Aber doch nicht in diesem Thread. Der wurde schließlich extra deswegen ausgegliedert.
svenyeng testet wieder: offtopic-Beiträge
-
Chromobotia
- Beiträge: 288
- Registriert: 16. Jun 2022, 09:25
- 3
Re: svenyeng testet wieder: offtopic-Beiträge
Re: svenyeng testet wieder: offtopic-Beiträge
Ich hatte jetzt 6 Jahre KIND Geräte mit Akku und neu die Starkey Genesis mit Akku.
Ich hatte in 6 Jahren nie ein Problem desswegen und versteh die Vorbehalte echt nicht.
Preislich kommen mich dieHG mit Akku Fr. 240 teurer je Ohr, ABER in der Schweiz erhält man je Ohr und Jahr Fr. 40 für Batterien von der IV auch wenn man keine Batterien benötigt., somit wird der Akku durch die Versicherung bezahlt.
Ich hatte in 6 Jahren nie ein Problem desswegen und versteh die Vorbehalte echt nicht.
Preislich kommen mich die
l 35 - 40 - 55 - 70 - 65 - 65 - 70 - 75
r 30 - 30 - 50 - 55 - 65 - 65 - 60 - 70
r 30 - 30 - 50 - 55 - 65 - 65 - 60 - 70
Re: svenyeng testet wieder: offtopic-Beiträge
Ich habe für mich dieselben Punkte, die für mich, aber offenbar für die meisten Akkunutzer, kein Problem darstellen. Für mich sind solche Hörpausen, seien sie noch so kurz, extrem unangenehm. Falls ich auf beiden Ohren nichts hören würde, wäre das, egal ob im Büro, im Auto oder draußen extrem ungut, da ich dann, abgesehen von den Problemen bei der Arbeit, extrem unsicher bin. Gehörlos autozufahren oder in der Stadt unterwegs zu sein, das will ich schon aus Sicherheitsgründen nicht. Und nur mit einenrabenschwinge hat geschrieben: ↑29. Sep 2024, 16:54 Muss ich ein Handy tgl. aufladen? Ich lade es wenn es leer ist und das kann unterschiedlich sein.
Zudem ist meine Hörfähigkeit nicht vom Handy abhängig, wohl aber von meinen Hörgeräten und da bevorzuge ich Ungebundenheit und Unabhängigkeit vom Strom.
Zudem ist ein Batteriewechsel schnell erledigt und ich kann wie gewohnt weiterverfahren egal wo ich bin.
Mit dem Akku habe ich eine erzwungene Hörpause über einen längeren Zeitraum.
In der Zeit kann ich verbal nicht kommunizieren und das geht gar nicht für mich.
Re: svenyeng testet wieder: offtopic-Beiträge
Okay, ich vesrteh es trotzdem noch immer nicht, denn ich hatte diese Situation mit Akkugeräten in 6 Jahren exakt 0 mal.
Es ist doch nicht soooo schwierig die Hörgeräte am Abend in die Ladestation zu geben und kurz zu überprüfen, ob sie richtig drin sind und aufladen.
Natürlich soll jedeR das Gerät wählen, welches er/sie für das beste hält, verstehen muss ich die Vorbehalte gegen Akkugeräte trotzdem nicht
Es ist doch nicht soooo schwierig die Hörgeräte am Abend in die Ladestation zu geben und kurz zu überprüfen, ob sie richtig drin sind und aufladen.
Natürlich soll jedeR das Gerät wählen, welches er/sie für das beste hält, verstehen muss ich die Vorbehalte gegen Akkugeräte trotzdem nicht
l 35 - 40 - 55 - 70 - 65 - 65 - 70 - 75
r 30 - 30 - 50 - 55 - 65 - 65 - 60 - 70
r 30 - 30 - 50 - 55 - 65 - 65 - 60 - 70
-
rabenschwinge
- Beiträge: 2757
- Registriert: 22. Nov 2017, 19:47
- 7
Re: svenyeng testet wieder: offtopic-Beiträge
Nun, ich habe eine schwerbehinderte Tochter und stand durchaus schon nachts mit ihr der Notaufnahme einer Klinik.
