(Kassenfreie) Hörgeräte mit Bluetooth Widex/Phonak?

Antworten
KlausKW
Beiträge: 13
Registriert: 25. Sep 2024, 12:30

(Kassenfreie) Hörgeräte mit Bluetooth Widex/Phonak?

#1

Beitrag von KlausKW »

Guten Tag zusammen,

seit über 6 Jahren habe ich die kassenfreien Geräte Widex Daily 30 Power (hochgradig Schwerhörig) und bin mit denen vom Klang sehr zufrieden. Habe seit einiger Zeit auf dem rechten Gerät Rückkopplungen, wenn ich einen Kopfhörer trage oder mit der Hand in die Nähe des Geräts komme. Aber darum soll es hier nicht gehen.

Da ich das Klangbild von Widex Geräten gewohnt bin, wird mir eine Umstellung auf Phonak vermutlich schwer fallen, bzw. bräuchte ich wohl eine lange Zeit um mich an das Klangbild zu gewöhnen. Vor ca. 20 Jahren hatte ich Phonak Geräte.
Ich benutze nur das Standardprogramm, ich habe noch nie zwischen den Programmen geschaltet. Es findet kaum eine automatische Regelung statt, außer z. B. beim Autofahren werden die Geräusche nach einiger Zeit gedämpft. Fängt man dann an zu reden, wird wieder alles "hochgefahren" und es klingt wieder wie gewohnt.
Daher möchte ich kein Hörgerät, welches sich ständig irgendwelchen Situationen automatisch anpasst.
Kurz um, ich habe mich an 1 Standardprogramm gewöhnt und möchte es so beibehalten.

Da die 6 Jahre um sind, sollen es neue Geräte mit Bluetooth werden.

Da ich in der Vergangenheit Geräte mit eigener Zuzahlung hatte und nicht selten Reparaturkosten von je über 100 Euro hatte, gab es zuletzt die kassenfreien Geräte, wo die Reparaturkosten übernommen wurden.

Meine Frage, gibt es kassenfreie Widex / Phonak Geräte mit Bluetooth? Oder vielleicht welche mit Zuzahlung und einer Hörgeräte-Versicherung, wo die Reparaturkosten übernommen werden? Hat jemand mit HG-Versicherungen Erfahrungen?

Widex scheint nur ASHA/MFI zu unterstützen, Phonak dagegen das Standardprotokoll. Ich nutze einen Win11 Laptop, gäbe es da die Möglichkeit über einen "ASHA Bluetooth Dongle" die Geräte von Widex zu verbinden?
Also Handy habe ich ein Google Pixel 7 Pro, damit sollte die direkte Verbindung zu Widex Geräten möglich sein.

Bluetooth würde ich aber auch nur auf Reisen einsetzen, daheim läuft alles über Lautsprecher.

Ich habe die Tage einen Termin beim HA, den aktuellen HA werde ich wohl wechseln, da die Otoplastiken nie 100% richtig saßen. Darum werde ich zurück zum vorherigen HA gehen.

Vielleicht hat jemand Tipps für passende Geräte, vielen Dank für eure Zeit :-)
Ohrenklempner
Beiträge: 10965
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
10

Re: (Kassenfreie) Hörgeräte mit Bluetooth Widex/Phonak?

#2

Beitrag von Ohrenklempner »

KlausKW hat geschrieben: 25. Sep 2024, 13:52 Meine Frage, gibt es kassenfreie Widex / Phonak Geräte mit Bluetooth? Oder vielleicht welche mit Zuzahlung und einer Hörgeräte-Versicherung, wo die Reparaturkosten übernommen werden? Hat jemand mit HG-Versicherungen Erfahrungen?
Das ist in einem anderen Thread hier auch gerade Thema, und da kann ich kurz und knapp sagen: Nein. Phonak und Widex sind gerade die beiden Hersteller, die untenrum an den Mindestanforderungen festkleben und kaum Extras bieten. Vielleicht könntest du beim Bolero/Naida M30 von Phonak einen Schnapper machen. Die sind noch neu zu haben, bieten Standard-Bluetooth und dürften nicht allzu viel kosten.
Als Alternative würde ich Basis-/Einstiegsgeräte von anderen Herstellern testen.
Hörgeräteversicherungen gibt's, zum Beispiel "Wertgarantie", da bist du bei monatlicher Zahlung in fünf Jahren auch über 600 Euro los. Viele Akustiker bieten auch Servicepakete als Absicherung an, frag einfach mal danach und schätze dann selbst ein, ob sich das für dich lohnt oder nicht.
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 🤓

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)! 👍
KlausKW
Beiträge: 13
Registriert: 25. Sep 2024, 12:30

Re: (Kassenfreie) Hörgeräte mit Bluetooth Widex/Phonak?

#3

Beitrag von KlausKW »

Danke für deine Antwort.
Vor den aktuellen Widex hatte ich ReSound und Starkey getestet, damit kam ich überhaupt nicht klar. Daher fokussiere ich mich auf Phonak und Widex. Ich möchte auch nicht so viele verschiedene testen, dann kann ich mich evtl. nicht mehr entscheiden, welche es denn werden sollen. Mein Bauchgefühl sagt mir Widex Magnify 60, mal schauen, ob ich die beim alten/neuen HA testen kann.

Wichtig wäre mir:

Keine automatische Regelung an div. Situationen
keine automatischen Programme
Batterie (kein Akku)
Bluetooth

Kurz um, ein Hörgerät ohne Schnick Schnack, jedoch mit Bluetooth. Denn Bluetooth auf Reisen stelle ich mir super vor, keine Kopfhörer mehr mit rumschleppen. Das wäre schon toll.
Antworten