ausreichen. - Ich solle mich beim Hören lieber mal ein bisschen anstrengen als mein Gehör weiter zu schädigen...🫣

Ich bin total verunsichert, wer recht hat/ was stimmt.

Ich häng mal die Audiogramme aus der Reha (mit den bunten Strichen), vom großen F (graue Linie: heutiger Wert, der Sprachtest auf dem Blatt ist alt) und den Anpaßbericht des Akustikers in der Reha an.

Für Feedback von Akustikern/ Fachleuten wäre ich dankbar...
Dateianhänge
FB_IMG_1719946380976.jpg
FB_IMG_1719946391684.jpg
FB_IMG_1719946404314.jpg
*********************************
Entweder wir finden einen Weg,
oder wir machen einen. 🤗
(Hannibal Barkas)
Ohrenklempner
Beiträge: 10957
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
10

Re: HG-Einstellung/ stärkerer Hörer sinnvoll oder gefährlich? - Frage an die Fachleute

#2

Beitrag von Ohrenklempner »

Hi

größere (stärkere) Hörer haben tendenziell eine schlechtere Hochtonübertragung. Bei dir würde ich für links auch lieber einen M-Hörer nehmen, der hat genug Dynamik, um weit über deine Unbehaglichkeitsgrenze zu kommen. Und links reicht selbstverständlich der S-Hörer.
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 🤓

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)! 👍
Mukketoaster
Beiträge: 1015
Registriert: 15. Feb 2019, 15:22
6

Re: HG-Einstellung/ stärkerer Hörer sinnvoll oder gefährlich? - Frage an die Fachleute

#3

Beitrag von Mukketoaster »

Das ist etwas schwierig zu sagen, kommt auf deinen Gehörgang an. Aber wenn du einen normalen Gehörgang hast, dann brauchst Du etwas stärkeres als M. Der M Hörer ist doch bereits an der Leitungsgrenze. Ich denke, wenn man Insitu nachmisst, wird das stark auffallen.
tabbycat
Beiträge: 879
Registriert: 24. Jul 2019, 08:20
6

Re: HG-Einstellung/ stärkerer Hörer sinnvoll oder gefährlich? - Frage an die Fachleute

#4

Beitrag von tabbycat »

Guten Morgen,

Danke schon mal für die Antworten.

@Mukketoaster Ich habe rechts durch zwei OPs einen sehr weiten Gehörgang und bereits einen P-Hörer am HG.
InSitu Messung wurde gestern beim Akustiker übrigens gemacht.
*********************************
Entweder wir finden einen Weg,
oder wir machen einen. 🤗
(Hannibal Barkas)
Mukketoaster
Beiträge: 1015
Registriert: 15. Feb 2019, 15:22
6

Re: HG-Einstellung/ stärkerer Hörer sinnvoll oder gefährlich? - Frage an die Fachleute

#5

Beitrag von Mukketoaster »

Wenn du einen sehr weitern Gehörgang hast, dann brauchste auch entsprechend mehr Verstärkung. Ich kann mir wirklich nicht vorstellen, dass ein M Hörer ausreicht. Am liebsten würde ich da jetzt mal selbst ran, wird aber schwierig :D

Ich würde mich aber tatsächlich der Meinung der REHA anschliessen.
Ohrenklempner
Beiträge: 10957
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
10

Re: HG-Einstellung/ stärkerer Hörer sinnvoll oder gefährlich? - Frage an die Fachleute

#6

Beitrag von Ohrenklempner »

Ja, ich nehme meine M-Hörer-Empfehlung auch zurück.
Dann könnten wir auch gleich beim UP-Hörer bleiben. Wie laut der Hörer ist, ist ja letztlich Sache der Hörgeräteeinstellung. Und es ist auch nicht verboten, "zu starke" Hörgeräte an "weniger starke" Hörverluste abzugeben.
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 🤓

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)! 👍
tabbycat
Beiträge: 879
Registriert: 24. Jul 2019, 08:20
6

Re: HG-Einstellung/ stärkerer Hörer sinnvoll oder gefährlich? - Frage an die Fachleute

#7

Beitrag von tabbycat »

Danke Euch...

Jetzt bin ich schon wieder ein bisschen schlauer - und fühle mein gestriges Bauchgefühl bestätigt, ein bissel im falschen Film gewesen zu sein, wozu allerdings noch ein paar andere Dinge beitrugen, die für dies Thema nicht relevant sind.

Ich werde mich wohl besser nach einem anderen Akustiker umsehen *seufz* - das Theater mit den ständig wechselnden Personal bei F. bin ich langsam leid - zumal da scheinbar jeder andere Ansichten hat, die er meint umsetzen zu müssen.

Again what learnt... 😎
*********************************
Entweder wir finden einen Weg,
oder wir machen einen. 🤗
(Hannibal Barkas)
Ohrenklempner
Beiträge: 10957
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
10

Re: HG-Einstellung/ stärkerer Hörer sinnvoll oder gefährlich? - Frage an die Fachleute

#8

Beitrag von Ohrenklempner »

Es ist halt so wie in anderen Branchen auch... fragst du zwei Akustiker, hast du zwei Meinungen. Siehe Mukketoaster und ich. :mrgreen:
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 🤓

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)! 👍
tabbycat
Beiträge: 879
Registriert: 24. Jul 2019, 08:20
6

Re: HG-Einstellung/ stärkerer Hörer sinnvoll oder gefährlich? - Frage an die Fachleute

#9

Beitrag von tabbycat »

Ohrenklempner hat geschrieben: 3. Jul 2024, 13:10 Es ist halt so wie in anderen Branchen auch... fragst du zwei Akustiker, hast du zwei Meinungen. Siehe Mukketoaster und ich. :mrgreen:
...wohl wahr! 🙂
*********************************
Entweder wir finden einen Weg,
oder wir machen einen. 🤗
(Hannibal Barkas)
Mukketoaster
Beiträge: 1015
Registriert: 15. Feb 2019, 15:22
6

Re: HG-Einstellung/ stärkerer Hörer sinnvoll oder gefährlich? - Frage an die Fachleute

#10

Beitrag von Mukketoaster »

Also sowas ist auch super schwierig über Ferndiagnose zu sagen. Da spielen so viele Faktoren eine Rolle - Gehörgangsgrösse; Otoplastik; Insitu etc eine Rolle.
Antworten