Mein Schwiegervater ist alt und auch hier muss damit gerechnet werden, dass man nachts mal lossprinten muss.
Ohne Hörgeräte verstehe ich nada, null... nothing. Ist nachts etwas bin ich auf die Teile angewiesen.
Dazu bin ich durchaus im Urlaub und im Hobby an Orten unterwegs wo abends nicht ist mit aufladen weil einfach kein Strom da.
Von sich auf andere schließen ist eine selten doofe Idee.
Mein Schwiegervater ist alt und auch hier muss damit gerechnet werden, dass man nachts mal lossprinten muss.
Ohne Hörgeräte verstehe ich nada, null... nothing. Ist nachts etwas bin ich auf die Teile angewiesen.
Dazu bin ich durchaus im Urlaub und im Hobby an Orten unterwegs wo abends nicht ist mit aufladen weil einfach kein Strom da.
Von sich auf andere schließen ist eine selten doofe Idee.
https://www.youtube.com/watch?v=RsK_oLK-MS4&t=90s macht nachdenklich
Re: svenyeng testet wieder: offtopic-Beiträge
Ja, genaurabenschwinge hat geschrieben: ↑2. Okt 2024, 14:04
Von sich auf andere schließen ist eine selten doofe Idee.
l 35 - 40 - 55 - 70 - 65 - 65 - 70 - 75
r 30 - 30 - 50 - 55 - 65 - 65 - 60 - 70
r 30 - 30 - 50 - 55 - 65 - 65 - 60 - 70
Re: svenyeng testet wieder: offtopic-Beiträge
Ich verstehe die Angst ja aber sie ist für mich eher unbegründet. Denn du kannst auch mit Batterien ohne Saft dastehen und dann passiert sowas auch meist immer im dümmsten Fall. Je nachdem kannst du die dann auch nicht sofort wechseln (Kind im Arm), Batterie vielleicht grad nur im Auto, Brieftasche liegen lassen etc.)rabenschwinge hat geschrieben: ↑2. Okt 2024, 14:04 Nun, ich habe eine schwerbehinderte Tochter und stand durchaus schon nachts mit ihr der Notaufnahme einer Klinik.
Mein Schwiegervater ist alt und auch hier muss damit gerechnet werden, dass man nachts mal lossprinten muss.
Ohne Hörgeräte verstehe ich nada, null... nothing. Ist nachts etwas bin ich auf die Teile angewiesen.
Dazu bin ich durchaus im Urlaub und im Hobby an Orten unterwegs wo abends nicht ist mit aufladen weil einfach kein Strom da.
Von sich auf andere schließen ist eine selten doofe Idee.
Jetzt kommt es auch noch drauf an ob man streamt oder nicht, wer das selten tut der kriegt je nach
Ausserdem wie schon geschrieben, wer die
Ich rate nur jedem der testet, nehmt Akkugeräte.
1. Batterien kennt man ja schon und so kann man sich überzeugen ob die
2. Die neuesten Geräte kommen sowieso zuerst nur mit
2. Hätte man für den Notfall ja noch die alten
Btw ich habe heute geträumt das die neuen Phonak Sphere in der Batterieversion mit je zwei Batterien gefüttert werden mussten. Habe ich mir auch nur gedacht WTF. ^^
Oticon Intent 2
125 -250 -500 -750 - 1k -1.5k -2k -3k -4x - 6x - 8k
L 45 - 60 - 70 - 75 - 75 - 75 - 70 - 60 - 75 - 65 - 70
R 40 - 60 - 70 - 70 - 70 - 75 - 65 - 60 - 65 - 70 - 70
125 -250 -500 -750 - 1k -1.5k -2k -3k -4x - 6x - 8k
L 45 - 60 - 70 - 75 - 75 - 75 - 70 - 60 - 75 - 65 - 70
R 40 - 60 - 70 - 70 - 70 - 75 - 65 - 60 - 65 - 70 - 70
Re: svenyeng testet wieder: offtopic-Beiträge
Ich trage HG mit Batterie. Warum das denn?
Ich habe mich daran gewöhnt. Abends raus damit aus den Ohren, grob säubern und ab ins Trockengerät. Warum denn das? Jeden Abend?
Ich produziere viel Schweiß, Fett und Ohrenschmalz, das sich wie ein Film auf der Haut verteilt. Genauso hinterm Ohr, die Gehäuse sind abends leicht fettig. Daher ist für mich die tägliche Trocknung mit UV alternativlos.
Wie soll das gehen mit Akkugeräten? Klar ich könnte sie erst zwei Stunden trocknen/bestrahlen und dann ins Ladegerät, aber wenn ich sie raus nehme gehe ich ins Bett und schlafe. Da müsste ich meine Routine ändern, was ich nicht möchte.
Daher sind aktuellHG mit Batterie alternativlos für mich.
Ich habe mich daran gewöhnt. Abends raus damit aus den Ohren, grob säubern und ab ins Trockengerät. Warum denn das? Jeden Abend?
Ich produziere viel Schweiß, Fett und Ohrenschmalz, das sich wie ein Film auf der Haut verteilt. Genauso hinterm Ohr, die Gehäuse sind abends leicht fettig. Daher ist für mich die tägliche Trocknung mit UV alternativlos.
Wie soll das gehen mit Akkugeräten? Klar ich könnte sie erst zwei Stunden trocknen/bestrahlen und dann ins Ladegerät, aber wenn ich sie raus nehme gehe ich ins Bett und schlafe. Da müsste ich meine Routine ändern, was ich nicht möchte.
Daher sind aktuell
Moin Moin und viele Grüße aus dem nördlichsten Bundesland 
-
Chromobotia
- Beiträge: 288
- Registriert: 16. Jun 2022, 09:25
- 3
Re: svenyeng testet wieder: offtopic-Beiträge
Indem man ein Ladegerät verwendet, das Trockner und UV integriert hat?
Wie dieses hier beispielsweise? https://hoergeraete-direkt.de/products/signia-dry-clean-charger-fur-pure-ax-horgerate
Re: svenyeng testet wieder: offtopic-Beiträge
Alles berechtigte Einwände. Allerdings Akkugeräte brauchen nicht soviel Pflege weil sie kaum Schwachstellen mehr haben, es gibt kein undichtes Batteriefach mehr, das Hauptproblem bei mir früher war ja das die Batterien nass wurden und die777 hat geschrieben: ↑3. Okt 2024, 09:11 Ich trage HG mit Batterie. Warum das denn?
Ich habe mich daran gewöhnt. Abends raus damit aus den Ohren, grob säubern und ab ins Trockengerät. Warum denn das? Jeden Abend?
Ich produziere viel Schweiß, Fett und Ohrenschmalz, das sich wie ein Film auf der Haut verteilt. Genauso hinterm Ohr, die Gehäuse sind abends leicht fettig. Daher ist für mich die tägliche Trocknung mit UV alternativlos.
Wie soll das gehen mit Akkugeräten? Klar ich könnte sie erst zwei Stunden trocknen/bestrahlen und dann ins Ladegerät, aber wenn ich sie raus nehme gehe ich ins Bett und schlafe. Da müsste ich meine Routine ändern, was ich nicht möchte.
Daher sind aktuell HG mit Batterie alternativlos für mich.
Zudem trocknen gewisse Ladegeräte nebenbei auch noch und es gibt auch Hersteller die Ladegeräte mit speziellem Trockner/UV Licht anbieten.
Ich vermisse die Batterien nicht mehr. Hat so etwas mehr Platz in der Hosentasche. ^^
Oticon Intent 2
125 -250 -500 -750 - 1k -1.5k -2k -3k -4x - 6x - 8k
L 45 - 60 - 70 - 75 - 75 - 75 - 70 - 60 - 75 - 65 - 70
R 40 - 60 - 70 - 70 - 70 - 75 - 65 - 60 - 65 - 70 - 70
125 -250 -500 -750 - 1k -1.5k -2k -3k -4x - 6x - 8k
L 45 - 60 - 70 - 75 - 75 - 75 - 70 - 60 - 75 - 65 - 70
R 40 - 60 - 70 - 70 - 70 - 75 - 65 - 60 - 65 - 70 - 70
Re: svenyeng testet wieder: offtopic-Beiträge
Ich hatte die Situation in vier Wochen exakt zwei mal, dass der
Dennoch nutze ich heute überwiegend
Manchmal liegt dir die Welt zu Füßen
und doch bist du zu alt, dich nach ihr zu bücken.
Dominik
R: 20.2.20: Med-el Sonnet2
L: 16.12.20: Med-el Sonnet2
und doch bist du zu alt, dich nach ihr zu bücken.
Dominik
R: 20.2.20: Med-el Sonnet2
L: 16.12.20: Med-el Sonnet2
Re: svenyeng testet wieder: offtopic-Beiträge
Ja gute Lösung wenn man die entsprechendenChromobotia hat geschrieben: ↑3. Okt 2024, 09:18Indem man ein Ladegerät verwendet, das Trockner und UV integriert hat?
Wie dieses hier beispielsweise? https://hoergeraete-direkt.de/products/signia-dry-clean-charger-fur-pure-ax-horgerate
Ich möchte hiermit auch nicht sagen, dass
Moin Moin und viele Grüße aus dem nördlichsten Bundesland 
-
Ohrenklempner
- Beiträge: 11174
- Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
- 10
Re: svenyeng testet wieder: offtopic-Beiträge
Da muss ich mal anmerken, dass Trocknung und UV nur das Wasser von der Oberfläche verdunsten lässt. So kann man zwar die Überbleibsel des speckigen Überzugs besser trocken abwischen oder abbürsten, aber die beste Methode ist das nicht. Ich empfehle lieber ein Papiertaschentuch mit etwas Desinfektionsmittel oder Hörgerätereinigungstücher/-spray, bzw. einen dieser tollen Minisauger, um die Mikrofonschlitze ab und zu auszusaugen.
Bei Batteriegeräten ist Trocknung eher sinnvoll, aber bei Akkugeräten nicht so.
Bei Batteriegeräten ist Trocknung eher sinnvoll, aber bei Akkugeräten nicht so.
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 
Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)!
Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)!
Re: svenyeng testet wieder: offtopic-Beiträge
Hallo Ohrenklempner,Ohrenklempner hat geschrieben: ↑3. Okt 2024, 10:55 einen dieser tollen Minisauger, um die Mikrofonschlitze ab und zu auszusaugen.
wo waren diese nochmal zu finden, steh gerade aufm Schlauch
Vielen Dank im Voraus
Gruß
Udo
Der Hörverlust rechts ist: 94 % An Taubheit grenzende Schwerhörigkeit
Der Hörverlust links ist: 97 % An Taubheit grenzende SH / Taubheit
Der Hörverlust links ist: 97 % An Taubheit grenzende SH / Taubheit
Re: svenyeng testet wieder: offtopic-Beiträge
Moin Ohrenklempner, soll das UV nicht auch gegen Bakterien wirken, also die quasi abtöten? Wenn nicht würde ja Wärme oder Trockenbox reichen, da bräuchte man kein UV, oder hilft das auch bei der Trocknung?
Moin Moin und viele Grüße aus dem nördlichsten Bundesland 
-
Chromobotia
- Beiträge: 288
- Registriert: 16. Jun 2022, 09:25
- 3
Re: svenyeng testet wieder: offtopic-Beiträge
Ja, aber das tut das Desinfektionsmittel auch. Bei der Trocknung hilft UV nicht.
Ich bin da übrigens völlig bei Ohrenklempner und verwende weder Trockenbox noch UV.
Re: svenyeng testet wieder: offtopic-Beiträge
Chromobotia hat geschrieben: ↑3. Okt 2024, 11:54Ja, aber das tut das Desinfektionsmittel auch. Bei der Trocknung hilft UV nicht.
Ich bin da übrigens völlig bei Ohrenklempner und verwende weder Trockenbox noch UV.
Moin Moin und viele Grüße aus dem nördlichsten Bundesland 
Re: svenyeng testet wieder: offtopic-Beiträge
Hallo!
Ich würde niemals mit Desinfektionsmittel an dieHGs gehen.
Das Mittel ist agressiv und trocknet aus.
Bei mir kommen sie nur bei Bedarf in die elektrische Trockenbox.
Ansonsten mache ich gar nichts bei denHGs .
Wenn die Lüftungsbohrung mal zu sitzt, dann mit ner Büroklammer frei machen, fertig.
Gruß
sven
Ich würde niemals mit Desinfektionsmittel an die
Das Mittel ist agressiv und trocknet aus.
Bei mir kommen sie nur bei Bedarf in die elektrische Trockenbox.
Ansonsten mache ich gar nichts bei den
Wenn die Lüftungsbohrung mal zu sitzt, dann mit ner Büroklammer frei machen, fertig.
Gruß
sven
Re: svenyeng testet wieder: offtopic-Beiträge
Wenn ich die Geräte nur trocken abwische, bleibt mit der Zeit ein Fettfilm. Irgendwie muss der ab. Daher finde ich die Idee, ab und zu mal etwas Händedesinfektionsmittel zu verwenden nicht schlecht, das löst auch Fett ab.
MeinAku bietet ein wirklich kleines Fläschchen Reinigungsflüssigkeit für 8,50€ an, ich vermute da ist nicht viel anderes drin...
Mein
Moin Moin und viele Grüße aus dem nördlichsten Bundesland 
-
Chromobotia
- Beiträge: 288
- Registriert: 16. Jun 2022, 09:25
- 3
Re: svenyeng testet wieder: offtopic-Beiträge
Das ist doch Unsinn, sorry. Da passiert mit einem geeigneten Mittel gar nichts. Entweder nimmst Du Reinigungstücher:
https://hoergeraete-direkt.de/collections/pflegeprodukte/products/cedis-reinigungstucher-ec2-3-25-stuck
Ja, die können austrocknen und sind recht teuer, aber für unterwegs ganz praktisch.
Oder Du nimmst ein Spray (das ist für
Gibt es auch in klein und als Nachfüllung für 5,- Euro. Hält ewig. Aber nicht direkt auf die
eben.
-
Ohrenklempner
- Beiträge: 11174
- Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
- 10
Re: svenyeng testet wieder: offtopic-Beiträge
Ich mache regelmäßig meine Demogeräte mit Händedesinfektion gründlich sauber. Da blättert eher der Lack vom Schweiß ab als davon.
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 
Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)!
Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)!
Re: svenyeng testet wieder: offtopic-Beiträge
Ich nutze seit fast 30 Jahren Akus, da meine damaligen
Dass ich mal "oben ohne" da stand (trotz auswechselbarer Akus), war nicht soo oft, die Situationen sind mir aber noch lebhaft in Erinnerung.
Ohne ins Detail zu gehen, die Erinnerungen sind nicht schön.
Seit ich meinem jüngsten Sprachprozessor habw, habe ich Akus plus ein Batteriefach. Größtenteils nutze ich die Akus, das Batteriefach plus ein 6er Pack Batterien habe
ich aber immer in einer kleinen Tasche am Schlüsselbund dabei, was sich mitunter schon als hilfreich und allgemein entstressend ausgewirkt hat.
Das wäre meine Wunschoption für alle Hörhilfen, was sich aber wahrscheinlich leider nicht realisieren lässt.
Ich hoffe sehr, dass festverbaute Akus sooo schnell nicht für Cochlea Implantate kommen werden, weil ich jetzt schon die Diskussion kommen sehe, welche Restlaufzeit für Akus noch zumutbar ist, ob Streamen und entsprechende Ladekapazitäten ein Grundbedürfnis sind etc.
Langjährige CI-Trägerin (AB) Das Leben und dazu eine Katze, das gibt eine unglaubliche Summe.
(Rainer Maria Rilke)
(Rainer Maria Rilke)
Re: svenyeng testet wieder: offtopic-Beiträge
Naja die Akkus werden ja immer besser, respektiv die Technik weniger stromhungriger. Die Phonak Naida Lumity war eher eine Enttäuschung in Sachen Laufzeit mit nicht mal 17h. Die neuen Phonak Infinio Sphere haben heute im Homeoffice 13h30 min auf dem Buckel (61/63% Akku , 5h Streaming) und wenn ich nun weiter streame laufen die noch 15h, also total 28h 30 min. Liegt einerseits am dickeren Akku und andererseits verbraucht die neue BT Version weniger Strom. Die Spheric kam heute aber noch nicht zum Einsatz, aber mal angenommen ich würde jetzt in einer Bar sitzen und sie brauchen, dann würden sie noch 4h laufen. Im Automatik werden sie aber nicht dauerhaft drin sein und somit noch etwas länger halten. Also momentan bin ich mit der Laufzeit mehr als zufrieden.
Oticon Intent 2
125 -250 -500 -750 - 1k -1.5k -2k -3k -4x - 6x - 8k
L 45 - 60 - 70 - 75 - 75 - 75 - 70 - 60 - 75 - 65 - 70
R 40 - 60 - 70 - 70 - 70 - 75 - 65 - 60 - 65 - 70 - 70
125 -250 -500 -750 - 1k -1.5k -2k -3k -4x - 6x - 8k
L 45 - 60 - 70 - 75 - 75 - 75 - 70 - 60 - 75 - 65 - 70
R 40 - 60 - 70 - 70 - 70 - 75 - 65 - 60 - 65 - 70 - 70
Re: svenyeng testet wieder: offtopic-Beiträge
Hallo!
Tja, gestern Abend wieder vergessen dieHGs in die Ladestation zu stecken. Blöd nur das ich heute arbeiten muss.
Bin wenn ich dieAkku -Test-HGs los bin.
Man muss an viel zu viel denken und ständig die Angst das ich ohneHGs da stehe. Nee nee, Batterien sind rundrum sorglos und das bei mir über 30 Jahre mit HGs.
Gruß
sven
Tja, gestern Abend wieder vergessen die
Bin wenn ich die
Man muss an viel zu viel denken und ständig die Angst das ich ohne
Gruß
sven
Re: svenyeng testet wieder: offtopic-Beiträge
Hallo!
Ich hatte heute Morgen nach dem aufstehen so ca. 20min dieHGs in meiner Not laden können.
Grade kam Warnton. Sind noch 10% Ladung da.
Gut das ich Freitags nur bis 12 Uhr arbeiten muss, sonst hätte ich ein ernsthaftes Problem.
Zu Hause bin ich dann erst mal ohneHGs .
Akku ist einfach nicht hinnehmbar für mich.
Batterien könnte ich wechseln und alles wäre gut.
Gruß
sven
Ich hatte heute Morgen nach dem aufstehen so ca. 20min die
Grade kam Warnton. Sind noch 10% Ladung da.
Gut das ich Freitags nur bis 12 Uhr arbeiten muss, sonst hätte ich ein ernsthaftes Problem.
Zu Hause bin ich dann erst mal ohne
Batterien könnte ich wechseln und alles wäre gut.
Gruß
sven
